
Umweltmanagementbeauftragter Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Umweltmanagementbeauftragter
Im Büro und in den Produktionsräumen
Umweltmanagementbeauftragte arbeiten in Betrieben, die den gesetzlichen Umweltschutzbestimmungen unterliegen, wie auch in Unternehmen, die dem Umweltschutz auf freiwilliger Basis einen besonderen Stellenwert einräumen. Im Büro ausführen sie organisatorische Aufgaben. Am Bildschirm werten sie bsp. Kontroll- außerdem Messergebnisse aus sowie erarbeiten Genehmigungsanträge für bauliche Veränderungen. Im Produktionsbereich sind sie in den Hallen ferner Werkstätten unterwegs, um Messungen durchzuführen außerdem zu kontrollieren. dass etwa Gefahrstoffe nur unter Einhaltung der vorgeschriebenen Normen eingesetzt werden. Sorgfalt sowie Genauigkeit kennzeichnen ihre Arbeit, denn die Überschreitung von Immissionsgrenzwerten oder die Nichteinhaltung weiterer gesetzlicher Umweltschutzbestimmungen kann unter Umständen eine Gesundheitsgefahr darstellen ferner weitreichende Konsequenzen bis hin zum Stillstand der gesamten Herstellung nach sich ziehen.
Maßnahmen des Umweltschutzes durchsetzen
Über Regelungen wie das Bundesimmissionsschutzgesetz, das Kreislaufwirtschafts- außerdem Abfallgesetz, das Gesetz über die Vermeidung sowie Entsorgung von Abfällen ferner das Wasserhaushaltsgesetz halten sich Umweltmanagementbeauftragte stets auf dem Laufenden. Um die Einhaltung dieser Gesetze zu kontrollieren außerdem weitergehende Umweltschutzmaßnahmen im Unternehmen zu entwerfen sowie zu implementieren, verbinden sie ihre umweltbezogenen Kenntnisse mit ihrem Wissen über Produktionsprozesse ferner organisatorische Strukturen im entsprechenden Unternehmen.
Im Umgang mit Behörden, aber auch in der innerbetrieblichen Kommunikation haben Umweltmanagementbeauftragte ein überzeugendes außerdem souveränes Auftreten - schließlich müssen sie gegenüber der öffentlichen Verwaltung nämlich bauliche Veränderungen wie auch gegenüber der Geschäftsführung zum Beispiel umwelttechnische Verbesserungen durchsetzen.