25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik und Elektronik Jobs und Stellenangebote

172 Elektrotechnik und Elektronik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Elektrotechnik und Elektronik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektrotechniker (m/w/d) für Systemtechnik und Programmierung merken
Projektleiter / Lead Engineer / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Projektleiter / Lead Engineer / Elektrotechniker (m/w/d)

Aviteus Recruiting | Wien oder Salzburg

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Fachbereich Elektrotechnik, industrielle Elektronik, Energietechnik; andernfalls gleichwertige Ausbildung; Vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der genannten Bereiche: Primärtechnik, Sekundärtechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in mit Interesse an der Veranstaltungstechnik merken
Elektrotechniker:in mit Interesse an der Veranstaltungstechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Wien

Einschlägige Berufserfahrung in der Elektrotechnik sowie vorzugsweise Kenntnisse in der Audio-, Ton- und Videotechnik; Abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt in der Elektrotechnik; Interesse an Veranstaltungen und Bereitschaft zur Mithilfe +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m,w,x) Industrie merken
Elektrotechniker (m,w,x) Industrie

Jobbox GmbH | Wien

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik; Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und elektrischen Anlagen; Sehr gute Deutschkenntnisse; Eigenständige und verlässliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch; +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Haustechniker (m,w,x) merken
Elektrotechniker / Haustechniker (m,w,x)

Jobbox GmbH | Wien

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (Lehre, Fachschule). Sie haben mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Wartung, Inspektion, Installation und Störungsbehebung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in/Elektrotechniker:in merken
Mechatroniker:in/Elektrotechniker:in

E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH & Co KG | Friedberg

Die Produkte kommen vor allem in den Bereichen Automotiv, Energie- und Elektrotechnik sowie Medizintechnik zur Anwendung. Wir beliefern damit nationale wie internationale Kund:innen – am europäischen Markt genauso wie in den USA und China. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker/in Wohnbau oder Industrie merken
Lehrling Elektroniker (m/w/d) - Angewandte Elektronik merken
Lehrling Elektroniker (m/w/d) - Angewandte Elektronik

technosert electronic GmbH | Wartberg ob der Aist

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik! Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung an unseren Standorten und erlernen Sie das spannende Handwerk des Bestückens von Leiterplatten mit hochwertigen elektronischen Bauteilen. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in merken
Elektrotechniker:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Linz

Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in oder artverwandt; Einschlägige Berufserfahrung in der Industrie ist Voraussetzung; Kenntnisse im Lesen von Stromlaufplänen und Stücklisten; Erfahrung mit SPS-Steuerung/Programmierung erwünscht. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/HTL/Fachschule) im Bereich Elektrotechnik/Elektronik oder Mechatronik; Gutes Know-How im Lesen von Stromlaufplänen; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Engagement, Qualitätsbewusstsein +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik und Elektronik Jobs und Stellenangebote

Elektrotechnik und Elektronik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Elektrotechnik und Elektronik gibt es?

Hervorragende Aussichten auf gut bezahlte Berufe im Bereich Elektrotechnik und Elektronik ist den Ingenieuren/innen mit Masterabschluss vorbehalten. Haben Sie zudem promoviert, stehen Ihnen Jobs in leitender Position und dem Management offen. In diesen Stellungen tragen Sie viel Verantwortung. Dies stellt ein Kriterium für ein hohes Bruttojahresgehalt von ca. bis zu 100.000 € dar.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Elektrotechnik und Elektronik?

Welche Verdienstmöglichkeiten sich für Sie im Bereich Elektrotechnik und Elektronik ergeben, können Sie der nachfolgenden beispielhaften Auflistung entnehmen.

  • Ingenieur/in Elektrotechnik: Bruttojahresgehalt ca. 60.900 bis 77.400 €
  • Industrieelektriker/in Betriebstechnik: Bruttojahresgehalt ca. 39.200 bis 56.300 €
  • Elektrotechnikermeister/in: Bruttojahresgehalt ca. 45.900 bis 71.000 €
  • Prozessmanager/in Elektrotechnik: Bruttojahresgehalt ca. 44.600 bis 71.100 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Elektrotechnik und Elektronik besonders gefragt?

Unternehmen suchen dringend nach geeigneten Fachkräften. Obgleich des Mangels an ausgebildeten Mitarbeitern/-innen haben nur diejenigen eine Chance auf einen Job, die bestimmte Fähigkeiten mitbringen. Es lohnt sich, sich mit diesen in der Bewerbung vorzustellen.

Diese Skills erwarten Arbeitgeber/innen von Ihnen:

  • IT-Affinität, denn Elektrotechniker/innen haben laufend mit Programmierprojekten, Informatik sowie Simulationssoftware zu tun;
  • Kenntnisse der Physik und der Mathematik;
  • gute Fertigkeiten beim technischen Zeichnen;
  • Bereitschaft, sich stets fortzubilden, um auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein;
  • Teamfähigkeit;
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft;
  • Führungsfähigkeit und Motivationsfähigkeit;
  • Verantwortungsbewusstsein sowie
  • die Fähigkeit, präzise und selbstständig zu arbeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Elektronik kommen auf Sie zu?

