25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer Gehalt

51 Gesundheits- und Krankenpflegehelfer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegeassistent / Pflegehelfer (m/w/d) merken
Pflegeassistent / Pflegehelfer (m/w/d)

Parkresidenz Straßengel e.U. | Judendorf-Straßengel bei Graz

In unserer Parkresidenz Judendorf-Straßengel bieten wir unseren Bewohner:innen hochwertige Pflege in familiärer Atmosphäre. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Pflegeassistent:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Pflegeassistenz (m/w/d)

Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlös | 3003 Gablitz

Seit über 150 Jahren sind die Schwestern vom Göttlichen Erlöser; meist in Zusammenarbeit mit engagierten Laien; in vielen Ländern auf 4 Kontinenten in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege, in der Erziehungs- und Bildungsarbeit, im sozialen und pastoralen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Assistenz (w/m/d) - BioLife Plasmazentrum Salzburg merken
Medizinische Assistenz (w/m/d) - BioLife Plasmazentrum Salzburg

BioLife (Takeda) | Salzburg

Pflegeassistenz, Zahnarztassistenz, Pflegehelfer:in, Arztassistenz, Heimhilfe, Ordinationsassistenz). Berufserfahrung in einem Pflegeheim, einem Krankenhaus oder einer Ordination in Verbindung mit Patient:innenkontakt erwünscht. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef Event / Sous-Chef (m/w/d) 100% ohne Zimmerstunde merken
Chef Event / Sous-Chef (m/w/d) 100% ohne Zimmerstunde

Volkshaus Basel Betriebs AG | Basel

Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ sowie mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder Hotellerie mit hohem Gästevolumen, idealerweise mit erster Führungsverantwortung; Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und ein gutes Auge +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) 100%, im Restaurant Portal, Wintersaison 2025/2026, Unterkünfte vorhanden merken
Assistant Chef Patissier (m/w) und Stv. Küche 100% merken
Assistant Chef Patissier (m/w) und Stv. Küche 100%

Stiftung Arbeitskette - Restaurant Limmathof | Zürich

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Konditor-Confiseur EFZ; Mehrjährige Berufserfahrung als Chef Pâtisserie und Konditor; Fundierte Erfahrung in der Herstellung von Pralinen, Back- und Süsswaren, sowie Dessertkreationen; Kommunikative, gewinnende +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w) Servicemitarbeiter merken
Chef de Rang (m/w) Servicemitarbeiter

Hotel Moosegg | Emmenmatt

Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachmann/-frau EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation; Berufserfahrung im gehobenen Service, vorzugsweise in der Gastronomie oder Hotellerie; Gastgeber aus Leidenschaft mit Freude am Umgang mit Menschen; Fachwissen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
3. Gouvernante (m/w) 100% merken
3. Gouvernante (m/w) 100%

ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel | Gstaad

Sie haben: Eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-fachfrau EFZ; von Vorteil den Berufsbildnerkurs absolviert; Mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Hotellerie; ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und hohes Mass an Dienstleistungsbereitschaft +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch/& Köchin Stundenlohn merken
Koch/& Köchin Stundenlohn

FORTYSEVEN | Baden

Dein Aufgabenbereich: Du trägst die Verantwortung für die Planung und Zubereitung gesunder, ausgewogener und ansprechender Speisen, die unsere Gäste erfreuen werden; Die Gesundheit unserer Gäste liegt dir am Herzen, weshalb die Einhaltung von Hygiene- +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter Swiss House (w/m/d) merken
Betriebsleiter Swiss House (w/m/d)

Andermatt Swiss Alps AG | Andermatt

Abgeschlossene Ausbildung EFZ in Gastronomie oder Hotellerie (Restaurantfach, Hotelfach, Küche) oder kaufmännische Grundbildung mit starkem Gastro-Background; Weiterbildung als Fachspezialist In Leitung Gastronomie mit eidg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer Gehalt

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer Gehalt

Was verdient ein Gesundheits- und Krankenpflegehelfer?

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen erlernen ihren Beruf an einer Fachschule. In den Ländern Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gibt es den Beruf nicht mehr. Die Helfer/innen finden Sie in manchen Ländern mit abweichenden geschützten Berufsbezeichnungen:

  • Nordrhein-Westfalen: Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in
  • Hessen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen: Krankenpflegehelfer/in
  • Bayern: Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege)
  • Hamburg: Gesundheits- und Pflegeassistent/in
  • Sachsen: Staatlich geprüfte/r Krankenpflegehelfer/in

Private Einrichtungen bestimmen selbst, mit welchem Lohn sie ihre Auszubildenden für ihre Leistungen bezahlen. Ob ein Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung besteht, regeln Verordnungen und Gesetze der Länder. Die Vergütungen fallen unterschiedlich hoch aus. Kommunale Einrichtungen richten sich nach dem Tarifvertrag TVAöD Auszubildende. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer erhalten:

  • ca. 1.190 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.252 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr

Steigen Sie nach Ihrer Ausbildung in den Beruf des/der Gesundheits- und Krankenpflegehelfers/-in ein, unterscheiden sich die Gehälter abhängig vom Arbeitgeber. Sie erhalten zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere in einer öffentlichen Einrichtung ca. 2.473 € brutto/Monat. Bei privaten Einrichtungen benötigen Sie Verhandlungsgeschick, um ein angemessenes Einkommen in dieser Höhe oder darüber hinaus zu erzielen.

Die Entgelte für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen mit Berufserfahrung bewegen sich hinauf bis zu 3.430 € brutto/Monat. 25 % der Beschäftigten erhalten Löhne, die den Betrag übersteigen. Weitere 25 % der Helfer/innen in der Pflege bekommen weniger als 2.322 € brutto/Monat. 50 % haben einen Verdienst von mindestens 2.897 € brutto/Monat.

Das Gehalt unterliegt verschiedenen Einflüssen. Weibliche Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen verdienen ca. 2.820 € brutto/Monat, ihre männlichen Kollegen ca. 2.980 € brutto/Monat. Neben dem Geschlecht hat das Lebensalter Auswirkungen auf die Höhe des Lohnes. Sie verdienen im Median in einem Alter von:

  • weniger als 25 Jahren ca. 2.715 € brutto/Monat
  • 25 bis 54 Jahren ca. 2.870 € brutto/Monat
  • 55+ Jahren ca. 2.990 € brutto/Monat

Ist für Sie der zu erwartende Verdienst wichtig bei Ihrer Jobsuche, bewerben Sie sich bei großen Einrichtungen. Diese zahlen Ihnen ein höheres Gehalt als kleine oder mittlere Unternehmen. Die Höhe Ihres Einkommens richtet sich zudem nach der Region, in der Sie arbeiten.

Wo verdient ein Gesundheits- und Krankenpflegehelfer am meisten?

Ortsungebundene Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen ziehen in ein Bundesland mit einem hohen mittleren monatlichen Bruttoentgelt. Ein solches finden Sie in:

  • Hamburg mit ca. 3.100 € brutto/Monat
  • Baden-Württemberg mit ca. 3.060 € brutto/Monat
  • Rheinland-Pfalz mit ca. 3.020 € brutto/Monat

Für eine Karriere in einer Großstadt bietet sich München an, mit einem Gehalt von ca. 3.240 € brutto/Monat. In Stuttgart beträgt die Vergütung im Median ca. 3.160 € brutto/Monat, in Essen ca. 3.110 € brutto/Monat. In den östlichen Bundesländern liegen die Verdienste im Median zwischen ca. 2.340 € und 2.600 € brutto/Monat. Die Gehaltshöhen gelten für vollzeitbeschäftigte Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Gesundheits- und Krankenpflegehelfer?

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen bilden sich zum Erhalt Ihres Arbeitsplatzes fortlaufend weiter. Möglichkeiten dazu bieten Lehrgänge, die sich mit der Hygiene im Gesundheitsbereich beschäftigen. Weiterbildungspotenzial bieten zudem die Krankenbetreuung und die -pflege sowie die Pflegedokumentation. Menschen mit Demenzerkrankung ziehen ihre Vorteile aus gut ausgebildetem Personal, die sich etwa durch eine Anpassungsweiterbildung auf die Arbeit mit den erkrankten Personen vorbereiten.

Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in nimmt eine Vielzahl der Lernenden als Sprungbrett für eine Karriere im Pflegebereich. Aufstiegsmöglichkeiten und Verantwortung erhalten Sie durch eine verkürzte Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau. Weitere Chancen für einen Aufstieg bekommen Sie mit einem Abschluss als:

  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (verkürzte Ausbildung)
  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Management im Gesundheitswesen
  • Praxisassistent/in (nicht ärztlich)

Erfüllen Sie die Voraussetzungen, bringt Sie ein Studium auf der Karriereleiter nach oben. Geeignete Studienfächer sind:

  • das Pflegemanagement
  • die Medizin-, Pflegepädagogik
  • das Sanitäts- und Rettungswesen
  • die Hebammenkunde

Beruflich gleichwertige Tätigkeiten führen die Pflegeassistenten/-assistentinnen in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Teile der Aufgaben eines/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfers/-helferin übernehmen bei Bedarf Krankenpflegehelfer/innen in der Behindertenpflege, die Nachtwache in der Pflege und die Pflegeassistenten/-assistentinnen. Da ein hoher Bedarf an Pflegekräften besteht, sind Quereinsteiger willkommen, die sich zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in durch eine Umschulung weiterbilden.

Karriere als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer?

Die Anzahl der Beschäftigten im Pflegebereich stieg in den Jahren 2009 von ca. 735.000 auf ca. 1.113.000 im Jahr 2020. Die Statistik besagt, dass bis zum Jahr 2035 der Bedarf an Pflegekräften weiter anwächst. 307.000 Arbeitnehmer/innen fehlen der Branche, um den Bedarf zu decken. Durch den Fachkräftemangel ergeben sich gute Berufs- und Übernahmechancen für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen.