25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Sozialassistent

Beruf Sozialassistent

Beruf Sozialassistent

Welche Ausbildung benötigt man als Sozialassistent?

Um Sozialassistent/in zu werden, ist in der Regel eine zweijährige schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule nötig. Sie ist landesrechtlich geregelt und endet mit einer staatlichen Prüfung. Um die Ausbildung antreten zu können, brauchen Sie einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.

Mit einem Hauptschulabschluss dauert die Ausbildung drei Jahre, mit der Mittleren Reife zwei und mit einem Hochschulabschluss kann sie auf ein Jahr verkürzt werden. Während dieser Zeit müssen mehrere Praktika absolviert und praktische Erfahrung gesammelt werden. Dies wird etwa 20 Wochen in Anspruch nehmen und in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Seniorenzentren oder Einrichtungen der Behindertenhilfe stattfinden.

Gegebenenfalls werden noch ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung und für die Arbeit mit Minderjährigen ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt.

Welche Fähigkeiten braucht man als Sozialassistent?

Wer in diesem Beruf arbeiten möchte, sollte sehr resilient sein. Die Betreuung hilfebedürftiger Menschen ist eine erfüllende Tätigkeit, aber sie bringt auch viel Arbeit mit sich und ist nicht immer einfach – körperlich wie seelisch. Sie müssen sich dessen bewusst sein und in der Lage sein, damit umzugehen.

In der Arbeit und dem Umgang mit Menschen brauchen Sie außerdem viel Einfühlungsvermögen. Schließlich kümmern Sie sich um Ihre Schützlinge und sind ihr Ansprechpartner, auch in schwierigen Situationen. Das bedarf manchmal viel Nervenstärke und Durchhaltevermögen.

Ebenso unerlässlich sind die folgenden Kompetenzen:

  • Stressresistenz
  • Beobachtungsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Pädagogisches Geschick

Etwas konkretere Fähigkeiten, die man als Sozialassistent/in braucht, haben meist mit der Führung eines Haushalts und der Pflege von Menschen zu tun. Zum Beispiel wird Ihnen beigebracht, wie man putzt, kocht, wäscht, serviert und generell hauswirtschaftet. Sie müssen in der Lage sein, einen kompletten Haushalt zu führen.

Dazu kommt die Freizeitgestaltung für Jung und Alt, ambulante Wohnbetreuung, der Einkauf und die Beschaffung, das Zusammenstellen eines Speiseplans und Diätetik. Sie müssen verstehen, welche Lebensmittel Allergien auslösen können und wissen, wie Sie im Falle eines Problems reagieren. Je stärker Ihre Nerven in diesen Situationen sind, desto besser.

Sie brauchen zudem Erfahrung in der Deeskalation und der sozialpädagogischen Familienhilfe. Berührungsängste dürfen Sie auch nicht haben. Dieser Job ist sehr berührungsintensiv, was Ihnen viel zurückgeben kann, unter Umständen aber auch mal nicht so angenehm ist. Gerade in der Pflege von alten Menschen und Menschen mit Behinderungen sind Sie für intime Aufgaben wie das Waschen oder den Toilettengang verantwortlich.

Wie viel verdient ein Sozialassistent?

Der Verdienst in diesem Beruf hängt stark vom Bundesland und der Größe des Unternehmens ab, in dem Sie arbeiten werden. In manchen Bundesländern bekommt man ca. 1.300 € während man in anderen über 2.000 € brutto im Monat verdienen kann. Ihre Erfahrung und spezielle Weiterbildungen spielen ebenso eine Rolle.

Durchschnittsgehalt nach Bundesland (brutto per Monat, Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Entgeltatlas):

  • Bremen: 4.194 €
  • Hessen: 2.866 €
  • Berlin: 2.264 €
  • Sachsen: 2.183 €

Größere Firmen und Einrichtungen können mehr bezahlen, als kleinere und wenn Sie in einem Privathaushalt arbeiten, wird das meist höher vergütet als zum Beispiel in einer Kindertagesstätte. Wer einen Job im öffentlichen Dienst oder bei einer kirchlichen Einrichtung gefunden hat, wird überwiegend nach Tarifvertrag bezahlt und verdient direkt besser. Dazu kommt, dass Ihr Einkommen in regelmäßigen Abständen und nach gesetzlich festgelegten Bedingungen steigt.

