25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzassistent Gehalt

13 Finanzassistent Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Finanzassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Store Manager (m/f/d) - NEU! merken
Store Manager (m/f/d) - NEU!

GymBeam GmbH | Wien

Mindestens 1 Jahr nachweisbare Erfahrung als Store Manager:in; Erfahrung im Einzelhandel (vorzugsweise im Bereich Ernährung/Sport/Mode); Kunden- und zielorientiert, kommunikativ, positive Persönlichkeit; Vertrautheit mit Finanz- und Kundenservice-Grundsätzen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Souschef (m/w) merken
Souschef (m/w)

Hotel Bären Suhr AG | Suhr

Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung. Einem tollen Team mit Sinn für Humor, mit einem Chef der an der Front arbeitet und die. Optimierungen mit dem Team bespricht. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie - Bistro 100% (w/m/d) merken
Chef de Partie - Bistro 100% (w/m/d)

Einstein St. Gallen | St. Gallen

Fitnessbereich, Übernachtungen bei unseren Partnerhotels); Positives, dynamisches und gut eingespieltes Team; DU-Kultur, flache Hierarchien und transparente Kommunikation; Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen; Monatlicher Mitarbeiter-Apéro; Raum +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef Event / Stv. Küchenchef (m/w/d) 100% ohne Zimmerstunde merken
Chef Event / Stv. Küchenchef (m/w/d) 100% ohne Zimmerstunde

Volkshaus Basel Betriebs AG | Basel

Produktequalität, Rentabilität und Personaleinsatz; Sicherstellen einer qualitativ hochstehenden und innovativen Speisezubereitung für Anlässe mit bis zu 900 Gästen; Entwicklung eines innovativen, zeitgemässen Speiseangebots unter Einbezug aktueller Food-Trends; Finanzielle +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team-Assistent*in mit kaufmännischem/technischem Schwerpunkt merken
Team-Assistent*in mit kaufmännischem/technischem Schwerpunkt

Österreichische Nationalbibliothek | Wien

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Haustechnik und Sicherheit! Wir suchen ab sofort eine*n motivierte*n Team-Assistenten*in mit kaufmännischem oder technischem Fokus für 20 Stunden pro Woche. Ihre Expertise ist gefragt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in zur Blutabnahme (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in zur Blutabnahme (m/w/d)

SYNLAB IMCL GmbH | Wien

Angenehme Arbeitszeiten ohne Nachtdienste (Mo – Fr ab 7 Uhr); Wochenend-Zulage für gelegentliche, kurze Samstags-Dienste (2 bzw. 3 Stunden); Finanzieller Zuschuss zum Mittagessen (Lebensmittelkarte); Übernahme der Jahreskarte bei Anfahrt zur Arbeit mit +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PERSONALDIENSTLEISTUNGSASSISTENT (m/w/d) merken
PERSONALDIENSTLEISTUNGSASSISTENT (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Groß-Enzersdorf

Sicherheit eines wachstumsorientierten, finanziell unabhängigen Unternehmens mit Aussicht auf langjährige Zusammenarbeit; ausführliche Einschulung; eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stv. Leitung Hauswirtschaft 80-100% (m/w/d) merken
Stv. Leitung Hauswirtschaft 80-100% (m/w/d)

PILATUS-BAHNEN AG | Kriens

Aussichten; auch auf deine beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten; Interessanten Mitarbeitervergünstigungen und Personalrabatten – mehr zu unserem Angebot findest du unter: https://pilatus.ch/deine-vorteile; Dein Arbeitsweg auf den Berg wird zusätzlich finanziell +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager*in Petfood (m/w/d) Retail merken
Sales Manager*in Petfood (m/w/d) Retail

Seher + Partner OG | Österreichweit

Key Account Management, idealerweise im FMCG-/Lebensmittelumfeld; Nachweisbare Erfolge in der Betreuung und Akquisition nationaler und internationaler Retailkunden; Sicheres Verständnis von Preis- und Konditionsstrukturen sowie Routine im Umgang mit Finanzkennzahlen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant für den Bereich Restrukturierung/Finanzierung - mit Home-Office-Möglichkeit merken
1 2 nächste
Finanzassistent Gehalt

Finanzassistent Gehalt

Was verdient ein Finanzassistent?

