25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Gesundheits- und Pflegeassistent

37 Gesundheits- und Pflegeassistent Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Gesundheits- und Pflegeassistent
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Pflegeassistenz (m/w/d)

Institut Haus der Barmherzigkeit | Wien

Ihre neue Aufgabe als Pflegeassistenz umfasst die Durchführung von pflegerischen Maßnahmen sowie Maßnahmen im Rahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie. Sie nehmen auch an administrativen Arbeitsprozessen teil und begleiten und betreuen Bewohner im Einklang mit der Organisation und dem Unternehmensleitbild. Als Teil eines motivierten und qualifizierten Teams bieten wir Ihnen Bezugspflege, Basale Stimulation, Validation, Pflegeberatung und Praxisanleitung an. Zudem können Sie sich in einer professionellen und iso-zertifizierten Einrichtung engagieren, die sich auf allgemeine Geriatrie, Demenz, MS und Wachkoma spezialisiert hat. Wir legen großen Wert auf Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung und unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zusätzlich bieten wir einen Fitness-Club, einen Betriebskindergarten und vergünstigtes Mittagessen für Ihr Wohlbefinden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistent/in, Fachsozialbetreuer/in BA/BB, Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Pflegeassistent/in, Fachsozialbetreuer/in BA/BB, Sozialpädagoge (m/w/d)

Lebenshilfe Region Judenburg gGmbH | Oberweg

Du bist aufgeschlossen, mutig, belastbar und hast ein gutes Herz? Dann komm zu uns ins Lebenshilfe-Team und werde Pflegeassistent, Fachsozialbetreuer oder Sozialpädagog! Wir bieten ein jährliches Fortbildungsprogramm, Teamevents, vergünstigtes Mittagessen, betriebliches Gesundheitsangebot und individuelle Dienstplanabsprachen. Zudem ermöglichen wir Austausch- und Mitsprachemöglichkeiten, Mitarbeit in Projektgruppen und gewähren Mitarbeiter-Rabatte. Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung oder befindest dich derzeit in Ausbildung, zeigst Freude an der Arbeit mit Menschen und verfügst über Hausverstand, klare Kommunikation, präsentes Auftreten, strukturiertes Arbeiten und Lösungsorientierung. Verdienstmöglichkeiten bei 100% Beschäftigung ab € 2.460,60 brutto (mit Überbezahlung je nach Vordienstzeiten). Weitere Informationen findest du auf unserer Website. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge, Psychologe, Pflegeassistent (m/w/d) im psychosozialen Bereich merken
Pädagoge, Psychologe, Pflegeassistent (m/w/d) im psychosozialen Bereich

alpha nova Betriebsgesellschaft KG | Premstätten

Ihre Aufgaben als ganzheitliche Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags der Bewohner:innen umfassen die Freizeitgestaltung, die Gestaltung sozialer Beziehungen sowie die Unterstützung bei der Pflege. Zudem arbeiten Sie eng mit Eltern, Erwachsenenvertretungen und Kooperationspartnern zusammen und führen Dokumentations- und Entwicklungsarbeiten durch. Für diese Tätigkeit erwarten wir eine abgeschlossene oder auch laufende Ausbildung im psychosozialen Bereich, Freude an selbstständigem und flexiblem Arbeiten im Team, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit sowie psychische Belastbarkeit. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Nacht- und Wochenenddiensten sowie EDV-Kenntnisse und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an Alpha nova Betriebsgesellschaft mbH, z.H. Frau Mag. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge, Psychologe, Pflegeassistent (m/w/d) im psychosozialen Bereich merken
Pädagoge, Psychologe, Pflegeassistent (m/w/d) im psychosozialen Bereich

alpha nova Betriebsgesellschaft KG | Steiermark

Gestalten Sie den Alltag unserer Bewohner:innen! Als ganzheitliche Unterstützung sind Sie verantwortlich für die Freizeitgestaltung, die Förderung sozialer Beziehungen sowie die Pflege. Dabei arbeiten Sie eng mit Eltern, Erwachsenenvertretungen und Kooperationspartner:innen zusammen. Zudem übernehmen Sie Dokumentations- und Entwicklungsarbeit. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich oder sind aktuell in der Ausbildung zum/zur Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer:in BA/BB, Pädagog:in, Psycholog:in oder Pflegeassistent:in. Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit, psychische Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu fallweisen Nacht- und Wochenenddiensten sind für Sie selbstverständlich. Zudem verfügen Sie über EDV-Kenntnisse und einen Führerschein der Klasse B, einschließlich eigenem Fahrzeug. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Alpha nova Betriebsgesellschaft mbH, an Frau Mag. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistent*in (m/w/d)- Vollzeit oder Teilzeit merken
Pflegeassistent*in (m/w/d)- Vollzeit oder Teilzeit

