25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hotelkaufmann Gehalt

50 Hotelkaufmann Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Hotelkaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) Lehrlingsentschädigung € 1.300,-- im 1 Lehrjahr merken
Lehre als Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ (w/m/i) merken
Hotel-Kommunikationsfachmann / Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ ab August 2026 merken
Auszubildende Hotel-Kommunikationsfachfrau / Hotel-Kommunikationsfachmann (m/w) merken
Lehrstelle Hotelkommunikationsfachfrau/-mann ab August 2026 (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter / Rezeptionist (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter / Rezeptionist (m/w/d)

Straubinger Ensemble Bad Gastein | Bad Gastein

Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau /-mann (m/w/d) oder als Hotelkaufmann /-frau (m/w/d); Bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position und/ oder mehrjähre Berufserfahrung an einer Rezeption oder Empfang; Interesse an der Arbeit am Empfangsbereich +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in merken
Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in

Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper | Wien

Ausgeprägte Gästeorientierung; hohe Qualitätsbewusstsein; Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau oder vergleichbares in der Hotellerie oder im Tourismusbereich. +
Corporate Benefit Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservations & PBX Agent (m/w/d) merken
Reservations & PBX Agent (m/w/d)

Mandarin Oriental Palace Luzern | Luzern

Als Reservation & PBX Agent erwarten wir von Ihnen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau oder Reiseverkehrskaufmann/-frau sowie Erfahrung in der Reservierungsabteilung in einer ähnlichen Position; Fundierte EDV-Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Service mit Inkasso (m/w/d) merken
Leitung Service mit Inkasso (m/w/d)

JUFA Hotels Österreich GmbH | Kaprun

„Happy Teamwork together“ – Gemeinsam sorgen über 1.500 Mitarbeiter*innen dafür, dass unsere Gäste aus aller Welt ein besonderes Urlaubsfeeling erleben und das in über 50 JUFA Hotels im Herzen Europas! Anstellungsart: Vollzeit. +
Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FrühstücksmitarbeiterIn (m/w/d) merken
FrühstücksmitarbeiterIn (m/w/d)

Alpin Family GmbH | Hinterstoder

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachmann/- frau oder Restaurantfachmann/-frau ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger Innen mit entsprechender Erfahrung sind herzlich Willkommen; erste relevante Berufserfahrung im genannten Bereich; freundliches +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hotelkaufmann Gehalt

Hotelkaufmann Gehalt

Was verdient ein Hotelkaufmann?

Der Tätigkeit als Hotelkauffrau/-mann geht eine dreijährige Ausbildung voraus, die bei einer dualen Ausgestaltung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist. Duale Ausbildungen setzen sich klassischerweise aus praktischen Elementen in einem Ausbildungsbetrieb und theoretischen Unterrichtungen zusammen. Im Hotel- und Gaststättengewerbe ist die folgende monatliche Ausbildungsvergütung üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 710 € bis 1.010 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: 810 € bis 1.160 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: 960 € bis 1.310 € brutto

Kaufleute für Hotelmanagement erzielen zu Beginn der Karriere oftmals ein monatliches Einkommen von rund 1.800 € brutto. Je nach Größe des Unternehmens ist ein Einstiegsgehalt von 2.000 € brutto pro Monat möglich.

Auf den Verdienst wirkt sich Berufserfahrung positiv aus. Hotelkauffrauen/-männer blicken nach mehreren Jahren der Berufsausübung regelmäßig auf ein monatliches Gehalt von ungefähr 2.600 € brutto. Manche Kaufleute für Hotelmanagement erzielen ein monatliches Einkommen von über 3.200 € brutto.

Wo verdient ein Hotelkaufmann am meisten?

Unter anderem der Sitz des Betriebes kann sich auf die Höhe der Vergütung auswirken. Während in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg eher ein über dem Durchschnitt liegendes Gehalt gezahlt wird, gehören Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu den Ländern, die tendenziell mit einem geringeren Einkommen verbunden sind.

Hotelkauffrauen/-männer werden vorrangig in Hotels, Gasthöfen und Pensionen beschäftigt. Auch Privat- und Kurkliniken, Reisebüros, Cateringbetriebe, Cafés und Restaurants setzen Kaufleute für Hotelmanagement en. Angesehene Kurkliniken sowie renommierte Hotels zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Reisebüros und Cafés. Sobald die Tätigkeiten bei mehreren Zweigstellen eines international agierenden Hotelbetriebs ausgeübt werden, ist ein höherer Lohn wahrscheinlicher.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Einkommen aus. Ein höheres Gehalt ist regelmäßig dann zu erwarten, wenn der Betrieb mehr als 100 Arbeitnehmer/innen beschäftigt. Ab 500 Mitarbeiter/innen ist ein monatlicher Lohn von über 2.800 € brutto keine Seltenheit.

Zusatzqualifikationen versetzen Hotelkauffrauen/-männer in die Lage, eine attraktivere Stelle mit einem entsprechend hohen Gehalt zu übernehmen. Verschiedene Weiterbildungen kommen hierbei in Betracht.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hotelkaufmänner?

Zahlreiche Anpassungsweiterbildungen können von Hotelkauffrauen/-männer genutzt werden, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Hotel- und Gaststättengewerbe – Management, Verwaltung
  • Controlling, Kennzahlen, Revision
  • Lohn- und Gehaltsbuchführung
  • Hotelempfang, -rezeption
  • Vertrieb, Verkauf
  • Marketing
  • Büro, Sekretariat
  • Kommunikative Kompetenzen

Hotelkauffrauen/-männer können über eine Aufstiegsweiterbildung beruflich vorankommen und die Chancen auf einen höheren Lohn verbessern. Mitunter die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Hotelmeister/in
  • Fachwirt/in - Gastgewerbe
  • Betriebswirt/in (Fachschule) - Hotel-, Gaststättengewerbe
  • Betriebsleiter/in - Hotel/Gaststätten
  • Restaurantmeister/in
  • Fachwirt/in - Tourismus

Ein Studium kann als nächste Stufe angesehen werden und eröffnet weitere Karriere- und Berufschancen. Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer verantwortungsvollen und besser bezahlten Stelle sein:

  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Hotelmanagement

Karriere als Hotelkaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Hotelkaufmänner?

Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren die verschiedenen Abteilungen eines Hotels und sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Sie nehmen jedoch nicht nur Managementaufgaben wahr, sondern unterstützen aktiv in den verschiedensten Bereichen. Hotelkauffrauen/-männer nehmen je nach Auslastung am Empfang Reservierungen auf, servieren im Restaurant und prüfen Lagerbestände. Der Aufgabenschwerpunkt liegt jedoch im kaufmännischen und organisatorischen Bereich. Ein reibungsloser Betriebsablauf sichert Buchungen und die Zufriedenheit der Gäste. Vor diesem Hintergrund werden die Leistungen von Kaufleuten für Hotelmanagement stark nachgefragt. Hotelkauffrauen/-männer blicken daher in eine sichere Zukunft.

In mehreren Regionen besteht ein hoher Bedarf, der von den vorhandenen Kaufleuten für Hotelmanagement nicht gedeckt werden kann. Hotelkauffrauen/-männer können zwischen verschiedenen Stellen wählen und sich berechtigterweise für die Stelle entscheiden, die mit einem attraktiveren Gehalt verbunden ist.