Während der Ausbildung: Da es sich um eine rein schulische Ausbildung handelt, gibt es keine Ausbildungsvergütung. Es ist jedoch möglich, Schüler-Bafög zu beantragen. Ob Sie dies erhalten, hängt von der finanziellen Situation Ihrer Familie und Ihrer Wohnsituation ab. Es ist lohnenswert, sich mit dem Thema ausführlich auseinander zu setzten, denn Schüler-Bafög muss nicht zurückgezahlt werden, wenn Sie sich dafür qualifizieren.

Als Berufseinsteiger: In den ersten Jahren im Beruf beträgt das Gehalt eines Sozialassistenten/ einer Sozialassistentin rund 1.300 € bis 1.500 € brutto im Monat. Nach Tarifvertrag kann das Einstiegsgehalt sogar bei ca. 2.500 € brutto im Monat beginnen.

Mit Berufserfahrung: Nach einigen Jahren im Beruf sollte Ihr Gehalt auf über 2.000 € bis zu 3.200 € angestiegen sein. Je mehr Jahre Erfahrung Sie haben und je mehr Sie sich weiterbilden, desto mehr Verantwortung können Sie übernehmen und auf eine leitende Funktion hoffen, die auch besser vergütet wird.

Welche Aufgaben hat man als Sozialassistent?

Das Berufsbild in der Sozialassistenz umfasst die Betreuung, Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Das heißt, dass Sie unter anderem pädagogisch-betreuende, sozialpflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen. Arbeitszeiten sind unregelmäßig und können zum Beispiel in Schichtarbeit, am Abend oder am Wochenende sein.

Während der Ausbildung: Das in der Schule gesammelte theoretische Wissen, wird während Ihrer Praktika in wertvolle praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und Institutionen umgesetzt. Sie lernen zum Beispiel den Alltag in einem Altenheim kennen oder lernen in einer Einrichtung für Jugendliche zu arbeiten.

Im Berufsleben: Der Alltag eines Sozialassistenten/ einer Sozialassistentin variiert stark je nachdem in welcher Branche Sie arbeiten wollen und ist meist sehr abwechslungsreich. Kaum ein Tag ist wie der nächste, wenn Sie mit Menschen zu tun haben.

In den meisten Bereichen kommen Aufgaben wie das Kochen und die Haushaltsführung vor und wenn Sie sich um kranke oder bettlägerige Menschen kümmern, auch die Körperpflege. Viele Ihrer Aufgaben sind körperlich, doch als Sozialassistent/in sorgen Sie sich auch um das geistige Wohl Ihrer Schützlinge.

Sie sind Zuhörer, Ratgeber und Animateur – Sie hören sich Probleme an und suchen gemeinsam nach Lösungen, Sie beraten in alltäglichen Dingen und größeren Entscheidungen und Sie regen zu sinnvollen Beschäftigungen in der Freizeit an.

Gerade in der Arbeit mit verhaltensauffälligen oder gewaltbereiten Jugendlichen haben Sie eine Vorbildfunktion und Ihr Einfühlungsvermögen ist gefragt. Sie stehen den jungen Menschen zur Seite, indem Sie sie in Schul- und Berufsangelegenheiten beraten und bei Problemen helfen. Konfliktlösung und Förderung bzw. Integration sind wichtige Bestandteile dieser Tätigkeit. Doch auch Spaß kommt nicht zu kurz und Sie dürfen ab und zu Freizeitaktivitäten wie Konzerte, Partys oder Ausstellungen planen und organisieren.

Arbeiten Sie für kommunale Dienste, sind Sie in Privathaushalten für die Familienpflege verantwortlich, wenn zum Beispiel ein Elternteil wegen Krankheit oder Kuraufenthalt ausfällt. Sie betreuen die Familie, helfen Schulkindern mit den Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung und kümmern sich um den Haushalt. Gibt es kranke oder bettlägerige Familienmitglieder, pflegen Sie diese.

Haben Sie einen Job in einer Wohngruppe oder einem Heim gefunden, unterstützen Sie die Erzieher und Heilerziehungspfleger in ihren Tätigkeiten. Sie pflegen und begleiten die Heimbewohner in ihrem Alltag und beraten sie in privaten oder sozialen Angelegenheiten. In einem Altenheim gehen Sie den Altenpflegern zur Hand und helfen zum Beispiel bei der Körperpflege, dem Ankleiden, der Haar- und Nagelpflege und weiteren alltäglichen Pflichten.

Es kann ebenso vorkommen, dass Sie jemanden zum Arzt, zum Einkaufen oder auf einem Spaziergang begleiten. Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich.

Wo arbeitet ein Sozialassistent?