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Wir bieten eine abwechslungsreiche Vollzeit- oder Teilzeitanstellung im pflegerischen Bereich auf einer Abteilung mit suchterkrankten Patient*innen. Unsere Aufgabe besteht darin, die psychiatrische und somatische Betreuung dieser Patient*innen sicherzustellen und bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen mitzuwirken. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistent*in sowie eine Eintragung in das Gesundheitsberufsregister. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, da wir eng mit dem Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegepersonal zusammenarbeiten. Neben den vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir auch zusätzliche Benefits wie eine KV eine Woche Zusatzurlaub, kostengünstiges Mittagessen und kostenlose Impfungen an. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistenten (w/m/d) merken
Pflegeassistenten (w/m/d)

VAMED CARE gemeinnützige Betriebs- GmbH | Innsbruck

Die VITALITY Residenz Veldidenapark ist eine von der VAMED CARE gemeinnützige Betriebs-GmbH betriebene Einrichtung in Innsbruck. Als ISO EN 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Unsere Bewohner wählen bewusst ein Leben bei uns, um ihre Eigenständigkeit, persönliche Freiheit und die Zuverlässigkeit eines kompetenten Dienstleisters zu genießen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unser Team und unser Unternehmen vorstellen zu dürfen. Werden Sie Teil des VITALITY Spirits und nehmen Sie die Herausforderung an, Aufgaben gemäß GuKG und dem Sozialbetreuungsberufegesetz zu übernehmen. Sie sollten physisch und psychisch belastbar, flexibel und bereit sein, in kleinen Teams nach dem Pflegeprozess eigenständig zu arbeiten. Tag-, Nacht- und Wochenenddienste sollten für Sie kein Problem darstellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistenz merken
Pflegeassistenz

ISG Personalmanagement GmbH | Eisenstadt

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Eisenstadt und unterstützen Sie uns bei der Pflegeassistenz. Wir bieten Teilzeit- und Vollzeitstellen mit flexiblen Arbeitszeiten an. Ihre Aufgaben umfassen die pflegerische Betreuung nach GuKG und das individuelle Wohl der Patienten steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung nach GuKG sowie Freude an der Arbeit im Gesundheitswesen. Wir legen Wert auf eine positive Ausstrahlung, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Neben einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir flache Hierarchien und Unterstützung bei Ihrer Weiterentwicklung. Das Gehalt richtet sich nach der Verwendungsgruppe 7 / Gehaltsstufe 1. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
STUDIENGANGSASSISTENZ (M/W/D) merken
STUDIENGANGSASSISTENZ (M/W/D)

FH OÖ Studienbetriebs GmbH | Hagenberg

Die FH OÖ bietet eine attraktive Stelle als Assistent*in eines Studiengangs am Campus. Hier sind Neugier und Entdeckergeist zu Hause, und wir legen Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Bewerben Sie sich, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten! Das Bruttomonatsgehalt für diese Position beträgt mindestens EUR 2.750 auf Vollzeitbasis, abhängig von Vordienstzeiten. Als Assistent*in übernehmen Sie administrative Tätigkeiten in der Studiengangsverwaltung, unterstützen den Studienbetrieb und die Studiengangsleitung. Zudem sind Sie die Ansprechperson für Studierende, Bewerber*innen und Lehrpersonal. Mit abgeschlossener Matura, Berufserfahrung im Assistenzbereich, guten MS-Office-Kenntnissen und fließendem Englisch sind Sie bestens qualifiziert. Ihre Fähigkeiten in der Planung von Abläufen und der Organisation von Ablagesystemen machen Sie zum unentbehrlichen Teamplayer für die Zukunft der FH OÖ. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (m/w/d) merken
Front Office Agent (m/w/d)

NH Danube City | Wien

Mit unserer Erfahrung im internationalen Gastgewerbe bieten wir einen klassischen Check-in und Check-out sowie persönliche und telefonische Betreuung für unsere Gäste. Wir setzen die NH Service- und Qualitätsstandards am Front Office um und pflegen unsere Kundendatenbank sorgfältig. Durch Kassenführung und aktiven Zusatzverkauf empfehlen wir spezielle F&B Angebote. Unsere erfahrenen Mitarbeiter haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Hotelgewerbe absolviert, während auch Berufseinsteiger nach Schule, Lehre oder Studium willkommen sind. Wir legen Wert auf Teamplayer mit einer hands on Mentalität, die motiviert und engagiert sind. Unsere Mitarbeiter sollten Freude an verschiedenen Sprachen und Ländern haben, wobei Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift grundlegend sind. Bei uns setzen wir Höflichkeit und Pünktlichkeit voraus. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistenz (mobil) m/w/d merken
Pflegeassistenz (mobil) m/w/d

