25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Personalreferent Gehalt

15 Personalreferent Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Personalreferent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Human Resources Manager (m/w/d (mit Lohnverrechnungs-Kenntnissen) merken
Human Resources Manager (m/w/d (mit Lohnverrechnungs-Kenntnissen)

ISG Personalmanagement GmbH | Klagenfurt

Human Resources Manager (m/w/d): (mit Lohnverrechnungs-Kenntnissen): Ihr Aufgabengebiet: Mitarbeit in der Lohn- und Gehaltsverrechnung; Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeiter; Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter und Lehrlinge; Personalcontrolling +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umsatzsteuer Experte:in merken
Umsatzsteuer Experte:in

Doppelmayr Seilbahnen GmbH | Wolfurt

Dein Kontakt; Aleksander Pakic; Personalreferent; Tel: +43 5574 604-225; Doppelmayr Seilbahnen GmbH; Konrad-Doppelmayr-Straße 1; 6922 Wolfurt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Accountant (IFRS) / Mitarbeiter:in Konzernrechnungswesen merken
Legal Counsel (m/w/d) merken
Legal Counsel (m/w/d)

Doppelmayr Service GmbH | Wolfurt

Dein Kontakt; Laura Häusler; Personalreferentin; Tel: +43 5574 604-232; Doppelmayr Service GmbH; Konrad-Doppelmayr-Straße 1; 6922 Wolfurt. +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Specialist im Bereich Montage merken
Landesgeschäftsführung der GRÜNEN Salzburg (m/w/d) merken
Baugeräteführer - Maschinenführer (m/w/d) Fräsen im Raum Schwarzwald merken
Front Office Agent (a) 80-100% merken
Front Office Agent (a) 80-100%

Radisson Blu Hotel, Luzern | Luzern

Entdecken Sie das preisgekrönte Radisson Blu Hotel Luzern, ausgezeichnet als Hotel des Jahres 2013. Profitieren Sie von einer erstklassigen Lage im Lakefront Center, direkt am Bahnhof und dem pulsierenden Kultur- und Kongresszentrum. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR-Coordinator / Human Resources Mitarbeiter (m/w/d) merken
HR-Coordinator / Human Resources Mitarbeiter (m/w/d)

WLL Personalservice GmbH | Wien

Für die Mitarbeiter; Bewerbermanagement; Pflege der Personaldaten und monatliches Reporting; Mitarbeit bei der Organisation von Karrieremessen, Mitarbeiter- und Kundenevents; Enge Zusammenarbeit mit dem Employee Engagement Coordinator; Mitarbeit an spannenden +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager:in im Bereich Umwelttechnik (m/w/d) merken
Business Development Manager:in im Bereich Umwelttechnik (m/w/d)

ASCO Engineering GmbH | Graz

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Business Development Manager:in in der Verfahrens- und Umwelttechnik? Verstärken Sie unser ASCO Engineering-Team und gestalten Sie die Zukunft an unseren Standorten in Österreich mit Ihren Ideen und Talenten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Personalreferent Gehalt

Personalreferent Gehalt

Was verdient ein Personalreferent?

Absolvieren Sie eine Weiterbildung zum/zur Personalreferenten/-referentin, bestreiten Sie Ihren Lebensunterhalt mit anderen Mitteln als mit einer Ausbildungsvergütung. Geeignete Finanzierungsmöglichkeiten sind:

  • Gehalt durch weitere Berufstätigkeit im erlernten kaufmännischen Beruf bei nebenberuflicher Weiterbildung
  • private Kredite
  • vollständige oder teilweise Finanzierung durch den Arbeitgeber
  • Bildungsprämie
  • Deutschland-Stipendium, Weiterbildungs- und Aufstiegsstipendium
  • Stipendium der Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung

Arbeiten Sie nach bestandener Prüfung in der Position eines/r Personalreferenten/-referentin, beziehen Sie zum Einstieg in den Beruf ein Gehalt von ca. 3.000 € brutto/Monat. Mit der Berufserfahrung und Ihrem Lebensalter steigt Ihr Gehalt auf ca. 4.060 € bis 5.600 € brutto/Monat an. 50 % Ihrer Berufskollegenschaft erhält eine Vergütung von ca. 4.870 € brutto/Monat. 25 % erzielen berufliche Einkünfte gleich oder oberhalb von ca. 5.600 € brutto/Monat.

Auf die Bruttomonatsverdienste nimmt zudem das Geschlecht Einfluss. Sind Sie Personalreferent, liegt Ihr Gehalt mit ca. 5.105 € brutto/Monat im Median um 377 € brutto/Monat höher als das Ihrer Kolleginnen. Deren mittleres Einkommen beträgt 4.728 € brutto/Monat.

