25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzmanagement Jobs und Stellenangebote

244 Finanzmanagement Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Finanzmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Leitung Finanzen (m/w/d) merken
Leitung Finanzen (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Lavanttal

Leitung der Finanzabteilung (Bilanzierung, Buchhaltung & Controlling) des Standorts – operativ wie strategisch; Leitung des Controllings der gesamten Gruppe; Verantwortung für Budget, Monats- und Jahresabschlüsse; Liquiditäts- & Finanzierungsplanung; +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzvorstand | CFO (w/m/d) - Internationales B2B-Handelsunternehmen merken
Operative Finanzleitung (Rechnungswesen & Controlling) (m/w/x) merken
Operative Finanzleitung (Rechnungswesen & Controlling) (m/w/x)

ISG Personalmanagement GmbH | Millstatt

Ansprechpartner am Standort Kärnten für alle Agenden im Bereich Finanz (Rechnungswesen/Controlling/Finanzagenden); Operative und disziplinäre Verantwortung für das Finanzteam; Enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung in Punkto Budgets, Finanzplanung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Finanzen (m/w/d) merken
Leitung Finanzen (m/w/d)

Marktgemeinde Gratkorn | Gratkorn

Verantwortungsübernahme für die Finanzverwaltung der Gemeinde, einschließlich Haushaltsplanung, überwachung und -abrechnung; Rechnungsabschluss gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen; Finanzcontrolling, Liquiditätsplanung und Investitionsmanagement +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BüroleiterIn mit Schwerpunkt Finanzen / IT (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit merken
BüroleiterIn mit Schwerpunkt Finanzen / IT (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH | Wien

Büroleitung mit Schwerpunkt Finanzen/IT (m/w/d); Teilzeit 30 Stunden: Allgemeine Büroorganisation und -verwaltung; Persönliche Assistenz der Geschäftsführung, Koordination von Terminen und Meetings; Finanzmanagement und Rechnungswesen: Budgetkontrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior)-Konzerncontroller (m/w/d) merken
(Junior)-Konzerncontroller (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien Süd & Zentrum

Konsolidierung; Datenanalyse & Prozessentwicklung: Ad-hoc Auswertungen und detaillierte Reports erstellen Sie eigenständig und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Reportingprozessen, Controlling-Tools und BI-Lösungen; Liquiditäts- & Finanzmanagement +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master-Student*in für den Bereich Finanzen & Controlling (w/m/d) merken
Head of Finance and Procurement merken
Head of Finance and Procurement

Iventa. The Human Management Group | Wien

In dieser Schlüsselposition tragen Sie maßgeblich zur strategischen Entwicklung und operativen Umsetzung der Finanz- und Beschaffungsprozesse bei: Finanz- & Rechnungswesen: Verantwortung für das operative und strategische Finanzmanagement; Erstellung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Controller (m/w/d) merken
Group Controller (m/w/d)

WALTER GROUP | Wiener Neudorf

Dein Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Finanzmanagement; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise mit Konzernbezug; Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Group Accounting - IFRS & Konsolidierung (m/w/d) 60-100% merken
Manager Group Accounting - IFRS & Konsolidierung (m/w/d) 60-100%

Amann Girrbach AG | Mäder

Abschlussprüfungen durch Bereitstellung von Daten und Belegen; Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konsolidierungsprozesse und der Luca Net-Systemumgebung; Mitarbeit in konzernweiten Projekten sowie Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung interner Finanzprozesse +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzmanagement Jobs und Stellenangebote

Finanzmanagement Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Finanzmanagement gibt es?

Da eine wirtschaftliche Unternehmensführung zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren gehört, gibt es viele gut bezahlte Jobs im Finanzmanagement. Eine Anstellung ist prinzipiell sowohl bei verschiedenen staatlichen Institutionen als auch in Unternehmen aller Branchen möglich.

Im Finanzmanagement finden Sie gut bezahlte Stellen unter anderem als:

  • Chief Financial Officer (CFO)
  • Sachbearbeiter/in
  • Unternehmensberater/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in
  • Wirtschaftsprüfer/in

Stellenangebote im Finanzmanagement sind gerade in mittelständischen sowie großen Unternehmen weit verbreitet und mit zunehmender Berufserfahrung haben Sie beste Aussichten auf einen gut bezahlten Job. Gerade in der Anfangszeit sollten Sie sich jedoch realistische Ziele setzen und am besten nach einer Position als Assistent/in suchen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Finanzmanagement?

Das Finanzmanagement beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von allen betrieblichen Maßnahmen rund um Finanzierung sowie Investition. Im Bereich des Finanzmanagements verfolgen Sie unternehmensrelevante Ziele, darunter den Erhalt der Liquidität, das Maximieren der Rentabilität und das finanzielle Risikomanagement.

