25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

sozialer Dienst Jobs und Stellenangebote

90 sozialer Dienst Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung sozialer Dienst
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP) (m/w/d)

Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH | Gmünd
Unser Angebot: Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich (Vollzeitbasis 37 Wochenstunden); Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gütesiegel "auditberufundfamilie“); Keine Nachtdienste; Dienstauto/Kilometergeld; Kinderzulage; Arbeitseinsatz in Wohnortnähe; Sicherer Arbeitsplatz; Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot; Eigenverantwortlicher und selbstständiger Aufgabenbereich; Führungskarriere möglich; Regelmäßige Teamgespräche; Betriebliche Gesundheitsförderung; Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit; Vergünstigungen für Mitarbeiter/innen bei Partnerbetrieben z.B. in den Bereichen Sport, Freizeit und Reisen; Diverse weitere Benefits auf der Webseite des Hilfswerk Niederösterreich ersichtlich.
Gehalt 3168 € / Monat | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP) (m/w/d)

Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH | Pölten
Unser Angebot: Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich (Vollzeitbasis 37 Wochenstunden); Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gütesiegel "auditberufundfamilie“); Keine Nachtdienste; Dienstauto/Kilometergeld; Kinderzulage; Arbeitseinsatz in Wohnortnähe; Sicherer Arbeitsplatz; Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot; Eigenverantwortlicher und selbstständiger Aufgabenbereich; Führungskarriere möglich; Regelmäßige Teamgespräche; Betriebliche Gesundheitsförderung; Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit; Vergünstigungen für Mitarbeiter/innen bei Partnerbetrieben z.B. in den Bereichen Sport, Freizeit und Reisen; Diverse weitere Benefits auf der Webseite des Hilfswerk Niederösterreich ersichtlich.
Gehalt 3168 € / Monat | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP) (m/w/d)

Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH | Maria Enzersdorf
Unser Angebot: Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich (Vollzeitbasis 37 Wochenstunden); Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gütesiegel "auditberufundfamilie“); Keine Nachtdienste; Dienstauto/Kilometergeld; Kinderzulage; Arbeitseinsatz in Wohnortnähe; Sicherer Arbeitsplatz; Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot; Eigenverantwortlicher und selbstständiger Aufgabenbereich; Führungskarriere möglich; Regelmäßige Teamgespräche; Betriebliche Gesundheitsförderung; Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit; Vergünstigungen für Mitarbeiter/innen bei Partnerbetrieben z.B. in den Bereichen Sport, Freizeit und Reisen; Diverse weitere Benefits auf der Webseite des Hilfswerk Niederösterreich ersichtlich.
Gehalt 3168 € / Monat | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP) (m/w/d)

Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH | Sankt Pölten
Unser Angebot Vollzeit- oder Teilzeitbeschftigung mglich (Vollzeitbasis 37 Wochenstunden) Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gtesiegel "auditberufundfamilie) Keine Nachtdienste Dienstauto/Kilometergeld Kinderzulage Arbeitseinsatz in Wohnortnhe Sicherer Arbeitsplatz Umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot Eigenverantwortlicher und selbststndiger Aufgabenbereich Fhrungskarriere mglich Regelmige Teamgesprche Betriebliche Gesundheitsfrderung Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit Vergnstigungen fr Mitarbeiter/innen bei Partnerbetrieben z.B. in den Bereichen Sport, Freizeit und Reisen Diverse weitere Benefits auf der Webseite des Hilfswerk Niedersterreich ersichtlich Aufgabenbereich In der mobilen Pflege und Betreuung erheben Sie Bedrfnisse, erstellen Diagnosen, planen und fhren in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinren Team Pflegemanahmen durch.
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger*in / examinierte*r Altenpfleger*n

