25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrohandwerk Jobs und Stellenangebote

171 Elektrohandwerk Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Elektrohandwerk
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Betriebselektriker (w/m/d) - in der Tagschicht merken
Betriebselektriker (w/m/d) - in der Tagschicht

EGGER – Mehr aus Holz | St. Johann in Tirol

Sie führen unterschiedlichste Elektroinstallationen im industriellen Umfeld durch, wobei Sie täglich neue technische Herausforderungen erwarten; Die Mitarbeit beim Auf- und Umbau von Schaltschränken für Steuerungsaufgaben gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur / Elektriker als Betriebstechniker (m/w/d) Produktion / Wäscherei merken
Betriebselektriker (w/m/d) - im Schichtbetrieb (4-Schicht) merken
Betriebselektriker (w/m/d) - im Schichtbetrieb (4-Schicht)

EGGER – Mehr aus Holz | St. Johann in Tirol

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik; Im Idealfall bringen Sie erste Erfahrungen in der Störungssuche mit; Interesse an der Arbeit im Schichtdienst (4-Schicht); Lernbereitschaft und Interesse an gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten; Teamgeist +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachrichtentechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker u.ä. als Außendiensttechniker m/w/d merken
Elektriker:in Werkzeugmaschinen merken
Elektriker:in Werkzeugmaschinen

CERATIZIT Austria GmbH | Breitenwang

Bringen Sie Ihre Expertise als Betriebselektriker:in ein! Mit einer fundierten Ausbildung und umfassender Erfahrung in Steuerungs-, Antriebs- sowie Regelungstechnik, arbeiten Sie selbstständig und serviceorientiert in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in in der Elektroversorgung merken
Elektriker:in in der Elektroversorgung

Plansee SE | Breitenwang

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mit langjähriger, einschlägiger Erfahrung. Sehr gute EDV Kenntnisse. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Organisationstalent. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in Infrastruktur merken
Elektriker:in Infrastruktur

Plansee SE | Breitenwang

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mit langjähriger, einschlägiger Erfahrung. Sehr gute EDV Kenntnisse. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Organisationstalent. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektromonteur (w/m/d) merken
Elektriker / Elektromonteur (w/m/d)

MULTIVAC Group | Lechaschau

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik; Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise; Teamfähigkeit und Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten; Begeisterung für komplexe und moderne Anwendungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d)

MULTIVAC Group | Lechaschau

Abgeschlossene Schulpflicht; Technisches Verständnis; Handwerkliches Geschick; Gutes räumliches Vorstellungsvermögen; Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik; Exaktes und sauberes Arbeiten; Umgang mit dem PC. Unser Angebot. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektriker (m/w/d) merken
Anlagenelektriker (m/w/d)

Hoeckle Austria GmbH | Langenegg

Allgemeine Elektroarbeiten in den Bereichen Energieversorgung sowie Haus- und Netzwerktechnik sind dir bestens vertraut. Deine Anforderungen: Du hast eine abgeschlossene Lehre im Bereich Anlagenelektriker – oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Elektrohandwerk Jobs und Stellenangebote

Elektrohandwerk Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im Elektrohandwerk gefragt?

Ein Leben ohne Strom und Elektrizität? Das ist für uns alle wohl kaum mehr vorstellbar. Doch selbstverständlich ist es nicht, dass unser Licht und unsere elektronischen Geräte funktionieren, das merken wir spätestens, wenn man etwas kaputt ist. Dann wird uns bewusst, wie wichtig das Handwerk der Elektroniker/innen ist. Hierbei gibt es viele verschiedene Bereiche und Ausbildungsberufe, welche attraktiv sein können. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe von Stellen im Elektrohandwerk, die spannend für Sie sein können.

Eines ist klar: Das Elektrohandwerk bietet ein Berufsfeld, welches zukunftsorientiert ist und viele Möglichkeiten innerhalb einer Karriere mitbringt. Wie es für ein Handwerk üblich ist, starten Sie in dieser Branche in der Regel mit einer Ausbildung in das Berufsleben. Es gibt sowohl klassische Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk, wie auch moderne. Alle Richtungen strahlen einen bestimmten Reiz aus. Im Folgenden sind einige der beliebtesten Jobs im Elektrohandwerk aufgelistet.

