25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

445 Naturwissenschaft und Forschung Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Naturwissenschaft und Forschung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
SekretärIn für den med. Schreibdienst

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Fachschule oder vergleichbare Ausbildung oder Ausbildung im Gesundheitswesen; Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich erwünscht; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute EDV-Kenntnisse, speziell MS-Office; Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit; Selbstständigkeit und Belastbarkeit; Kenntnisse in der Schreibweise medizinischer Fachbegriffe von Vorteil; SAP-Kenntnisse von Vorteil. +
Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Solutionarchitect Digital Buildings (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Österreich, Seligenstadt

Als Solutionarchitect im Kernbereich Gebäudeautomation (w/m/d) bist Du dafür verantwortlich segmentspezifische Lösungen zu designen und damit die umfassenden integrativen Applikationsanforderungen der Kunden umzusetzen. Gemeinsam mit Dir entwickeln wir unsere Lösungen Cross-Business und vervollständigen eine intelligente Architektur auf der Grundlage unserer Eco Struxure-Plattform. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Wir bieten: Ein kleines familiäres Team; umfassendes Spektrum in der Neuronuklearmedizin; moderne apparative Ausstattung des Instituts einschließlich digitales PET-CT. Aufgabeninhalte: PET-CT und SPECT-CT unter besonderer Berücksichtigung des neurowissenschaftlichen Schwerpunktes am Standort; Neuroendokrinologie und Osteologie. +
Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur:in Mobilhydraulik (m/w/d)

Wacker Neuson Linz GmbH | Hörsching

Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2022 haben weltweit rund 6.300 Mitarbeitende zu unserem Erfolg beigetragen und dabei rund 2,3 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Alles, was unsere Kunden für ihre anspruchsvollen Projekte benötigen, finden sie bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Softwareentwickler:in - Fahrzeugdiagnose / Diagnostic Tool (m/w/d)

Wacker Neuson Linz GmbH | Hörsching

Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2022 haben weltweit rund 6.300 Mitarbeitende zu unserem Erfolg beigetragen und dabei rund 2,3 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Alles, was unsere Kunden für ihre anspruchsvollen Projekte benötigen, finden sie bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein

Universität Wien | Wien

B1 Grundstufe (praedoc) Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen. Ihre Aufgaben: Latinistik, Schwerpunkt Klassische Latinistik; Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration; Mitwirkung in Forschungsprojekten; Publikations- und Vortragstätigkeit; Studierendenbetreuung; Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen und Kongressen; Mitwirkung in der Institutsadministration – Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen; Prüfungstätigkeit; Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Germanistik

Universität Wien | Wien

B1 Grundstufe (praedoc) Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen. Ihre Aufgaben: Erwartet wird; neben der Mitarbeit an Tagungen und Forschungsvorhaben zur österreichischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Restaurationszeit; ein Dissertationsprojekt, das in einem der folgenden Themenfelder angesiedelt ist: Deutschsprachige Literatur des 18. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

PostDoc (m/w/d) am Fachbereich Politikwissenschaft

Paris-Lodron-Universität Salzburg | Salzburg

An der Paris Lodron Universität Salzburg ist folgende Stelle zu besetzen: Post Doc GZ A 0022/1-2023 (Befristung: 5 Jahre, 40 Wochenstunden, Verwendungsgruppe B1; monatliches Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt EUR 4.351,90 brutto, Erhöhung durch tätigkeitsbezogenen Vordienstzeiten ist möglich) am Fachbereich Politikwissenschaft für eigene Forschung und Lehre im Bereich der vergleichenden Politikwissenschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Professur für Machine Learning Methods

Karl-Franzens-Universität Graz | Graz

Methods (40 Stunden/Woche; Verfahren gem § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2024) Der/die Stelleninhaber:in vertritt das Fach Machine Learning Methods und verbindet methodische Grundlagenforschung maschinellen Lernens mit interdisziplinären Anwendungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Forschung gibt es?

Analysieren, messen, vergleichen: Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Forschung entdecken die Phänomene unserer Umwelt, des Menschen oder auch die von neuen Produkten. Die Naturwissenschaft bietet die Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten, von Technologien, aber ebenso von Konsumgütern, die unseren Alltag prägen.

In den verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaft gibt es abwechslungsreiche Berufsbilder mit mehr oder weniger Verantwortung, in der Forschung oder der Produktion. Der Bereich Forschung und Naturwissenschaft gliedert sich in diese Teilbereiche:

  • Agrarwissenschaften
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie eine Fülle an Möglichkeiten, wenn Sie Jobs in Wissenschaft und Forschung suchen. Stellenangebote als Laborant/in, Wissenschaftsredakteur/in oder Chemiker/in gibt es in den unterschiedlichsten Branchen. Wer nach dem Studium eine Promotionsstelle bekommt, geht damit den Weg in die Forschung und kann sogar auf eine Professur an der Hochschule hinarbeiten. Auch die Industrie bietet Jobs für Absolvent/innen mit Doktortitel, hier gibt es beispielsweise gut dotierte Stellen in der Laborleitung.

Beliebte und gut bezahlte Stellen auf dem Arbeitsmarkt sind etwa als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, im Produktmanagement, als Laborleitung oder als Softwareentwickler/in ausgeschrieben.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Naturwissenschaft und Forschung?