Gemeinde Mittelberg | Riezlern
Monatsgehalt: Ja; Bewerbung bis: 31.03.2023; Startdatum: 28.02.2023 Das hast du alles drauf; Abschluss einer Pflegeausbildung; Interesse an Fort- und Weiterbildung; Fähigkeit auf Menschen einzugehen; Kommunikationsfähigkeit; Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit Das erwartet dich bei uns interessante und abwechslungsreiche Tätikeit Unser Pflegeheim mit 32 Bewohnern in Einzelzimmern zeichnet sich als modernes Dienstleistungszentrum aus und verwirklicht bewohnerorientierte Pflege.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pflegekraft (DGKP, PFA, FSB/A, PA) / Quereinsteiger (m/w/d)

Pflegeverband Hartberg-Fürstenfeld | Hartberg-Fürstenfeld
Deine Benefits: Günstige Verpflegung im Haus; Getränke und Obst zur freien Entnahme; Kinderbetreuungsmöglichkeit vor Ort mit angepassten Öffnungszeiten an die jeweiligen Dienste; Rabattkarte (einlösbar bei verschiedenen Betrieben in der Umgebung); Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung; Zuzahlung zu diversen gesundheitsfördernden Maßnahmen; Weihnachts- und Firmenfeiern; Geschenkgutscheine zu Weihnachten; Günstige Handytarife; Betriebliche Zukunftsversicherung; Für die Stelle als DGKP: Führen des Pflegeprozesses; Überwachung des Pflegeleistungen; individuelle, ganzheitliche Betreuung.
Gehalt 2893 € / Monat | Quereinstieg möglich | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

PflegebereichsleiterIn

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz
Wir suchen: Pflegebereichsleiter In Job ID: 6080 Vollzeit, vorerst befristet auf 1 Jahr Aufgabeninhalte: * Führung, Koordination und Organisation des Pflegebereichs A. Dieser umfasst: * Klinik für Neurologie inkl. der Spezialbereiche Neurologisch-Neurochirurgische Akutnachsorge, Stroke Unit, Neurologische Tagesklinik, Schlaflabor und Ambulanzbereich * Personalplanung, Einsatzplanung und Steuerung entsprechend der Qualifikation * strategie- und zielorientierte Mitarbeiterführung * Leitung, Planung und Organisation von Arbeitsabläufen * Sicherstellung einer wirtschaftlichen Betriebsführung * Personalentwicklung * Lebensphasenorientierung in Hinblick auf alle Phasen der Berufs- und Erwerbstätigkeit * Sicherstellung der Einhaltung aller Rechte und Pflichten (Dienst-, Berufsrecht, Patientenrecht, ) * Unterstützung der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit im Sinne der Patientenorientierung * Einführung und Evaluierung von Pflegekonzepten * Personalauswahl * Initiierung und Begleitung von Projekten und Arbeitsgruppen am Standort Neuromed Campus * Mitwirkung; Budgeterstellung * Mitwirkung bei der Umsetzung der GuKG-Novelle * Mitarbeit bei Projekten und Arbeitsaufträgen im Kepler Universitätsklinikum (standortübergreifend) * Mitarbeit bei Projekten und Arbeitsaufträgen in der OÖ Gesundheitsholding Voraussetzungen: * abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten allgemeinen oder psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpfleger In * absolvierte Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement * Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen) * fachliche und soziale Kompetenz * Methodenkompetenz * guter Umgang mit Stress- und Konfliktsituationen * hohe soziale Kompetenz * Fähigkeiten und Erfahrung in Organisation * Fähigkeiten für eigenständiges, verantwortungsvolles Planen und Durchführen der Aufgaben * hohe Verantwortungsbereitschaft * Bereitschaft zu Mehrleistungen * Bereitschaft zur Weiterbildung * wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein * Erfahrung im Leitungs-/Führungsbereich erwünscht Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 5.003,80 (Grundlage LD 11/04; 50% GZ) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen Besetzungstermin: Nach Vereinbarung Rückfragen und nähere Auskünfte: Doris Lichtenberger BSc, MA, Standortleitung Pflege NMC, T: +43 (0) 5 7680 87 22100.
Kinderbetreuung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

DGKP* für die Neonatologie (VZ/TZ)