Sozialassistenten/ Sozialassistentinnen können in der Familienpflege, der Heilerziehungspflege oder der Kinderpflege arbeiten.

Konkret bedeutet das in Wohn- und Pflegeheimen, bei ambulanten sozialen Diensten, in Kindergärten und ähnlichen Institutionen, in Privathaushalten und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Sogar als Streetworker können Sie arbeiten.

Des Weiteren bieten Religionsgemeinschaften Arbeitsplätze oder Sie können in der öffentlichen Verwaltung auf den Gebieten Bildung, Kultur und Sozialwesen, Gesundheitswesen oder in Sozial- und Jugendämtern angestellt werden. Krankenhäuser oder Jugend-, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sind weitere Möglichkeiten.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Sozialassistent?

Konstante Fort- und Weiterbildung ist im medizinischen Bereich unerlässlich, da neues Wissen stetig dazukommt und Sie so auf dem neuesten Stand bleiben. Außerdem werden zusätzliche Fähigkeiten und mehr Fachwissen entsprechend besser bezahlt. Sie können Ihr Aufgabenfeld erweitern und mehr Verantwortung übernehmen, was zu leitenden Positionen führen kann.

Ihre Entwicklungschancen als Sozialassistent/in liegen in der Spezialisierung auf diverse Tätigkeitsfelder. Sie können zum Beispiel eine Weiterbildung zum Fachwirt für Alten- und Krankenpflege machen. Dies ermöglicht es Ihnen auch administrative Aufgaben zu übernehmen. Andere Optionen, um in den organisatorischen Bereich zu wechseln sind Weiterbildungen zum Betriebswirt im Sozialwesen, Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen oder zum Fachwirt Organisation und Führung.

Es ist weiterhin möglich, sich zum Heilerziehungspfleger ausbilden zu lassen. In diesem Bereich arbeiten Sie hauptsächlich mit Menschen mit Behinderung, wofür Sie Spezialwissen benötigen, um sich sowohl um das körperliche als auch um das geistige Wohl dieser Menschen zu kümmern.

Sie können zusätzlich eine fünfjährige Ausbildung zum Erzieher machen. Danach dürfen Sie in Kindergärten und Horten die pädagogische Betreuung von Kindern übernehmen, was Ihnen deutschlandweit gute Chancen auf einen Arbeitsplatz eröffnet.

Weitere Optionen für Spezialisierungen sind:

  • Sozialpädagogik, Sozialarbeit
  • Hauswirtschaft
  • Ernährung und Diätwesen
  • Kranken- und Altenbetreuung
  • Ambulante Pflege und Haus- und Familienpflege

Wer ein höheres Gehalt und mehr Verantwortung anstrebt, dem steht noch die Möglichkeit eines Studiums offen. Sie benötigen hierfür eine Hochschuleignung, doch dann können Sie ein Vollzeitstudium oder berufsbegleitend ein duales Studium machen. Interessante Studienfächer sind zum Beispiel Sozialpädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Psychologie oder Heilpädagogik.

11 Sozialassistent Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Job in Deutschland (Karlsfeld): Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Job in Deutschland (Karlsfeld): Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

kibiku Kinderhaus gGmbH | Innere Stadt

Bei kibiku profitierst du von einem guten Betreuungsschlüssel mit 12 Krippen- und 25 Kindergartenkindern sowie mindestens 3 qualifizierten Pädagogen. Du arbeitest mit herzlichen und motivierten Kollegen in einem internationalen Team zusammen. Unsere Arbeitsverträge sind unbefristet und die Gehälter orientieren sich am TVöD SuE, inklusive aller Zulagen und einer Jahressonderzahlung. Bei uns herrscht ein wertschätzendes Miteinander und du hast viel Raum für Eigeninitiative. Zusätzlich zu 30 Urlaubstagen erhältst du mindestens zwei extra freie Tage im Jahr. Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Physiotherapie und Fahrtkostenzuschuss. Wenn du interessiert bist, laden wir dich gerne zur Hospitation und zum Austausch mit unseren Kollegen ein. Bitte bewerbe dich online, per Mail oder per Post unter Angabe der Referenznummer YF-1298. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Wietzendorf): Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für den Krippenbereich merken
Job in Deutschland (Wietzendorf): Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für den Krippenbereich

