25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialarbeit Jobs und Stellenangebote

1.151 Sozialarbeit Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Sozialarbeit
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Gemeinsam besser versorgen – Psychotherapie / Sozialarbeit / Diätologie, 10h, 1140 Wien - Wir eröffnen neu! merken
Fachkraft für Sozialarbeit (w/m/d) merken
Fachkraft für Sozialarbeit (w/m/d)

NÖ Landesgesundheitsagentur | Landesklinikum Baden, Region Therme

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Landesklinikum Baden-Mödling! Wir suchen ab sofort eine Fachkraft für Sozialarbeit (w/m/d) im Palliativkonsiliardienst und auf unserer Palliativstation. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten für Menschen in herausfordernden Lebenslagen ein. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistentin bzw. Pflegeassistenten oder Fachsozialbetreuerin bzw. Fachsozialbetreuer (Altenarbeit) merken
Pflegeassistentin bzw. Pflegeassistenten oder Fachsozialbetreuerin bzw. Fachsozialbetreuer (Altenarbeit)

NÖ Landesgesundheitsagentur | PBZ Mautern, Region NÖ Mitte

Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mauternsuchen wir mit sofortiger Wirkung: Eine Pflegeassistentin bzw. einen Pflegeassistenten oder eine Fachsozialbetreuerin bzw. einen Fachsozialbetreuer (Altenarbeit) mit 30 Wochenstunden: Als Teil des Pflege +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in / Jurist*in (m/w/d) in der Fachstelle für Wohnungssicherung merken
Sozialarbeiter :in für Schwangerenberatung , 25 bis 28 Stunden merken
Mitarbeiter Serviceangebote (m/w/x) Gesundheit- und Soziale Dienste merken
Mitarbeiter Serviceangebote (m/w/x) Gesundheit- und Soziale Dienste

Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich | Tulln

Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht (Vollzeit) merken
Jurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht (Vollzeit)

Häuser zum Leben | 1090 Wien

Zur Verstärkung der arbeitsrechtlichen Expertise in unserer Abteilung Personalverrechnung in der Geschäftsstelle (1090 Wien) suchen wir ab sofort eine*n erfahrene*n: Jurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht (Vollzeit): Bearbeitung arbeitsrechtlicher +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fach-Sozialbetreuer*innen Altenarbeit (Vollzeit/Teilzeit) merken
Sozialarbeiter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit merken
Sozialarbeiter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau | Sankt Veit im Pongau

Abgeschlossenes Studium "soziale Arbeit" (oder vergleichbare Ausbildung), Ausbildung zum/r Case & Care Manager:in von Vorteil; Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit, kollegialem Verhalten und Freude an der Arbeit; Erfahrung oder Interesse an der +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d) 30-39 Std./Woche merken
Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d) 30-39 Std./Woche

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Sozialarbeit, Klinische Psychologie, Sozialpädagogik, Gesundheits- und Krankenpflege; Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit und der Behandlung von abhängigkeitserkrankten Menschen; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialarbeit Jobs und Stellenangebote

Sozialarbeit Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Sozialarbeit gefragt?

Die soziale Arbeit gehört ohne Zweifel zu den abwechslungsreichsten und spannendsten Bereichen auf dem Arbeitsmarkt. Die sozialen Berufe sind sehr vielfältig und es gibt unzählige Berufe, welche Sie in der Branche ausüben können. In unserer Jobbörse finden Sie eine große Bandbreite an attraktiven Stellen in der Sozialarbeit. Sie werden schnell merken, welche Vielfalt die soziale Arbeit mit sich bringt.

Die klassischen Jobs in der Sozialarbeit sind die des Sozialarbeiters und der Sozialarbeiterin. Auch die Tätigkeit als Sozialpädagoge/in wird häufig genannt, wenn es um diesen Bereich geht. Tatsächlich handelt es sich bei diesen beiden Berufen um die häufigsten und am meisten gefragten. Es gibt aber noch viele weitere soziale Jobs. Diese können vor allem in drei Bereiche unterteilt werden: soziale Berufe im Sozialwesen, soziale Berufe im Gesundheitswesen, soziale Berufe im Bildungswesen. In jedem dieser Bereiche können Sie entweder mit einer Ausbildung oder mit einem Studium einsteigen.

Im Sozialwesen sind die Sozialarbeiter/innen und die Sozialpädagogische/innen zu Hause. Außerdem sind Streetworker gefragt, ebenfalls eine sehr spannende Berufsgruppe. In diesem Bereich können Sie auch in das Sozialmanagement einsteigen, in welchem Sie Konzepte erarbeiten und eines der attraktivsten Gehälter in der Sozialarbeit einstreichen können. Auch Entwicklungshelfer/innen und Suchtberater/innen fallen in den Bereich des Sozialwesens.

Im Gesundheitswesen wird ein psychologischer Ansatz interessant. Psycholog/innen sind in der Sozialarbeit sehr gefragt, was viele nicht wissen. Außerdem fallen die Tätigkeiten als Logopädie/innen, Pflegepädagog/innen, Ergotherapeut/innen und Hebammen in diesen Bereich. Im Bildungswesen stellen auch die Berufe als Erzieher/innen und Lehrer/innen zum Teil unter den Begriff Sozialarbeit. Das kommt auf die genauen Spezialisierungen und Tätigkeiten an. Heilpädagog/innen und Heilerziehungspfleger/innen sind attraktive Jobs, welche nach einer Weiterbildung oder durch ein Studium erreicht werden können. Letzteres brauchen Sie, wenn Sie als Erziehungswissenschaftler/in arbeiten wollen.

Welche Einrichtungen und Arbeitsplätze sind in der Sozialarbeit besonders interessant?

Es gibt viele Wege in die soziale Arbeit und es gibt ebenso viele mögliche Arbeitsplätze. In vielen Jobs pendeln Sie zwischen einem Büro und verschiedenen Einrichtungen oder auch der Straße, wie es bei Streetworkern der Fall ist. Sehr viele Stellen sind staatlich geschaffen, was einige Vorteile für Sie bietet. So können Sie in der Regel auf einen sicheren Arbeitsplatz bauen und von einem tariflichen Lohn profitieren.

Häufig landen Sie mit einem Job in der Sozialarbeit in Jugendämtern, Sozialämtern oder Gesundheitsämtern, welche als Arbeitgeber in Erscheinung treten. Sie können aber auch von Schulen, Arbeitsämtern und Justizeinrichtungen angestellt sein. Vereine und Initiativen kommen ebenfalls in Frage, was auch für Jugendverbände und ähnliche Organisationen gilt. Wohlfahrtsverbände und Diazösen agieren auch als Arbeitgeber in der Sozialarbeit.

Außerdem gibt es eine ganze Menge an Organisationen und Stiftungen, die sich soziale Zwecke auf die Fahnen geschriebene haben. Auch diese kommen als Arbeitgeber in der Sozialarbeit in Frage. Dabei kann es sich beispielsweise um Stiftungen wie die der "Menschen in Not" handeln - es gibt aber unzählige weitere Möglichkeiten.

Wie hoch sind die Gehälter in der Sozialarbeit?

Die Gehälter in der sozialen Arbeit hängen stark von Ihrer Qualifikation ab. Insgesamt kann man zusammenfassen, dass Arbeitnehmer ohne Studium in der Sozialarbeit im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr verdienen. Bei Personen, die nach einem Studium in die Sozialarbeit gehen, beläuft sich das durchschnittliche Gehalt auf rund 40.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr.

Am Beispiel der Sozialarbeiter/innen kann man diese Unterschiede recht gut festmachen. Das Einstiegsgehalt nach einer Ausbildung kann bei rund 25.000 € brutto im Jahr liegen. Allerdings können Sie in diesem Job auch bis zu 54.000 € brutto im Jahr verdienen. Eine weite Range, die stark mit der Qualifikation und der Einrichtung zu tun hat, in welcher Sie arbeiten.

In der sozialen Arbeit gibt es auch einige Berufe, in denen ein Studium vorausgesetzt wird. Das ist in fast allen Bereichen so, in denen Psychologie benötigt wird. Außerdem gilt das für Erziehungswissenschaftler/innen und auch die meisten Sozialmanager/innen.

Mit den höchsten Gehältern können Sie in der Sozialarbeit dann rechnen, wenn Sie einen Masterstudiengang absolviert haben und entweder als wissenschaftlicher(e) Berater/in arbeiten, oder eine leitende Funktion innehaben. Solch werden gut ausgebildeten Kräften und er Sozialarbeit oftmals schnell angeboten.

Karriere in der Sozialarbeit in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Wenn Sie eine Leitung in einer Einrichtung innehaben, welche sich rund um die Sozialarbeit dreht, dann haben Sie die Karriereleiter bis zur höchsten Stufe erklommen. Dazu werden oftmals Teamleiter/innen in den verschiedenen Bereichen oder Einrichtungen benannt.

Die besten Chancen auf eine solche Karriere und er Sozialarbeit haben Sie mit einem Studium - im Idealfall einem Master oder sogar der Promotion. Dann sollten Sie etwas Berufserfahrung in Ihrem Fachbereich sammeln und sind in der Folge bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Doch auch wenn Sie nicht studiert haben, können Sie in der sozialen Arbeit Karriere machen. Sie wären nicht eine(r) der Ersten, welche sich von einer Ausbildung in einem sozialen Beruf bis in eine leitende Funktion einer Einrichtung hocharbeiten. In Zukunft könnte das sogar noch besser möglich sein, da der Bereich der Sozialarbeit von der Politik weiter gestärkt werden soll. Auch höhere Gehälter könnten dann winken.