25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

16 Finanzassistent Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Finanzassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Study Nurse merken
Study Nurse

Universität Wien | Wien

Finanzabrechnung) Wissen über und Erfahrung mit international anerkannten, ethischen und wissenschaftlichen Qualitätsanforderungen (Good Clinical Practice) Erfahrung in der praktischen Durchführung von Humanstudien (Vor) Kenntnisse im Laborbereichsicheres +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PostDoc Univ.Ass. Italienische und/oder französische Literatur- und Kulturwissenschaft merken
PostDoc Univ.Ass. Italienische und/oder französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Paris-Lodron-Universität Salzburg | Salzburg

Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative; PLUS Green Campus« Umfangreiche finanzielle Vorteile: U.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PraeDoc Univ.Ass. Französische und/oder italienische Literatur- und Kulturwissenschaft merken
PraeDoc Univ.Ass. Französische und/oder italienische Literatur- und Kulturwissenschaft

Paris-Lodron-Universität Salzburg | Salzburg

Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative; PLUS Green Campus« Umfangreiche finanzielle Vorteile: U.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tenure-Track Professorship in Financial Accounting merken
Tenure-Track Professorship in Financial Accounting

Universität Wien | Wien

Ergreifen Sie die Chance auf eine Tenure-Track-Position im Bereich Financial Accounting. Suchen Sie nach einer Herausforderung, bei der Sie die Auswirkungen von finanzieller Berichterstattung auf das Verhalten von Investoren und anderen Stakeholdern erforschen können? Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie (m/w) Gardemanger merken
Chef de Partie (m/w) Gardemanger

Hotel Bären Suhr AG | Suhr

Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung. Einem tollen Team mit Sinn für Humor, mit einem Chef der an der Front arbeitet und die. Optimierungen mit dem Team bespricht. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Executive Assistant (m/w/x) merken
Executive Assistant (m/w/x)

Mag. Andrea Zeilinger PERSONALAUSWAHL und -ENTWICKLUNG | Wien

Die innovativen quantitativen Strategien werden von Banken und Finanzinstituten verwendet und an Kapitalmärkten eingesetzt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Residence Manager (m/w/d) merken
Assistant Residence Manager (m/w/d)

Citadines Vienna Danube | Wien

Werde Teil des Managementteams im Citadines Danube Vienna! Wir suchen einen kreativen Assistant Residence Manager (m/f/d), der gemeinsam mit erfahrenen Stadtkennern unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse in Wien bietet. +
Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food & Beverage Manager (m/w/d) merken
Food & Beverage Manager (m/w/d)

Mandarin Oriental, Vienna | Wien

Werde Teil des renommierten Mandarin Oriental, Wien! Wir suchen einen leidenschaftlichen Food & Beverage Manager (m/w/d), der sein Fachwissen einbringt und nach höchster Qualität strebt. Entfalte deine Karriere in einem erstklassigen Restaurant-Team! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef Event / Sous-Chef (m/w/d) 100% ohne Zimmerstunde merken
Chef Event / Sous-Chef (m/w/d) 100% ohne Zimmerstunde

Volkshaus Basel Betriebs AG | Basel

Produktequalität, Rentabilität und Personaleinsatz; Sicherstellen einer qualitativ hochstehenden und innovativen Speisezubereitung für Anlässe mit bis zu 900 Gästen; Entwicklung eines innovativen, zeitgemässen Speiseangebots unter Einbezug aktueller Food-Trends; Finanzielle +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w) merken
Souschef (m/w)

HOTEL aarau-WEST | Oberentfelden

Wir begeistern Dich mit: 25% Mitarbeiterrabatt in allen Partnerbetrieben der Aargauhotels und weitere Benefits; Faire Löhne und gute Aufstiegsmöglichkeiten; Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung; Einem tollen Team mit Sinn für Humor +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Finanzassistent?

Der Beruf des/der Finanzassistent/in ist ein Ausbildungsberuf. Um ihn ergreifen zu können, benötigen Sie Abitur oder die Fachhochschulreife.

Bei diesem Beruf handelt es sich um eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Das bedeutet, dass Sie neben der Qualifikation zum/zur Finanzassistent/in auch einen Abschluss in einem kaufmännischen Beruf erhalten. Dies sind, je nach gewähltem Ausbildungsbetrieb, häufig Bankkaufmann/frau, Steuerfachangestellte/r oder Versicherungskaufmann/frau.

Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre. In dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen regelmäßig eine Berufsschule. Es handelt sich demnach um eine duale Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Fähigkeiten braucht man als Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in haben Sie viel mit Zahlen zu tun. Meist steht auch der Umgang mit Kunden im Vordergrund. Daher müssen Sie sowohl rechnen können als auch sprachlich gewandt sein. Freundlichkeit gegenüber ihren Kunden ist dabei ebenso wichtig wie Durchsetzungsvermögen, wenn es um Vertragskonditionen geht.

Denken Sie auf Ihrer Jobsuche über den Beruf des/der Finanzassistent/in nach, sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Rechenfertigkeiten
  • gute Rechtschreibung
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft
  • Zielstrebigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Kundenfreundlichkeit (schriftlich und mündlich)
  • Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Planungsfähigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Wie viel verdient ein Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt in Höhe von ca. 2.600 € bis 3.000 €. Abhängig ist dieses von Ihrer gewählten Branche, Ihren Qualifikationen und der Größe Ihres Unternehmens.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Während der Ausbildung:

Je nach gewähltem Ausbildungsberuf fällt Ihr Gehalt während der Ausbildung unterschiedlich aus. Allgemein kann man jedoch sagen, dass die Ausbildung zum/zur Finanzassistent/in zu den bestbezahlten Ausbildungen gehört. Während der Ausbildung erwartet Sie folgende Bezahlung:

  • 1. Ausbildungsjahr: etwa 800 € bis 950 € brutto im Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: etwa 900 € bis 1050 € brutto im Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: etwa 950 € bis 1100 € brutto im Monat

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Als Berufseinsteiger:

Auch nach der Ausbildung spielt Ihr gewählter Ausbildungsberuf eine Rolle. Als Einstiegsgehalt erwarten Sie ungefähr 2.200 € bis 2.600 € brutto monatlich. Durch Ihre Doppelqualifikation kann es auch etwas mehr werden. Große Unternehmen im Westen Deutschlands zahlen zusätzlich ein wenig besser.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Mit Berufserfahrung:

Haben Sie bereits einige Jahre als Finanzassistent/in gearbeitet, übernehmen Sie immer verantwortungsvollere Aufgaben. Dadurch steigt auch Ihr zu erwartendes Gehalt.

5 bis 10 Jahre nach der abgeschlossenen Ausbildung erwarten Sie bis zu 3.800 € brutto monatlich. Ihre Chancen darauf steigen, wenn Sie in dieser Zeit Fortbildungen besuchen.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Aufgaben hat man als Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in beraten Sie Ihre Kunden in Finanzfragen. Dazu gehören Kredite, Vorsorge, Versicherungen und Hypotheken. Je nach Unternehmen, in dem Sie arbeiten, gehören auch Bausparverträge und -darlehen oder Beleihungen von Lebensversicherungen zu Ihren Aufgaben.

Während Ihrer Ausbildung werden Sie in Fächern wie Wirtschaft und Steuerrecht unterrichtet. Daneben stehen Englisch, Rechnungswesen sowie Bankbetriebslehre und Datenverarbeitung auf Ihrem Stundenplan.

In Ihrem Arbeitsalltag haben Sie mit Finanzierungsplänen, Vertragsunterlagen, Bilanzen sowie Werbematerialien zu tun. Vieles davon läuft mittlerweile digitalisiert am Computer und über das Internet ab. Neben persönlichen Kundengesprächen telefonieren Sie außerdem regelmäßig.

In einigen Fällen verlassen Sie auch Ihr Büro und suchen Ihre Kunden auf. Das wird beispielsweise notwendig, wenn Sie Immobilien bewerten müssen, um die Beleihungswerte festzulegen.

Durch Ihre Arbeit übernehmen Sie viel Verantwortung. Ihre Kunden vertrauen Ihnen hohe Vermögenswerte an oder gehen davon aus, dass Sie sich um auf ihre individuellen Ansprüche passende Vertragskonditionen kümmern werden.

Daneben gehört auch das Marketing zu Ihren Aufgabenbereichen. Sie planen neue Marketingstrategien und setzen diese um. Dafür müssen Sie den Markt analysieren, Ihre Zielgruppe bestimmen und sich für die dazu passenden Marketinginstrumente entscheiden.

Neben diesen spezifischen Aufgaben kümmern Sie sich zudem um allgemeine kaufmännische Tätigkeiten. Dazu gehören Abrechnungen schreiben, Statistiken erstellen und die Buchhaltung.

Zusammengefasst fallen folgende Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich:

  • Kundenberatung in allen Finanzfragen (Kredite, Wertpapiere, Versicherungen, Hypotheken, etc.)
  • individuelle Finanzierungsbeispiele erstellen
  • aktuelle Kreditengagements betreuen
  • Finanzierungspläne erstellen
  • Finanzierungsanträge prüfen
  • Immobilien bewerten
  • Marketingstrategien planen und umsetzen
  • Märkte analysieren
  • Abrechnungen
  • Statistiken erstellen
  • Buchhaltung

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Wo arbeitet ein Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in finden Sie passende Stellenanzeigen bei Versicherungen und Kreditinstituten. Dabei arbeiten Sie in der Verwaltung oder am Schalter mit viel Kundenkontakt.

Möchten Sie sich selbstständig machen oder in kleineren Unternehmen anfangen, kommen Jobs als Börsenmakler/in, Versicherungsagent/in oder Immobilienmakler/in infrage.

Folgende Stellenangebote aus der Jobbörse könnten auf Sie passen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzassisten/in haben:

  • Anlageberater/in
  • Bausparkassenfachmann/frau
  • Dokumentensachbearbeiter/in
  • Finanzmakler/in
  • Kundenberater/in
  • Sachbearbeiter/in für Kredite oder Wertpapiere

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Finanzassistent?

Nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung haben Sie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Legen Sie die Prüfung als Fachwirt/in für Finanzberatung, Investment oder Finanzdienstleistungen ab, haben Sie anschließend die Möglichkeit, eine Führungsposition zu übernehmen. Ständige Weiterbildungen halten Ihr Wissen aktuell und sorgen dafür, dass Sie gute Arbeit leisten. Dadurch können Sie sich zusätzlich auf bestimmte Themengebiete wie Steuerrecht oder Versicherungen spezialisieren. Diese Spezialisierungen erhöhen Ihr mögliches Gehalt.

Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, liegt ein Studium im Fach Bank, Finanzdienstleistungen nahe. Weitere passende Studiengänge sind BWL, Wirtschaftsmathematik oder Versicherungsbetriebswirtschaft.

Darüber hinaus können Sie sich als Finanzdienstleistungsberater/in selbstständig machen. Auch als selbstständige/r Börsenmakler/in profitieren Sie von Ihrem Vorwissen.