25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

152 Soziale Arbeit Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Soziale Arbeit
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Universitätsassistent*in prae doc (m/w/d)

Wirtschaftsuniversität Wien | Wien

Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement und/oder Strategie und Organisation Multimedia Lehr-Bereitschaft: Sie haben bereits Erfahrung oder zumindest Bereitschaft im Anwenden von multimedialen Lehr- und Lernformaten Wissenschaftliche Arbeit: Sie können Ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten (z.B. hervorragende Diplom-, od. Masterarbeit) und hervorragenden Studienerfolg nachweisen Forschungsmethoden und Tools: Sie haben gute Kenntnisse in empirischer Sozialforschung/statistischen Methoden (z.B. SPSS, stata, Python) Sprachkompetenz: Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Projekterfahrung: Erfahrung in der Mitarbeit oder eigenständige Durchführung von Projekten ist wünschenswert Engagement: Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Kreativität und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus Selbständigkeit: Sie haben die Fähigkeit strukturiert und eigenständig zu arbeiten Soziale Kompetenz: Sie bringen hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit Was wir Ihnen bieten Top-Wirtschaftsuniversität mit renommierten Expert*innen und anregender Themen-Vielfalt, dreifach akkreditiert Ausgezeichnete Infrastruktur, technisch und räumlich und durch zahlreiche WU Serviceeinrichtungen Vielfalt und Wertschätzung in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Umfeld Flexibilität und persönlicher Freiraum durch flexible Arbeitszeiten Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden im gut erreichbaren und architektonisch einzigartigen Campus mitten in Wien Großzügige Unterstützung bei Weiterbildung (z.B. Forschungsaufenthalte und Seminare) Zahlreiche Benefits, von Zugang zu einem Netzwerk internationaler Top-Forscher*innen bis zur Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Forschungskonferenzen (z.B. AoM), starker Track Record des Instituts in der Forschung Sinnstiftende Arbeit, in einem angenehmen Arbeitsklima Enges Betreuungsverhältnis und intensiver Forschungsdialog im Team Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.457,98 Euro brutto. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ElementarpädagogIn als zweite pädagogische Fachkraft und NachmittagspädagogIn für den Betriebskindergarten

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Voraussetzungen: Reife- und Diplomprüfung einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik oder Diplomprüfung im Rahmen eines entsprechenden Kollegs; hohe soziale und psychologische Kompetenz; Konfliktfähigkeit; Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte; Bereitschaft zur Weiterbildung; Team- und Kooperationsfähigkeit. +
Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elementarpädagoge*in als stellvertretende Leitung (m/w/d)

KOKO Kontakt- und Kommunikationszentrum für Kinder gGmbH | Salzburg

Das erwartet dich: * Unterstützung der Leitung bei Führungsaufgaben in der Einrichtung * Mitwirkung bei der Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie der Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit (reformpädagogischer Ansatz) * Begleitung der Kinder auf ihrem Weg als Forscher und Entdecker * Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit * Regelmäßige Durchführung von fachlichen Beobachtungen und Dokumentation der Entwicklungsverläufe der Kinder * Intensiver Kontakt und Austausch mit den Eltern im Sinne einer gelebten Partnerschaft * Vertretung der Leitung im Abwesenheitsfall Das bringst du mit: * Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung: BAfEP, Studium Psychologie, Studium Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Staatlich anerkannte Erzieherinnen, Akademie für Sozialarbeit, FH Soziale Arbeit * Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) * Berufserfahrung als Elementarpädagogein * Freude an aktiver Mitgestaltung und neuen Herausforderungen * Einfühlungsvermögen, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern * Flexibilität, Belastbarkeit und gutes Gespür für Menschen * Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Interessen von Kindern und Eltern * Bereitschaft zur Weiterbildung Das bieten wir dir: * Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen * Ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld * Gutes Teamgefüge und regelmäßige Teamevents * Interne Weiterbildung im Rahmen des KOKO College * 6 Wochen Urlaub pro Kalenderjahr * Entlohnung ab EUR 2.784,- brutto monatlich auf Vollzeitbasis (40 Stunden/Woche, inkl. KOKO-Zulage) plus anrechenbare Vordienstzeiten, plus Zulage stv. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialarbeiter*in Delogierungsprävention

Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH | Wien

Gesucht: Sozialarbeiterin Delogierungsprävention (37 Wochenstunden) Soziales Engagement ist nicht nur ein Modewort für dich; dir liegen die Menschen am Herzen? Wenn du gerne anpackst und Sinn für Humor hast, haben wir die richtige Stelle für dich. Über uns Unser Unternehmen, die Stadt Wien; Wiener Wohnen Kundenservice GmbH ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen und eine Hundert-Prozent-Tochter der Stadt Wien. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Regionalkoordinator*in (m/w/d)

Caritas Salzburg | Bischofshofen

Teilzeit, 25 bis 31 Wochenstunden; Mehr als 700 Mitarbeiter/innen und hunderte Freiwillige engagieren sich mit viel Herz in der Caritas Salzburg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Regionalkoordinator*in (m/w/d)

Caritas Salzburg | Salzburg

Wir sind an Brennpunkten des Lebens an der Seite vieler Menschen, die Unterstützung, Betreuung, Begleitung und Beratung brauchen. So tragen wir zu einem Leben in Würde bei und schenken Menschen Hoffnung und Perspektive. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

AHS-Maturant*in für die Duale Akademie: Applikationsentwicklung-Coding

BMD SYSTEMHAUS Ges mbH | Steyr

Eine (demnächst) abgelegte AHS-Matura oder Matura an einer berufsbildenden höheren Schule; Logisches und analytisches Denken ist für dich ein Kinderspiel, und du liebst es, knifflige Aufgaben zu lösen; Du hast großes Interesse oder bereits erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt; Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Messtechnikingenieur*in HW/SW w/m/div.

Bosch-Gruppe Österreich | Hallein

Dein zukünftiger Arbeitsort bietet dir: Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten durch attraktives Gleitzeitmodell und Home-Office-Möglichkeiten; Sport & Vorsorge: Zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten, individuelle medizinische Beratung, betriebliche Altersvorsorge, sowie diverse Versicherungsangebote; Service & Zusatzleistungen: Kostenlose Parkplätze, Betriebsrestaurant vor Ort, Mitarbeiterrabatte und eine moderne Arbeitsausstattung; Fortbildungsmöglichkeiten: Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Seminare und individuelle Coachings, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz, sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm zum Einstieg; Attraktives Framework: Dienstrad Leasing, vergünstigte Freizeitangebote, interne Mitarbeiter-Events, Freiwillige soziale Unterstützungsleistungen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialarbeiter/in - Case Manager (m/w/d)

Therme Wien GmbH & Co KG | Wien

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialarbeiter/in (m/w/d); d. h. abgeschlossene FH für Soziale Arbeit oder Akademie für Sozialarbeit bzw. Ausbildung im Case Management. Interesse an den spezifischen Anforderungen der Ambulanten Rehabilitation und der interdisziplinären Zusammenarbeit. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplomsozialarbeiter*in Standort Rottenmann

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | LKH Rottenmann-Bad Aussee

Beratung in Fragen des Sozialrechts; Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen; Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären, engagierten Team; Einsatzmöglichkeit beim Mobilen Palliativteam am Standort Rottenmann mit ca. 50% zusätzlichen Beschäftigungsausmaß vorhanden. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Soziale Arbeit

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Soziale Arbeit Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Soziale Arbeit?

    Im öffentlichen Dienst verdient ein ausgebildeter Sozialpädagoge zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Soziale Arbeit?

    Sozialarbeiter werden vor allem in Jugendämtern, bei Beratungsstellen und in der Jugend- oder Familienhilfe gebraucht. Außerdem können Sie nach dem Studium der Sozialen Arbeit in Justizvollzugsanstalten, bei der Kindertagesbetreuung, der Erziehungshilfe, beim Kinderschutz sowie für das Gesundheitswesen, die Sozialberatung oder Opfer- und Straffälligenhilfe arbeiten. Wollen Sie als Streetworker agieren, braucht man Sie direkt auf der Straße und in Obdachlosenheimen. Der öffentliche Dienst erfreut sich Ihrer ausgebildeten Fachqualitäten.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Soziale Arbeit?

    Haben Sie das Studium "Soziale Arbeit" erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich verschiedenen Aufgaben widmen, wie etwa: Betreuung und Beratung von in Not geratenen Menschen, Unterstützung von Häftlingen in der Jugendvollzugsanstalt, Hilfestellung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Drogensucht, Schuldnerberatung und Ähnliches. Neben der Arbeit mit dem "Kunden" sind Sozialarbeiter auch viel am Bürotisch beschäftigt. Hier gilt es Akten anzufertigen, Anträge auszufüllen und Formulare abzusenden.

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Was bedeutet der Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

„Ich habe ein Studium für Soziale Arbeit absolviert.“ Nicht selten blicken Berufstätige Ihrem Gesprächspartner nach diesem Satz in die Augen und erkennen die vielen Fragezeichen darin. Sollte es Ihnen auch öfter so gehen, hätten wir für die anschließende Erklärung hier eine geeignete, kurze Definition parat:

Ein Sozialarbeiter, auch bezeichnet als Sozialpädagoge, arbeitet auf dem Gebiet der Prävention. Hier kümmert er sich um die Lösung und Beseitigung von sozialen Problemstellungen.

Wer es noch etwas genauer wissen will, dem sollten Sie natürlich gern noch ein paar mehr Details verraten. Scheuen Sie sich nicht davor, etwas ins Schwärmen zu geraten für Ihren Job. Als berufstätige Fachkraft im Bereich der Sozialen Arbeit sind Sie nun mal die gute Seele für Familien und Menschen, die in Not geraten sind.

Das Beste an Ihrem Beruf als Sozialarbeiter ist, dass er so vielseitig ist. In manchen Einrichtungen kümmern Sie sich zum Beispiel um Familien oder Jugendliche, die aktuell eine schwierige Situation meistern müssen. Das schließt speziell die Arbeit mit Menschen ein, die beispielsweise die schwere Erkrankung eines Familienangehörigen verkraften müssen oder von Drogensucht in der Familie, psychosozialen Schwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen betroffen sind.

Wer in einer Jugendvollzugsanstalt arbeitet, hat es mit den wirklich harten Fällen zu tun. Umso schöner ist es, Häftlinge bei der Resozialisierung zu unterstützen und ihnen Schritt für Schritt die Rückkehr in ein bürgerliches Leben zu ermöglichen. Und selbst damit ist das Tätigkeitsprofil des Sozialarbeiters noch immer nicht ausgeschöpft.

Neben der Beratung, Betreuung und Unterstützung müssen Sie sich als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter auch um jede Menge bürokratische Angelegenheiten kümmern. Jeder Fall muss sehr genau dokumentiert werden. Da braucht es viel Organisationstalent.

Wer bei all diesen Aufgaben und Anforderungen noch immer gelassen bleibt und gern zur Arbeit geht, dem wird sein Job auch in Zukunft noch lange Freude machen. Und was das Beste ist: Sollte sich doch irgendwann einmal zu viel Routine einschleichen, können Sie sich leicht einem neuen Aufgabenfeld widmen oder sogar noch einen zusätzlichen Schritt via Weiterbildung wagen. Im Folgenden finden Sie diesbezüglich viele neue Anstöße und erfahren, wie Sie auch nach Ihrem Studium die Karriereleiter weiter hinauf steigen können.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Welche Eigenschaften benötigt man für einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

Sie bezeichnen sich selbst als erprobten Sozialpädagogen und sind zudem auch noch erfolgreich? Prima, dann wissen Sie genau, worauf es in Ihrem Job ankommt – nämlich:

  • abgeschlossenes Studium
  • Praxiserfahrung
  • Empathie
  • Lösungsorientiertheit
  • Kommunikationsstärke
  • psychologisches Geschick
  • Verhandlungsgeschick

Bis auf den Akademikerabschluss sind alle der genannten Eigenschaften sogenannte Soft Skills. Wie kommt das? Wo man früher Studienanwärter vor allem darauf hingewiesen hat, sich anhand der Noten eine Berufsrichtung auszuwählen, setzt man heute vermehrt auf die persönlichen Stärken. Letztlich sind es nämlich jene, die Sie wirklich glücklich und erfolgreich machen in Ihrem Beruf.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie steigt man in einen Job im Bereich Soziale Arbeit ein?

Einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit auszuüben, geht in der Regel mit einem längeren Ausbildungsweg einher. Kurz gesagt: Die meisten Sozialpädagogen besitzen einen Akademikerabschluss. Üblicherweise führt das Studium der gleichnamigen Fachrichtung „Soziale Arbeit“ in den Job des Sozialpädagogen. Die Mindestanforderung für den Berufseinstieg ist das Bachelorzeugnis. Dafür verbringen die Berufsanwärter in der Regel sechs bis acht Semester an einer Fachhochschule. Wer neben dem Studium arbeiten will, kann sich auch für das duale Studium entscheiden. Thematische Schwerpunkte sind in beiden Fällen unter anderem:

  • Soziale Arbeit
  • Recht
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Gesprächsführung
  • Einzelfallhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Bildung und Erziehung
  • Auseinandersetzung mit Verschiedenheit
  • Diskriminierung
  • Inklusion

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Was können Sie nach dem Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit verdienen?

Meistens sind Sozialarbeiter beim Bund oder der Kommune angestellt. Das schließt eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) ein. Wie viel also letztlich auf dem Konto landet, hängt von Ihrer Berufserfahrung ab. Unter Berücksichtigung dessen verdient ein Sozialarbeiter durchschnittlich zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat. Verdienen Sie mehr, könnte es an einer Anstellung in der freien Wirtschaft liegen. Im Bereich der Personalabteilung sind Sie hier beispielsweise für die Themen der Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich. Wie viel diese Arbeit wert ist, liegt in Ihrem Verhandlungsgeschick.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie machen Sie im Bereich der Sozialen Arbeit Karriere?

Nach dem Bachelor stehen viele Sozialarbeiter vor der Frage: Soll ich mich weiter qualifizieren oder erst einmal Berufserfahrung sammeln? Beide Varianten bringen Sie weiter. Wer jedoch direkt hoch hinaus will, sollte nicht lange überlegen und sich auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisieren. Natürlich geht das auch immer noch nach ein paar Jahren Berufserfahrung. Die Vorteile einer Zusatzqualifikation sind klar. Je spezialisierter Sie sind, desto besser steht es um die Chancen, in eine Führungsposition einzusteigen.

Haben Sie schon den Master in der Tasche, könnte eine Promotion noch von Nutzen sein. Diese eröffnet Ihnen eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung. Interessante Studienbereiche wären beispielsweise:

  • Psychosoziale Beratung und Therapie
  • Coaching, Beratung, Supervision
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaft
  • Pädagogische Psychologie
  • Psychologie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.