25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroinstallateur Jobs und Stellenangebote

37 Elektroinstallateur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Elektroinstallateur
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehrstelle als ELEKTROINSTALLATEUR /-IN

Elektro Müller GmbH & Co KG | bundesweit
LEHRSTELLE ALS ELEKTROINSTALLATEUR /-IN: LEHRSTELLE / LEHRBEGINN: AB SOFORT / LEHRZEIT: 3,5 BZW. 4. BESONDERE MODELLE: Lehre; Lehre mit Matura. BENEFITS: Events/Ausflüge; Gesundheitsleistungen; Weiterbildungsmöglichkeiten. LEHRLINGSEINKOMMEN: Für diese Position bieten wir dir ein attraktives Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von € 800,00 brutto pro Monat.
Gehalt 800 € / Monat | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lehrstelle als Elektroinstallateur/in

Dämon Elektro & Energie | bundesweit
LEHRSTELLE ALS ELEKTROINSTALLATEUR/IN: LEHRSTELLE / LEHRBEGINN: AB SOFORT / LEHRZEIT: 3,5. BESONDERE MODELLE: Lehre. BENEFITS: Events/Ausflüge. LEHRLINGSEINKOMMEN: Für diese Position bieten wir dir ein attraktives Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von € 897,- brutto pro Monat.
Gehalt 897 € / Monat | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur für Netzanschluss & Photovoltaikanlagen (m|w|d)

BayWa r.e. Solar Energy Systems | Wang
Du bist unser:e Spezialist:in für den Netzanschluss und Elektroinstallationen von Photovoltaikanlagen; Dabei kümmerst Du Dich auch um die Projektierung, Inbetriebnahme und Abnahme von Photovoltaikanlagen, Elektrospeichern und E-Ladesäulen; Ebenso garantierst Du, dass unsere Kunden eine gelungene Übergabe und Einweisung ihrer Anlagen bekommen; Durch die Wartung und Überwachung der Photovoltaikanlagen hilfst Du uns bei unserer Mission Solarstrom in jedes Haus zu bringen.
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur für Montage Photovoltaik-Anlagen (m|w|d)

BayWa r.e. Solar Energy Systems | Wang
Du besitzt handwerkliches Geschick und hast idealerweise bereits auf Gerüsten und Dächern gearbeitet; Eine hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten zeichnen Dich aus; Du besitzt gute Deutschkenntnisse und Wort und Schrift und einen Führerschein der Klasse 3 / B; Reisebereitschaft, Flexibilität und Sinn für Humor runden Dein Profil ab.
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur (m/w/d)

Stadtwerke Amstetten GmbH | Amstetten
Deine Benefits: Eine langfristige Anstellung in einem wirtschaftlich erfolgreichen und renommierten Unternehmen; Ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima; Vielfältige Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Einstiegsgehalt ab 2.700,00 Euro Monatsbrutto, Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation; Dienstbeginn ab sofort möglich.
Gehalt 3600 € / Monat | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur / Betriebselektriker (m/w/d)

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG | Innsbruck
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Elektroinstallateur/Betriebselektriker (m/w/d) in Voll- und Teilzeit in einem der größten Unternehmen Tirols! Wir bieten: Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet; Gute Work-Life-Balance durch verlässliche Arbeitszeiten; Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm bei Bedarf; Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle, fachspezifische Fortbildungen sowie interne Bildungsmaßnahmen); Attraktive Sozialleistungen z. B. Essens- und Fahrtkostenzuschuss, zusätzliche Kinderzulagen und Pensionskassenzahlungen, Prämien für umgesetzte Ideen, Starterwohnungen etc. Mitarbeiterevents z. B. Mitarbeiter- und Gesundheitstage, Weihnachtsfeiern; Gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld; Monatsbruttolohn lt.
Gehalt 2800 € / Monat | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur/in

APS Group GmbH & Co KG | Gratwein
APS Group festigt mit 20 Standorten in ganz Österreich unsere Nähe zu Kunden und Bewerbern. Wir sind dort, wo Sie uns persönlich brauchen und kennen die Eigenheiten des jeweiligen regionalen Arbeitsmarkts. Für uns zählt der Mensch, der gute Arbeit leistet.
Kantine | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroinstallateur*in / Elektrotechniker*in

ASZ- Das Arbeitsmedizinische & Sicherheitstechnische Zentrum Linz GmbH | Oberösterreich
Elektroinstallateur/in; (m/w/d, Vollzeit/Teilzeit). Durchführung wiederkehrender Prüfung von elektrischen Anlagen; Prüfung von Blitzschutzanlagen, Fluchtweg-, Sicherheits- und Beleuchtungsanlagen; Durchführung von Arbeitsmittelprüfungen. Ausbildung als Elektrofachkraft mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung; Selbstständige Arbeitsweise, teilweise Reise-/Nächtigungsbereitschaft (in Österreich; Schwerpunkt in Oberösterreich); Gute EDV Kenntnisse, insbesondere MS Office Programme; Sehr gute Deutschkenntnisse.
Arbeitskleidung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektriker*in

