25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

99 Finanz Rechnungswesen Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Finanz Rechnungswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Rannersdorf

Verstärken Sie das Team von Müller Martini Eastern Europe GmbH als Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d). Gestalten Sie die Zukunft in einer dynamischen CEE-Region und profitieren Sie von einem attraktiven, global agierenden Umfeld. Vollzeit gesucht! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Group Finance merken
Trainee Group Finance

Plansee Group Functions Austria GmbH | Reutte, Kempten

Durchlaufen verschiedener Bereiche im Finanz- und Rechnungswesen. Mögliche Teilprojektübernahmen. Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Steuerrecht/Controlling, o.ä. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzstratege:in – Schwerpunkt Bilanzsteuerung (m/w/d) merken
Finanzstratege:in – Schwerpunkt Bilanzsteuerung (m/w/d)

Wüstenrot Gruppe | Salzburg

Mitarbeit bei gruppenweiten Bilanzsteuerungs-Themen für unsere Bausparkasse, Bank und Versicherung; Analyse, Reporting und Steuerung der Bilanzstruktur mit Fokus auf Zins- und Liquiditätspositionen; Abwicklung von internen und externen Refinanzierungsgeschäften +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP - Consultant (m/w/d) SAP for Utilities / SAP S/4HANA | FI-CA merken
(Junior) HR-Controller*in (20 Wochenstunden bis Vollzeit) merken
(Junior) HR-Controller*in (20 Wochenstunden bis Vollzeit)

Häuser zum Leben | Wien

Die Aufgabe des Bereichs Finanzen, unterteilt in Rechnungswesen, Controlling und Kund*innen-Administration, ist die Verrechnung zwischen den Leistungen für Bewohner*innen, der Häuser zum Leben und dem FSW, sowie die Kalkulation der Tarife. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppencontroller / Revisor (m/w/d) merken
Gruppencontroller / Revisor (m/w/d)

Loxone Lighthouse GmbH | Kollerschlag (Österreich)

Verantwortung prüfen: Du führst risikoorientierte Prüfungen bei unseren Partnerunternehmen durch – mit Fokus auf Prozesse, Finanzen und Compliance. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finance Business Partner:in (m/w/d) - NEU! merken
Group Accountant (IFRS) / Mitarbeiter:in Konzernrechnungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Group Accountant (IFRS) / Mitarbeiter:in Konzernrechnungswesen (m/w/d) - NEU!

Doppelmayr Seilbahnen GmbH | Wolfurt

Dein Profil: Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Rechnungswesen (Studium, FH); Einschlägige Berufserfahrung im (Konzern-) Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfung; Rechnungslegungskenntnisse nach UBG & IFRS; Strukturierte, genaue +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Conversion / Data Migration Berater (w/m/x) merken
Senior SAP Conversion / Data Migration Berater (w/m/x)

NTT DATA Deutschland SE | München, Frankfurt a. M., Stuttgart, Köln, Hamburg, Ettlingen, Wolfsburg, Erfurt, Berlin, Wien

SAP-Umgebung, gute Kenntnisse in SAP-Systemkonfiguration, Projektmanagementfähigkeiten, Analyse- und Problemlösungskompetenzen; Insights in Tools wie SAP, SNP, CBS, Natuvion zur Architektur, Planung und Umstellung auf SAP S/4HANA; Dein Fachwissen im Finanz +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NTT DATA Deutschland SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einstieg in die Steuerberatung für Studierende merken
Einstieg in die Steuerberatung für Studierende

LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung | Wien, Salzburg-Stadt, Graz, Leibnitz, Liezen, Schladming, Leibnitz, Vöcklabruck, Ried/Innkreis, Linz

Wir führen das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden, erarbeiten aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, sorgen für zuverlässige Jahresabschluss- +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Finanz Rechnungswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Finanz Rechnungswesen Jobs

  • Was verdient man im Bereich Finanz- und Rechnungswesen?

    Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen können Sie zwischen 3.400 und 6.900 Euro brutto im Monat verdienen.

  • Welche Branchen bieten im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens Stellenangebote an?

    Typischerweise arbeiten Fachkräfte des Finanz- und Rechnungswesens in kleinen und mittelständigen Unternehmen.

  • Welche Tätigkeiten hat man in einem Job im Finanz- und Rechnungswesen?

    Als Experte im Finanz- und Rechnungswesen tragen Sie die Verantwortung für das Kostenrechnungssystem, erstellen Steuererklärungen, formulieren Einsprachen sowie Rekurse, erledigen Abrechnungen, beantworten Fragen zu Personal- und Sozialversicherungen oder zum Arbeitsrecht, übernehmen die Leitung des Rechnungswesens in KMU (kleine und mittelständische Unternehmen), wickeln die Betriebs- und Finanzbuchhaltung ab, überwachen die Konten von Debitoren und Kreditoren, erstellen Quartalsberichte und Ähnliches.

Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Weitere Informationen zum Beruf Finanz Rechnungswesen

Was umfasst ein Beruf im Finanz- und Rechnungswesen?

Als Fachkraft des Finanz- und Rechnungswesens gelten Sie als Experte in puncto Personalwesen, Sozialversicherungen, Recht und Unternehmenssteuerrecht. In welchem Arbeitsbereich Sie mit Ihren Kenntnissen agieren, hängt dabei vor allem von der Größe des Unternehmens ab. So können Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen sowohl in kleinen und mittelständigen Unternehmen das Rechnungswesen leiten als auch in Treuhandbüros. In Großbetrieben fungieren sie meistens als Bindeglied zur Leitung der Rechnungslegung und des Controllings. Eine Führungsposition im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens übernehmen Sie dagegen eher in KMU (kleinen und mittelständigen Unternehmen). Zu Ihren wichtigsten beruflichen Aufgaben gehören dabei die geschäftlichen Abwicklungen der Betriebs- und Finanzbuchhaltung. Daneben organisieren und überwachen sie die Konten der Debitoren und Kreditoren, erstellen Quartalsberichte und kümmern sich um die Aufstellung der Bilanzen und Jahresrechnungen. All diese Aufgaben erfordern eine hohe Zahlenaffinität von Fachleuten für das Finanz- und Rechnungswesen. Ferner müssen die ermittelten Zahlen natürlich auch visualisiert werden – die am meisten benutzte Variante ist der Einsatz von Statistiken. Ein guter Umgang mit Excel ist demnach eine Grundvoraussetzung für die Arbeit des Finanz- und Rechnungsexperten.

