bank99 AG | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Burgenland Energie AG | Eisenstadt
Marktgemeinde Gratkorn | Gratkorn
UniCredit Bank Austria AG | Wien
Schulmeister Management Consulting | Linz
bank99 AG | Wien
Burgenland Energie AG | Eisenstadt
Marktgemeinde Gratkorn | Gratkorn
UniCredit Bank Austria AG | Wien
Schulmeister Management Consulting | Linz
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Finanzen Banken liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.180 € bis 4.710 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Finanzen Banken finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Banken, Kreditinstitute, Börsen, Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsunternehmen, Beteiligungsgesellschaften, Managementtätigkeiten, Holdinggesellschaften, Finanzdienstleistungen, Praxen, Steuerberaterinnen, Steuerberatungsgesellschaften, Buchprüferinnen, Buchprüfungsgesellschaften, Wirtschaftsprüferinnen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kundenbetreuung, Finanzierungsinstitutionen, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Zentralbanken
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Finanzen Banken voraussetzen, werden Sie u.a. derzeitige Kundenzufriedenheit feststellen, zum Beispiel mithilfe von Marktforschung, Kundenbefragungen, Reklamationsquoten, Ziele und Maßstäbe, sogenannte Benchmarks, für das eigenständige Unternehmen formulieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Ausgangslage bestimmen, bestehende Bank- sowie Finanzdienstleistungsangebote beschreiben, untersuchen und analysieren und beurteilen, innovative, praktikable bzw. erfolgreiche Anlage- sowie Finanzierungskonzepte über Konkurrenzbeobachtung eruieren.
Betriebswirte ferner Betriebswirtinnen für Banken außerdem Finanzdienstleistungen arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer, wo sie eigenständig nämlich Bewegungen an der Börse oder auf den Edelmetallmärkten untersuchen und analysieren. Finanzierungskonzepte ausarbeiten oder Präsentationen vorbereiten. Komplexe Aufgaben im Privat- oder Firmenkundengeschäft ausführen sie systematisch sowie beratschlagen ihre Klienten zum Beispiel über Anlagemöglichkeiten. Sorgfalt ferner Verantwortungsbewusstsein sind dabei unerlässlich, denn eine schlecht überlegte Empfehlung zum Börsengang könnte etwa eine Firma in wirtschaftliche Existenznot bringen. Die Betriebswirte außerdem Betriebswirtinnen sind daher stets gründlich, auch wenn sie etwa bei unerwarteten Entwicklungen an der Börse manchmal sehr rasch reagieren müssen, damit die Bank nicht das Nachsehen hat. Den Erfolg ihrer Notwendige Maßnahmen überprüfen sie regelmäßig, nämlich mittels von Kennzahlen.
Des Weiteren sind Ausdrucksvermögen ferner Kommunikationsstärke gefragt. Denn bei Präsentationen außerdem in Beratungs- sowie Verhandlungsgesprächen geht es nicht nur um Zahlen ferner Fakten. Es kommt genauso darauf an, auch schwierige Sachlagen verständlich außerdem überzeugend darzustellen - sei es nach innen (z.B. gegenüber der Geschäftsleitung beim Unterbreiten von Konzepten) oder nach außen (z.B. gegenüber Kunden).
Häufig arbeiten die Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen im Team mit Kollegen ferner Kolleginnen zusammen, zum Beispiel bei der Erstellung von Geschäftsberichten. Sind sie mit der Leitung eines Projektteams betraut - etwa im Controlling oder in der Finanzbuchhaltung -, konzipieren außerdem abstimmen sie die Kooperation sämtlicher Mitarbeiter/innen. Dies erfordert gleichermaßen Durchsetzungsfähigkeit wie Kompromissbereitschaft, denn eine effektive sowie motivierende Mitarbeiterführung muss die Bedürfnisse ferner Potenziale der Mitarbeiter/innen mit den betrieblichen Notwendigkeiten in Einklang bringen.
Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen für Banken ferner Finanzdienstleistung achten in der Planung außerdem Ausführung von Projekten darauf, dass die gesetzten Termine eingehalten werden können. Daher ist es wichtig, dass sie in der Lage sind, auch unter Zeitdruck Ruhe sowie Übersicht zu bewahren ferner weiterhin konzentriert außerdem genau zu arbeiten. Bei erhöhtem Termindruck kann es vorkommen, dass sie wichtige Dokumente mit nach Hause nehmen, um sie abends noch durchzuarbeiten respektive für den nächsten Morgen aufzubereiten. Zunehmend verlegen sie darüber hinaus den Arbeitsplatz nach Hause. Telearbeit im Home-Office erlaubt es ihnen, ihre Arbeitszeit flexibler zu gestalten sowie etwa Klienten per (Mobil-)Telefon ferner E-Mail zu beaufsichtigen. Rechner mit schnellem Internetanschluss ermöglichen den Anschluss an das Intranet der eigenen Firma außerdem die Abstimmung mit den Kollegen. Flexibilität ist gefragt, wenn sie nämlich unterwegs sind, um an vielerlei - auch internationalen - Tagungen sowie Konferenzen teilzunehmen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?