Spielmäuse Wietzendorf e.V. | Innere Stadt

Herzlich Willkommen bei den Spielmäusen Wietzendorf, Ihrem Elternverein mit einer Kinderkrippe und einem Waldkindergarten. Unser Vorstand besteht aus engagierten Ehrenamtlichen. Unsere Kinderkrippe bietet zwei Gruppen mit insgesamt 30 Betreuungsplätzen, während unsere Kindergartengruppe Platz für 10 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt bietet. Zusätzlich haben wir einen Waldkindergarten mit 15 Betreuungsplätzen. Aktuell suchen wir einen erfahrenen Erzieher oder Sozialpädagogen für die Fuchsgruppe in der Krippe. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche und selbstbestimmte Tätigkeit in einem familiären Team. Wir bieten eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD sowie die Möglichkeit zur Teilzeit- oder Vollzeitanstellung. Werden Sie Teil unseres Teams! Neugierig geworden? +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Weeze): Erzieher (m/w/d) in Weeze gesucht merken
Job in Deutschland (Weeze): Erzieher (m/w/d) in Weeze gesucht

European Homecare GmbH | Innere Stadt

Wir suchen einen Erzieher (m/w/d) in Weeze zur Betreuung von Kindern aus verschiedenen Herkunftsländern in unserem internen Kindergarten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Integration der Asylbewerberkinder, die spielerische Vermittlung der deutschen Sprache und die Förderung von Kreativität, Phantasie und Eigeninitiative. Wir legen Wert auf die Vermittlung von Akzeptanz für Kinder anderer Kulturen und deren Wertvorstellungen sowie die Förderung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in verfügen und interkulturelle Kompetenz sowie sprachliche Fähigkeiten besitzen. Ein erweitertes Führungszeugnis und der Nachweis gemäß Masernschutzgesetz werden benötigt. Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit Migrationshintergrund sind von Vorteil. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit European Homecare GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Offenbach an der Queich): Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Heilerziehungsassistent (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Offenbach an der Queich): Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Heilerziehungsassistent (m/w/d)

Südpfalzwerkstatt gGmbH | Innere Stadt

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße bietet qualifizierte Ausbildungen in den Bereichen Heilerziehungsassistenz und Heilerziehungspflege an. Die Einsatzorte befinden sich in Offenbach an der Queich und Umgebung. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2024. Während der Ausbildung unterstützen und fördern Sie Menschen mit Behinderung durch persönlichkeits- und berufsfördernde Maßnahmen. Sie planen, führen durch und dokumentieren pflegerische und medizinische Maßnahmen wie Grundpflege und Medikamentenvergabe. Des Weiteren erstellen Sie individuelle Teilhabepläne für die Menschen mit Behinderung. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss mit einem Vorpraktikum oder ein Abschluss als Sozialassistent/in. Die Ausbildung bietet beste Perspektiven in einem sozialen Umfeld mit vielfältigen Einsatzbereichen und umfassendem Kennenlernen der Lebenswelt von Menschen mit Assistenzbedarf. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen diverse Übernahmemöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen und Altersgruppen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Duisburg): Fachkraft als Sozialhelfer (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Duisburg): Fachkraft als Sozialhelfer (m/w/d)

Evangelische Dienste Duisburg gGmbH | Innere Stadt

Wir suchen ab sofort eine Fachkraft als Sozialhelfer (m/w/d) für unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung in Duisburg-Beeck. Die Stelle erfordert eine ausgebildete Fachkraft, die eine Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche) sucht und sich hauptsächlich um die Organisation und Durchführung von Freizeit- und Unterhaltungsangeboten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner kümmern soll. Es ist wichtig, die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Vorgaben des MD zu berücksichtigen und Kontakte zur Gemeinde und anderen Einrichtungen der Stadt zu pflegen. Die Arbeitszeiten umfassen Früh-, Mittel- und Spätschichten. Wir suchen jemanden mit einem Studium im Sozial- oder Gesundheitswesen oder einer ähnlichen Fachausbildung, Kreativität, Selbstständigkeit, idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Lörrach): Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Lörrach): Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft (m/w/d)

Landratsamt Lörrach | Innere Stadt

Das Landratsamt Lörrach liegt zentral in der malerischen Stadt Lörrach, umgeben von Weinbergen, dem Rhein- und Wiesental sowie in unmittelbarer Nähe zur Schweiz und Frankreich. Mit über 1.400 engagierten Mitarbeitern setzen wir uns aktiv für das Gemeinwohl in der Region ein. Zum 01.10.2024 bieten wir einen Studienplatz als Bachelor of Arts in Sozialwirtschaft (m/w/d) an. Das Studium umfasst Praxisphasen im Landratsamt Lörrach, Fachbereich Soziales, wo Sie eine umfassende Ausbildung in Sozialarbeit und Betriebswirtschaftslehre erwartet. Dabei lernen Sie die verschiedenen Bereiche der Sozialhilfe und Eingliederungshilfe kennen, unterstützen in der Beratung von hilfsbedürftigen Menschen, übernehmen Aufgaben im Haushalt des Landkreises und kümmern sich um Verwaltungstätigkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Professor - Tenure Track merken
Assistant Professor - Tenure Track

