Pfizer Corporation Austria GmbH | Orth an der Donau
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Pfizer Corporation Austria GmbH | Orth an der Donau
Pfizer Manufacturing Austria GmbH | Orth an der Donau
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Umweltmedizin liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 5.540 € bis 7.110 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Umweltmedizin finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Facharztpraxen, Hygiene, Umweltmedizin, Gesundheitswesen, Arztpraxen, Kliniken, Labors, Krankenhäuser, Fachkliniken, Hochschulkliniken, Gesundheitsämter, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Universitäten
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Umweltmedizin voraussetzen, werden Sie u.a. Anamnese erheben, pathologische Veränderungen des Körpers und der Bewegungen ermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Krankheitsbild ermitteln, Messungen sowie Untersuchungen ausführen bzw. veranlassen, nämlich Langzeitblutdruckmessungen, Ultraschall-, Röntgen-, EKG-, EEG-, Computertomografie-, Endoskopie-, Lungenfunktionsuntersuchungen.
Fachärzte ferner -ärztinnen für Hygiene außerdem Umweltmedizin arbeiten als Selbstständige in Arztpraxen, als Angestellte in Krankenhäusern oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Wenngleich der Anteil der Verwaltungsaufgaben in der täglichen Arbeit einen immer größeren Anteil einnimmt, so stehen doch Untersuchung, Behandlung sowie Beratung der Patienten wie auch Untersuchungen ferner Messungen vor Ort außerdem Analysen von Proben im Labor im Vordergrund. Bei Schadstoffmessungen oder weiteren Ortsterminen sind sie auch im Freien tätig. Fachärzte sowie -ärztinnen für Hygiene ferner Umweltmedizin tragen somit eine hohe Verantwortung, da Fehler negative gesundheitliche Folgen für die Patienten oder die Bevölkerung haben können.
In Kliniken sind sie viel auf den Beinen, etwa im Rahmen der Beratungen, Inspektionen oder Laboranalysen. Sie arbeiten eng verzahnt im Ärzteteam z. B. mit Assistenzärzten außerdem -ärztinnen, Fachärzten sowie -ärztinnen wie auch mit weiterem medizinischem ferner pflegerischem Personal zusammen außerdem sprechen detailliert Diagnosen, Therapien sowie Verfahrensweisen ab. Auch in öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens lösen sie viele Aufgaben im Team. In der Facharztpraxis erstellen sie die Diagnosen oder Therapiefestlegungen in der Regel eigenständig. Mit Patientendaten gehen sie im Rahmen ihrer ärztlichen Schweigepflicht sorgsam um.
Engen Körperkontakt zu ihren Patienten haben sie im Besonderen in der klinischen Umweltmedizin bei der Untersuchung ferner medizinischen Betreuung von Einzelpersonen mit gesundheitlichen Beschwerden oder auffälligen Untersuchungsbefunden. Hier ist - besonders bei ängstlichen, nervösen außerdem schmerzempfindlichen Patienten - Fingerspitzengefühl unabdingbar. Auch die Kommunikation zwischen Arzt sowie Patient setzt Einfühlungsvermögen ferner darüber hinaus eine hohe psychische Belastbarkeit voraus, da Fachärzte außerdem -ärztinnen immer wieder mit schweren Schicksalen von Patienten konfrontiert werden.
In Arztpraxen ist die Arbeitszeit abhängig von der Organisation ferner der Terminvergabe, wobei sich Behandlungstermine häufig in den Nachmittagsstunden außerdem am frühen Abend konzentrieren. Turnusmäßig leisten die Fachärzte sowie -ärztinnen auch Bereitschaftsdienst an Wochenenden ferner Feiertagen. In Kliniken arbeiten sie nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- außerdem feiertags sowie leisten Schicht-, Nacht- ferner Bereitschaftsdienst.
Doch nicht nur Analyse, Diagnose, Therapie gehören zu ihren Aufgaben: Alle Notwendige Maßnahmen müssen genau dokumentiert werden. Fachärzte sowie -ärztinnen für Hygiene ferner Umweltmedizin erarbeiten bsp. Krankenberichte, verfassen Gutachten außerdem beaufsichtigen die Abrechnung mit den Leistungsträgern. Wenn sie in einer eigenen Praxis arbeiten, kommen zusätzliche Verwaltungsaufgaben, zum Beispiel betriebswirtschaftlicher Art, hinzu. Zudem bedeuten die Eröffnung wie auch der Betrieb einer Praxis in der Regel hohe Investitions- sowie laufende Kosten.
Wenn die Fachärzte ferner -ärztinnen an medizinischen Forschungsvorhaben beteiligt sind, arbeiten sie auch in Forschungslabors. Bsp. an Universitätskliniken übernehmen sie gegebenenfalls auch Aufgaben in der Ausbildung von Medizinstudenten außerdem Assistenzärzten sowie -ärztinnen, halten etwa Übungen in Hörsälen ab oder anleiten junge Kollegen bei Untersuchungen an. Ihr medizinisches Wissen tauschen sie auf internationalen Kongressen mit Fachkollegen ferner -kolleginnen aus. Dazu, wie auch zum Lesen der meist in englischer Sprache verfassten Fachliteratur, benötigen sie Fremdsprachenkenntnisse.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?