Wählen Sie als Personalreferent/in einen Großbetrieb als Arbeitgeber, sind höhere Gehälter zu erzielen als bei einem Unternehmen von mittlerer oder kleiner Größe. Vergleichen Sie mittleren Einkommen der Personalreferenten/-referentinnen in den einzelnen Bundesländern und ermitteln Sie die dortigen Lebenshaltungskosten, gelingt es Ihnen etwa mit einem Arbeitgeberwechsel, am Monatsende mehr Geld übrigzuhaben als bisher.

Wo verdient ein Personalreferent am meisten?

Ein/e Personalreferent/in verdient am meisten im Saarland. Hier beträgt der mittlere Verdienst ca. 5.015 € brutto/Monat. Oberhalb des bundesdeutschen Mediangehaltes liegen die Löhne mit:

  • ca. 5.010 € brutto/Monat in Rheinland-Pfalz
  • ca. 5.000 € brutto/Monat in Baden-Württemberg
  • ca. 4.990 € brutto/Monat in Hessen
  • ca. 4.960 € brutto/Monat in Bayern
  • ca. 4.890 € brutto/Monat in Nordrhein-Westfalen

Beim Vergleich der Gehälter in den Großstädten liegt Stuttgart vorn. Hier beträgt der mittlere Lohn eines/r Personalreferenten/-referentin ca. 5.265 € brutto/Monat. Arbeiten Sie in Nürnberg, erhalten Sie einen Verdienst von ca. 5.170 € brutto im Monat. In Düsseldorf liegt dieser bei ca. 5.170 € brutto/Monat.

Personalreferenten/-referentinnen und HR-Manager/innen verdienen am meisten in der Chemie- und Erdöl fördernden Industrie. In dieser Branche sind Gehälter bis zu 75.000 € im Jahr möglich. Weiter erzielt die Berufsgruppe in Banken, im Maschinen- und Anlagenbau und bei Fahrzeugbau/-zulieferern überdurchschnittlich hohe Gehälter.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Personalreferenten?

Im Personalwesen macht sich die Qualifikation des Bewerbenden beim Verdienst bemerkbar. Der Gehaltsunterschied zwischen nicht studierten und studierten Mitarbeitenden beträgt durchschnittlich 13.000 € brutto/Monat. Die folgenden Zahlen machen deutlich, wie sich Weiterbildung im Personalwesen finanziell auswirkt: Personalreferenten/-referentinnen verdienen mit dem:

  • Abschluss Ausbildung: ca. 44.100 € brutto/Monat
  • Abschluss Meister/in/Fachwirt/in: ca. 55.400 € brutto/Monat
  • Bachelor: ca. 51.600 € brutto/Monat
  • Master: 59.700 € brutto/Monat
  • Universitätsdiplom: ca. 79.250 € brutto/Monat

Nahe liegende Studienfächer für Personalreferenten/innen mit Karriereabsichten sind das Personalmanagement/-dienstleistung und die Betriebswirtschaftslehre. Sind Sie Berufseinsteiger und sammeln noch Erfahrungen, sichern Sie sich Ihre Beschäftigungsmöglichkeit als Personalreferent/in mit Anpassungsweiterbildungen. Mit diesen festigen Sie Ihre bisher erworbenen Fachkenntnisse und passen sich den Neuerungen in Ihrem Beruf an. Etwaige Themenbereiche, die sich dafür eignen, sind:

  • Betriebliches Sozialwesen
  • Einstellungsgespräche, Einstellungstest
  • Betriebliche Aus- und Fortbildung
  • Kündigung, Personalbeurteilung, Arbeitszeugnisse
  • Robotic Process Automation (RPA)

Erhalten Sie mit Ihrem erreichten Abschluss keine Zusage auf eine Bewerbung, bieten sich Alternativberufe an, die Ihrem Beruf von den Tätigkeiten her stark ähneln. Neue Chancen ergeben sich durch diese beispielhaften Jobalternativen:

  • Feel-Good-Manager/in
  • Betriebswirt/in (Fachschule) für Personalmanagement
  • Betriebswirt/in (Fachschule) für Personalwirtschaft
  • Personaldisponent/in
  • Diversity-Manager/in

Der Quereinstieg zum/zur Personalreferenten/-referentin gelingt etwa durch ein Fernstudium. Voraussetzung ist eine Tätigkeit als Assistent/in oder kaufmännische/r Mitarbeiter/in. Daneben geben verschiedene Firmen, auch Quereinsteigern ohne spezielle Ausbildung zum/zur Personalreferenten/-referentin eine Chance, die Aufgaben eines/r solchen zu übernehmen.

Karriere als Personalreferent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Personalreferenten?

Ein/e Personalreferent/in hat aufgrund der umfassenden Ausbildung gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der Arbeitsmarkt in der HR-Branche entwickelt sich weiter. Dabei spielt die Digitalisierung eine bedeutende Rolle. Zudem weitet sich die Arbeit im Homeoffice aus.