25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anwalt Gehalt

135 Anwalt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Anwalt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Rechtsanwalt / (Salary) Partner (m/w/d)

Chaberton GmbH | Wien

Rechtsanwalt / (Salary) Partner (m/w/d) Chaberton Professionals, die Management Recruitment Division von Chaberton Partners, unterstützt Kunden bei der Suche und der Auswahl von Profilen für das mittlere und obere Management. Wir sind eine der am schnellsten wachsenden Schweizer Human Capital Solution-Boutiquen und bieten Suchdienste und HR-Beratungsprojekte an. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt

paragraph7 | österreich

Paragraph 7 Rechtsanwälte mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, suchen zur Verstärkung ihres Teams eine/n RECHTSANWÄLTIN / RECHTSANWALT ab 01. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Wir sind eine im dynamischen Dreiländereck Österreich/Schweiz/Liechtenstein etablierte Kanzlei mit einer starken wirt-schaftlichen Ausrichtung; wir beraten und vertreten sowohl internationale als auch inländische Klienten; dabei sind wir hauptsächlich in den Bereichen Litigation, Stiftungsrecht, M&A und White Collar Crime tätig. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt:in / Rechtsanwaltsanwärter:in (mit RAP) im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht

lawyers & more executive search & consulting | Oberösterreich

Rechtsanwalt:in / Rechtsanwaltsanwärter:in (mit RAP) im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht lawyers & more; wir suchen die besten Köpfe für den besten Arbeitgeber; heute und morgen. Unsere Auftraggeberin, eine etablierte oberösterreichische Wirtschaftskanzlei heimischer und internationaler Mandantschaft, höchster fachlicher Reputation und in gut erreichbarer Lage, sucht zum ehestmöglichen Arbeitsbeginn (ab dem 2. / 3. Quartal 2023) einen Rechtsanwalt:in / Rechtsanwaltsanwärter:in (mit RAP) im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht als Verstärkung für das sympathische Team. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt im Bereich Real Estate (m/w/d)

Hays | Heidelberg

Sie haben Ihre juristischen Examina mit überdurchschnittlichen Ergebnissen absolviert; Sie sind Berufseinsteiger oder konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich Real Estate/Immobilienrecht sammeln; Sie arbeite gerne im Team, haben Freude am Umgang mit Menschen und wollen sich einbringen? +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt für den Bereich Litigation (m/w/d)

Hays | Gemeinde Münster

Maßgeschneiderte und praxisorientierte Ausbildung zum Litigator; Internationales Arbeitsumfeld mit komplexen Projekten und innovativen Fragestellungen; Arbeiten auf hohem juristischen Niveauzur Entwicklung Ihres eigenen Anwaltsprofils. Als eines der größten Personalberatungsunternehmen für den juristischen Markt zählt Hays zu den ersten Adressen für Rechtsexperten und Rechtsexpertinnen, die sich hohe Ziele gesteckt haben und in der Lage sind, diese auch zu erreichen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt (m/w/d) in Bregenz, Feldkirch oder Innsbruck

Michael Page | Bregenzer

Aufgabengebiet Selbstständige, eigenverantwortliche Führung und Betreuung komplexer juristischer Projekte in Österreich (vorzugsweise in der Umgebung um Bregenz, Feldkirch oder Innsbruck) Mitentwicklung und Automatisierung rechtlicher Prozesse im Bereich Legal Tech Wahrnehmung von Gerichtsterminen Berufungsverfahren Anforderungsprofil Zugelassener Österreichischer Rechtsanwalt (m/w/d) 2-3 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im sogenannten Dieselskandal Selbständige Behandlung komplexer Sachverhalte Einsatzbereitschaft, juristische Präzision und Lösungsorientierung Hohes Maß an Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägtes unternehmerisches Denken Teamfähigkeit Vergütungspaket Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung Ein junges motiviertes Team mit flachen Hierarchien Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Innovative Projekte Unterstützung bei der Weiterbildung Eine ausgewogene Work-Life-Balance Frisches Obst und Getränke Regelmäßige Teamevents Kontakt Pasquale Eggenschwiler Referenznummer JN-042023-6004052 Beraterkontakt +43 1 205205 12. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Assistenz Rechtsanwalt

ISG Personalmanagement GmbH | Wiendorf

Unser Kunde ist eine junge, erfolgreiche und aufstrebende Anwaltskanzlei im Herzen von Wien mit kompetenter Beratung auf TOP-Niveau. Eine besondere Stärke liegt in der partnerschaftlichen, langfristigen und nachhaltigen Zusammenarbeit mit allen Auftraggebern, die eine erfolgreiche Realisierung der gemeinsamen Projekte sicherstellt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Senior Python Engineer (f/m/d)

Adverity GmbH | Wien

Our mission is to empower Marketing and E-Commerce business users with our Marketing Analytics platform: We leverage all their data and turn it into powerful insights, decisions and actions. How do we do it? At Adverity, we bring together international and diverse teams in an inclusive and safe environment. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Senior Full Stack Engineer (f/m/d)

Adverity GmbH | Wien

Our mission is to empower Marketing and E-Commerce business users with our Marketing Analytics platform: We leverage all their data and turn it into powerful insights, decisions and actions. How do we do it? At Adverity, we bring together international and diverse teams in an inclusive and safe environment. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Anwalt Gehalt

Anwalt Gehalt

Was verdient ein Anwalt?

