25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwesen und Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

96 Finanzwesen und Rechnungswesen Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Finanzwesen und Rechnungswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Buchhaltung | Rechnungswesen merken
Buchhaltung | Rechnungswesen

LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung | Wien, Gänserndorf, Gloggnitz, St. Pölten, Wieselburg, Hainfeld, Wiener Neustadt, Eisenstadt,

Denn darauf aufbauend erstellen wir mit großer Leidenschaft ein aussagekräftiges Finanz- und Rechnungswesen als Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen, die Unternehmensfinanzierung und die Abgabenbemessung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Rechnungswesen und Controlling - Bilanzbuchhalter mit Führungsverantwortung (m/w/d) in Graz merken
Leiter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen | Traditionsreiches Bauunternehmen merken
Führungskraft Rechnungswesen (w/m/d) merken
Führungskraft Rechnungswesen (w/m/d)

VakifBank International AG | Wien

Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (FH, Universität oder vergleichbare Qualifikation); Mindestens zehn Jahre einschlägige Berufserfahrung im Finanz- oder Rechnungswesen; Fundierte Kenntnisse im Financial Management und betriebswirtschaftlichem +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Quadra GmbH | Wien

Für sofortigen Eintritt sucht unser Kunde Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen. Die Position umfasst eine breite Palette an Finanzaktivitäten wie Buchhaltung, Rechnungsstellung, Inkasso und Gutschriften. Darüber hinaus sind die Teilnahme an Projekten sowie allgemeinen Verwaltungstätigkeiten wichtiger Bestandteil des Aufgabengebiets. Voraussetzung ist ein Studium oder Diplom in Betriebswirtschaft mit Fokus auf Rechnungswesen, Controlling oder Buchhaltung. MS Office-Kenntnisse (insbesondere in Office, Excel und Power Point) werden erwartet. Des Weiteren sind gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Eigenverantwortlichkeit, praktische Denkart, proaktiver Ansatz und gutes Zeitmanagement gefragt. Teilweises Homeoffice ist möglich und die Bezahlung beträgt EUR 2'500 brutto pro Monat auf Basis Vollzeit, mit Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leitung Rechnungswesen (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Hartberg

Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen sowie Führungserfahrung; Ausgezeichnete Kenntnisse in der Bilanzierung nach UGB und IFRS; Sehr gute Kenntnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operative Finanzleitung (Rechnungswesen & Controlling) (m/w/x) merken
Operative Finanzleitung (Rechnungswesen & Controlling) (m/w/x)

ISG Personalmanagement GmbH | Millstatt

Aufgrund einer Pensionsnachfolge wird folgende spannende und verantwortungsvolle Aufgabe vakant: Operative Finanzleitung (Rechnungswesen & Controlling) (m/w/d); (Schwerpunkt: Finanz- und Rechnungswesen/Oberkärnten). Zahlen sind Ihre Welt? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in (m/w/d) im kaufmännischen Bereich (Rechnungswesen & Controlling) merken
(Junior) Buchhalter*in für das Zentrale Rechnungswesen merken
(Junior) Buchhalter*in für das Zentrale Rechnungswesen

Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH | 4010 Linz

Mitarbeit in der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Hauptbuch); Zahlungsverkehr, Mahnwesen; Erstellung von Ausgangsrechnungen; Erstellung von Berichten; Zusammenarbeit im dem Bereich Controlling (Monatsabschlüsse, ); Steuerliche Agenden +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Finance (m/w/d) merken
Head of Finance (m/w/d)

Iventa. The Human Management Group | Wels

Abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung (bevorzugt wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzwesen, Steuerrecht bzw. vergleichbar); Entsprechende Berufserfahrung im Finanz-/Rechnungswesen mit mindestens fünf Jahren Führungserfahrung in einer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwesen und Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Finanzwesen und Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Finanzwesen und Rechnungswesen gibt es?

Im Finanzwesen und im Rechnungswesen spielt der Standort der Stellenangebote für die Gehaltsfrage eine wichtige Rolle. In Finanzhochburgen wie Frankfurt am Main werden immer wieder besonders gut bezahlte Angebote auf unserer Jobbörse veröffentlicht. Unabhängig vom Standort ist auch Ihr akademischer Grad wichtig. Die bestbezahlten Positionen erfordern in der Regel ein abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Finanzmanagement oder im Bereich Finance and Accounting.

Als Führungskraft in einer Bankfiliale wird Ihnen eine überdurchschnittliche Entlohnung zuteil. Entscheidend ist hier unter anderem der Banktyp. Bei Privatbanken ist der Verdienst in der Regel am höchsten. Etwa zwei Drittel der Führungskräfte erhalten dort ein Jahresbruttogehalt von über 120.000 €.

Auch als Leiter/in im Finanz- und Rechnungswesen erwartet Sie ein hohes Gehalt. 87.000 bis 108.000 € brutto im Jahr dürfen Sie bei diesen Jobs im Durchschnitt erwarten. Derart hohe Entlohnungen verbinden sich in der Regel mit einer großen Verantwortung in hochrangigen Positionen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Finanzwesen und Rechnungswesen?