Volkshilfe Wien GmbH | Wien

Wir bieten eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz mit hohem Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein. Unsere wertschätzende Grundeinstellung gegenüber alten und kranken Menschen ist uns wichtig. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber empfehlen wir Ihnen eine Covid-19-Grundimmunisierung. Sie haben die Möglichkeit einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 25-37 Wochenstunden. Wir bieten Dienstplansicherheit einen Monat im Voraus, bezahlte Wegzeiten zwischen den Einsätzen und Fahrtkostenersatz. Eine ausführliche Einschulung sowie kostenlose Fortbildungen sind bei uns selbstverständlich. Genießen Sie ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, ein vielfältiges Gesundheitsförderungsprogramm und Mitarbeiter*innen-Events. Wenn Sie nicht aus Wien sind, unterstützen wir Sie gerne bei der Wohnungssuche. Sie erwartet ein attraktives monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Beruf Gesundheits- und Pflegeassistent

Beruf Gesundheits- und Pflegeassistent

Welche Ausbildung benötigt man als Gesundheits- und Pflegeassistent?

Den Beruf Gesundheits- und Pflegeassistent/in können Sie auf verschiedene Weise erhalten. Er basiert auf einer landesrechtlichen Vereinbarung. Die einzelnen Bundesländer sind für die jeweilige Verordnung verantwortlich. Je nach Bundesland können Sie eine schulische Ausbildung, eine duale Berufsausbildung, eine Umschulung oder eine Nachqualifikation absolvieren.

Ab dem 24. Lebensjahr ist in vielen Bundesländern nur die Umschulung oder Nachqualifizierung möglich, da es sich dann schon um eine Erwachsenenbildung handelt. Die Ausbildungszeit variiert zwischen einem Jahr und vier Jahren. Alle Ausbildungsmöglichkeiten schließen mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung ab.

Die duale Berufsausbildung und die erforderlichen Praktika oder Umschulungsmaßnahmen machen Sie in folgenden Betrieben:

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Behindertenwohnheime oder ähnliche Betreuungsstätten
  • Arztpraxen und Facharztpraxen
  • Altenwohnheime
  • Gesundheitszentren
  • Einrichtungen zur Kurzzeitpflege
  • Mobile, soziale Dienste
  • Altenpflegeheime
  • Ambulante Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante Pflegedienste

Jede Ausbildungsvariante hat unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen. In Hamburg benötigen Sie für die duale Ausbildung keinen Bildungsabschluss, aber einen Nachweis über eine gesundheitliche Eignung. Die Schulen setzen mindestens einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung voraus. Hier eine Übersicht der möglichen Zugangsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Berufserfahrung im Fachbereich oder alternativ in einem anderen Bereich
  • Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung in einem anderen Bereich
  • Praktika im Fachbereich Pflege oder Medizin
  • Ärztlicher Nachweis über die Eignung zum Beruf
  • Polizeiliches oder erweitertes Führungszeugnis
  • Impfung gegen Covid-19 oder Status der Genesung
  • Impfung gegen Masern
  • Impfung gegen Hepatitis A oder Nachweis der Immunität
  • Impfung gegen Hepatitis B oder Nachweis der Immunität

Die Berufsausbildung ist in der Regel kostenlos. An privaten Schulen kann eine Kursgebühr anfallen. Generell müssen Sie an Schulen Aufnahmegebühren oder Prüfungsgebühren selbst finanzieren. Die duale Ausbildung ist eine klassische Ausbildung und wird vergütet.

Unabhängig von der Art der Berufsausbildung entstehen zusätzliche Gebühren für Ausbildungsmaterialien und Berufsbekleidung. Die Fahrten zur Schule oder zur Ausbildungsstätte müssen Sie selbst finanzieren.

Welche Fähigkeiten braucht man als Gesundheits- und Pflegeassistent?

Die Ethik spielt eine tragende Rolle, da Sie mit kranken, behinderten und alten Menschen umgehen. Diese Menschen müssen Sie würdevoll behandelt. Gerade Personen mit psychischen Erkrankungen und Demenzkranke brauchen viel Aufmerksamkeit.