Das I - Team - Wolfgang Petters | Wien
Elektrikerin für Wien Vollzeit 38,5 in Wien Ihre Tätigkeiten bei uns * Installationsarbeiten und Montagen unseres Gewerkes * Störungsbehebung * Kleinreparaturen bei langjährigen Privatkunden * Überprüfen von Elektro Anlagen * Unterstützung unserer Teams Anforderungen an Sie * Abgeschlossene Lehre als Elektroinstallateur (LAP) * Präsenzdienst abgeleistet (Zivil-Wehrdienst) * Führerschein B * Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Genauigkeit * Der deutschen Sprache in Wort und Schrift kenntlich * Berufserfahrung Wir bieten Ihnen: * Firmenfahrzeug * Diensthandy * Pünktliche Entlohnung * Arbeitsbekleidung (Oberbekleidung, Hosen, Jacke und Kappe) * Gratis Kaffee und Tee * Gekühltes Red Bull (Selbstkosten Preis) * Weiterbildungen und Schulungen * Weihnachtsfeier mit Geschenkgutschein * Nettes familiäres Arbeitsklima * Langfristige Anstellung Mindestgrundgehalt (Brutto 2.600,00) NETTO ca. 2.100,00 inkl. Zulagen pro Monat auf Vollzeitbasis, je nach Qualifikation verhandelbar!
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Elektroinstallateur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroinstallateur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroinstallateur?

    Nach ein paar Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines erfahrenen Elektroinstallateurs bei knapp 3.100 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektroinstallateur?

    Möchten Sie sich als Elektroinstallateur nach einem neuen Arbeitgeber umsehen, sind die folgenden Branchen interessant für Sie: Einzelhandel, Großhandel, Betriebe des Elektrotechnikerhandwerks, Facility-Management-Betriebe und Hausmeisterdienste. Die Eröffnung eines eigenen Betriebs ist ebenfalls möglich, wenn Sie die nötigen Voraussetzungen erfüllen.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Elektroinstallateur?

    Zu den täglichen To-dos eines Elektroinstallateurs gehören unter anderem Aufgaben wie: die Installation von elektrischen Energieversorgungsanlagen, die Montage von Sicherungen, das Anschließen von Waschmaschinen und Herden, das Einrichten von Gebäudeleiteinrichtungen und von Datennetzen, die Installation von Telefonanlagen und das Testen der Funktionen, die Anweisung von Kunden in die Bedienung der installierten Anlagen.

Elektroinstallateur Jobs und Stellenangebote

Elektroinstallateur Jobs und Stellenangebote

Wird der Job des Elektroinstallateurs (m/w) unterschätzt?

Wahrscheinlich wissen Sie es schon längst: Die Ausbildung zum Elektroinstallateur existiert in Deutschland eigentlich nicht mehr. 2004 wurde die Lehre durch den Bildungsgang des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik ersetzt. Wer sich allerdings in den Jobportalen umsieht, merkt schnell, dass sich die Bezeichnung „Elektroinstallateur” hartnäckig im allgemeinen Sprachgebrauch hält.

Modernisierungen von Bildungsgängen hängen in der Regel immer damit zusammen, dass sich innerhalb der Branche viel verändert hat. Da die Umbenennung und -strukturierung Ihres Berufszweiges nun aber schon viele Jahre zurückliegt, sollte sich Ihr vermeintlicher Nachteil in puncto Wissensvermittlung durch Berufserfahrung ausgeglichen haben.

Fasst man das Aufgabenprofil Ihres Berufsbilds zusammen, werden Sie uns vielleicht zustimmen: Elektroinstallateure tragen die Verantwortung für die gesamte elektrotechnische Vernetzung und Verkabelung in Gebäuden. Laien vermuten oft, dass das nur das Setzen von Steckdosen und Lichtschaltern meint. Sie als Experte wissen es besser – der Job des Elektroinstallateurs stellt Sie vor sehr viel anspruchsvollere Aufgaben. Es müssen ganze elektronische Steuerungsanlagen eingerichtet werden wie zum Beispiel:

  • automatische Klima- und Sonnenschutzanlagen
  • Zugangskontrollsysteme
  • Kommunikations- und datentechnische Anlagen
  • Fotovoltaikanlagen
  • Smart-Home-Systeme

Zudem schließt der Umgang mit solchen Anlagen natürlich auch die ordnungsgemäße Wartung ein. Auch diese Aufgabe liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroinstallateur

Was muss der Elektroinstallateur (m/w) für seinen Beruf mitbringen?