Wer im Finanzwesen und Rechnungswesen arbeitet, kann im Durchschnitt mit einem Bruttogehalt von ca. 36.000 bis 47.000 € im Jahr rechnen. Ein wichtiger Parameter ist dabei die Berufserfahrung. Neulinge steigen bei rund 34.000 € Brutto-Jahresgehalt ein. Nach mindestens drei Jahren erhöht es sich um etwa 1.000 €, nach weiteren vier Jahren erneut. Wer neun Jahre Berufserfahrung und mehr vorweisen kann, hat Aussichten auf ein Jahreseinkommen von ca. 41.000 € brutto.

In gewissen Regionen fällt das Gehalt im Schnitt sogar noch höher aus. Das ist beispielsweise in Hessen und Baden-Württemberg der Fall. Rund 44.000 € Brutto-Jahresgehalt sind in diesen Bundesländern im Rahmen des Möglichen. Dicht darauf folgen Hamburg und Bayern mit ca. 43.000 €.

Ein weiterer Faktor, der das Gehalt ansteigen lassen kann, ist die Größe des Unternehmens, in dem Sie tätig sind. Firmen mit mindestens 20.000 Mitarbeitenden zahlen durchschnittlich 49.000 € brutto. Demgegenüber stehen kleine Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitenden mit einem Gehalt von ca. 38.500 €.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Finanzwesen und Rechnungswesen besonders gefragt?

In Stellenanzeigen für Jobs im Finanzwesen und Rechnungswesen auf unserer Jobbörse ist vor allem eines gefragt: Korrektheit. Ihre Hauptaufgabe ist es, das gesamte Finanzwesen zu bearbeiten und die Liquidität zu steuern. Das erfordert ein präzises Auge für Zahlen und Zahlungsflüsse. Sie übernehmen mit Ihrer Tätigkeit ein hohes Maß an Verantwortung, dessen sollten Sie sich stets bewusst sein.

Eine gewinnorientierte Denkweise ist ebenso gefragt wie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, denn Sie werden regelmäßig Kundenkontakt haben. Um auch mit internationalen Klienten problemlos kommunizieren zu können, sind bei der Jobsuche gute Kenntnisse der englischen Sprache von Vorteil.

Auch Grundkenntnisse im Steuerrecht sind hilfreich, wenn es an die mögliche Zusammenarbeit mit Steuerberater/innen geht. Nicht zu vergessen sind sichere Kenntnisse im IT-Bereich. Sie sollten im Umgang mit Microsoft Office sowie den gängigen Softwaresystemen zur Datenverarbeitung und -analyse geübt sein.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Finanzwesen und Rechnungswesen kommen auf Sie zu?

Im Finanzwesen und Rechnungswesen besteht Ihr Berufsalltag zu einem Großteil aus der Arbeit mit Zahlen. Ihr verantwortungsvoller Umgang damit bildet die Grundlage Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen und prüfen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und stellen die Liquiditätssicherung sicher. Hinzu kommt die Verbuchung von Zahlungsvorgängen.

Eine weitere wichtige Aufgabe im Bereich Finanz- und Rechnungswesen besteht darin, immer ein Auge auf die internen Konten zu haben. Ihnen entgeht kein Zahlungsverkehr und Sie erkennen Unstimmigkeiten sofort.

Zudem stehen Sie mit Steuerberater/innen in Kontakt und unterstützen sie dabei, Steuererklärungen zu erstellen. Die Umsatzsteuervoranmeldung ist dabei ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. Weitere mögliche Tätigkeiten, die zu Ihrem Berufsalltag gehören können, sind:

  • Erstellen von Finanzplänen
  • Entwicklung von Anlagestrategien
  • Buchhaltung und -führung
  • Erstellung von Berichten und Statistiken
  • Kundenberatung

Karriere im Bereich Finanzwesen und Rechnungswesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Aufstiegsmöglichkeiten eröffnen sich Ihnen im Finanzwesen und Rechnungswesen automatisch, sobald Sie eine gewisse Berufserfahrung gesammelt haben. Möchten Sie nicht so lange warten, dann bieten sich verschiedene Weiterbildungen an. Diese können Sie in der Regel neben dem Job absolvieren, sodass Ihnen keine wertvollen Berufsjahre verloren gehen.

Haben Sie eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, war das Finanz- und Rechnungswesen bereits ein wichtiger Bestandteil Ihres Bildungsweges. Dennoch besteht die Möglichkeit, sich tiefergehend mit diesem Bereich auseinanderzusetzen. So können Sie sich beispielsweise zum/r Steuerfachangestellten weiterbilden lassen oder in der Buchhaltung arbeiten. Sie haben dann die Möglichkeit, an einer Handwerkskammer oder einer Industrie- und Handelskammer einen geprüften Abschluss zu erhalten.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung steht es Ihnen ebenfalls offen, eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung anzutreten, beispielsweise zum/r Bankbetriebswirt/in. Der klassische Weg hingegen bleibt der Aufstieg zur Führungskraft durch Berufserfahrung mit einem hohen Maß an Engagement im Unternehmen.