25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialpädagogik Jobs und Stellenangebote

18 Sozialpädagogik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialpädagogik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sozialpädagogische/r FachbetreuerIn für die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters merken
Sozialpädagogische/r FachbetreuerIn für die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (Kolleg für Sozialpädagogik, Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige, Fachhochschullehrgang für Sozialpädagogik/Akademischer Lehrgang); Leistung von Beziehungsarbeit in einem Bezugskonzept +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin / Sozialpädagogen merken
Sozialpädagogin / Sozialpädagogen

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH | 1210 Wien

Sie verfügen über eine abgeschlossene Trainer:innen-, Coaching- oder Supervisionsausbildung sowie idealerweise eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik; Weiters haben Sie bereits mindestens ein Jahr Erfahrung in der Ausbildung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d) 30-39 Std./Woche merken
Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d) 30-39 Std./Woche

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Sozialarbeit, Klinische Psychologie, Sozialpädagogik, Gesundheits- und Krankenpflege; Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit und der Behandlung von abhängigkeitserkrankten Menschen; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung für Wohnprojekte in Wien merken
Leitung für Wohnprojekte in Wien

NEUEWEGE - gGmbH | Wien

Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung auf Diplomniveau im Sinne des WKJHG 2013 (soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Diplomsozialbetreuung oder diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson); Erfahrungen in einer Führungsposition +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistenz (m/w/d) merken
Pflegefachassistenz (m/w/d)

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; EDV-Kenntnisse; Flexibilität sowie Bereitschaft im gesamten stationären Bereich des Instituts zu arbeiten; Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit; Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe berufliche und soziale +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege merken
LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

GuKG-AV; idealerweise verfügen Sie zusätzlich über Matura, Berufserfahrung als Lehrende/r sowie ein abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder Hochschuldidaktik und bringen Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit mit; sehr gute Ausdrucksfähigkeit +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrlingsausbildner:in Hochbau (w/m/d) Inklusive-überbetriebliche Berufsausbildung (38,5 WStd.) merken
Lehrlingsausbildner:in Hochbau (w/m/d) Inklusive-überbetriebliche Berufsausbildung (38,5 WStd.)

Wien Work integrative Betriebe und Ausbildungs gmbH | Wien

Attraktive Sozialleistungen (z.B. vergünstigtes Mittagessen im betriebseigenen Restaurant sowie vergünstigte Parkmöglichkeit in der Seestadt, Jobrad-Angebot, Betriebssozialarbeiter:innen). Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft für Kleinkinder Inklusions-Wohngemeinschaft, 20-30 Wochenstunden merken
Psychosoziale*r Betreuer*in (Wochenstunden nach Vereinbarung) merken
Psychosoziale*r Betreuer*in (Wochenstunden nach Vereinbarung)

Kolping Österreich | Leoben

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Psychologie, (Sozial) Pädagogik, Soziale Arbeit oder eine andere anerkannte Ausbildung gemäß StKJHG, sowie mind. zweijährige entsprechende Praxis; Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten; Kreative +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer*innen / Coach in der Basisausbildung merken
Trainer*innen / Coach in der Basisausbildung

ISG Personalmanagement GmbH | Wien, Niederösterreich

Anforderungsprofil: Abgeschlossene pädagogische/sozialpädagogische Ausbildung z.B. zum/zur Lebens- und Sozialberater In bzw. Mediator In oder gleichwertige Ausbildungen oder abgeschlossene Akademie für Sozialarbeit bzw. Pädagogische Akademie bzw. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sozialpädagogik Jobs und Stellenangebote

Sozialpädagogik Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Sozialpädagoge?

In der modernen Leistungsgesellschaft stehen nicht alle Menschen auf der Sonnenseite des Lebens. Viele leiden unter psychischen Problemen, Vernachlässigung in der Familie, Gewalt oder Vereinsamung, sind suchtkrank, verschuldet oder obdachlos. Um die Probleme dieser Menschen abzufedern und ihnen einen Weg heraus aufzuzeigen, sind Sozialpädagogen/pädagoginnen gefragt.

Es handelt sich dabei nicht um einen klassischen Ausbildungsberuf. Die Tätigkeit setzt ein Studium der Sozialen Arbeit voraus sowie eine staatliche Anerkennung. Auch eine Berufsausbildung als Erzieher/in mit anschließender Zusatzqualifikation kann für Jobs in der Sozialpädagogik autorisieren.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Welche Fähigkeiten braucht man als Sozialpädagoge?

