25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialarbeiter Gehalt

836 Sozialarbeiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Sozialarbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sozialarbeiter*innen (w/m/x) Housing First und Mobil betreutes Wohnen merken
Sozialarbeiter*innen (w/m/x) Housing First und Mobil betreutes Wohnen

neunerhaus - Hilfe für obdachlose Menschen | 1100 Wien

Werde Teil unseres Teams in Wien! Wir suchen ab 01.06.2025 drei engagierte Sozialarbeiter*innen (w/m/x) für Housing First und mobile Betreuung. Unbefristete Stelle (30-36 Std./Woche) mit vielfältigen Aufgaben in der Fallführung und Krisenintervention. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für 20 Wochenstunden merken
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für 20 Wochenstunden

Verein re:spect | Purkersdorf u. Umgebung

Werde Teil von re:spect! Seit über 30 Jahren gestalten wir aktiv die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Purkersdorf. Entdecke, wie wir mit Streetwork, Jugendzentren, Schulsozialarbeit und Suchtberatung in sechs Gemeinden einen Unterschied machen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt "SzenenWelten" (w/m/d) - 30 WStd merken
Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt "SzenenWelten" (w/m/d) - 30 WStd

Wien Work integrative Betriebe und Ausbildungs gmbH | Wien

Werde Teil unseres Projekts "Szenen Welten"! Unterstütze Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren mit Tanz, Theater und Therapie. Hilf ihnen, ihren individuellen Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu finden und Potenziale zu entfalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in (20 Wochenstunden) merken
Sozialarbeiter*in (20 Wochenstunden)

Häuser zum Leben | 1090 Wien

Sind Sie qualifiziert laut § 1 Sozialarbeits-Bezeichnungsgesetz 2024 und bringen ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie die Fähigkeit mit, selbstständig Aufgaben zu priorisieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Sozialarbeiter*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende*r Sozialarbeiter*in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Leitende*r Sozialarbeiter*in der Kinder- und Jugendhilfe

Land Burgenland | Eisenstadt

Übernehmen Sie als leitende*r Sozialarbeiter*in in der Abteilung 6 die fachliche Verantwortung und Qualitätssicherung im Team der Kinder- und Jugendhilfe. Gestalten Sie aktiv die Zukunft junger Menschen mit Expertise und Engagement! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jugendarbeitsassistent:in / Sozialarbeiter:in (w/m/d), ab 25-37 WStd. merken
Jugendarbeitsassistent:in / Sozialarbeiter:in (w/m/d), ab 25-37 WStd.

Wien Work integrative Betriebe und Ausbildungs gmbH | Wien

Werde Jugendarbeitsassistent:in (w/m/d) in befristeter Anstellung (25-37 Std./Woche bis 31.12.2025)! Setze deine Leidenschaft ein, um jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen und Herausforderungen als Chancen zu nutzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Murau merken
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Murau

PSN Psychosoziales Netzwerk gGmbH | Murau

Verstärken Sie unser Team als Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, Sozialpädagog*in oder Ergotherapeut*in in der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur Murau. Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-11. Engagieren Sie sich für psychisch erkrankte Menschen in einer unterstützenden Umgebung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsleitung (Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in) für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur in St. Peter am Kammersberg merken
Einrichtungsleitung (Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in) für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur in St. Peter am Kammersberg

PSN Psychosoziales Netzwerk gGmbH | Liezen

Werde Teil unseres engagierten Teams als Einrichtungsleitung (Sozialarbeiter*in/Psycholog*in) in der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur des Zentrums für psychische Gesundheit im Alter. Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-12. Starte jetzt deine Karriere im Bereich der psychischen Gesundheit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche merken
Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Engagierst du dich leidenschaftlich für Jugendliche und junge Erwachsene? Fasciniert dich die Vielfalt von Suchterkrankungen? Werde Teil eines hochmodernen Teams in einer der innovativsten Suchtkliniken Europas und hinterlasse deine positive Spur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter*in für das ÖZPGS (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialarbeiter Gehalt

Sozialarbeiter Gehalt

Was verdient ein Sozialarbeiter?

Das gesellschaftliche Zusammenleben von Menschen birgt viel Potential für Probleme und Konflikte aller Art. Hier kommen Sozialarbeiter/innen ins Spiel: Sie beraten, betreuen und unterstützen Hilfsbedürftige in Krisen und Notsituationen, leisten pädagogische Arbeit, führen Aufklärung und Prävention durch. Voraussetzung für den Job ist ein Hochschulstudium von drei Jahren, weshalb in dem Beruf eine Ausbildungsvergütung entfällt. Nach dem Abschluss bietet sich eine Fülle spannender Betätigungsfelder mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Vergütung.

