25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

soziale Berufe Jobs und Stellenangebote

141 soziale Berufe Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung soziale Berufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ergotherapeut (m/w/d) - SalutoCare merken
Ergotherapeut (m/w/d) - SalutoCare

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen | Wien

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Ergotherapeuten (m/w/d); Hohe Empathie und Orientierung am Wohl der Rehabilitanden; Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Rehabilitanden und Angehörigen; Sicheres Auftreten und sprachliche +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) merken
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten; betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit; absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit; günstige Verpflegung, Vitalküche; firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut*innen (8 - 24 Wochenstunden) merken
Ergotherapeut*innen (8 - 24 Wochenstunden)

Häuser zum Leben | Wien

Zur Verstärkung unserer engagierten Teams in ganz Wien, suchen wir ab sofort motivierte: Ergotherapeut*innen (8 – 24 Wochenstunden); Rotation zwischen Standorten je nach Verfügbarkeit und Wochenstundenausmaß. +
Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) (Vollzeit/Teilzeit) merken
Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut merken
Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut

NÖ Landesgesundheitsagentur | PBZ Gänserndorf, Region Weinviertel

Ergotherapeut) bei Teilbeschäftigung mit 20 Wochenstunden: Sie arbeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld und sind mit unserem engagierten Team für die bestmögliche Versorgung von 33 Bewohnerinnen und Bewohnern, mit psychiatrischer +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in merken
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen | Ardagger

Spannendes Arbeitsfeld in der Begleitung von Menschen mit Behinderung mit intensivem Betreuungs- und Pflegebedarf; Ansprechperson bei medizinischen und pflegerischen Fragen, sowie bei Arztvisiten; Unterstützung beim Medikamentenmanagement und bei dem +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger: in für Kinder-PVE merken
Gesundheits- und Krankenpfleger: in für Kinder-PVE

Kinderarztordination Gesund Wachsen | 1160 Wien

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in; sehr gute Maschinschreib- und PC Kenntnisse; freundlicher Umgang mit Patienten; Verlässlichkeit; hohes Maß an Lernbereitschaft; Eigenverantwortlicher Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit; Stressversiert. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeuten (m/w/d) merken
Ergotherapeuten (m/w/d)

AMEOS Klinikum Bad Aussee GmbH | Bad Aussee

Ein monatliches Bruttogehalt von € 3.664,80 (Basis Vollzeit); eine Überzahlung ist je nach Qualifikation verhandelbar; Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildung; Umfassende +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

AMEOS Klinikum Bad Aussee GmbH | Bad Aussee

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum Ergotherapeuten (m/w/d); Kenntnisse im funktionellen Bereich sowie in der Anwendung kreativer und handwerklicher Verfahren; Erfahrung in einer Einrichtung für Suchttherapie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn am Med Campus III. merken
1 2 3 4 5 nächste
soziale Berufe Jobs und Stellenangebote

soziale Berufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten sozialen Berufe gibt es?

Die sozialen Berufe umfassen ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Alle Berufe haben jedoch gemeinsam, dass sie anderen Menschen helfen, vor allem denen, die in Not sind. Es gibt zwar Stellen im privaten Sektor, aber die meisten Positionen in Sozialberufen sind in staatlichen Einrichtungen oder gemeinnützigen Hilfsorganisationen zu finden. Zu den vielen Jobs, die unter die sozialen Berufe fallen, gehören:

  • Altenpfleger/in
  • Ergotherapeut/in
  • Erzieher/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Heilpädagoge/Heilpädagogin
  • Kindergärtner/in
  • Kinderpfleger/in
  • Kunsttherapeut/in
  • Pflegewissenschaftler/in
  • Physiotherapeut/in
  • Schulpsychologe/Schulpsychologin
  • Sozialarbeiter/in

Um noch mehr spannende Stellen in den sozialen Berufen zu finden und Ihre Jobsuche in diesem weitläufigen Berufsfeld zu präzisieren, besuchen Sie unbedingt unsere Jobbörse. Wir aktualisieren und veröffentlichen regelmäßig die interessantesten Stellenanzeigen und Jobangebote in diesem vielfältigen Bereich. Der perfekte Job, der zu Ihrer Ausbildung und Ihrem beruflichen Werdegang passt, findet sich sicher unter unseren zahlreichen Stellenangeboten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich soziale Berufe?

Die Hauptmotivation für die Wahl einer Karriere in einem sozialen Beruf ist selten die Bezahlung. Stellen werden angemessen vergütet, doch der Grund für die Wahl dieses Berufsfeldes ist die große Befriedigung, dass Ihre Arbeit einen direkten und bedeutenden Beitrag dazu leistet, anderen Menschen zu helfen oder deren Lebensqualität zu verbessern.

Nachfolgend finden Sie die Gehaltsspannen einiger der häufigsten sozialen Berufe. Alle Gehaltsangaben sind Brutto-Jahresgehälter für Deutschland. Sie sind nationale Durchschnittswerte und sollten nur als Referenzwerte betrachtet werden. Das tatsächliche Einkommen kann je nach Arbeitgeber, Ausbildungsniveau und Berufserfahrung sowie je nach Region und örtlichen Lebenshaltungskosten stark variieren.

  • Altenpfleger/in € 32.000 - € 41.000
  • Ergotherapeut/in € 34.000 - € 42.000
  • Erzieher/in € 35.000 - € 44.000
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in € 39.000 - € 50.000
  • Haus- und Familienpfleger/in € 23.000 - € 29.000
  • Heilpädagoge/Heilpädagogin € 35.000 - € 46.000
  • Kindergärtner/in € 35.000 - € 44.000
  • Kinderpfleger/in € 27.000 - € 34.000
  • Kunsttherapeut/in € 42.000 - € 54.000
  • Pflegewissenschaftler/in € 37.000 - € 46.000
  • Physiotherapeut/in € 31.000 - € 49.000
  • Schulpsychologe/Schulpsychologin € 31.000 - € 49.000
  • Sozialarbeiter/in € 42.000 - € 54.000

Weitere interessante Jobs im sozialen Bereich mit genauen Gehaltsangaben finden Sie auf unserer Jobbörse. Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unser umfangreiches Stellenangebot. Wir aktualisieren unsere Stellenanzeigen laufend und erleichtern damit die Suche nach Ihrem Traumjob.

Welche Fähigkeiten sind in sozialen Berufen besonders gefragt?

Die Fähigkeiten, die für eine bestimmte Tätigkeit in den sozialen Berufen erforderlich sind, können sehr unterschiedlich sein. Physiotherapeuten brauchen spezielle Fachkenntnisse über Knochen- und Muskelstrukturen, Altenpfleger/innen haben ein besonderes Training in der Pflege von älterem Menschen und Kunsttherapeuten brauchen eine kreative Ader und eine Ausbildung in grafischer Gestaltung.

Alle sozialen Berufe erfordern jedoch einige grundlegende Kompetenzen und Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Empathie: Alle, die in der Sozialarbeit tätig sind, brauchen Einfühlungsvermögen und Respekt für andere, und zwar unabhängig von deren Lebensumständen.
  • Widerstandsfähigkeit: Egal ob Erzieher/in, Haus- und Familienpfleger/in, Sozialarbeiter/in oder eine andere Position im sozialen Bereich, wer sich für einen Beruf in diesem Umfeld entschieden hat, ist oft erheblichen emotionalen und körperlichen Belastungen ausgesetzt. Die Fähigkeit, diesen Stress zu bewältigen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
  • Geduld: Kleinkinder, Senioren sowie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen brauchen oft mehr Zeit als andere, um grundlegende Dinge zu erledigen. Für diejenigen, die ihnen helfen, ihren Tag zu meistern, ist Geduld eine wichtige Fähigkeit.
  • Verlässlichkeit: Wer sich um andere kümmert, übernimmt Verantwortung. Andere verlassen sich auf Sie und richten ihr Leben danach aus, dass Sie Ihre Vereinbarungen und Versprechen einhalten.
  • Teamfähigkeit: Fast alle sozialen Berufe setzen Teamarbeit voraus. Die Teammitglieder müssen kooperieren und zusammenarbeiten, um die ihnen anvertrauten Menschen zu betreuen. Sie müssen sich gut verstehen und sich aufeinander verlassen können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten in den sozialen Berufen kommen auf Sie zu?

Bei der großen Vielfalt der Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der sozialen Berufe ist es nicht möglich, einen pauschalen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten zu erstellen, die für alle Positionen gelten. Dennoch kann eine grundsätzliche Aussage über alle Berufe in diesem Umfeld abgeleitet werden.

Diejenigen, die dieses Berufsfeld wählen, tun dies in erster Linie aus einer inneren Überzeugung heraus. Ihnen ist es wichtig, anderen zu helfen und diese Leidenschaft ist der Grundstein für alle Jobs in der Sozialarbeit.

Karriere im Bereich soziale Berufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere und ein beeindruckender Titel auf der Visitenkarte sind für die meisten Mitarbeiter in sozialen Berufen nicht der treibende Faktor. Der Grund, in diesem Berufsfeld zu arbeiten, liegt nicht in einer Bonuszahlung oder einem dicken Firmenwagen, sondern in dem Verlangen nach und der Freude daran, anderen zu helfen.

Allerdings gibt es in den sozialen Berufen durchaus Aufstiegsmöglichkeiten. Wer sich bemüht, berufliche Erfahrung sammelt und sich stetig fortbildet, kann mit einem Aufstieg innerhalb der Gehaltsspanne für den jeweiligen Beruf rechnen.