Die Vertretung des Faches "Pharmakologie und Arzneitherapie" hat zum Ziel, innovative Forschungsthemen zu erforschen und zu lehren. Dabei sollen moderne Forschungsansätze und -methoden angewendet werden, um den Anforderungen an zukunftsweisende Arzneimittelentwicklung und Arzneitherapiesicherheit gerecht zu werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verstärkung bestehender Schwerpunkte am Institut für Pharmazie und dem Michael-Popp-Institut sowie der Unterstützung universitärer Schwerpunktprogramme. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit dem "Centrum für Molekulare Biowissenschaften" an der LFU Innsbruck und verschiedenen klinischen und nicht-klinischen Arbeitsgruppen an der Medizinischen Universität Innsbruck geplant. Gemeinsam sollen Forschungsgebiete wie neue Therapiestrategien (z.B. DNA-, RNA-basierte Therapien, Gentherapie), transkriptionelle Regulation und zellbasierte Therapien weiterentwickelt werden. ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht