25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroingenieur Jobs und Stellenangebote

177 Elektroingenieur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Elektroingenieur
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroingenieur*in oder staatl. geprüfte*r Techniker*in Fachrichtung Elektrotechnik

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Niederösterreich

Wir suchen für den Geschäftsbereich Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroingenieur*in oder staatl. geprüfte*n Techniker*in Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit unbefristet. Der Geschäftsbereich Infrastruktur verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patienten, Personal und Besucher optimale Bedingungen zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (w/m/x)

BEKO Engineering & Informatik GmbH | Wels

Willkommen bei BEKO; Österreichs führendem Anbieter technischer Dienstleistungen. Seit über 50 Jahren arbeiten wir bei BEKO an modernen Lösungen und wegweisenden Zukunftsideen für Unternehmen jeder Branche und Größe. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (w/m/x)

BEKO Engineering & Informatik GmbH | Steyr

Mit einem bunten Team aus kreativen Köpfen und dem gebündelten Know-how von IT-Spezialistinnen und Engineering-Expertinnen denken wir quer, weiter und voraus. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Senior-Elektroingenieur (m/w/d) mit SPS-Erfahrung

MAG machines GmbH | Österreich

Senior-Elektroingenieur (m/w/d) mit SPS-Erfahrung: Erstellung und Optimierung der Automatisierung von Lackdrahtmaschinen; Bauartbedingte Adaptionen der E-Ausrüstung der Maschinen; Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Lackdrahtmaschinen; Optimierungen von Regelungsprozessen; Unterstützung bei Serviceleistungen für Kunden; Updates von unseren Maschinen; Bearbeitung von Konstruktions- und Entwicklungsprojekten; Unterstützung bei Prototypentests im Haus. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Senior R&D Engineer Ultrasound Sensors (m/f/d)

TDK Electronics AG | Deutschlandberg

Completed technical university studies in the field of physics, electrical engineering, mechanical engineering, mechatronics or similar; Several years of relevant professional experience in development required; Distinct know-how in the use of Comsol, Matlab etc. Knowledge in the fields of acoustics, sensor technology, electronics and in assembly & interconnection technology (materials/processes); Customer and result-oriented personality; Very good written and spoken English. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (w/m/d)

AGILOX Services GmbH | Neukirchen bei Lambach

Elektroingenieur (w/m/d) Anstellungsart Vollzeit Abteilung Automation Entwicklung Level Experienced Gehalt EUR 2.800,- bis EUR 4.600,- brutto Dienstort: Neukirchen bei Lambach DEIN JOB * Erstellen von Elektroplänen für neue Entwicklungen und Prototypen * Wartung der bestehenden Elektropläne und Stücklisten * Definition von Spezialanfertigungen (Kabel und Kabelbaum) * Unterstützung bei Komponentenauswahl (Sensoren, Aktoren) * Dokumentation der Stromlaufpläne DEIN WISSEN * Technische Ausbildung (Fachschule/HTL Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar); Berufserfahrung erwünscht * Erfahrung in der Elektrokonstruktion (erstellen von Elektroplänen mit EPLAN) * Praktische Kenntnisse im Umgang mit Sensoren, Aktoren, Steuerungen * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, abgeleisteter Präsenzdienst, Führerschein B * Kenntnisse nationaler und internationaler Normen und Vorschriften der Elektrotechnik Entlohnung ab EUR 2.800,- bis EUR 4.600,- brutto nach KV IT, auf Vollzeitbasis. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Junior) Elektroingenieur (m/w/d)

Consult & Pepper AG | Wien

Für die Division X-Ray Modules, welche Lösungen zur zerstörungsfreien Prüfung und Sicherheitsanwendungen entwickeln, suchen wir im Rahmen eines Exklusivmandats eine kommunikative und selbstständige Persönlichkeit als Elektroingenieur:in. Industrialisierung von neuen Hochspannungsgeneratoren und deren Subkomponenten (Projektabhängig); Transfer vom Entwicklungsstatus in die reguläre Produktion: Enge Zusammenarbeit mit R&D, Planung, Lieferanten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroingenieur SPS Entwicklung/EPLAN (m/w/d)

Michael Page | Linz

Da das Unternehmen aufgrund von hoher Profitabilität und Wachstumsrate immer mehr Kompetenzen in den Betrieb holen möchte, suchen wir im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik einen kompetenten Elektroingenieur für SPS-Programmierung, Schaltplanzeichnung mit EPLAN und abteilungsübergreifende Unterstützung in elektrotechnischen Fragestellungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroingenieur SPS Entwicklung/EPLAN (m/w/d)

Michael Page | Wiendorf

Da das Unternehmen aufgrund von hoher Profitabilität und Wachstumsrate immer mehr Kompetenzen in den Betrieb holen möchte, suchen wir im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik einen kompetenten Elektroingenieur für SPS-Programmierung, Schaltplanzeichnung mit EPLAN und abteilungsübergreifende Unterstützung in elektrotechnischen Fragestellungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Junior-Elektroingenieur (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich Prozessvisualisierung und / oder SPS

MAG machines GmbH | Österreich

Junior-Elektroingenieur (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich Prozessvisualisierung und / oder SPS: Visualisierung von Lackdrahtmaschinen auf GE-Cimplicity-Basis; Support bei der elektrotechnischen Auslegung/Bearbeitung von Lackdrahtmaschinen; Basischeck der Anlagen im Haus vor Auslieferung; Unterstützung bei Inbetriebnahme der elektrischen/elektronischen Steuerungskomponenten (PC, SPS, Frequenzumrichter:); Unterstützung bei Serviceleistungen und Updates der Maschinen; Unterstützung des Ersatzteilmanagements; Bearbeitung von Konstruktions- und Entwicklungsprojekten; Unterstützung bei Prototypentests im Haus; Wartung von machinenbezogener EDV; Upgrade von maschinenbezogenen PC-Systemen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroingenieur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroingenieur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroingenieur?

    Als qualifizierter Elektroingenieur besitzen Sie ein umfangreiches Wissen, das mit einem vergleichsweise hohen Einstiegsgehalt in durchschnittlicher Höhe von 3.800 Euro entlohnt wird. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung steigert sich dieses und erhöht sich durch zusätzliche Weiterbildungen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektroingenieur?

    Als Elektroingenieur können Sie z. B. in der Energietechnik, in der Medizintechnik oder in der Fahrzeugtechnik Fuß fassen - von der Verbesserung der elektrischen Zahnbürste bis hin zu innovativen Ideen in Sachen Energiewende können Sie unterschiedliche Positionen bekleiden. Je nachdem, für welche Richtung Sie sich im Studium entschieden haben, finden Sie als ausgebildeter Elektroingenieur Stellenangebote in der Regelungs-, Mess- und Steuerungstechnik und elektrischen Antriebstechnik sowie der Kommunikationstechnik und Informationstechnik. Darüber hinaus können Sie in der Elektrizitätserzeugung arbeiten sowie in Bereichen der Elektroinstallation, Energie- und Umweltwirtschaft, Maschinen- und Anlagenbau, Forschung, Softwareunternehmen, Rundfunkveranstalter und Telekommunikation oder tätig werden in Stadtwerken, bei Netzbetreibern oder in Verkehrsbetrieben.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Elektroingenieur?

    Elektroingenieure haben einen verantwortungsvollen Job und agieren im Berufsalltag z.B. bei der eigenverantwortlichen Planung und Überwachung von Energieerzeugungsanlagen, ferner sorgen Sie sich um die Effizienzoptimierung, die Entwicklung von Maschinensystemen und um die Entwicklung, Konstruktion sowie Produktion von Elektrogeräten und -anlagen. Ihre Arbeitsgrundlage sind dabei elektrische Maschinen, mechatronische Systeme, Hard- und Software, Messwandler und Schaltungen als auch Bauelemente für Steuer-, Mess-, Regelungs-, Nachrichten- und Rechnertechnik.

Elektroingenieur Jobs und Stellenangebote

Elektroingenieur Jobs und Stellenangebote

Elektroingenieure (m/w): Der Spezialist in Sachen Elektrotechnik

Kreativität und Phantasie – das sind nicht gerade Eigenschaften, die einem als erstes einfallen würden für die Beschreibung des Elektroingenieurs. Dennoch sind das Qualitäten, die Sie als guten Elektroingenieur auszeichnen. Natürlich ist auch das technische Verständnis für Ihre Tätigkeit unabdingbar. So wollen zahlreiche Fragestellungen rund ums Thema Elektrotechnik beantwortet werden.

In Ihrem Job als Elektroingenieur beschäftigen Sie sich täglich mit komplexen, technischen Zusammenhängen und mit der Erzeugung und Anwendung von Energie. Als Experte agieren Sie zusammen in einem Team und setzen sich mit neuen Technologien im Bereich der regenerativen Energiequellen auseinander. In der Praxis bedeutet das in Kürze:

  • eigenverantwortliche Planung und Überwachung von Energieerzeugungsanlagen
  • Effizienzoptimierung
  • Entwicklung von Maschinensystemen
  • Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Elektrogeräten und -anlagen

Sie beschäftigen sich dabei insbesondere mit:

  • elektrischen Maschinen
  • mechatronischen Systemen
  • Hard- und Software zur Informationsübertragung
  • Messwandlern und Schaltungen
  • Bauelementen für Steuer-, Mess-, Regelungs-, Nachrichten- und Rechnertechnik

Mit Stolz tragen Sie die Verantwortung, dass elektronisch betriebene Fahrzeuge, Haushaltsgeräte oder ganze Produktionsanlagen überhaupt funktionieren. Arbeitgeber schätzen an Ihnen vor allem Ihr logisch-abstraktes Denkvermögen und die gute Konzentrationsfähigkeit sowie Ihre Ausdauer, wenn es darum geht, innovative Ideen sowohl kommunikativ als auch technisch zu etablieren.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Ihr Weg zum Job des Elektroingenieurs (m/w)

Mit dem Abitur geht es direkt ins Studium der Elektrotechnik. Wer die Hochschulreife nicht besitzt, verschafft sich über den zweiten Bildungsweg seinen Zutritt zur Hochschule. Beispielsweise bietet sich eine Ausbildung zum Elektriker hervorragend an, um sie mit einem Abschluss der Fachoberschule zu ergänzen.

Schließlich kann es dann endlich losgehen im Job des Elektroingenieurs. Schon während des Studiums an der Universität oder Fachhochschule entscheiden Sie sich für einen Schwerpunkt, der zu Ihrem anvisierten Berufsfeld passt. Ist der Bachelorabschluss geschafft, können Sie entweder Ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang ergänzen oder direkt ins Berufsleben einsteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Wie steht es um die finanziellen Aussichten des Elektroingenieurs (m/w)?

Da die Aufgaben für Sie als Elektroingenieur sehr vielfältig sind, müssen Sie auch ein großes Know-how in Ihrem Beruf vorweisen können. Ein solches Wissensspektrum soll natürlich nicht unbelohnt bleiben und wird deshalb von Arbeitgebern gern mit einem lukrativen Gehalt gedankt.

Im Schnitt können sich junge Elektroingenieure über ein monatliches Bruttoeinkommen von etwa 3.800 Euro freuen. Natürlich existieren regional und branchentechnisch große Unterschiede zwischen den Gehältern. Nicht zuletzt bestimmen Sie jedoch selbst, wie viel Ihre Arbeit Wert ist, und können mittels einer Vielzahl an Weiterbildungen Ihr Gehalt aufbessern.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Wo finden Elektroingenieure (m/w) Stellenangebote?

Im Beruf des Elektroingenieurs können Sie ganz vielfältig tätig werden. Ganz klassisch führt Sie der Weg beispielsweise über die Elektroindustrie, wo Sie sich als Ingenieur um die Konstruktion und Produktion von Elektromotoren und Steuerungseinrichtungen kümmern. In dieser Branche richten Sie sich bewerbungstechnisch am besten an Unternehmen, die folgende Dinge entwickeln:

  • Regelungs-, Mess- und Steuerungstechnik
  • elektrische Antriebstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Informationstechnik

Darüber hinaus finden Sie aber auch Stellenangebote in Bereichen wie:

  • Elektrizitätserzeugung
  • Elektroinstallation
  • Energie- und Umweltwirtschaft
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Forschung
  • Softwareunternehmen
  • Rundfunkveranstalter und Telekommunikation
  • Stadtwerke
  • Netzbetreiber
  • Verkehrsbetriebe

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Machen Sie im Job als Elektroingenieur (w/m) Karriere

Daneben besteht auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und einen eigenen Elektronikbetrieb zu gründen. Zusätzlich steht Ihnen die Option zur Verfügung, sich weiter zu qualifizieren mit Vertiefungsstudiengängen wie:

  • Master of Science (FH) in Engineering, z.B. mit Spezialisierung auf Energy and Environment, Industrial Technologies oder Ähnliches
  • Master of Science (Uni) in Biomedical Engineering
  • Master of Science (ETH) in Informationstechnologie oder Elektrotechnik

Solche Varianten stehen in der Regel auch immer in Verbindung mit einem Aufstieg auf der Karriereleiter, die Ihnen nicht zuletzt ein höheres Monatseinkommen garantiert.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Alles, was Sie über Jobs als Elektroingenieur wissen müssen

