25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

146 Naturwissenschaft und Forschung Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Naturwissenschaft und Forschung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Professur für künstlerische Forschung am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften merken
Professur für künstlerische Forschung am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften

Kunstuniversität Linz | Salzburg

Die international sichtbare Professur vertritt einen erkenntnisorientierten, experimentell-forschenden Zugang und arbeitet eng mit kulturwissenschaftlichen Themen und Methoden zusammen. Erfahrung in der universitären Vermittlung, insbesondere der Betreuung von künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden, ist eine wichtige Voraussetzung. Die Stelle umfasst Lehraufgaben und die Betreuung von Studierenden des Instituts, insbesondere im Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften. Der Ausbau von Verbindungen zwischen kulturwissenschaftlichen und künstlerischen Fächern wird angestrebt. Abgeschlossenes Universitäts- bzw. Hochschul- oder Akademiestudium in einem künstlerischen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Fach, fundierte Kenntnisse von Praktiken und Diskursen im Bereich artistic research sowie Erfahrung in der künstlerisch-wissenschaftlichen Lehre sind weitere Voraussetzungen. Kommunikationsfähigkeit, Betreuung von Abschlussarbeiten und die Bereitschaft zur dialogischen Auseinandersetzung mit Studierenden sind ebenfalls erwünscht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller/in – Förderungen & Förderprogramme (all genders) in Wissenschaft und Forschung, St. Pölten, Vollzeit mit Home-Office-Komponente merken
Controller/in – Förderungen & Förderprogramme (all genders) in Wissenschaft und Forschung, St. Pölten, Vollzeit mit Home-Office-Komponente

Stummer & Partner Personal- und Managementberatung GmbH | Wien

Wir sind das führende Unternehmen für Förderungen und Förderprogramme in Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich. Mit einem Gesamtfördervolumen von rund 60 Millionen Euro jährlich garantieren wir objektive, transparente und serviceorientierte Leistungen, die Innovation und Fortschritt fördern. Sie können sich auf uns verlassen, wenn es um das Controlling von Förderungen und die korrekte Abwicklung von Förderprogrammen geht. Unsere Aufgaben umfassen das Monitoring der wissenschaftlichen Projekte, die Überwachung und aktive Prüfung der Verwendung der Fördermittel sowie die Unterstützung bei der Entwicklung von Förderinstrumenten. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation haben und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Förderungsprogrammen mitbringen. Zudem sollten Sie ein analytisches Denkvermögen besitzen, gerne mit Zahlen arbeiten, gut in der Kommunikation sein und sowohl Teamgeist als auch Humor mitbringen. Ihre selbstständige und proaktive Arbeitsweise ist uns wichtig. Sie sollten zudem gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, haben. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilprojektleiter* für Oberflächen und Technologien merken
Teilprojektleiter* für Oberflächen und Technologien

KTM AG | Mattighofen

Als Teilprojektleiter für Oberflächen und Technologien entwickeln wir die Bauteiloberfläche nach KTM Standard für unsere Motorräder. Wir planen, überwachen und koordinieren verschiedene Prozesse, um termingerechte Ergebnisse zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit internen Entscheidungsträgern, Abteilungen und externen Partnern zusammen. Zudem prüfen wir die Machbarkeit und entwickeln die Oberflächengestaltung in Bezug auf Farben, Verschleiß und Haptik. Wir sind während des gesamten Produktentwicklungszyklus beteiligt und verbessern kontinuierlich bestehende Prozesse und Komponenten. Des Weiteren entwickeln und implementieren wir neue Oberflächentechnologien und Standards. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Sales Universal Enclosures (w/m/d) merken
Trainee Sales Universal Enclosures (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Linz