Sie befassen sich mit Rechtsnormen und Gesetzen, beraten oder tragen zur Klärung bei juristischen Streitfällen bei: Anwält/innen haben eine wichtige Funktion für das gesellschaftliche und rechtliche Miteinander. Ihre Verantwortung spiegelt sich im Gehalt wieder, das in diesem Beruf verdient wird. Das durchschnittliche Einkommen von Anwält/innen in Deutschland liegt bei rund 6.200 € brutto im Monat. Es gibt allerdings starke Unterschiede, denn Berufserfahrung, der eigene Abschluss, die Kanzleigröße und auch die Region haben einen Einfluss darauf, wie hoch der Lohn im Einzelfall tatsächlich ist.

Voraussetzung für die Arbeit als Anwält/in beziehungsweise Jurist/in ist ein abgeschlossenes Studium mit Referendariat und zweitem Staatsexamen. Eine Ausbildungsvergütung gibt es für diese Zeit nicht. Allerdings gilt: Studierende im Referendariat arbeiten bereits in einer Kanzlei und bekommen in dieser Zeit eine Vergütung. Diese ist kein Gehalt, sondern eine sogenannte Unterhaltsbeihilfe. Diese ist eine Sozialleistung des Staates und liegt im Durchschnitt bei zwischen 1.200 und 1.600 €, je nach Bundesland. Studierende mit Kindern bekommen Zuschläge.

Nach Abschluss ihres Studiums können Berufsanfänger/innen je nach Kanzleigröße recht unterschiedlich verdienen. In einer kleinen Kanzlei liegt das Gehalt bei circa 4.200 € brutto im Monat, die größten Betriebe dagegen zahlen schon den Einsteiger/innen bis zu 8.400 € plus Boni. Der Aufstieg im Laufe des Berufslebens erfolgt als Senior Associate, als dauerhaft Angestellte/r ohne Partnerschaft und möglicherweise auch als angestellte/r Partner/in oder Vollpartner/in. So wird auf der höchsten Stufe, der Vollpartnerschaft, ein monatlicher Verdienst von bis zu 42.000 € plus Boni vor Steuern möglich.

Wo verdient ein Anwalt am meisten?

Anwält/innen arbeiten in Kanzleien, in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst. Unterschiede beim Gehalt gibt es schon in den unterschiedlichen Bereichen, auf die Sie sich spezialisieren können. Besonders attraktiv ist die Vergütung in diesen Bereichen:

  • Handelsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht

Deutlich geringer fällt die Bezahlung bei Anwält/innen aus, die sich etwa auf Sozial-, Straf- oder Familienrecht spezialisieren.

Auch zwischen den Bundesländern zeigen sich deutliche Gehaltsunterschiede. Das Einkommen von Anwält/innen im Westen ist generell höher, in Städten verdienen sie mehr als auf dem Land. Spitzenverdiener arbeiten meist in Hessen, die überschaubarsten Einkommen beziehen Anwält/innen in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Beispiele für durchschnittliche Monatsgehälter vor Steuern:

  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 4.800 €
  • Sachsen-Anhalt: ca. 5.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 5.500 €
  • Niedersachsen: ca. 5.730 €
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 6.300€
  • Hessen: ca. 6.700 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Anwälte?

Spezialisierungen auf lukrative Fächer bringen die Anwaltskarriere voran. Wer einen Bachelor hat, kann seine Karriere an der Uni mit einem Master, mit Promotionen und einer Habilitation fortsetzen. Für die wissenschaftliche Laufbahn als Jurist/in ist in der Regel eine Promotion nötig. Damit sind auch gehobene Positionen in der privaten Wirtschaft möglich. Weiterführende Studienfächer für Anwält/innen sind etwa öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht oder Kriminologie. Der Abschluss als Fachanwalt/Fachanwältin eröffnet neue Jobperspektiven. Diese Weiterbildung wird nach dem Studium angeboten.

Karriere als Anwalt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Anwälte?

Der Anwaltsberuf ist stark nachgefragt, die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt entsprechend groß. Doch die Nachfrage nach Jurist/innen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Wer Jura studiert, hat gute Berufsaussichten, denn die Arbeitslosenquote in diesem Bereich liegt bei lediglich bei ungefähr zwei Prozent.

In den Unternehmen, in der Wissenschaft werden Bewerber/innen gesucht, auch solche ohne zweites Staatsexamen finden hier ihren Job. Veränderungen und Themen wie das Datenschutzrecht, das Urheberrecht oder allgemein die zunehmende Digitalisierung und Internationalisierung haben einen hohen Bedarf an juristischer Expertise geschaffen. Somit ist trotz hoher Konkurrenz der Beruf des/r Anwalts/Anwältin eine solide Investition in die eigene Zukunft.