Weitere interessante Einsatzbereiche und Aufgaben finden Sie übrigens in der oben stehenden Zusammenfassung aufgeführt. Eventuell entdecken Sie dort sogar noch eine Tätigkeit, die Sie bislang noch nicht im Berufsalltag ausgeführt haben.

Weitere Informationen zum Beruf Finanz Rechnungswesen

Welche Fähigkeiten sind in einem Job im Finanz- und Rechnungswesen gefragt?

Experten im Finanz- und Rechnungswesen müssen fachspezifisches Know-how mitbringen. Wo Sie einerseits gute Kenntnisse über Bilanzierung und Wirtschaftsrecht mitbringen sollen, brauchen Sie gleichzeitig Erfahrungen mit SAP und SQL. Daneben brauchen Sie auch kommunikative Stärke – und das am besten noch in mehreren Sprachen.

Sollten Sie sich gerade auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber befinden, lohnt es sich, das Anschreiben aber nicht nur mit fachlichen Skills zu bestücken. Denn haben Sie gewusst, dass Arbeitgeber eigentlich noch viel interessierter an Ihren persönlichen Stärken sind? Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, eine unternehmerische Denkweise sowie eine strukturierte Arbeitsweise machen Ihr Profil besonders attraktiv. Bringen dazu noch etwas Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit, sollte Ihrer Einladung zum Vorstellungsgespräch nichts mehr im Wege stehen.

Weitere Informationen zum Beruf Finanz Rechnungswesen

Welche Bildungsgänge führen in eine Tätigkeit im Finanz- und Rechnungswesen?

Um einen Job im Bereich Finanz- und Rechnungswesen ausüben zu können, sollten Interessenten bestenfalls einen kaufmännischen Bildungsgang erfolgreich abgeschlossen haben. Folgende Berufe bieten hier eine ideale Basis:

  • Ausbildung zum Industriekaufmann
  • Kaufmann im Einzelhandel
  • Bachelor oder Master in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder ähnlichen Fächern

Zusätzliche Berufserfahrung ist die Voraussetzung für eine Position in der Führungsebene. Zudem ist Berufsexpertise für die zertifizierte Weiterbildung zum Fachmann für Finanz- und Rechnungswesen eine Grundvoraussetzung. Wie viele Jahre Sie in Ihrem erlernten Beruf verbracht haben sollten, hängt letztlich von den Anforderungen des Bildungsinstituts ab. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei jedoch um eine Dauer von bis zu drei Jahren. Sind diese Anforderungen erfüllt, können sich ausgelernte Fachkräfte weiterbilden und damit in die Führungsetage eintreten. Die Ausbildung nimmt in der Regel vier Semester ein, in denen Sie sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen:

  • Finanzbuchhaltung
  • Buchführung und Abschlüsse
  • Bilanz- und Erfolgsanalyse
  • Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht
  • Konzernrechnung
  • betriebliches Rechnungswesen
  • Finanzmanagement
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Mehrwertsteuer
  • Löhne und Sozialversicherungen

Weitere Informationen zum Beruf Finanz Rechnungswesen

Wie viel können Sie in der Branche des Finanz- und Rechnungswesens verdienen?

Die Einstiegsvarianten in einen Job des Finanz- und Rechnungswesens sind sehr verschieden. Hinzu kommt, dass Einflüsse wie die Betriebsgröße oder der Standort eines Unternehmens einen enormen Einfluss auf die Verdiensthöhe haben. Zusätzlich spielt die Berufserfahrung des Mitarbeiters natürlich auch eine entscheidende Rolle. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren ergibt sich für die Fachkraft des Finanz- und Rechnungswesens eine Gehaltsspanne zwischen 3.400 und 6.900 Euro im Monat. Wer mehr aus seiner Ausbildung herausholen will, kann sich über einschlägige Weiterbildungen zusätzliche Kompetenzen aneignen. Diese ermöglichen die Übernahme von mehr Verantwortung oder öffnen die Tür zu neuen Berufssektoren. Schauen Sie sich dazu ergänzend gern auch den folgenden Abschnitt des Artikels an.

Weitere Informationen zum Beruf Finanz Rechnungswesen

Welche Perspektiven haben Sie als Experte im Finanz- und Rechnungswesen?

Niemand muss unter seinen Möglichkeiten bleiben. Zudem ist das Bedürfnis nach lebenslangem Lernen ein gern gesehenes Gut. Welche Vorteile sich durch die Teilnahme an Fortbildungen ergeben, sind selbsterklärend:

  • ein stetig wachsendes Einkommen
  • die Übernahme von mehr Verantwortung im Job
  • langfristig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Wenn Sie Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, rückt die Position des Abteilungsleiters in greifbare Nähe. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich zum Bilanzbuchhalter weiterzubilden und sich damit weiteren Herausforderungen zu stellen. All diese Erfahrungen führen in bestimmten Fällen zur Selbständigkeit. Wollen auch Sie Ihr eigener Chef sein, sollten Sie nach neuen Wegen suchen und sich stets neue Ziele setzen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.