Der Tätigkeit als Finanzassistent/in geht eine doppelt qualifizierende Erstausbildung voraus. Neben dem Abschluss zur Finanzassistent/in wird ein Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf erworben. Die Ausbildung ist im Regelfall mit einer Ausbildungsvergütung verbunden. Wer sich für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann mit der Zusatzqualifikation Finanzassistent/in entscheidet, erhält üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 850 € und 950 €
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 900 € und 1.000 €
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 950 € und 1.150 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung ist ein Einstiegsgehalt von 3.400 € brutto pro Monat keine Seltenheit. Wie hoch der Lohn zu Beginn der Karriere ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mitunter die Branche und die Art der übertragenen Aufgaben spielen eine Rolle.

Berufserfahrung wirkt sich auf das Einkommen von Finanzassistent/innen aus. Mit den Jahren steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 4.500 € brutto. Ein Verdienst von über 6.000 € brutto pro Monat ist durchaus denkbar.

Wo verdient ein Finanzassistent am meisten?

Die Vergütung von Finanzassistent/innen bestimmt sich nach verschiedenen Faktoren, wie dem Unternehmenssitz. In Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen erwartet Finanzassistent/innen ein höheres Gehalt als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Finanzassistent/innen werden bei Versicherungsgesellschaften oder -maklern sowie in Kreditinstituten wie Banken, Sparkassen und Bausparkassen beschäftigt. Kreditinstitute mit mehreren Zweigstellen zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als kleinere Versicherungsmakler.

Ungeachtet des Einsatzbereiches spielt die Größe des Beschäftigungsbetriebes eine Rolle. Größere Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen im Regelfall einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es von dieser Regel gewisse Ausnahmen. Eine Ausnahme bilden Banken, die eine bestimmte Kundschaft mit einem größeren Vermögen bedienen.

Über Weiterbildungen können Zusatzqualifikationen erworben werden, die die Chance auf ein höheres Gehalt verbessern können. Auch ein Studium kann dabei helfen, die Karrieremöglichkeiten zu erweitern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Finanzassistenten?

Finanzassistent/innen können auf zahlreiche Anpassungsweiterbildungen zurückgreifen, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Unter anderem die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Versicherungen
  • Kommunikative Kompetenzen
  • Banken, Finanzdienstleistungen
  • Anlage-, Vermögensberatung
  • Finanzierungsformen, Leasing, Factoring
  • Wertpapierhandel
  • Bankrecht, Versicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling, Kennzahlen, Revision

Aufstiegsweiterbildungen ebnen den Weg zu Führungspositionen und erhöhen in letzter Konsequenz die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Fachberater/in - Finanzdienstleistungen
  • Fachwirt/in - Bank
  • Fachwirt/in - Versicherungen und Finanzen
  • Fachwirt/in - Investment
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnet ein Studium. Unter anderem die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein:

  • Bank, Finanzdienstleistungen
  • Steuern, Prüfungswesen
  • Versicherungsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Finanz-, Wirtschaftsmathematik

Karriere als Finanzassistent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Finanzassistenten?

Finanzassistent/innen informieren Kund/innen über sogenannte Allfinanzangebote und beraten zu Hypotheken- und Bauspardarlehen sowie Zwischenfinanzierungen. Sie besitzen Kenntnisse über verschiedene Anlage-, Finanzierungs-, Vorsorge- und Versicherungsprodukte und helfen Kund/innen dabei, die passenden Produkte für die jeweilige Lebenssituation auszuwählen. Ferner weisen Finanzassistent/innen ihre Mandant/innen auf die geltenden Vorschriften und Fördermöglichkeiten hin. Das Fachwissen von Finanzassistent/innen ist sowohl bei Versicherungsgesellschaften oder -maklern als auch in Kreditinstituten wie Banken, Sparkassen und Bausparkassen stark nachgefragt. Finanzangelegenheiten spielen auch in Zukunft für die meisten Menschen eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund blicken Finanzassistent/innen in eine sichere Zukunft.