Zugegeben: Mit einer ordentlichen Schulbildung und guten Noten haben Sie natürlich bessere Chancen. Dennoch können Sie wahrscheinlich bestätigen, dass Einsen und Zweien auf dem Zeugnis noch lange nicht den beruflichen Erfolg im späteren Job garantieren. Die Praxis zeigt jedoch, dass es manchmal gar nicht die Noten sind, an denen sich zukünftige Auszubildende orientieren sollten. Viel mehr sind es die persönlichen Stärken, die Aufschluss über den richtigen Berufszweig geben.

Sind Sie bis heute noch immer zufrieden mit Ihrem Job, liegt es vermutlich an Ihren persönlichen Interessen und Ihren Stärken. Für den Beruf des Elektroinstallateurs bringen die meisten nämlich Eigenschaften mit wie:

  • handwerkliches Geschick
  • eine gute Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • eine gute körperliche Konstitution

Tipp: Benennen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben diese Qualitäten, wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber sind. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch lässt dann nicht mehr lange auf sich warten.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroinstallateur

Wie steigt man in den Job des Elektroinstallateurs (m/w) ein?

Die Ausbildung zum Elektroinstallateur wurde durch die Lehre zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ersetzt. Wo der Elektroinstallateur nur drei Jahre in seiner Ausbildung war, braucht der moderne Elektroinstallateur ein halbes Jahr länger. Die duale Organisation ist allerdings gleich geblieben. Es hat sich herausgestellt, dass Berufsanwärter ein Handwerk am schnellsten erlernen, wenn Sie Theorie und Praxis kombinieren können. Den theoretischen Teil übernimmt heute wie damals die Berufsschule. In den Händen des Ausbildungsbetriebes liegt die praktische Wissensvermittlung.

Die Berufseinsteiger beenden ihre Lehre mit der Abschlussprüfung. Diese beinhaltet eine Zwischenprüfung sowie die abschließende Gesellenprüfung.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroinstallateur

Was können Sie als Elektroinstallateur (m/w) verdienen?

Die Frage nach dem Gehalt lässt sich in keinem Job mit fixen Zahlen beantworten. Einflussfaktoren wie die Branche, die Region, die Betriebsgröße und die Erfahrung machen es schwer, eine konkrete Antwort zu geben. Deshalb können an dieser Stelle nur Durchschnittswerte angegeben werden. Das monatliche Einstiegsgehalt eines Elektroinstallateurs bewegt sich zwischen 1.600 und 2.000 Euro brutto im Monat.

Nun sind Sie wahrscheinlich schon lange über Ihr einstiges Einstiegsgehalt hinausgeschossen. Berufserfahrung ist in jedem Beruf wichtig und bringt Sie fast automatisch immer etwas weiter voran. Wer dieser Entwicklung nachhelfen will, sollte einschlägige Weiterbildungen absolvieren. Diese ermöglichen weitere Gehaltssprünge binnen kürzester Zeit und sichern Ihnen zudem noch langfristig gute Arbeitsmarktchancen. Andernfalls können Sie natürlich auch über einen Wechsel in ein lukrativeres Unternehmen nachdenken. Große Betriebe und Firmen in Großstädten sind da die beste Wahl. Insbesondere die Region spielt eine Rolle, wenn es um das Gehalt des Elektroinstallateurs geht. Wo Sie sich beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern mit knapp über 1.900 Euro brutto im Monat zufriedengeben müssen, verdienen Ihre Kollegen in Hessen bis zu 1.000 Euro mehr. Natürlich steigen in solchen Gebieten auch meistens die Kosten für Essen, Miete und Verpflegung. Wägen Sie also gut ab, ob Sie die höheren Fixkosten mit Ihrem neuen Gehalt stemmen können.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroinstallateur

Welche berufliche Perspektive haben Elektroinstallateure (w/m) nach ihrer Ausbildung?

Als Elektroinstallateur oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik haben Sie beste Arbeitsmarktchancen. Die Branche hat leider viel zu wenig Auszubildende, sodass Unternehmen händeringend nach kompetenten Fachkräften suchen. Sind Sie also gerade auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, entscheiden Sie sich nicht gleich für das erstbeste Angebot. Pokern Sie ein wenig und suchen Sie sich ein Unternehmen aus, das wirklich zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt.

Wem diese Auswahl noch nicht ausreicht, dem stehen viele weitere Wege offen nach einer Weiterbildung. Natürlich könne Sie auch allmählich mehr Verantwortung übernehmen, indem Sie sich kleineren Seminaren widmen. Weiterbildungen sind in der Regel etwas zeitintensiver, lohnen sich aber in jedem Fall. Üblich für Ihre Branche wäre beispielsweise eine Weiterbildung zum:

  • Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.