Starte deine Karriere als Sales Universal Enclosures Trainee und erhalte spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen und Geschäftsbereiche. Erfahre, was dir am meisten Spaß macht, indem du an aufregenden Projekten teilnimmst. Profitiere von wertvollen Trainings und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. Mit einem unbefristeten Vertrag und einer Traineezeit von 18 Monaten bietet das Traineeprogramm eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft. Bei einem attraktiven Jahresbruttogehalt ab 46.000 Euro stehen dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten offen. Werde zum Experten im Bereich Schaltschranktechnik und unterstütze Kunden bei der Auswahl der besten Schaltschrankklimatisierung und des richtigen Gehäusematerials. Hilf außerdem dem E-Konstruktionsbereich in Sachen Software. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solutionarchitect Digital Buildings (w/m/d) merken
Solutionarchitect Digital Buildings (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Seligenstadt, bundesweit, Österreich

Als erfahrener Solutionarchitect im Bereich Gebäudeautomation (w/m/d) bist du für die Entwicklung von spezifischen Lösungen verantwortlich, um die umfassenden Applikationsanforderungen der Kunden zu erfüllen. Dabei setzen wir auf unsere Eco Struxure-Plattform und schaffen eine intelligente Architektur, die dir neue Möglichkeiten eröffnet. Dein Fokus liegt auf den Segmenten Healthcare, Real Estate und Retail, wo du technisch und kommerziell Lösungen vorantreibst. Du gestaltest auch die Standardisierung und Entwicklung von Cross-Business Lösungen. Gemeinsam mit unseren Systemarchitekten erstellst du technische Strategiedokumente sowie Referenzarchitekturen. Werde Teil unseres Teams und verbessere mit uns die Zukunft der Gebäudeautomation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Expert Electronics (w/m/x) merken
Requirements Expert Electronics (w/m/x)

epunkt GmbH | Mattighofen, Wels, Linz, Salzburg

Als Experte für Requirements-Management nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um die Anforderungen des Produktmanagements in ein technisches Konzept umzusetzen. Sie erfassen Projekterfordernisse, leiten Softwarekonzepte ab und setzen diese in AUTOSAR-Systemen um. Die Mitarbeit im Projektmanagement und die Entwicklung von Elektronikfunktionen und -komponenten für Motorräder gehören zu Ihren Aufgaben. Dabei sind Sie eine wichtige Schnittstelle sowohl intern als auch für externe Partner. Unterstützung in Kundendienst und Qualitätsmanagement bei der Betreuung von Serienprodukten gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Mit ca. 20% Dienstreisen dürfen Sie rechnen. Abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik, Technische Informatik, Mechatronik o.Ä. wird vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Projektmanagement, Elektronik-Produktmanagement oder Automotive-Elektronik sind von Vorteil. Kenntnisse in Requirements-Management Prozessen und Tools sind wünschenswert, ebenso wie Erfahrung mit ASPICE und AUTOSAR. Gute Englischkenntnisse, vor allem mündlich und schriftlich, sind erforderlich. Wenn Sie zusätzlich eine Leidenschaft für den Motorsport haben, sind Sie hier genau richtig! +
Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in - Fahrzeugdiagnose / Diagnostic Tool (m/w/d) merken
Softwareentwickler:in - Fahrzeugdiagnose / Diagnostic Tool (m/w/d)

Wacker Neuson Linz GmbH | Hörsching

Wir suchen ein:e erfahrene:en Softwareentwickler:in für die Konzeption und Umsetzung von Diagnose Funktionen und Test Applikationen für unsere Bagger und Dumper. Dabei arbeiten Sie mit Automotive- und Industriestandards wie J1939, UDS, ODX, OTX und JAVA. Sie implementieren, testen und dokumentieren die Diagnose-Funktionen in die Diagnoseapplikation und betreuen weitere Systeme und Schnittstellen. Die Abstimmung der Anforderungen erfolgt mit den angrenzenden Fachbereichen und Sie entwickeln das Diagnosetool für Werkstätten und Servicetechniker kontinuierlich weiter. Des Weiteren führen Sie selbstständig Teilprojekte mit internen und externen Partnern durch und sind an der Einführung neuer Technologien wie Telematik H2M- und M2M-Interfaces beteiligt. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategic Buyer Mechanical Components (m/w/d) merken
Strategic Buyer Mechanical Components (m/w/d)