European Union | Innsbruck

Stelle: Die Universität Innsbruck sucht am Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften einen Assistentenprofessor (tenure-track) ab Herbst 2024 oder nach gegenseitiger Vereinbarung. Der Fachbereich bietet ein dynamisches Umfeld, fördert aktiv die Forschung und stellt Ressourcen auf der Basis internationaler, im Peer-Review-Verfahren begutachteter Forschungspublikationen zur Verfügung. Unterricht und Betreuung der Studierenden sowie Beiträge zur Selbstverwaltung der Universität werden erwartet. Voraussetzungen: Abgeschlossenes PhD/Doktorat in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet; Expertise in Ökonometrie, insbesondere in der Entwicklung und Anwendung ökonometrischer Methoden, sowie wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/PhD-Arbeit hinaus in theoretischer oder angewandter Ökonometrie. Eine klare Verbindung zu den Forschungsfeldern der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik wird gewünscht.     Jobs bei European Union     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Dietzenbach): Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / entsprechendes Fachpersonal (m/w/d) (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger o. ä.) merken
Job in Deutschland (Dietzenbach): Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / entsprechendes Fachpersonal (m/w/d) (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger o. ä.)

Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße gGmbH | Innere Stadt

Die Psychosoziale Dienstleistungen (PSD) Bergstraße bietet in Dietzenbach, Pfungstadt und Darmstadt soziale Teilhabe für psychisch kranke und behinderte Menschen an. Neben Betreutem Wohnen und Begleitetem Wohnen in Familien wird auch eine Tagesstätte für diese Zielgruppe angeboten. Zudem ist die PSD Bergstraße Träger der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Als korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt suchen wir ab sofort Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Sozialassistenten, Sozialbetreuer oder Fachpersonal mit ähnlicher Qualifikation. Auch Arbeitserzieher, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger sind willkommen. Die Tagesstätte bietet Assistenzleistungen für den Alltag sowie die Vermittlung praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Professor - Tenure Track merken
Assistant Professor - Tenure Track

Serbian EURAXESS | Innsbruck

Stellenprofil: Die Universität Innsbruck sucht einen Assistenzprofessor mit Tenure-Track-Stelle im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum Beginn des Herbstsemesters 2024 oder nach gegenseitiger Vereinbarung. Der Fachbereich bietet eine dynamische Umgebung, fördert aktiv die Forschung und weist Ressourcen aufgrund internationaler, peer-reviewter Forschungspublikationen zu. Unterrichten und Betreuen von Studierenden sowie Beiträge zur universitären Selbstverwaltung werden erwartet. Notwendige Qualifikationen: Abgeschlossene Promotion in Volkswirtschaftslehre oder einer verwandten Disziplin; Expertise in Ökonometrie, insbesondere in der Entwicklung und Anwendung ökonometrischer Methoden, und akademische Leistungen über die Dissertation/die Promotion hinaus im Bereich theoretischer oder angewandter Ökonometrie. Eine klare Verbindung zu den Forschungsfeldern der Fakultät für Wirtschaft und Statistik ist wünschenswert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tenure-Track Professor in the field of Theoretical Computer Science merken
Tenure-Track Professor in the field of Theoretical Computer Science

European Union | Wien

Die Universität Wien sucht einen herausragenden Informatiker für eine Tenure-Track-Professur im Bereich der theoretischen Informatik. Der ideale Kandidat verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der theoretischen Informatik, die durch Veröffentlichungen in relevanten Top-Konferenzen und/oder Zeitschriften belegt ist, sowie über nachgewiesene Fähigkeiten zur eigenständigen Forschung. Besonders interessiert sind wir an Kandidaten mit Fachwissen in den Bereichen theoretische Grundlagen des Datenschutzes und der Fairness in der Algorithmengestaltung, Kryptographie, Feinkörnige Komplexitätstheorie, Algorithmische Geometrie, algorithmische Spieltheorie, algorithmische Sozialwahl oder Lerntheorie. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position an der Fakultät für Informatik an der Universität Wien.     Jobs bei European Union     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste