25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialarbeiter Gehalt

25 Sozialarbeiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Sozialarbeiter
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Psychotherapeut*in/ Psycholog*in für die Psychosoziale Beratungsstelle "HOMEBASE" für Kinder und Jugendliche Judenburg merken
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Psychotherapeut*in/ Psycholog*in für die Psychosoziale Beratungsstelle "HOMEBASE" für Kinder und Jugendliche Judenburg

PSN Psychosoziales Netzwerk gGmbH | Judenburg

Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. bietet unabhängige und überparteiliche Dienstleistungen im Bezirk Murtal, Murau und Liezen. Unsere multiprofessionellen Angebote stehen Menschen jeden Alters und Hintergrunds zur Verfügung, die in Krisen oder Konfliktsituationen Beratung oder Betreuung benötigen. Unsere Beratungsstelle "HOMEBASE" konzentriert sich besonders auf psychisch, physisch und/oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige. Wir beschäftigen derzeit 230 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen aktuell professionelle Verstärkung in Form von Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Psychotherapeuten oder Psychologen für unsere Beratungsstelle. "HOMEBASE" bietet fundierte Unterstützung in Form von Beratung, Therapie und Begleitung in akuten Krisensituationen. Bewerbungen mit der Kennzahl SP-2023-13 sind willkommen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin (m/w/d) 37 h, 100 %, PSD Güssing merken
Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin (m/w/d) 37 h, 100 %, PSD Güssing

Soziale Dienste Burgenland GmbH | Güssing

Die PSD Güssing bietet eine Vollzeitstelle als Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin (m/w/d) in Güssing an. In diesem verantwortungsvollen Job profitierst du von einem abwechslungsreichen Arbeitsspektrum und arbeitest mit einem multiprofessionellen Team zusammen. Du kannst deine berufliche Weiterentwicklung in einem modernen und vielseitigen Unternehmen vorantreiben. Die Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen und Weiterbildungen sind uns wichtig und werden dir geboten. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit (Studium oder gleichwertige Ausbildung) sowie Erfahrung im sozialpsychologischen Kontext. Kenntnisse der gesetzlichen und berufsrechtlichen Grundlagen sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten sind ebenfalls gefragt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter:in (m/w/d) - TZ 30 Std./Woche merken
Sozialarbeiter:in (m/w/d) - TZ 30 Std./Woche

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem erfolgreichen Gesundheitsbetrieb. Sie ermöglicht eine selbstständige und eigenverantwortungsvolle Arbeit im multiprofessionellen Team bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, auf Wunsch verteilt auf 4 Arbeitstage. Zusätzlich bieten wir als Zeichen für Klimaschutz und nachhaltiges Mobilitätsverhalten eine Kostenübernahme von bis zu 50% des Jahrestickets für öffentliche Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz. Weitere Vorteile sind ein kostengünstiges Mittagessen, kostenlose Impfungen und ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.026,77 (BA-Abschluss) inklusive Fixzulagen. Für fachspezifische Vorerfahrung erhalten Sie bereits nach dem ersten Dienstjahr eine Überzahlung von EUR 150,-. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (m/w/d) merken
Sozialarbeiter (m/w/d)

VITALITY RESIDENZ Veldidenapark Innsbruck | Innsbruck

Für eine seniorengerechte Alltags- und Freizeitgestaltung bieten wir professionelle Beziehungsgestaltung und sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung. In Zusammenarbeit mit den Senior:innen und ihren Angehörigen unterstützen wir bei Aufnahmen und Hilfeplangesprächen sowie bei der Betreuungsplanung. Dabei legen wir großen Wert auf Dokumentation, Administration und Zielvereinbarungen. Zusätzlich begleiten wir unsere Senior:innen bei weiterführenden stationären Therapieangeboten und vermitteln bei Bedarf in stationäre Behandlung. Unsere psychosoziale Beratung richtet sich nicht nur an die Senior:innen selbst, sondern auch an deren Angehörige. Neben unseren Betreuungsleistungen erledigen wir administrative Tätigkeiten und unterstützen bei Anträgen und Rechnungen. Bei all unseren Aktivitäten berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse und legen großen Wert auf eine umfassende Vernetzungsarbeit mit internen und externen Stellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter (m/w/d) merken
Sozialarbeiter (m/w/d)

VAMED | Wörgl

Wir suchen ab sofort SozialarbeiterInnen in Voll- oder Teilzeit für die zielgruppenspezifische Sozialberatung von PatientInnen aus den Bereichen Psychiatrie und Kardiologie. Bei Bedarf bieten wir auch Sozialberatung für PatientInnen mit anderen Indikationen an. Unsere Schwerpunkte liegen auf der beruflichen Wiedereingliederung, der Existenzsicherung und der Wiederherstellung der persönlichen Handlungsfähigkeit nach der Reha. Zudem unterstützen wir bei sozialrechtlichen Fragen, behördlichen Schritten, Antragstellungen und finanzieller Existenzsicherung. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Rehazentrum sowie der Vernetzung mit internen und externen Stellen gewährleisten wir eine optimale Betreuung. Ihre aktive Mitgestaltung bei der Konzeptentwicklung ist uns sehr wichtig. +
Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter/in - Case Manager (m/w/d) merken
Sozialarbeiter/in - Case Manager (m/w/d)

Therme Wien GmbH & Co KG | Wien

Starten Sie jetzt in Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich online für die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialarbeiter/in (m/w/d). Mit einer abgeschlossenen FH für Soziale Arbeit, einer Akademie für Sozialarbeit oder einer Ausbildung im Case Management erfüllen Sie bereits die spezifischen Anforderungen der Ambulanten Rehabilitation und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Unsere Therme Wien Med bietet Ihnen den Arbeitsbereich der Ambulanten Psychiatrischen Rehabilitation, wo Sie die Möglichkeit haben, Patienten/innen alltagsnah zu fördern und begleiten. Dabei übernehmen Sie Beratung, Planung und notwendige Veranlassungen rund um Nachsorgemaßnahmen. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Teambesprechungen, eine Angehörigenberatung und eine Dokumentation der Patient/innen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie durch in Ihre erfolgreiche berufliche Karriere. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Physiotherapie merken
Leitung Physiotherapie

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien | Wien

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien sucht eine Leitung für die Physiotherapie in Vollzeit. Mit 412 Betten und über 1.000 Mitarbeitern ist das Krankenhaus eine moderne Klinik. Die Qualität der Physiotherapie ist abhängig von kompetenten und herzlichen Mitarbeitern. Täglich erleben wir die wertvolle Arbeit, die von unseren Mitarbeitern geleistet wird. Unsere Physiotherapie arbeitet teamorientiert und eng mit Ärzten, Fachgruppen, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal zusammen, um den Patienten bestmögliche Unterstützung zu bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsassistenz ab 30 WStd. (w/m/d) merken
Arbeitsassistenz ab 30 WStd. (w/m/d)

Wien Work integrative Betriebe und Ausbildungs gmbH | 1220 Wien

Die wienwork Arbeitsassistenz sucht ab sofort 2 Arbeitsassistent:innen (w/m/d) mit einer Arbeitszeit ab 30 Stunden pro Woche. Die Tätigkeiten umfassen die Beratung, Begleitung und Vermittlung von erwachsenen Personen mit körperlichen Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Lernschwierigkeiten. Zudem werden Dateneingabe, Administration und Dokumentation durchgeführt sowie aktive Kooperations- und Vernetzungsarbeit mit relevanten Umwelten. Die Kontaktaufnahme mit aktuellen oder potenziellen Arbeitgebern sowie die Information und Vermittlung von finanziellen Förderungen und rechtlichen Grundlagen gehören ebenfalls zur Aufgabe. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, mindestens 3 Jahre Beratungserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und Arbeitslosigkeit sowie gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Arbeits- und Sozialrecht. Zusätzlich sind sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, arbeitsmarktpolitisches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie hohe soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in für eine Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche merken
Mitarbeiter:in für eine Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche

Diakonie de La Tour | Waiern/Feldkirchen, Kärnten

In Waiern/Feldkirchen, Kärnten, gibt es ab sofort eine Stelle, die Teil- und Vollzeit ermöglicht. Die Wohngemeinschaft Terra bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kinder und Jugendliche intensivpädagogisch in einer Klein-WG mit vier Bewohner:innen zu betreuen. Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund schwerer Traumatisierungen besondere Bedürfnisse haben und eine Betreuung außerhalb traditioneller Einrichtungen benötigen. In der WG Terra erfolgt eine ressourcenorientierte pädagogische Arbeit in einem Bezugsbetreuersystem. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Durchführung einer individuellen Tagesstruktur, die Vernetzung mit Eltern, Schulen und Ärzten, sowie organisatorische und wirtschaftliche Aufgaben. Teilnahme an Teammeetings und Supervisionen ist ebenfalls Teil der Stelle. +
Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DGKP (w/m/x) für das mobile Palliativ- und Hospizteam (23/05/KA/WPB) merken
DGKP (w/m/x) für das mobile Palliativ- und Hospizteam (23/05/KA/WPB)

Fonds Soziales Wien | 1030 Wien

Unser multiprofessionelles Team aus DGKP, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen ermöglicht ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden. Sind Sie eine erfahrene DGKP, die sich mit Sterben, Tod und Trauer auskennt und sowohl physisch als auch psychisch stabil ist? Sie kennen Ihre Grenzen und arbeiten gerne in einem Team? Dann lesen Sie weiter! Wir beraten und betreuen Personen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihre Angehörigen. Wir führen Schmerztherapie und palliativpflegerische Maßnahmen durch und lindern belastende Symptome wie Atemnot, Übelkeit, Unruhe und Angst. Unsere Zusammenarbeit umfasst stationäre und ambulante Einrichtungen, Hausärzt:innen usw. Darüber hinaus begleiten wir Praktikant:innen und Trainees und engagieren uns in der Öffentlichkeitsarbeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialarbeiter Gehalt

Sozialarbeiter Gehalt

Was verdient ein Sozialarbeiter?

Das gesellschaftliche Zusammenleben von Menschen birgt viel Potential für Probleme und Konflikte aller Art. Hier kommen Sozialarbeiter/innen ins Spiel: Sie beraten, betreuen und unterstützen Hilfsbedürftige in Krisen und Notsituationen, leisten pädagogische Arbeit, führen Aufklärung und Prävention durch. Voraussetzung für den Job ist ein Hochschulstudium von drei Jahren, weshalb in dem Beruf eine Ausbildungsvergütung entfällt. Nach dem Abschluss bietet sich eine Fülle spannender Betätigungsfelder mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Vergütung.

Durchschnittlich verdient ein Sozialarbeiter in Deutschland 3.000 € brutto monatlich. So sieht das Gehalt in ausgewählten Bereichen aus:

  • Sozialarbeiter/in Jugendamt: etwa 3.400 €
  • Schulsozialarbeiter/in: etwa 3.050 €
  • Sozialpädagoge/Sozialpädagogin: etwa 3.000 €
  • Sozialarbeit in Heimen: etwa 3.100 €
  • Tätigkeit in Kindergarten, Vor- und Grundschule: etwa 2.750 €
  • Sozialarbeiter/in Psychiatrie: etwa 2.850 €
  • Anerkennungsjahr zum/r staatlich anerkannten Sozialarbeiter/in: etwa 1.850 €

Wo verdient ein Sozialarbeiter am meisten?

Ihr Gehalt als Sozialarbeiter/in wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zum einen ist das die Berufserfahrung. Insbesondere wenn Sie in einer kommunalen Einrichtung tätig sind, steigt Ihr Einkommen regelmäßig nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Generell verdienen Sie bei einer großen, städtischen Heilpädagogischen Hilfe mit mehreren Heimen und Werkstätten deutlich mehr als in einer kleinen Einrichtung wie beispielsweise einer Wohngruppe für sozial benachteiligte Jugendliche oder einer Betreuungsstätte für Geflüchtete.

Eine gut bezahlte Sparte für Sozialarbeiter/innen bietet zudem die Wissenschaft. Wenn Sie als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an einer Universität etwa in der Sozialforschung tätig sind, dürfen Sie mit einer Vergütung von ca. 4.000 € monatlich brutto rechnen. Die Kehrseite: Sie arbeiten theoretisch-wissenschaftlich, sind also nicht mehr dicht dran an hilfsbedürftigen Menschen.

Weiterhin hängt Ihr Verdienst von dem Bundesland ab, in dem sich Ihr Arbeitgeber befindet. Zwischen dem Süden und Osten Deutschlands kann es Unterschiede von mehr als 600 € geben. So verdienen Sozialarbeiter am meisten in Bayern mit durchschnittlich 3.220 € brutto monatlich, in Brandenburg beträgt dieser Wert 2.560 €.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Sozialarbeiter?

Mit Ihrem Studium Soziale Arbeit haben Sie sich umfassende Kenntnisse angeeignet über die Soziologie von Kindheit und Familie, Sozialpsychiatrie, Schulsozialarbeit oder soziale Rehabilitation. Doch insgesamt ist die Betreuung und Unterstützung von hilfsbedürftigen und kranken Menschen eine komplexe Angelegenheit, sodass eine Spezialisierung sinnvoll ist. Als Expert/in für ein Fachgebiet wie Drogenberatung, Bewährungshilfe oder Konfliktmanagement in Unternehmen sind Sie in dem jeweiligen Bereich besonders gefragt und können damit einen besseren Verdienst erreichen.

Als Sozialarbeiter/in verfügen Sie über eine derart weitreichende Qualifikation, dass Sie auch andere erzieherische oder helfende Berufe ausüben können wie Familienhelfer/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in. In diesen müssen Sie allerdings mit einem geringeren Lohn rechnen. Wenn Sie hingegen die Karriereleiter hinaufklettern und eine gut bezahlte leitende Position einnehmen wollen, bietet sich ein weiterführendes Studium. Nach dem Bachelor können Sie den Master-Abschluss anvisieren oder Fächer studieren wie Tanz- und Bewegungstherapie, Sozialmanagement oder Psychosoziale Beratung und Therapie.

Karriere als Sozialarbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für den Sozialarbeiter?

Es lässt sich nicht verhehlen: Im Verhältnis zu der anspruchsvollen, fordernden und hochqualifizierten Tätigkeit ist das Gehalt von Sozialarbeiter/innen relativ niedrig. Dennoch ist es ein beliebter Beruf, der diejenigen, die ihn ausüben, mit großer persönlicher Zufriedenheit erfüllt. Sozialarbeiter/innen tauchen tief in das Schicksal anderer Menschen ein, müssen sich empathisch damit auseinandersetzen, dabei allerdings eine gesunde Distanz wahren. Der Job gibt auf einzigartige Weise die Möglichkeit, das Leben anderer zu verbessern und nachhaltig in neue Bahnen zu lenken.

Sozialarbeiter/in ist ein Beruf mit großer Zukunftsperspektive. Denn viele Menschen empfinden ihren Alltag als immer schwerer, Krisen drücken auf die Psyche – es gibt zahlreiche Situationen, in denen soziale Hilfe notwendig ist. Aus diesem Grund sind Sie als Sozialarbeiter/in sehr gefragt und Absolvent/innen finden gleich nach Studienabschluss ihre Wunschstelle. Die vielfältigen Aufgaben machen aus der Sozialen Arbeit tatsächlich einen Beruf, der zur Berufung wird.