Durchschnittlich verdient ein Sozialarbeiter in Deutschland 3.000 € brutto monatlich. So sieht das Gehalt in ausgewählten Bereichen aus:

  • Sozialarbeiter/in Jugendamt: etwa 3.400 €
  • Schulsozialarbeiter/in: etwa 3.050 €
  • Sozialpädagoge/Sozialpädagogin: etwa 3.000 €
  • Sozialarbeit in Heimen: etwa 3.100 €
  • Tätigkeit in Kindergarten, Vor- und Grundschule: etwa 2.750 €
  • Sozialarbeiter/in Psychiatrie: etwa 2.850 €
  • Anerkennungsjahr zum/r staatlich anerkannten Sozialarbeiter/in: etwa 1.850 €

Wo verdient ein Sozialarbeiter am meisten?

Ihr Gehalt als Sozialarbeiter/in wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zum einen ist das die Berufserfahrung. Insbesondere wenn Sie in einer kommunalen Einrichtung tätig sind, steigt Ihr Einkommen regelmäßig nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Generell verdienen Sie bei einer großen, städtischen Heilpädagogischen Hilfe mit mehreren Heimen und Werkstätten deutlich mehr als in einer kleinen Einrichtung wie beispielsweise einer Wohngruppe für sozial benachteiligte Jugendliche oder einer Betreuungsstätte für Geflüchtete.

Eine gut bezahlte Sparte für Sozialarbeiter/innen bietet zudem die Wissenschaft. Wenn Sie als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an einer Universität etwa in der Sozialforschung tätig sind, dürfen Sie mit einer Vergütung von ca. 4.000 € monatlich brutto rechnen. Die Kehrseite: Sie arbeiten theoretisch-wissenschaftlich, sind also nicht mehr dicht dran an hilfsbedürftigen Menschen.

Weiterhin hängt Ihr Verdienst von dem Bundesland ab, in dem sich Ihr Arbeitgeber befindet. Zwischen dem Süden und Osten Deutschlands kann es Unterschiede von mehr als 600 € geben. So verdienen Sozialarbeiter am meisten in Bayern mit durchschnittlich 3.220 € brutto monatlich, in Brandenburg beträgt dieser Wert 2.560 €.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Sozialarbeiter?

Mit Ihrem Studium Soziale Arbeit haben Sie sich umfassende Kenntnisse angeeignet über die Soziologie von Kindheit und Familie, Sozialpsychiatrie, Schulsozialarbeit oder soziale Rehabilitation. Doch insgesamt ist die Betreuung und Unterstützung von hilfsbedürftigen und kranken Menschen eine komplexe Angelegenheit, sodass eine Spezialisierung sinnvoll ist. Als Expert/in für ein Fachgebiet wie Drogenberatung, Bewährungshilfe oder Konfliktmanagement in Unternehmen sind Sie in dem jeweiligen Bereich besonders gefragt und können damit einen besseren Verdienst erreichen.

Als Sozialarbeiter/in verfügen Sie über eine derart weitreichende Qualifikation, dass Sie auch andere erzieherische oder helfende Berufe ausüben können wie Familienhelfer/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in. In diesen müssen Sie allerdings mit einem geringeren Lohn rechnen. Wenn Sie hingegen die Karriereleiter hinaufklettern und eine gut bezahlte leitende Position einnehmen wollen, bietet sich ein weiterführendes Studium. Nach dem Bachelor können Sie den Master-Abschluss anvisieren oder Fächer studieren wie Tanz- und Bewegungstherapie, Sozialmanagement oder Psychosoziale Beratung und Therapie.

Karriere als Sozialarbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für den Sozialarbeiter?

Es lässt sich nicht verhehlen: Im Verhältnis zu der anspruchsvollen, fordernden und hochqualifizierten Tätigkeit ist das Gehalt von Sozialarbeiter/innen relativ niedrig. Dennoch ist es ein beliebter Beruf, der diejenigen, die ihn ausüben, mit großer persönlicher Zufriedenheit erfüllt. Sozialarbeiter/innen tauchen tief in das Schicksal anderer Menschen ein, müssen sich empathisch damit auseinandersetzen, dabei allerdings eine gesunde Distanz wahren. Der Job gibt auf einzigartige Weise die Möglichkeit, das Leben anderer zu verbessern und nachhaltig in neue Bahnen zu lenken.

Sozialarbeiter/in ist ein Beruf mit großer Zukunftsperspektive. Denn viele Menschen empfinden ihren Alltag als immer schwerer, Krisen drücken auf die Psyche – es gibt zahlreiche Situationen, in denen soziale Hilfe notwendig ist. Aus diesem Grund sind Sie als Sozialarbeiter/in sehr gefragt und Absolvent/innen finden gleich nach Studienabschluss ihre Wunschstelle. Die vielfältigen Aufgaben machen aus der Sozialen Arbeit tatsächlich einen Beruf, der zur Berufung wird.