25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Gehalt

106 Elektroniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Elektroniker/Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für die Region Vorarlberg/Lindau

Kaffee Partner GmbH | Vorarlberg
Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert; Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgeräten und im technischen Kundendienst von Vorteil; Ein gültiger Führerschein der Klasse B (Klasse III); Ein gutes Gespür im Umgang mit unseren Kunden; Gute Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Kommunikationsstärke; Belastbarkeit und Selbstständigkeit sowie einen Wohnort, der idealerweise im Einsatzgebiet liegt.
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kaffee Partner GmbH | Gehalt 2500 € / Monat | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker (m/w/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck
Elektroniker (m/w/d); Manufacturing Engineering; Innsbruck, Österreich; Fachkräfte Vollzeit 38,5 h Unbefristet. Inbetriebnahme automatisierter Testsysteme in der Produktion; Anpassung von Schaltungs- und Layoutdesign der Messhardware (Altium Designer); Bestückung von Leiterplatten; Durchführung von Software und Hardware-Tests sowie die Erstellung der erforderlichen Dokumentation; Fehleranalyse und -behebung bei Testsystemen im laufenden Betrieb.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Light Mobility Solutions GmbH | Hainburg
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d): Fehler und Störungen an Equipment wie Spritzgießmaschinen und Montageanlagen, sowie elektrischen/elektronischen Anlagen analysieren und anhand von Meldungen aus der Produktion und/oder Fehlerspeichern Schadensumfang beurteilen sowie Reparatur – und Instandsetzung; Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten incl. Dokumentation der ausgeführten Tätigkeiten; Durchführung von vorbeugenden Wartungsarbeiten nach Wartungsplänen; Einhaltung der Gesetze und innerbetrieblichen Bestimmungen im Hinblick auf Arbeitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz; Unterstützung von Fremdfirmen, die im Bereich operativ & präventiv tätig sind.
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Servicetechniker International (m/w/d) - Schifffahrtsgeschäft

HOBART GmbH | Offenburg
Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker oder Mechaniker mit elektronischer Zusatzausbildung; Erste Erfahrung mit Spültechnik oder als technische Crew auf Kreuzfahrtschiffen; Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Sicheres Auftreten bei internationalen Kunden; Gute Englischkenntnisse; Uneingeschränkte Reisebereitschaft und zeitliche Flexibilität (Reiseanteil: 100%); Einarbeitung im Werk in Offenburg (Dauerhafter Wohnort muss nicht Offenburg sein); Führerschein Klasse B ist erwünscht.
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HOBART GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lehrstelle als Elektroniker/Elektronikerin

ABATEC GmbH | bundesweit
LEHRSTELLE ALS ELEKTRONIKER/ELEKTRONIKERIN: LEHRSTELLE / LEHRBEGINN: AB SOFORT / LEHRZEIT: 3,5. BESONDERE MODELLE: Lehre; Lehre mit Matura. BENEFITS: Events/Ausflüge; Gesundheitsleistungen; Weiterbildungsmöglichkeiten. LEHRLINGSEINKOMMEN: Für diese Position bieten wir dir ein attraktives Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von € € 800,-; ON TOP 100,- brutto pro Monat.
Gehalt 800 | - + ON TOP 100 € / Monat | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Lehrstelle als Elektroniker/-in

KEBA Group AG | bundesweit
LEHRSTELLE ALS ELEKTRONIKER/-IN: LEHRSTELLE / LEHRBEGINN: AB SOFORT / LEHRZEIT: 3,5. BESONDERE MODELLE: Lehre. LEHRLINGSEINKOMMEN: Für diese Position bieten wir dir ein attraktives Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von € 1000,- brutto pro Monat.
Gehalt 1000 € / Monat | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker Gebäudetechnik für PV-Anlagen & Elektrospeicher (m|w|d)

