AGRU Kunststofftechnik GmbH | Bad Hall
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
AGRU Kunststofftechnik GmbH | Bad Hall
Vaillant Group Austria GmbH | Wien
ETU GmbH | Holzhausen
ConPlusUltra GmbH | Sankt Pölten
Soravia Equity GmbH | Wien
ConPlusUltra GmbH | St. Pölten
Recruitee | Wien
Ardekay IT Recruitment | Wien
Michael Page International Austria GmbH | Wien
ISG Personalmanagement GmbH | Garsten
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Umweltverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.770 € bis 5.110 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Umweltverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Umweltämter, Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz, Gewerbeaufsichtsämtern, Umweltämtern, Schifffahrtsämtern
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Umweltverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Bauanträge unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Umweltgesetzgebung bearbeiten sowie kontrollieren, Aufsichts- und Kontrolltätigkeiten an Industrieanlagen sowie in anderen Betrieben ausüben, zum Beispiel kontrollieren, ob Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft ordnungsgemäß durchgeführt werden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Genehmigungsanträge bearbeiten und beurteilen, darüber hinaus für genehmigungspflichtige Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, Umweltverträglichkeitsprüfungen ausarbeiten, arrangieren sowie durchführen.
Beamte außerdem Beamtinnen im höheren technischen Dienst der Umweltverwaltung handeln auf der Basis von technischen Fachdokumente wie auch Gesetzen, Rechtsverordnungen sowie Verwaltungsanweisungen. Sie leisten mit Führungsaufgaben verbundene verwaltende, ordnende, regelnde ferner planende wie auch prüfende, überprüfende außerdem beratende Arbeit. Hierbei sind sie überwiegend eigenständig sowie eigenverantwortlich tätig ferner anleiten etwa eine Abteilung oder ein Amt. Bei einer Reihe von Fachaufgaben, nämlich wenn sie kommunale oder regionale Umweltkonzepte planen, arbeiten sie mit Kollegen außerdem Mitarbeitern ihres Sachgebietes wie auch evtl. auch weiterer Sachgebiete zusammen. Gegenüber ihren Mitarbeitern üben sie die Dienst- sowie Fachaufsicht aus ferner abstimmen Sach- außerdem Verwaltungsaufgaben.
Im Büro verfassen sie Stellungnahmen, erarbeiten Gutachten sowie Planungsunterlagen. Bei Ortsterminen nehmen sie bsp. den Standort für eine geplante Anlage in Augenschein oder beaufsichtigen umwelttechnische Anlagen wie Abwasseranlagen oder Deponien. Dabei sind sie zum Teil auch im Freien unterwegs ferner wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt.
Beamte außerdem Beamtinnen im höheren technischen Dienst der Umweltverwaltung haben vielfältige Kontakte mündlicher, schriftlicher sowie telefonischer Art, zum Beispiel zu Mitarbeitern respektive Mitarbeiterinnen weiterer Abteilungen ferner Behörden, zu externen Gutachtern außerdem zu Betreibern genehmigungspflichtiger Anlagen. Um bsp. einen tragfähigen Kompromiss zu erstellen. der sowohl Anlagenbetreiber sowie Anwohner zufriedenstellt als auch der aktuellen Rechtslage entspricht, setzen die Beamten ferner Beamtinnen bei Gesprächen außerdem Verhandlungen nicht nur ihr technisches sowie naturwissenschaftliches Fachwissen, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten, ihr diplomatisches Geschick ferner ihr Durchsetzungsvermögen ein. Als Umweltbeauftragte bei Städten außerdem Kommunen haben sie häufig Kontakt mit Bürgern, für die sie in jeglichen Belangen des Umweltschutzes erste Ansprechpartner sind. Hier in Kenntnis setzen sie Rat suchende Bürger, nehmen aber auch etwa Beschwerden entgegen. Als Amtsleiter/in oder Referent/in repräsentieren sie ihre Behörde auch in der Öffentlichkeit sowie haben Kontakte zu Medien ferner Interessengruppen. Um Entscheidungen auch für Laien transparent zu machen, verstehen sie es, umwelttechnische, juristische außerdem betriebswirtschaftliche Argumente verständlich darzustellen. Im Umgang mit Daten halten die Beamten sowie Beamtinnen stets die Richtlinien des Datenschutzes ein.
Wenn ein wichtiges Genehmigungsverfahren oder ein neues kommunales Energiekonzept kurz vor dem Abschluss steht, kann es zu Termindruck kommen. Repräsentations- ferner Informationstermine fallen auch auf die Abendstunden.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?