25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt

13 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | 4701 Bad Schallerbach

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 48.605,20 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. medizinisch-technische Fachkraft (MTF) (m/w/d) Bad Ischl ab November 2025 merken
Dipl. medizinisch-technische Fachkraft (MTF) (m/w/d) Bad Ischl ab November 2025

Pensionsversicherungsanstalt | Bad Ischl

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR € 44.319,80 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in für Gewerberechtsangelegenheiten (m/w/d). merken
Sachbearbeiter/in für Gewerberechtsangelegenheiten (m/w/d).

Amt Schönberger Land | Schönberg im Stubaital

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichsweise ein Abschluss der I. Angestelltenprüfung mit einer einschlägigen mehrjährigen Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d)

Amt Schönberger Land | Schönberg im Stubaital

Voraussetzung ist eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder Fachangestellte/r aus den Bereichen Immobilienwirtschaft/ Vermessungswesen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische/r Mitarbeiter/in im Tabakfachgeschäft (15 - 20 Stunden) merken
PROZESS-MANAGER:IN (W/M/X) merken
PROZESS-MANAGER:IN (W/M/X)

IT-Services der Sozialversicherung GmbH | Wien

Wir steuern und koordinieren die IT-Aktivitäten der Sozialversicherung. Unsere Vision: Innovative Services und Leistungen, von denen täglich Millionen Menschen profitieren. Du denkst Out-of-the-Box und meisterst auch komplexe Situationen? +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in in Wien (8.,14., 21. & 23.Bezirk) merken
Verkäufer/in in Wien (8.,14., 21. & 23.Bezirk)

ORTOPROBAN Leitner GmbH & Co. KG | Wien

Verkauf von Heilbehelfen & Hilfsmittel; Fachgerechte Produktberatung und seriöse und einfühlsame Betreuung der Kunden; Kassatätigkeit; Umgang mit Verordnungsscheinen & Rezepten; Bestellungen in unserem Zentrallager und Lagerhaltung; Ggf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater:in (m/w/d) merken
Privatkundenberater:in (m/w/d)

Wüstenrot Gruppe | Salzburg, Zell am See, Tamsweg, Linz, Gmunden, Wels, Freistadt, Steyr, Wieselburg, St. Pölten…

Finanz; sowie Versicherungsberatung: Sie bieten unseren Kund:innen individuelle Beratung zu Produkten und Dienstleistungen der Wüstenrot Gruppe (Bank, Bausparkasse, Versicherung); Kundengewinnung: Sie identifizieren potentielle Neukund:innen, analysieren +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunden- und Personalberater:in in der Personaldienstleistung (m/w/d) merken
Kunden- und Personalberater:in in der Personaldienstleistung (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbH | Raaba-Grambach

Für die Bereiche Personalbeschaffung und -auswahl; Kenntnisse im österreichsichen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht von Vorteil; Hands-on-Mentalität sowie genaue und gewissenhafte Arbeitsweise; Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie soziales Engagement +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
People & Culture Specialist: Internal Payroll (m/w/d) merken
People & Culture Specialist: Internal Payroll (m/w/d)

Grant Thornton Austria | Wien, Hybrid

In arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragen – du bist Ansprechpartner:in für unsere Kolleg:innen; Begleitung von Mutterschutz, Karenz und Elternzeit mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen; Erstellung von Reportings und Auswertungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt

Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Da es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf handelt, steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung hängt vom Fachbereich ab. Die Abweichungen sind aber gering. Hier ein Beispiel für die Ausbildungsvergütung im Fachbereich der gesetzlichen Krankenversicherung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.114 und 1.118 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.199 und 1.210 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.278 und 1.312 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.950 und 3.400 € brutto. Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen liegt etwas darunter und schwankt für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 2.880 und 3.000 € brutto im Monat. In den östlichen Bundesländern können die Einkommen aber auch noch deutlich darunter liegen.

Der Verdienst nach den tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes liegt für erfahrene Sozialversicherungsfachangestellte zwischen ca. 2.990 und 3.350 € brutto. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen ist der monatliche Verdienst höher. Hier schwanken die monatlichen Einkommen zwischen ca. 3.500 und 4.460 € brutto. Männer verdienen in diesem Beruf deutlich mehr als Frauen. Der monatliche Lohn für Männer kann bis zu 700 € höher sein.

Wo verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte am meisten?

Der Fachbereich nimmt keinen Einfluss auf die Lohnhöhe. Auch im Tariflohnbereich sind die Einkommen in allen Fachbereichen angeglichen. Einzig die geografische Lage und das Alter können sich auf die Höhe der Einkommen auswirken. Ab dem 55. Lebensjahr schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 4.520 und 4.901 € brutto. Auch hier sind Frauen benachteiligt und verdienen selbst im Alter noch bis zu 500 € weniger als Männer.

Die Bundesländer nehmen Einfluss auf die Lohnhöhe. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen liegen die monatlichen Einkommen zwischen ca. 4.250 und 4.384 € brutto und sind damit deutschlandweit am höchsten. Noch höhere Gehälter können Sie in den Städten erzielen. Diese Städte gehören zu den Hochlohngebieten für Sozialversicherungsfachangestellte:

  • Stuttgart ca. 4.712 € brutto im Monat
  • Dortmund ca. 4.431 € brutto im Monat
  • Düsseldorf ca. 4.421 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 4.405 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Weiterbildungsangebote hängen vom jeweiligen Fachbereich ab. Einige Kurse werden aber auch übergreifend für alle Fachbereiche organisiert. Ferner gibt es zahlreiche kaufmännische Weiterbildungen, die von den örtlichen Industrie- und Handelskammern angeboten werden. Hier ein kleiner Auszug Ihrer Möglichkeiten:

  • Fachwirt/in der Krankenkasse
  • Fachwirt/in für Sozialversicherungen
  • Fachwirt/in für Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in für Sozialwesen
  • Fachwirt/in für gesetzliche Rentenversicherungen
  • Fachwirt/in für knappschaftliche Sozialversicherungen

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann können Sie auch den akademischen Weg einschlagen. Mit der fachgebundenen Hochschulreife kommen Sie zur Fachhochschule. Mit der allgemeinen Hochschulreife können Sie an der Universität studieren. Hier eine Übersicht der Fächer:

  • Sozialversicherung
  • Versicherungsbetriebswirtschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie

Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Digitalisierung hat auch die Aufgabengebiete innerhalb der Sozialversicherungen erfasst. Allerdings ist hier noch viel Luft nach oben. Damit die Arbeiten generell besser und effizienter koordiniert werden können, brauchen die einzelnen Institutionen einen vernünftigen Anschluss an die digitalen Systeme. In der allgemeinen Vernetzung liegt Deutschland hinter vielen europäischen Ländern zurück. Hier wird es Veränderungen geben müssen. Insbesondere die digitale Versorgung in den gesundheitsbezogenen Berufen soll vorrangig berücksichtigt werden. Es geht darum, die Gesundheitsdaten besser zur medizinischen Versorgung zu nutzen. Die Entwicklung geht dahin, dass die Nutzung von Apps zukünftig auf Rezept verschrieben werden soll. Darüber werden dann auch Sprechstunden aller Art stattfinden. Neben den Sozialversicherungen sind auch Ärzte, Apotheken und Dienste im Gesundheitswesen beteiligt.