BayWa r.e. Solar Energy Systems | Wang
Dein Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft. Du bist unser:e Spezialist:in für den Netzanschluss und Elektroinstallationen von Photovoltaikanlagen; Dabei kümmerst Du Dich auch um die Projektierung, Inbetriebnahme und Abnahme von Photovoltaikanlagen, Elektrospeichern und E-Ladesäulen; Ebenso garantierst Du, dass unsere Kunden eine gelungene Übergabe und Einweisung ihrer Anlagen bekommen; Durch die Wartung und Überwachung der Photovoltaikanlagen hilfst Du uns bei unserer Mission Solarstrom in jedes Haus zu bringen.
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker Energietechnik für Installation PV-Anlagen (m|w|d)

BayWa r.e. Solar Energy Systems | Wang
Auf wen wir uns freuen. Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder einen anderen elektrotechnischen Abschluss mit Erfahrungen in den genannten Feldern; Du kennst Dich in den Bereichen Mittelspannung und Niederspannung bestens aus; Idealerweise bringst Du bereits Vorkenntnisse aus dem Bereich Photovoltaik mit; Eine hohe Eigeninitiative, Service- sowie Kundenorientierung zeichnen Dich aus; Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bringst eine grundsätzliche Reisebereitschaft mit; Eine hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Sinn für Humor runden Dein Profil ab.
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker/Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für die Region Vorarlberg/Lindau

Kaffee Partner GmbH | Dalaas
Das ist Ihr Job: Aufbau und Inbetriebnahme der Kaffeevollautomaten inklusive kundenspezifischer Programmierungen und Einstellungen Durchfhrung von Strungsbehebungen und Wartungen an unseren hochwertigen Kaffeevollautomaten bei unseren B2B-Kunden vor Ort Installation der Kaffeevollautomaten und Wasserspendern bis zur ersten Getrnkeverkostung Kundenberatung hinsichtlich technischer Ausstattung und Serviceleistungen Sicherstellung der Gertesicherheit gem VE/NORM E 8701 Digitale Dokumentation der Kundeneinstze Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung wnschenswert Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgerten und im technischen Kundendienst von Vorteil Ein gltiger Fhrerschein der Klasse B (Klasse III) Ein gutes Gespr im Umgang mit unseren Kunden Gute Deutschkenntnisse und ein hohes Ma an Kommunikationsstrke Belastbarkeit und Selbststndigkeit sowie einen Wohnort, der idealerweise im Einsatzgebiet liegt Darauf knnen Sie sich freuen: Urlaub: 30 Tage und eine unbefristete Anstellung, bei der Sie abends wieder zu Hause sind Einarbeitung: 3-wchiges Schulungsprogramm durch unseren Trainer in unserer Zentrale und anschlieende praktische Einarbeitung in Ihrem Gebiet gesttzt durch unser Patensystem PKW: VW Caddy Maxi als Firmenfahrzeug mit komplett eingerichtetem hochwertigem Ersatzteilbestand und namhaftem Werkzeug Routenplanung: Bernahme der Planung und Terminierung von Serviceeinstzen durch unseren Innendienst Arbeitszeiten: Arbeitszeitbeginn und -ende ab Betreten bzw. Verlassen des Firmenfahrzeugs an Ihrer Wohnadresse Weitere Benefits: Betriebliche Unfallversicherung und Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte sowie Zuschuss zum Fitnessstudio und vieles mehr!
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kaffee Partner GmbH | Gehalt 2500 € / Monat | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker/Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für die Region Vorarlberg/Lindau

Kaffee Partner GmbH | Sonntag
Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert; Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgeräten und im technischen Kundendienst von Vorteil; Ein gültiger Führerschein der Klasse B (Klasse III); Ein gutes Gespür im Umgang mit unseren Kunden; Gute Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Kommunikationsstärke; Belastbarkeit und Selbstständigkeit sowie einen Wohnort, der idealerweise im Einsatzgebiet liegt.
Gehalt 30 € / Stunde | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Klinikum Itzehoe | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Gehalt

Elektroniker Gehalt

Was verdient ein Elektroniker?