Ob nun in der Automobilindustrie, der Robotik, der Nachrichtentechnik oder der Chemieindustrie: Elektroingenieure genießen in Deutschland ein sehr hohes Ansehen, denn sie sind es, die mit technischem Verständnis und gleichermaßen viel Kreativität den Alltag erleichtern und energieeffizienter gestalten können - und so ganz nebenbei gehören sie auch zu den Spitzenverdienern. Ob Sie nun 3.300 EUR als Berufseinsteiger verdienen oder 8.300 EUR, wenn Sie das Glück haben, die Funktion eines Bereichsleiters zu übernehmen, wird dabei fast zur Nebensache.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Was studieren Elektroingenieure?

Wer Elektroingenieur werden möchte, muss den Studiengang der Elektrotechnik belegen und natürlich bestehen. Bestandteile des unabdingbaren Studiums sind u. a. Mechatronik, Messtechnik, Antriebstechnik, elektrische Energietechnik und Informations- und Kommunikationstechnik. Man könnte auch einfach sagen: Mathe, Informatik und Physik. Nach der Vermittlung dieser essentiellen Grundlagen können Sie sich spezialisieren und etwa die Richtung der Netzberechnung oder der Thermodynamik einschlagen. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich im Moment die regenerativen Energien. Die Voraussetzungen für die Zulassung zu einem solchen Studium sind entweder a) die Allgemeine Hochschulreife, b) die Fachhochschulreife, c) die fachgebundene Hochschulreife oder d) ein Meister-Titel im elektrotechnischen Handwerk.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Was machen Elektroingenieure?

Das Profane und dennoch sehr nennenswerte vorab: Sie stehen in Arbeit. Die Zahl der arbeitslosen Elektroingenieure nimmt seit 1999 kontinuierlich ab. Aktuell befinden sich in diesem Berufsfeld mehr als 170.000 Arbeitnehmer, weitaus weniger als 15.000 sind arbeitssuchend. Nichtsdestotrotz gibt es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, was Elektroingenieure machen, denn ihre Aufgabengebiete sind von Branche zu Branche unterschiedlich. Eine Karriere in der Telekommunikationsbranche z. B. bedeutet häufig die Entwicklung von Endgeräten; nehmen Sie Stellenangebote in der Informationstechnik wahr, haben Sie es i. d. R. mit Informationsübertragungen zu tun und suchen Sie Arbeitsplätze in der Energietechnik, finden Sie sich womöglich bald mit Konzeptideen für eine Entschleunigung des Klimawandels in einem Büro wieder.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Was sollten Sie für den Beruf als Elektroingenieur mitbringen?

Als Elektroingenieur sollten Planung und Organisation keine Fremdworte für Sie sein, doch sind beide Aspekte eher zweitrangig. Viel wichtiger ist Spaß an Problemlösungen, Kreativität und natürlich ein gewisses Know-How in Sachen technisches Verständnis. Verantwortungsbewusstsein sollten Sie ebenfalls mitbringen, denn wenn Sie eine wichtige Stelle besetzen, treffen Sie auch wichtige und weitreichende Entscheidungen. Diese sind häufig kostspielig und sollten deshalb gut überlegt und erst nach reiflicher Überlegung gefällt werden. Wahrlich müssen Sie keine Auszeichnung als Mathe-Ass erhalten haben, doch sollten Sie naturwissenschaftliche Grundlagen beherrschen und Freude am Umgang mit ihnen haben - das ist übrigens auch der Grund, warum Ihnen Mathe sehr häufig bereits zu Beginn Ihres Studiums begegnen wird.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroingenieur

Weiterbildung als Elektroingenieur

Befinden Sie sich nicht mehr auf Jobsuche, weil Sie dank einer Jobbörse bereits Ihre Karriere in Angriff genommen haben, gilt es auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben. Daran sollten zum einen Sie interessiert sein, selbsterklärend aber auch das Unternehmen, das Sie eingestellt hat, denn nur wer mit der Zeit geht, kann sich auf dem Markt dauerhaft behaupten und etablieren. Jobs als Elektroingenieure erzwingen demnach regelrecht Weiter- bzw. Fortbildungen und weil beide Seiten an Modernität gelegen ist, kann Ihr Arbeitgeber die Weiterbildung entweder ganz übernehmen oder aber zumindest bezuschussen. Nur so können Sie außerdem gewährleisten, dass auch Sie auf dem Arbeitsmarkt attraktiv für Arbeitgeber bleiben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.