Da Sie wichtige Management- und Verwaltungsaufgaben übernehmen, tragen Angestellte im Finanzmanagement eine große Verantwortung. Deshalb gehören sie im Regelfall zu den Gutverdienern. Die Verdienstmöglichkeiten hängen jedoch stark vom jeweiligen Beruf ab. Während Sachbearbeiter/innen im Monat ca. 2.700 bis 4.100 € brutto verdienen, kommen Wirtschaftsprüfer/innen auf Gehälter in Höhe von ca. 4.600 bis 6.200 € und Angestellte in Management-Positionen können sogar mit ca. 5.200 bis 7.000 € rechnen.

Neben dem jeweiligen Beruf und Ihren persönlichen Qualifikationen wirken sich auch die Größe sowie die finanziellen Mittel des jeweiligen Unternehmens auf das Gehalt aus. Interessenten finden bei der Jobsuche in unserer Jobbörse meist verschiedene Stellenanzeigen, die ihren Gehaltsvorstellungen entsprechen. Interessant sind insbesondere Jobangebote für das Management.

Welche Fähigkeiten sind im Finanzmanagement besonders gefragt

Bei allen Stellen im Finanzmanagement sind Affinität zu Zahlen und wirtschaftliches Gespür gefragt. Des Weiteren brauchen Sie analytische Fähigkeiten, da das Analysieren von komplexen wirtschaftlichen Zusammenhängen zu den wichtigsten Aufgaben im Bereich des Finanzmanagements gehört. Im digitalen Zeitalter gehören zudem SAP-Kenntnisse häufig zu den Voraussetzungen. Erfahrungen im Umgang mit Buchhaltungs- sowie Finanzsoftwares sind vorteilhaft, unter anderem sollten Ihnen Programme wie DATEV bekannt sein.

Beim Finanzmanagement sind aber nicht nur Computerkenntnisse, kaufmännisches Denken und Rechenfähigkeiten gefragt, sondern auch soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft nehmen einen wichtigen Stellenwert ein. Als Experte/in im Finanzmanagement müssen Sie Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, um Angestellte unterschiedlicher Abteilungen von Ihren Plänen zu überzeugen und deren Vertrauen zu gewinnen. Dazu gehört auch, die Zusammenarbeit im Unternehmen zu fördern, was gerade bei Entscheidungen auf höchster Ebene eine große Herausforderung darstellen kann.

Nicht zuletzt sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie im Finanzmanagement eine hohe Verantwortung tragen und sich neben rechtlichen Fragen auch mit weiteren unternehmensrelevanten Themen befassen. Fähigkeiten wie Belastbarkeit, Integrität, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind daher vornehmlich in Management-Positionen vorteilhaft.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Finanzmanagement kommen auf Sie zu?

Als Experte/in im Finanzmanagement planen, verwalten und optimieren Sie wirtschaftliche Prozesse im Unternehmen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist das Durchführen von Analysen – zum Beispiel zu Branchentrends und Konkurrenten. In diesem Zusammenhang ermitteln Sie Kennzahlen, um die Unternehmensergebnisse bei gleichzeitiger Risikominimierung zu steigern. Hierzu gehört auch das Prüfen der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel sowie das Ermitteln von potenziellen Finanzierungsoptionen. Zudem erstellen Sie Berichte mit Empfehlungen: Diese haben den Zweck, die Geschäftsführung beim Treffen von finanziellen Entscheidungen zu unterstützen.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist das Einhalten von internationalen, lokalen und staatlichen Vorgaben. Hierbei dürfen keine Fehler unterlaufen, weswegen viele Jobs im Finanzmanagement mit einem hohen Leistungsdruck einhergehen. Als Angestellte/r im Finanzmanagement sind Sie oft für die Kommunikation mit Auditoren, Banken und Behörden zuständig.

Karriere im Finanzmanagement: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Es gibt in unserer Jobbörse viele Stellenangebote im Bereich des Finanzmanagements und bei den meisten können Sie davon ausgehen, dass gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen. Sie fangen oft als Assistent/in an und haben im Laufe der Jahre die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse durch Weiterbildungen zu vertiefen, um eine Position im Management einzunehmen.

Die meisten Weiterbildungsangebote zielen darauf ab, dass Sie sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren beziehungsweise Ihr wirtschaftliches Wissen erweitern. Außerdem können Sie sich im Umgang mit bestimmten Softwares schulen lassen, da es inzwischen kaum noch ein Unternehmen gibt, das – beispielsweise bei der Buchhaltung – auf den Einsatz von Softwares verzichtet.

Insbesondere in höheren Positionen ist es üblich, dass Weiterbildungen im Finanzmanagement gezielt von Unternehmen gefördert werden. Falls Sie Interesse an einer Weiterbildung haben, sollten Sie sich also direkt an die Unternehmensführung wenden. Diese kann Ihnen auch dabei helfen, Weiterbildungsangebote zu finden, die zu Ihren Fähigkeiten passen und für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens von Relevanz sind.