  • Mechatroniker/in
  • Industrieelektriker/in
  • Informationselektroniker/in
  • IT-System-Elektroniker/in
  • Elektroanlagenmonteur/in
  • Technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin
  • Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Viele Fachrichtungen im Elektrohandwerk sind altbekannt und viele Tätigkeitsbereichen sind auch sehr ähnlich. Es gibt aber auch moderne Richtungen im Elektrohandwerk, wo vor allem eine kreative Herangehensweise und Innovation gefragt ist. Dazu zählen vor allem Jobs als Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration und Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik. Zwei fortschrittliche Berufe, welche enorm attraktiv sind.

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind im Elektrohandwerk besonders interessant?

Das Elektrohandwerk stellt eines der größten Handwerke in Deutschland dar, das wird bei einem Blick auf die Zahlen deutlich. In den letzen Jahren waren etwas mehr als 500.000 Menschen in dieser Branche beschäftigt. Die Definition von Elektrohandwerker/innen lautet wie folgt: Das Elektrohandwerk umfasst alle fachlichen Geltungsbereiche von Betrieben und selbstständige Betriebsabteilungen, welche in der handwerksmäßigen Installation, Instandhaltung oder Wartung von informations- und elektrotechnischen Geräten, Anlagen, elektrischen Antrieben, Leitungen, Datennetzen und Kommunikationsnetzen beschäftigt sind.

Das trifft auf eine ganze Menge von Betrieben und Unternehmen in Deutschland zu. Diese befinden sich in allen Regionen des Landes, immerhin wird auch überall Strom und es werden überall elektronische Geräte und Maschinen benötigt. Wenn Sie Karriere im Elektrohandwerk machen wollen, dann stellt sich zunächst die Frage, ob Sie die Ausbildung bei einem größeren Betrieb, oder einem kleineren machen wollen. Die theoretische Ausbildung kann beispielsweise bei der IHK gemacht werden, was dann parallel zu der praktischen Arbeit im Betrieb abläuft.

Im Folgenden sind einige große Unternehmen im Elektrohandwerk aufgelistet, welche attraktive Arbeitgeber in Deutschland darstellen.

  • Bosch Gruppe
  • Siemens AG
  • ABB
  • ZEISS
  • Bosch Rexroth
  • Infineon
  • Biotronik
  • Philips

Wie hoch sind die Gehälter im Elektrohandwerk?

Das durchschnittliche Gehalt im Elektrohandwerk beträgt in Deutschland rund 30.000 € brutto im Jahr. Das Anfangsgehalt beträgt im Schnitt in etwa 27.000 € brutto jährlich. Die Obergrenze für viele Jobs im Elektrohandwerk liegt bei rund 40.000 € brutto im Jahr. In der Ausbildung können Sie in der Regel mit 8.000 € bis 10.000 € brutto jährlich.

Die unterschiedlichen Gehälter hängen an verschiedenen Faktoren. Einen Faktor stellt das jeweilige Bundesland und die Region dar, in welcher Sie tätig sind. Ein weiterer ist Ihre Qualifikation und Berufserfahrung, ein dritter der jeweilige Betrieb, bei dem Sie angestellt sind. Im Folgenden sind beliebte Jobs im Elektrohandwerk, welche Sie häufig auf dem Stellenmarkt finden können, mit den durchschnittlichen Gehältern versehen. So tappen Sie bei der Jobsuche nicht im Dunkeln.

  • Mechatroniker/in: ca. 27.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Industrieelektriker/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Informationselektroniker/in: ca. 30.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • IT-System-Elektroniker/in: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik: ca. 22.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr

Karriere im Elektrohandwerk in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Der Strom ist eine der bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheit gewesen und längst nicht mehr wegzudenken. Daher hat sich das Elektrohandwerk auch zu einem der wichtigsten Handwerke in Deutschland entwickelt. Die Zukunftsaussichten der Branche sind sehr gut, es gibt nämlich keinen Grund, warum alles, was mit Strom zu tun hat, in der Bedeutung abnehmen sollte.

Im Gegenteil: Es kommen immer neue und innovative Jobs im Elektrohandwerk hinzu. Die Perspektiven sind in allen Ausbildungsberufen in der Branche gut. Sie können nach einer Ausbildung zumeist eine Meisterprüfung ablegen und können mit viel Berufserfahrung auch lukrativere Stellen annehmen. Wichtig sind Weiterbildungen und Spezialisierung, um up to date zu bleiben und immer wieder für spannende Stellen qualifiziert zu sein.