Als Sozialpädagoge/pädagogin haben Sie beruflich mit Menschen in schwierigen Situationen zu tun. Sie müssen sich in deren Lage hineinversetzen, dabei aber eine professionelle Distanz wahren, um Ihre eigene psychische Stabilität zu bewahren. Besonders zeichnen Sie sich durch großes Einfühlungsvermögen, Empathie, Kommunikationsstärke und hohes Engagement aus. Auch Geduld und Durchhaltevermögen gehören zu Ihren Stärken.

Bei Ihrer Jobsuche stoßen Sie auf zahlreiche Stellenangebote, in denen neben den fachlichen und sozialen Kompetenzen auch Organisationstalent, Stressresistenz und Verantwortungsbewusstsein gewünscht werden. Weitere Anforderung ist ein erweitertes Führungszeugnis. Auch der sichere Umgang mit Behörden, etwa um Menschen bei Anträgen zu begleiten, ist von Vorteil.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Wie viel verdient ein Sozialpädagoge?

Die Verdienstmöglichkeiten von Sozialpädagogen/pädagoginnen sind breit gefächert, denn neben der Berufserfahrung hängen sie stark von der Art und Größe des Arbeitgebers ab. So fällt das Gehalt in der kleinen Einrichtung eines privaten Trägers, etwa einer Wohngruppe für benachteiligte Jugendliche, eher gering aus. Anders im öffentlichen Schul-, Gesundheits- und Sozialwesen. Dort ist das Gehalt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) geknüpft, was eine attraktive Bezahlung mit regelmäßiger Erhöhung mit sich bringt.

Während der Ausbildung erhalten Sie in der Regel keine Ausbildungsvergütung, da es sich um ein Hochschulstudium handelt. Anders sieht das aus, wenn Sie sich für ein duales Studium im öffentlichen Dienst entscheiden. Dann erhalten Sie, je nach Studienjahr, ein Gehalt zwischen etwa 1.000 und 1.200 € brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt kann stark variieren. Ohne Tarifvertrag liegt es bei 2.800 € bis 3.300 €, nach TVöD bei etwa 3.250 € brutto monatlich. Nach mehrjähriger Berufserfahrung steigt das Einkommen auf etwa 3.900 € und bis zu etwa 5.000 € brutto monatlich bei Führungsaufgaben.

Welche Aufgaben hat man als Sozialpädagoge?

Als Sozialpädagoge/pädagogin sind Sie Begleiter, Berater und Unterstützer für Menschen, die mit ihrem Alltag und Leben nicht allein zurechtkommen. Sie haben ein offenes Ohr für Probleme, helfen in Krisensituationen und motivieren zu Eigeninitiative. Dabei sind Sie so etwas wie das Sprachrohr für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen

Ihre Klientel kann sämtliche Altersgruppen umfassen. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Drogensüchtigen oder ehemaligen Straftätern helfen Sie bei der Widereingliederung, Migranten unterstützen Sie bei der Integration oder verschuldeten Familien zeigen Sie einen Weg aus der Schuldenfalle.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Wo arbeitet ein Sozialpädagoge?

Sozialpädagogen/pädagoginnen finden Jobs in zahlreichen Bereichen des öffentlichen und sozialen Lebens. Nur selten ist Ihr Arbeitsplatz dabei das Büro, vielmehr arbeiten Sie direkt mit den Menschen. Das kann, etwa bei Streetworkern, auch auf der Straße sein. Ebenfalls ist der Besuch von Hilfebedürftigen in deren Zuhause möglich. Dieses sind Arbeitsorte von Sozialpädagogen/pädagoginnen:

  • Flüchtlingsheime
  • Kindergärten und -tagesstätten
  • Schulen
  • Tagesstätten und Pflegeheime für Menschen mit Behinderung
  • Obdachloseneinrichtungen
  • Justizvollzugsanstalten und Resozialisierungseinrichtungen
  • Familien- und Suchtberatungsstellen
  • Frauenhäuser
  • Sozial-, Gesundheits- oder Jugendämter

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Sozialpädagoge?

In der Jobbörse wartet eine Fülle interessanter Stellenangebote auf Sie. Auch wenn Sie mit Ihrem Studium als Sozialpädagoge/pädagogin ein breites Wissen erworben haben, sollten Sie sich für einen erfolgreichen Karriereweg beruflich spezialisieren. Dafür bieten sich Lehrgänge etwa in Heil- und Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialrecht oder Mediation an. Für leitende Positionen empfiehlt sich ein weiterführendes Studium, beispielsweise in Psychosozialer Beratung und Therapie, Psychologie oder Sozialmanagement.