Das Gehalt in Wissenschaft und Forschung richtet sich nach den Konditionen der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Fach, Arbeitgeber und Berufsabschluss haben Einfluss auf die Lohnhöhe. So können Sie mit einem naturwissenschaftlichen Master ein durchschnittliches Gehalt zwischen 45.000 und 62.000 € brutto im Jahr verdienen, mit starken Unterschieden zwischen den einzelnen Branchen.

Werfen wir einen Blick auf die Durchschnittsgehälter einiger beliebter Positionen in Naturwissenschaft und Forschung:

  • Physiker/in mit Promotion: rund 65.450 € brutto im Jahr, mit Master 49.000 €
  • Forschungsgruppenleiter/in an Universitäten: je nach Gehalts- und Erfahrungsstufe 44.846 bis 74.588 € Jahresgehalt vor Steuern
  • Laborleitung mit Ausbildung: ca. 3.400 bis 5.410 € brutto je Monat
  • Lebensmittelchemiker/in: ca. 35.000 bis 56.000 € jährlich
  • IT-Consultant: ca. 40.000 € für Junior-IT-Consultants, bis zu 105.000 € Bruttogehalt pro Jahr für Senior-IT-Consultants

Die Industrie, gerade die großen Unternehmen, zahlen dabei deutlich höhere Löhne als die Forschungseinrichtungen oder der öffentliche Dienst: Im Vergleich rund 30 Prozent mehr Verdienst sind, je nach Position und Unternehmen, möglich. Mit steigender Berufserfahrung und wachsender Verantwortung wächst auch das Gehalt weiter an. Darüber hinaus variiert die Höhe des Lohns stark in den unterschiedlichen Regionen des Landes: In Großstädten gibt es eine größere Auswahl an interessanten Stellenangeboten, in Metropolregionen zahlen Großunternehmen zudem höhere Löhne als kleine Betriebe in weniger besiedelten Gegenden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Naturwissenschaft und Forschung besonders gefragt?

Um Jobs im Bereich Naturwissenschaft und Forschung ausführen zu können, ist die Begeisterung und das Verständnis für die wissenschaftliche Arbeit nötig. Sorgfalt und Genauigkeit, zum Beispiel bei Laborarbeiten, gehören zu den Voraussetzungen für den Traumjob als Wissenschaftler/in. Langwierige Analyseverfahren verlangen Durchhaltevermögen, und für den Umgang mit Geräten wie etwa der Laboreinrichtung ist technisches Verständnis wichtig. Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise wird ebenso vorausgesetzt wie Zahlenverständnis oder sehr gute Englischkenntnisse.

Darüber hinaus brauchen Wissenschaftler/innen und Angestellte in den entsprechenden Bereichen der Industrie Teamgeist. Wer auf Stellenangebote mit mehr Verantwortung hinarbeitet, sollte außerdem Organisationstalent, Führungsqualitäten und Kommunikationstalent mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Naturwissenschaft und Forschung kommen auf Sie zu?

Ein Job in Naturwissenschaft und Forschung kann sehr unterschiedlich aussehen. Stellenanzeigen beschreiben die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder für Naturwissenschaftler/innen: In der Diagnostik und Analytik, bei der Qualitätssicherung, der Sensorik oder in der Messtechnik sind naturwissenschaftliche Fachkräfte beschäftigt. Sie finden Stellenangebote aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung, aber auch in der Lehre, in Sales, Marketing und Vertrieb oder in der Datenverarbeitung.

Wissenschaftler/innen entwickeln Formeln und Modelle für die Produktentwicklung, analysieren Daten, führen Versuchsreihen durch oder arbeiten Ergebnisse für andere auf. In Forschungsinstituten gehört auch das Einwerben von Forschungsgeldern zu den Aufgaben der Angestellten. Eine Stelle als Laborleiter/in verlangt die Organisation, Koordination und Planung von Projekten, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe für die Medizin.

Chemiker/innen in der Lebensmittelindustrie überwachen die Einhaltung von Abläufen bei der Herstellung und die Qualitätssicherung. Im IT-Bereich gehören die Analyse von Geschäftsprozessen, der Kundenkontakt oder die Softwareentwicklung zu den täglichen Aufgaben.

Karriere im Bereich Naturwissenschaft und Forschung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Jobsuche im Bereich der Naturwissenschaften ist gerade in den Metropolregionen des Landes sehr vielversprechend. Hier gibt es für Fachkräfte in unteren bis hinauf in die verantwortungsvollsten Positionen geeignete Stellenangebote. Trainee Programme und Weiterbildungen bereiten Naturwissenschaftler/innen auf Stellen in bestimmten Branchen vor oder vermitteln das nötige Wissen, um sich auf Jobs in leitender Position vorzubereiten.

Meist beginnt der Weg in das naturwissenschaftliche Berufsleben mit einem Studium. Doch auch als Laborassistent/in können Sie passende Jobangebote finden. In der Industrie bieten Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, beruflich aufzusteigen. So kann eine Stelle als Laborleitung der nächste Schritt Ihrer Karriere sein.

In der Forschung an Universitäten folgt auf Bachelor und Master zumeist eine Promotion, auch eine Professur haben viele Naturwissenschaftler/innen als Ziel vor Augen.