St. Josef Krankenhaus in Wien | Wien (Hietzing)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin mit hohem Interesse für die intensivmedizinische Betreuung unserer kleinsten Patientinnen. Ihr Aufgabengebiet * Das Betreuungskonzept in Anlehnung an NIDCAP (R) * Versorgung von Familien in ihrer jeweiligen, psychosozialen Situation und Stärkung der Elternkompetenz * Befähigung der Eltern in ihrer neuen Rolle * Notfall- und Krisenmanagement * Übernahme von Notfällen im eng angrenzenden Kreißsaal-Bereich * Enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Eltern-Kind-Zentrums * Umsetzung des Pflegeprozesses mithilfe einer digitalen Patientinnendokumentation Ihre Qualifikationen * Abgeschlossene Ausbildung zur DKKP oder DGKP * Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister * SAB Kinderintensivpflege von Vorteil, aber zum Start nicht notwendig * IBCLC / Basisseminar Stillen erwünscht * Hohe Patientinnenorientierung und Empathie * Erfahrung in der Intensivpflege und/oder Neonatologie erwünscht (auch Erfahrung aus dem Erwachsenenbereich ist von Vorteil * Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team * Identifizierung mit dem Werteverständnis unseres Hauses Ihre Vorteile bei uns * Vertrauen und Verlässlichkeit innerhalb des multiprofessionellen Teams * Persönliche und strukturierte Einarbeitung mit stufenweisem Kompetenzerwerb * Familiäres Arbeitsklima und ausgezeichnete Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien * Eine modern und großzügig ausgestattete Station * Online-Fortbildung mit CNE; Certified Nursing Education zertifiziert mit ÖGKV PFP (R) -Punkten * Entwicklungsmöglichkeiten im Eltern-Kind-Zentrum * Sehr gute öffentliche Anbindung und Fahrradparkplätze Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 3.692,24 für 40 Wochenstunden.
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

DGKP Stationsleitung Aufwachstation/IMCU (m/w/d)

Privatklinik Döbling | Wien
Bei der Dienstplanung berücksichtigen wir persönliche Wünsche und halten die Arbeitszeiten so flexibel wie möglich, damit Job, Familie und Freizeit gut vereinbar sind. Auch die gute öffentliche Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten sprechen für uns. Wir freuen uns auf neue Kolleginnen mit starkem Teamgeist, die mit uns Gesundheit.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplomierte*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Caritasverband Salzburg | Bezirk Zell Am See
Wir, die Caritas Salzburg, freuen uns im Pinzgau über einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) (Teilzeit, 9 bis 28 Stunden) Du * führst palliativpflegerische und medizinische Maßnahmen durch * berätst und unterweist Patientinnen, Angehörige, Pflege- und Hilfskräfte in Bezug auf Palliativpflege * sorgst für eine bedarfsorientierte Beratung und Pflege auf Basis eines ganzheitlichen Zugangs gemäß den geltenden internen und externen Standards * bist zuständig für Vernetzungsarbeit mit Krankenhäusern, Mobilen Diensten, Hospizen, etc. * hast eine abgeschlossene Ausbildung als DGKP und mehrjährige Berufserfahrung * bringst im Optimalfall eine Zusatzausbildung in der Palliativpflege mit bzw. bist bereit diese zu absolvieren * agierst eigenverantwortlich im Umgang mit Patienten * bist teamfähig, verantwortungsbewusst und kannst dich in Patienten einfühlen * identifizierst dich mit den Werten der Caritas * besitzt einen Führerschein B Wir * ermöglichen dir eine Mitarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team * sorgen für einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich * bieten dir eine flexible Dienstplangestaltung * unterstützen dich mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * bieten dir drei zusätzliche Weiterbildungstage pro Jahr sowie nach einjähriger Betriebszugehörigkeit zwei hinzukommende Urlaubstage * bieten dir außerdem nach einem Jahr bei uns zwei extra Urlaubstage sowie Karfreitag, 24.12.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
 sozialer Dienst Jobs und Stellenangebote

sozialer Dienst Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im sozialen Dienst gefragt?

Der soziale Dienst lässt sich allgemein und zusammenfassend als die Arbeit mit und für Menschen beschreiben. Dazu gehören allgemeine ebenso wie auf bestimmte Zielgruppen fokussierte Tätigkeiten. Häufig gibt es dabei Berührungspunkte und teilweise auch Überschneidungen mit anderen Bereichen, beispielsweise Pflege, Medizin oder Bildung. Typische Beispiele für Zielgruppen von spezifischen Angeboten im sozialen Bereich sind Seniorinnen und Senioren, verletzte beziehungsweise kranke Menschen, Kinder und Eltern sowie Menschen in besonders schwierigen Situationen, etwa aufgrund von Wohnungslosigkeit oder Suchtproblemen.

Zu den im sozialen Bereich besonders gefragten Berufen gehören insbesondere:

  • Altenpflegehelfer/in
  • Altenpfleger/in
  • Diätassistent/in
  • Ergotherapeut/in
  • Erzieher/in
  • Familienhelfer/in
  • Familientherapeut/in
  • Hebamme bzw. Entbindungshelfer/in
  • Heilpädagoge/-pädagogin
  • Krankenpfleger/in
  • Logopäde/Logopädin
  • Physiotherapeut/in
  • Sozialarbeiter/in
  • Sozialpädagoge/-pädagogin

Charakteristisch ist für viele Jobs im sozialen Bereich, dass zunächst die notwendigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen einer Ausbildung beziehungsweise eines Studiums erworben werden, woran sich dann eine Ergänzung und Vertiefung des Fachwissens durch eine zielgruppen- oder themenspezifische Weiterbildung anschließt. Vor allem in Bereichen wie der Altenpflege, wo der Personalbedarf besonders groß ist, gibt es zudem zahlreiche Stellenangebote für Quereinsteiger/innen. Diese können ihr fachliches Profil dann ebenfalls durch entsprechende Fortbildungen schärfen und sich damit für den Einsatz in einem ganz bestimmten Bereich des sozialen Dienstes qualifizieren.

Welche Unternehmen sind im sozialen Dienst besonders interessant?

Wer sich auf einer Stellenbörse wie der unseren die Jobangebote aus dem sozialen Bereich ansieht, entdeckt dort vor allem Stellenanzeigen von zwei großen Gruppen von Arbeitgebern. Dies sind zum einen verschiedene Wohlfahrtsverbände sowie Träger sozialer Einrichtungen und zum anderen der öffentliche Dienst. Dazu kommen noch verschiedene private Unternehmen, wissenschaftliche Institutionen sowie berufliche Aus- und Fortbildungseinrichtungen für den sozialen Bereich. Einige Arbeitgeber im sozialen Bereich sind im Umfeld von Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften angesiedelt, während andere keinen konfessionellen Bezug haben.

Unter den konfessionellen Arbeitgebern im sozialen Dienst sind Caritas und Malteser sowie Diakonie und Johanniter die größten und bekanntesten im Umfeld der katholischen beziehungsweise der evangelischen Kirche. Zu den bedeutendsten nichtstaatlichen Arbeitgebern im Sozialbereich ohne konfessionelle Bindung gehören das Deutsche Rote Kreuz und die Arbeiterwohlfahrt. Ein beträchtlicher Teil einschlägiger Jobangebote stammt zudem von den zahlreichen freien Trägern, die meist deutlich kleiner sind und deren Aktivitäten oft lokal oder auf einzelne Einrichtungen und Projekte beschränkt sind.

Wer eine Karriere im sozialen Dienst anstrebt und Verantwortung für größere Einrichtungen oder Bereiche übernehmen will, sollte sich bei der Jobsuche auf größere Träger und Institutionen konzentrieren. Im Vergleich zu diesen bieten kleinere Träger naturgemäß weniger Aufstiegsmöglichkeiten. Allerdings sind die Gestaltungsspielräume dort mitunter etwas größer, die Hierarchien flacher und Entscheidungswege oft kürzer.

Wie hoch sind die Gehälter im sozialen Dienst?