Interessieren Sie sich für die Arbeit im Bereich Elektrotechnik und Elektronik, finden Sie hier in unserer Jobbörse Stellenangebote für verschiedene Berufe. Diese vereinen Tätigkeiten, die mechatronische Systeme betreffen, mit neuen Technologien. Je nach Beruf und Stellenausschreibung kommen unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu.

In der Funktion als Elektroanlagenmonteur/in besteht Ihre Aufgabe darin, Anlagen zu montieren und zu installieren. Diese betreffen die:

  • Beleuchtungstechnik,
  • die Meldetechnik sowie
  • die Regelungs- und Steuerungstechnik.

Elektroniker/innen in der Automatisierungstechnik verantworten, dass die Maschinen automatisch arbeiten. Sie planen Bewegungsabläufe der Anlagen. Dazu nutzen sie den Computer. Ferner gehört es zu ihren Tätigkeiten, Schaltpläne zu erarbeiten.

Mechatroniker/innen setzen aus elektrischen, elektronischen und mechanischen Teilen komplexe Systeme wie Roboter zusammen. Diese finden beispielsweise in industriellen Produktionsanlagen Verwendung.

Ist Ihr Beruf der des/der Elektronikers/-in für Betriebstechnik, gehören die Modernisierung und die Wartung von Betriebsanlagen zu Ihren Aufgaben. Diese befinden sich in Bürogebäuden oder in industriellen Fertigungsbetrieben.

In Gebäuden existieren elektrotechnische Anlagen wie die der Breitbandkommunikation, des Empfangs sowie der Fernmeldenetze. Diese zu installieren, zu warten und zu reparieren, ist die Aufgabe von Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik.

Elektrotechniker/innen entwickeln Systemkomponenten. Sie programmieren die elektrischen Bauteile. Diese finden sich wieder in der Energieerzeugung, der Kommunikations-, Informations- und der Automatisierungstechnik. Sie betreffen zudem die Bereiche Versorgungs- und Haustechnik.

Zu ihren weiteren Aufgaben zählen Organisations- und Überwachungsaufgaben elektrotechnischer Systeme. Weitere Tätigkeitsgebiete sind die technische Dokumentation sowie die Qualitätssicherung.

Mit einem Studium der Elektronik ergeben sich Jobangebote in der Elektroindustrie, in der Energiewirtschaft, der Umwelt- und Medizintechnik, der Automobil- und Zulieferindustrie und in anderen Branchen. Die Aufgaben bestehen unter anderem in der Entwicklung von Elektronikbauteilen, in deren Fertigung, im Qualitäts- und Kundenmanagement sowie technischen Vertrieb und Marketing.

Karriere im Bereich Elektrotechnik und Elektronik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer einen Job im Bereich Elektrotechnik und Elektronik innehat, dessen Karrierechancen stehen gut. Arbeitssuchende finden bei ihrer Suche nach einer Anstellung zahlreiche Stellenangebote, da die Unternehmen Fachkräfte dringend benötigen. Durch die positiven Zukunftsaussichten in der Elektromobilität ergeben sich Aussichten auf gute Jobs in der Elektronik- und Elektrotechnikbranche.

Wer keine Hochschulzugangsberechtigung besitzt und dennoch die Karriereleiter in diesem Bereich beschreiten möchte, beginnt mit einer Ausbildung. Infrage kommen die Berufe:

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik,
  • Mechatroniker/in,
  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik,
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik,
  • Elektroanlagenmonteur/in.

Vielseitigkeit ist ein guter Grund für Unternehmen, Ihnen eine Stelle zu geben. Diese erreichen Sie durch unterschiedliche Qualifizierungsmaßnahmen, während Sie Erfahrungen in Ihrem Beruf sammeln.

Mit einer Qualifizierung erhalten Sie beispielsweise buchhalterische und wirtschaftliche Kenntnisse. Diese sind Ihnen im Beruf und bei einer geplanten Selbstständigkeit von Nutzen.

Für Letzteres besuchen Sie einen Meisterlehrgang. Der Abschluss bietet Ihnen, falls Sie weiter unselbstständig arbeiten möchten, mehr Verantwortung. Mit dem Meister erfüllen Sie die Voraussetzung für ein Studium an der Fachhochschule oder Universität.

Geben Sie Ihr Wissen gerne an andere weiter, ist die Fortbildung zum/zur Ausbilder/in für Sie interessant. Die Weiterbildung zum/zur Techniker/in befähigt Sie zur Teamleitung sowie zur engen Zusammenarbeit mit den Entwicklern.

Mit dem Abschluss beispielsweise zum/zur Techniker/in der Elektrotechnik eröffnet sich Ihnen die Chance auf ein Bachelorstudium mit diesem Studienfach oder dem der Energietechnik. Spezialisierungen während des Studiums sind hilfreich bei der späteren Jobsuche.

Auf den Bachelor- folgt der Masterstudiengang, der Ihnen den Weg zum/zur Ingenieur/in Elektrotechnik oder ähnlichen Abschlüssen bietet. Ist es Ihr Wunsch, in der Lehre und Forschung tätig zu sein, empfiehlt es sich, zu promovieren.