Elektroniker/in ist eine breit gefächerte Berufskategorie, die eine Reihe von spezifischen Tätigkeiten umfasst. Unabhängig von der Spezialisierung absolvieren alle Elektroniker/innen eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung, die parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. Zu den gängigsten dieser Ausbildungen gehören:

  • Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik

Unabhängig von der Ausbildung erhalten Azubis vom Ausbildungsbetrieb eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe dieser Vergütung und das tatsächliche Einkommen richten sich nach dem Tarifvertrag, unter dem ein Azubi beschäftigt ist.

Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik, die nach dem Tarifvertrag für das Elektrohandwerk eingestellt werden, können, je nach Bundesland, beispielsweise mit folgendem Lohn rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 700 bis € 900
  • Ausbildungsjahr: € 770 bis € 950
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.050
  • Ausbildungsjahr: € 925 bis € 1.150

Im Vergleich dazu können Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik, die nach dem Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie eingestellt werden, je nach Bundesland mit folgendem Gehalt während der Ausbildung kalkulieren:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
  • Ausbildungsjahr: € 1.141 bis € 1.264

Der Verdienst von Elektronikern und Elektronikerinnen nach ihrer Ausbildung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die wichtigsten sind das Fachgebiet, die Größe des Arbeitgebers und das Bundesland, in dem sie arbeiten. Im Durchschnitt können Elektroniker/innen in ihrer ersten Position mit einem Gehalt zwischen € 2.800 und € 3.200 brutto monatlich rechnen.

Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das Einkommen in der Regel auf den Bundesdurchschnitt für diesen Beruf von etwa € 3.500 brutto monatlich. Mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung und einer Position in einem Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern kann ein Lohn von etwas über € 4.100 brutto monatlich erreicht werden.

Wo verdient ein Elektroniker am meisten?

Die größten Faktoren, die das Gehalt von Elektronikern und Elektronikerinnen beeinflussen, sind die Fachrichtung und die Art von Arbeitgeber, für den sie arbeiten. So können Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik, die typischerweise direkt für Elektroinstallateure arbeiten, nach einigen Jahren Erfahrung mit einem Bruttomonatsgehalt zwischen € 3.900 und € 4.150 rechnen. Im Vergleich dazu liegen die Einkommen für Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme, die oft bei Facility-Management Unternehmen arbeiten, bei gleicher Berufserfahrung im Durchschnitt nur bei etwa € 3.300 brutto monatlich.

Auch der Standort hat einen großen Einfluss auf das Einkommen in diesem Beruf, besonders der Gehaltsunterschied zwischen dem Westen und dem Osten. Zum Beispiel kann die Differenz im Gehalt zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern für ähnliche Positionen mehr als € 1.000 brutto pro Monat betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroniker?

Die beste Weiterbildungsmöglichkeit für Elektroniker/innen, die die größten Aufstiegschancen verspricht, ist ein technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Etwa ein Drittel aller Azubis, die eine der dualen Ausbildungen zum/zur Elektroniker/in beginnen, haben bereits die Hochschulreife. Wer dies nicht hat, ist gut beraten, diesen Leistungsnachweis noch während der Ausbildung zu erwerben, um sich im späteren Leben möglichst viele beruflichen Türen zu eröffnen. Zu den Studiengängen, in denen sich Elektroniker/innen typischerweise auszeichnen, gehören:

  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Energietechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroniker?

Der Stellenmarkt für Elektroniker/innen in Deutschland wächst in allen Bereichen. Angesichts der zunehmenden Automatisierung in allen Industriezweigen sowie der wachsenden Bedeutung von Technologien wie „Keyless-Entry“ oder smarten Haushaltsgeräten in Privathaushalten wird die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Beruf weiter steigen. Wer jetzt eine Karriere in diesem spannenden Berufszweig beginnt, kann sich auf neue Herausforderungen und ein steigendes Einkommen in der Zukunft freuen.