KTM AG | Mattighofen

Als führender europäischer Motorrad-Hersteller mit 6000 motivierten Mitarbeitern, setzen wir auf Vielfalt und Chancengleichheit. Egal, welches Geschlecht, Herkunft oder Hautfarbe - jeder ist bei uns willkommen. Dank unserer langfristigen Strategie, aufgebaut auf den Säulen Marke, Globalisierung, Innovation und Mitarbeiter, konnten wir einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro erreichen. Wir suchen stets nach neuen talentierten Kollegen, unabhängig von Berufserfahrung oder Studium. Bei KTM ist man erfolgreich, unabhängig von den Geschlechterrollen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Motorradbranche mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzprofessor*in am Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie merken
Assistenzprofessor*in am Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie

Paris-Lodron-Universität Salzburg | Salzburg

Die Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine Stelle als Assistenzprofessor*in am Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie an. Die Forschungs- und Lehraufgaben konzentrieren sich auf den Bereich der Gerichtsmedizin. Das monatliche Bruttoentgelt beträgt EUR 5.124,20 (14-mal jährlich) gemäß Gehaltsgruppe A2. Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website www.plus.ac.at unter der Rubrik Jobs. Machen Sie Karriere an einer renommierten Universität und profitieren Sie von einer anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit im Bereich der Gerichtsmedizin. Bewerben Sie sich noch heute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessorin_Universitätsprofessor für Musikpädagogik merken
1 2 3 4 5 nächste
Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Forschung gibt es?

Analysieren, messen, vergleichen: Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Forschung entdecken die Phänomene unserer Umwelt, des Menschen oder auch die von neuen Produkten. Die Naturwissenschaft bietet die Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten, von Technologien, aber ebenso von Konsumgütern, die unseren Alltag prägen.

In den verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaft gibt es abwechslungsreiche Berufsbilder mit mehr oder weniger Verantwortung, in der Forschung oder der Produktion. Der Bereich Forschung und Naturwissenschaft gliedert sich in diese Teilbereiche:

  • Agrarwissenschaften
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie eine Fülle an Möglichkeiten, wenn Sie Jobs in Wissenschaft und Forschung suchen. Stellenangebote als Laborant/in, Wissenschaftsredakteur/in oder Chemiker/in gibt es in den unterschiedlichsten Branchen. Wer nach dem Studium eine Promotionsstelle bekommt, geht damit den Weg in die Forschung und kann sogar auf eine Professur an der Hochschule hinarbeiten. Auch die Industrie bietet Jobs für Absolvent/innen mit Doktortitel, hier gibt es beispielsweise gut dotierte Stellen in der Laborleitung.

Beliebte und gut bezahlte Stellen auf dem Arbeitsmarkt sind etwa als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, im Produktmanagement, als Laborleitung oder als Softwareentwickler/in ausgeschrieben.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Naturwissenschaft und Forschung?

Das Gehalt in Wissenschaft und Forschung richtet sich nach den Konditionen der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Fach, Arbeitgeber und Berufsabschluss haben Einfluss auf die Lohnhöhe. So können Sie mit einem naturwissenschaftlichen Master ein durchschnittliches Gehalt zwischen 45.000 und 62.000 € brutto im Jahr verdienen, mit starken Unterschieden zwischen den einzelnen Branchen.

Werfen wir einen Blick auf die Durchschnittsgehälter einiger beliebter Positionen in Naturwissenschaft und Forschung:

  • Physiker/in mit Promotion: rund 65.450 € brutto im Jahr, mit Master 49.000 €
  • Forschungsgruppenleiter/in an Universitäten: je nach Gehalts- und Erfahrungsstufe 44.846 bis 74.588 € Jahresgehalt vor Steuern
  • Laborleitung mit Ausbildung: ca. 3.400 bis 5.410 € brutto je Monat
  • Lebensmittelchemiker/in: ca. 35.000 bis 56.000 € jährlich
  • IT-Consultant: ca. 40.000 € für Junior-IT-Consultants, bis zu 105.000 € Bruttogehalt pro Jahr für Senior-IT-Consultants

Die Industrie, gerade die großen Unternehmen, zahlen dabei deutlich höhere Löhne als die Forschungseinrichtungen oder der öffentliche Dienst: Im Vergleich rund 30 Prozent mehr Verdienst sind, je nach Position und Unternehmen, möglich. Mit steigender Berufserfahrung und wachsender Verantwortung wächst auch das Gehalt weiter an. Darüber hinaus variiert die Höhe des Lohns stark in den unterschiedlichen Regionen des Landes: In Großstädten gibt es eine größere Auswahl an interessanten Stellenangeboten, in Metropolregionen zahlen Großunternehmen zudem höhere Löhne als kleine Betriebe in weniger besiedelten Gegenden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Naturwissenschaft und Forschung besonders gefragt?

Um Jobs im Bereich Naturwissenschaft und Forschung ausführen zu können, ist die Begeisterung und das Verständnis für die wissenschaftliche Arbeit nötig. Sorgfalt und Genauigkeit, zum Beispiel bei Laborarbeiten, gehören zu den Voraussetzungen für den Traumjob als Wissenschaftler/in. Langwierige Analyseverfahren verlangen Durchhaltevermögen, und für den Umgang mit Geräten wie etwa der Laboreinrichtung ist technisches Verständnis wichtig. Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise wird ebenso vorausgesetzt wie Zahlenverständnis oder sehr gute Englischkenntnisse.

Darüber hinaus brauchen Wissenschaftler/innen und Angestellte in den entsprechenden Bereichen der Industrie Teamgeist. Wer auf Stellenangebote mit mehr Verantwortung hinarbeitet, sollte außerdem Organisationstalent, Führungsqualitäten und Kommunikationstalent mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Naturwissenschaft und Forschung kommen auf Sie zu?

Ein Job in Naturwissenschaft und Forschung kann sehr unterschiedlich aussehen. Stellenanzeigen beschreiben die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder für Naturwissenschaftler/innen: In der Diagnostik und Analytik, bei der Qualitätssicherung, der Sensorik oder in der Messtechnik sind naturwissenschaftliche Fachkräfte beschäftigt. Sie finden Stellenangebote aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung, aber auch in der Lehre, in Sales, Marketing und Vertrieb oder in der Datenverarbeitung.

Wissenschaftler/innen entwickeln Formeln und Modelle für die Produktentwicklung, analysieren Daten, führen Versuchsreihen durch oder arbeiten Ergebnisse für andere auf. In Forschungsinstituten gehört auch das Einwerben von Forschungsgeldern zu den Aufgaben der Angestellten. Eine Stelle als Laborleiter/in verlangt die Organisation, Koordination und Planung von Projekten, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe für die Medizin.

Chemiker/innen in der Lebensmittelindustrie überwachen die Einhaltung von Abläufen bei der Herstellung und die Qualitätssicherung. Im IT-Bereich gehören die Analyse von Geschäftsprozessen, der Kundenkontakt oder die Softwareentwicklung zu den täglichen Aufgaben.

Karriere im Bereich Naturwissenschaft und Forschung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Jobsuche im Bereich der Naturwissenschaften ist gerade in den Metropolregionen des Landes sehr vielversprechend. Hier gibt es für Fachkräfte in unteren bis hinauf in die verantwortungsvollsten Positionen geeignete Stellenangebote. Trainee Programme und Weiterbildungen bereiten Naturwissenschaftler/innen auf Stellen in bestimmten Branchen vor oder vermitteln das nötige Wissen, um sich auf Jobs in leitender Position vorzubereiten.

Meist beginnt der Weg in das naturwissenschaftliche Berufsleben mit einem Studium. Doch auch als Laborassistent/in können Sie passende Jobangebote finden. In der Industrie bieten Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, beruflich aufzusteigen. So kann eine Stelle als Laborleitung der nächste Schritt Ihrer Karriere sein.

In der Forschung an Universitäten folgt auf Bachelor und Master zumeist eine Promotion, auch eine Professur haben viele Naturwissenschaftler/innen als Ziel vor Augen.