Die Gehälter im sozialen Dienst variieren relativ stark, sowohl in Abhängigkeit von der Qualifikation und vom Tätigkeitsfeld als auch von der Art des Arbeitgebers. Nach einer Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in, für die lediglich ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt wird, liegt das Brutto-Einstiegsgehalt im Bereich zwischen rund 20.400 € und knapp 29.000 € pro Jahr beziehungsweise rund 1.700 € bis rund 2.400 € pro Monat. Bei Hebammen beziehungsweise Entbindungshelfern beträgt das monatliche Bruttogehalt beim Berufseinstieg etwa 2.400 € bis 3.000 €. Nach einigen Jahren in diesem Beruf liegt das durchschnittliche Bruttogehalt bei rund 3.600 monatlich. Selbstständig tätige Hebammen können deutlich höhere monatliche Bruttoeinkünfte erreichen. Allerdings haben sie im Vergleich zu Angestellten zusätzliche Kosten – beispielsweise für eine Berufshaftpflichtversicherung oder für Fahrten – zu tragen und müssen zudem einen deutlich höheren Zeitaufwand für administrative Tätigkeiten einkalkulieren.

Einen Überblick über das Gehaltsgefüge für Akademiker/innen im sozialen Dienst vermitteln beispielhaft die Vergütungen für einen Job als Sozialarbeiter/in, der mindestens ein mit dem Bachelor abgeschlossenes Studium im Fach "Soziale Arbeit" voraussetzt. Im öffentlichen Dienst werden Sozialarbeiter/innen meist in die Entgeltgruppen S 11 bis S 18 eingeordnet. Innerhalb jeder Entgeltgruppe erfolgt zudem eine Staffelung des Gehalts nach Entwicklungsstufen, welche sich nach der Beschäftigungsdauer richtet. Daraus ergeben sich monatliche Brutto-Einstiegsgehälter im Bereich von ca. 3.080 € bis ca. 3.850 €. Nach dem Erreichen der höchsten Entwicklungsstufe liegt das Monatsgehalt dann zwischen rund 4.400 € und rund 5.790 €.

Außerhalb des öffentlichen Dienstes sind die Gehälter in diesem Beruf oft niedriger und liegen im Schnitt zwischen rund 2.500 € und 3.400 € brutto pro Monat. Wer sein Studium mit dem Master abgeschlossen hat, kann auch eine deutlich höhere Vergütung erhalten, da herausgehobene Positionen und Stellen mit Leitungsfunktionen häufig mit Masterabsolventen/-absolventinnen besetzt werden. Ähnliches gilt für erworbene Zusatzqualifikationen zum Zweck der Weiterbildung oder Spezialisierung. Die Gehälter von in der Wissenschaft tätigen Sozialarbeitern/-arbeiterinnen sind denen im öffentlichen Dienst vergleichbar. Ausnahmen bilden verbeamtete Inhaber/innen von Professuren, welche die sogenannte W-Besoldung erhalten.

Karriere im sozialen Dienst in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die demografische Entwicklung in Deutschland wird seit Jahren stark durch eine zunehmende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten geprägt. Dies führt dazu, dass sich der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung immer weiter erhöht. Vor diesem Hintergrund werden soziale Dienste und Einrichtungen, deren Angebote sich an Seniorinnen und Senioren richten, künftig immer mehr benötigt und stärker ausgelastet werden, sodass dort zahlreiche neue Stellen und Jobangebote entstehen dürften.

Eine weitere Zielgruppe, die voraussichtlich in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird, sind Menschen mit Migrationshintergrund. Grund dafür ist zum einen die Tatsache, dass Deutschland nicht umhinkommen wird, die Zuwanderung interessierter Arbeitskräfte so zu regeln, dass damit zumindest ein Teil des zu erwartenden Nachwuchskräftemangels kompensiert werden kann. Zum anderen hat sich gezeigt, dass im Bereich Integration vielerorts noch Defizite bestehen und die vorhandenen Angebote oft nicht ausreichen.