Gute Schulnoten im Fach Deutsch werden vorausgesetzt. Sie müssen Protokolle und Dokumente erstellen. Jede Pflegemaßnahme wird schriftlich protokolliert. Sie müssen klar und deutlich sprechen. Dialekte sind nicht gewünscht.

Der Beruf verlangt viel von Ihnen, dass Sie auch mit dem Tod konfrontiert werden. Pflegebedürftige Personen sind auf Ihre Hilfe angewiesen und verlassen sich auf Ihr Handeln. Sie tragen die Verantwortung für das Wohlergehen dieser Menschen. Sie dürfen niemals Ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen.

Sie sollten sich im Fachbereich der Medizin auskennen oder ein Interesse daran haben, medizinisches Wissen zu erwerben. Zudem benötigen Sie gute Schulnoten im Fach Biologie und Kompetenzen in Gesundheitsfragen. Jeder Fachbereich bildet eine Basis für Ihre Berufsausbildung.

Wie viel verdient ein Gesundheits- und Pflegeassistent?

Die Gehaltsunterschiede als Gesundheits- und Pflegeassistent/in sind hoch. Laut Tarifvereinbarung im öffentlichen Dienst erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.700 und 3.400 € brutto im Monat. Bei anderen Trägern und Betrieben sind die Löhne aber viel geringer. Das gilt insbesondere in den östlichen Bundesländern.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsvergütung ist an der jeweiligen Art der Ausbildung angepasst. An öffentlichen Schulen erhalten Sie nur eine Vergütung für die Praktika und die praktischen Tätigkeiten. An Privatschulen erhalten Sie in der Regel gar keine Vergütung.

Die schulische Ausbildung kann aber durch das Ausbildungsförderungsgesetz anerkannt sein. In diesem Fall haben Sie ein Anrecht auf BAföG. Die duale Berufsausbildung wird in einigen Bundesländern mit einem monatlichen Bruttoverdienst zwischen ca. 1.160 und 1.230 € vergütet.

Als Berufseinsteiger:

Die Löhne für berufserfahrene Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten/innen sind von vielen Dingen abhängig. Das Bundesland nimmt ebenso Einfluss wie die Art der Beschäftigung und die Form des Betriebes. Die monatlichen Anfangsgehälter liegen zwischen ca. 1.500 und 2.500 € brutto.

Das geringste Gehalt erhalten Sie in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die höchsten Löhne erzielen Sie in Hessen, Hamburg und Baden-Württemberg.

Mit Berufserfahrung:

Die Lohnhöhe für berufserfahrene Fachkräfte hängt von der geografischen Lage, vom Träger und von der Einrichtung ab. Deutschlandweit schwanken die monatlichen Bruttolöhne zwischen ca. 2.000 und 3.000 €.

Die Löhne nach Tarifvereinbarung erhöhen sich angemessen. Alle anderen Verdienste stagnieren oft. In Mecklenburg-Vorpommern erhalten Sie auch als Fachkraft ein niedriges Gehalt. In Baden-Württemberg kann es dagegen auch bei freien und unabhängigen Trägern im Tarifbereich liegen.

Welche Aufgaben hat man als Gesundheits- und Pflegeassistent?

Gesundheits- und Pflegeassistenten/innen unterstützen Pflegefachkräfte und kümmern sich um kranke, alte und behinderte Menschen.

Während der Ausbildung:

Im Umgang mit alten und kranken Menschen kann ein Notfall eintreten. Während der Berufsausbildung lernen Sie, wie Sie handeln müssen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Sie beschäftigen sich mit den Grundsätzen der Pflege und erörtern verschiedene Pflegemaßnahmen. Jede Pflege ist individuell und muss angepasst werden. Auf Basis der theoretischen Kenntnisse bauen Sie später praktische Kompetenzen auf. Dabei folgen Sie aber immer den Vorgaben der Fachkraft.

Die Pflege unterliegt Qualitätsrichtlinien, die Sie strikt einhalten müssen. Ferner lernen Sie sämtliche Hygieneregeln kennen und setzen sich auch mit den Sicherheitsbestimmungen auseinander. Ihnen muss schon während der Berufsausbildung bewusst sein, dass Sie eine Hilfstätigkeit ausüben.

Diese Tätigkeit kann nur sicher und erfolgreich ausgeübt werden, wenn Sie sich an die Vorgaben halten. Sie lernen, wie man optimal mit Fachkräften kommuniziert. In der Pflege müssen Sie sich abstimmen.

Sie kommen auch mit dem Tod in Berührung. Eventuell müssen Sie Leichen waschen oder Menschen beim Sterben begleiten. Sie lernen, wie Sie professionell agieren. Allerdings kann die Theorie hier nicht die späteren Erfahrungen ersetzen.

Im Berufsleben:

Sie sind später im Berufsleben immer an der Seite von erfahrenen Fachkräften. Diese sagen Ihnen auch, wo Sie unterstützend agieren und wo Sie eigenständig arbeiten. Viele Aspekte bestimmen, ob Sie alleine arbeiten dürfen.

Bei der Körperpflege werden unter Umständen mehrere Pflegekräfte gebraucht, wenn die zu pflegende Person bettlägerig ist oder nicht aufrecht stehen kann. Manche Menschen können nur sitzend oder liegend gewaschen werden.

Sie verteilen das Essen und müssen sicherstellen, dass davon keine Gefahr ausgeht. Eventuell müssen Sie Menschen beim Essen unter Beobachtung halten oder sie füttern.

Reinigungsarbeiten führen Sie in der Regel eigenständig aus. Das können allgemeine Arbeiten sein, wie die Reinigung von Räumen oder Staub wischen. Nicht selten müssen Sie Hygieneregeln beachten und besondere Desinfektionsmittel mischen und benutzen. Das gilt bei der Reinigung von Badezimmern und Toiletten.

Gesundheits- und Pflegeassistenten/innen übernehmen auch die Säuberung von Arbeitsgeräten. Auch hierfür gibt es strenge Vorgaben. Gerade eine ordnungsgemäße Desinfektion muss sichergestellt werden.

Das Blutdruckmessen und das Puls messen sind eine der wenigen medizinischen Tätigkeiten, die Sie alleine ausführen dürfen. Ein Verbandswechsel kann nur mit Hilfestellung oder nach genauer Anweisung erfolgen.

Alle Pflegearbeiten müssen protokolliert werden. Sie müssen Dokumentationslisten führen und die Arbeiten darin vermerken.

Wo arbeitet ein Gesundheits- und Pflegeassistent?

Sie arbeiten in Einrichtungen, Heimen oder Krankenhäusern. Hier halten Sie sich in Krankenzimmern und Patientenzimmern auf. Ihre Arbeit umfasst Reinigungsarbeiten und Pflegeaufgaben. Dabei folgen Sie den Anweisungen und Vorgaben von Fachkräften.

Sie sind auch in Gemeinschaftsräumen und Badezimmern tätig. Dabei unterstützen Sie Patienten/innen bei der täglichen Körperpflege und beim Toilettengang. Körperkontakt ist unvermeidbar. Sie kommen auch mit Körperflüssigkeiten in Berührung und sind Gerüchen ausgesetzt.

In diesem Beruf arbeiten Sie auch am Wochenende und an Sonn- und Feiertagen. Auch ein Schichtdienst ist möglich. Sie haben Nachtdienst oder Nachtwache.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Gesundheits- und Pflegeassistent?

Bei dieser Berufsausbildung handelt es sich nur um eine Art Grundausbildung. Sie können diese Ausbildung fortsetzen und sich als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in weiterbilden lassen. Das steigert Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Unabhängig von der Art der Ausbildung, wird diese auf alle Fortsetzens-Ausbildungen angerechnet. Sie können diese dann entsprechend verkürzen.

Das Berufsbild bietet Ihnen auch sonst hervorragende Möglichkeiten. Zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen sind auf den Fachbereich Pflege spezialisiert. Sie können viele weitere Berufe erlernen:

  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Dorfhelfer/in
  • Betriebswirt/in für Sozialwesen
  • Betriebswirt/in für Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in im Gesundheitsmanagement
  • Praxisassistent/in

Während der Berufsausbildung können Sie auch fehlende Schulabschlüsse nachholen. Dazu zählen der Hauptschulabschluss und der mittlere Bildungsabschluss. Die Mittlere Reife mit gymnasialer Qualifikation bildet die Grundlage, um die fachgebundene oder allgemeinen Hochschulreife nachzuholen.

Die allgemeine Hochschulreife führt zu einem Studium an einer Universität. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Diese Fächer bieten sich in Verbindung mit Pflegeberufen an:

  • Pflegemanagement
  • Gesundheitsförderung
  • Hebammen-Kunde
  • Medizinpädagogik
  • Pflegewissenschaften
  • Pflegepädagogik
  • Gesundheitspädagogik
  • Rettungswesen
  • Sanitätswesen