25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemie Jobs und Stellenangebote

92 Chemie Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Chemie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Universitätsprofessur für Biochemie merken
Universitätsprofessur für Biochemie

Universität Innsbruck | Innsbruck

Am Institut für Biochemie der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Innsbruck ist eine UNIVERSITÄTSPROFESSUR FÜR BIOCHEMIE gemäß § 98 UG zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Pharmazeutische Chemie merken
Universitätsprofessur für Pharmazeutische Chemie

Universität Innsbruck | Innsbruck

Entdecken Sie die Möglichkeit, Teil der Universität Innsbruck zu werden! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die UNIVERSITÄTSPROFESSUR FÜR PHARMAZEUTISCHE CHEMIE am renommierten Institut für Pharmazie der Fakultät für Chemie und Pharmazie. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d) Bereich Mineralogie, Petrologie und Geochemie merken
Vertriebsprofi (mwd) im Außendienst, Bauchemie, Westösterreich merken
Vertriebsprofi (mwd) im Außendienst, Bauchemie, Westösterreich

Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH | innsbruck

Wir suchen einen engagierten Vertriebsprofi im Außendienst für das Gebiet Salzburg-Tirol-Vorarlberg. Übernehmen Sie ein etabliertes Verkaufsgebiet, betreuen Sie bestehende Kunden und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Unternehmensstrategie bei. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager*in Wasserchemie (m/w/d) merken
Sales Manager*in Wasserchemie (m/w/d)

EBLINGER & PARTNER | Österreich / Home Office

Ca. 3; 5 Jahre Berufserfahrung in der Wasserchemie/Abwasserchemie und Anwendungstechnik; Idealerweise chemische oder umwelttechnische Ausbildung (Chemielehre, Fachschule, HTL, Studium oder ähnlich); Kenntnisse in der Wasserchemie/Abwasserchemie; Erfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter Chemie (m/w/d) Tirol, Vorarlberg merken
Außendienstmitarbeiter Chemie (m/w/d) Tirol, Vorarlberg

Meiko Clean Solutions Austria GmbH | Tirol, Vorarlberg

Werden Sie Teil unseres Teams als Außendienstmitarbeiter für Chemie (m/w/d) in Tirol und Vorarlberg. Begeistern Sie die HORECA-Branche mit innovativen chemischen Produkten und gestalten Sie erfolgreich den Vertrieb in dieser spannenden Region! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KrankenhausapothekerIn im Tumorzentrum Oberösterreich merken
KrankenhausapothekerIn im Tumorzentrum Oberösterreich

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Entwickeln Sie spannende Netzwerke innerhalb der Pharmazie, insbesondere beim Tumorzentrumstag. Ihre Aufgaben werden gezielt von der Fachgruppe Pharmazie des Tumorzentrums OÖ festgelegt. Voraussetzungen: Berufsberechtigung als Apotheker:in. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker – Produktentwicklung (all genders) merken
Chemiker – Produktentwicklung (all genders)

PMC International GmbH | Krems an der Donau

Studienspezialisierung in organischer Synthesechemie; Verantwortungsvolles Arbeiten mit gefährlichen Stoffen; Idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Laborsynthesen und nass-chemischer Analytik; Strukturierte genaue Arbeitsweise, Eigeninitiative und +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

etol Eberhard Tripp GmbH | München, Bayern, Baden-Württemberg, Österreich, Schweiz

Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem erfolgreichen Geschäftsbereich; ein starkes Miteinander im Team; eine individuelle und ausführliche Einarbeitungsphase; Entgeltleistungen, orientiert an dem Chemie-Tarif und attraktive +
Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenprojektmanager Quality Control Austria (m/w/d) merken
Kundenprojektmanager Quality Control Austria (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Pharmazie, Biologie, Chemie, Biotechnologie usw.) ebenso wie Kenntnisse von Qualitätskontrollsystemen und pharmazeutisch-instrumenteller Analytik im GMP Umfeld; Mit Ihren verhandlungssicheren Englischkenntnissen; Sie bringen erste Projektmanagement-Kenntnisse +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemie Jobs und Stellenangebote

Chemie Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Chemie gibt es?

Mit mehr als 50 verschiedenen Ausbildungsberufen und einer Vielzahl an dualen Studiengängen bietet das Berufsfeld Chemie überdurchschnittlich viele und in der Regel gut bezahlte Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier eine kurze Auswahl an interessanten Berufen mit attraktivem Gehalt:

  • Chemielaborant/in
  • Chemisch-technische/r Assistent/in
  • Chemikant/in
  • Produktionsfachkraft Chemie
  • Pharmakant/in
  • Textillaborant/in
  • Lacklaborant/in
  • Schädlingsbekämpfer/in
  • Technische/r Chemiker/in
  • Chemieingenieur/in
  • Apotheker/in
  • Chemielehrer/in

Je nach gewähltem Ausbildungsberuf können Sie in den Unternehmen der Pharma- und Chemiebranche tätig sein und dort in der Entwicklung, in der Herstellung oder im Vertrieb arbeiten. Mit einem abgeschlossenen Studium kommen Absolventen in der Wirtschaft, in der Industrie, im Umweltschutz, aber ebenso auch im öffentlichen Dienst unter. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, in Forschung und Lehre einzusteigen. Im Rahmen der Jobsuche erwartet Sie im Berufsfeld Chemie auf jeden Fall eine breite Vielfalt an Stellenanzeigen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Chemie?

Mit einer Ausbildung dürfen Berufseinsteiger als Chemisch-technische/r Assistent/in oder Chemikant/in mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.000 € und 4.000 € rechnen. Die Höhe macht deutlich, wie gefragt gut ausgebildete Mitarbeiter in der Branche sind. Wesentlich ist auch die Frage, ob nach Tarif bezahlt wird und wie viel Verhandlungsgeschick Sie mitbringen.

Mit zunehmender Berufserfahrung, Betriebszugehörigkeit und Personalverantwortung passt sich das Gehalt entsprechend an. Dann lassen sich Gehälter um die 5.000 € brutto monatlich erzielen. Hier gilt es allerdings zu berücksichtigen, dass die Einkommen stark abhängig sind von der Branche, dem Standort des Unternehmens und seiner Größe. Informieren Sie sich jetzt über Stellenangebote und Jobs im Bereich Chemie in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.

Mit entsprechendem Studienabschluss erwartet Chemiker/innen als Berufsanfänger ein durchschnittliches monatliches Einstiegsgehalt zwischen 3.600 € und 4.000 € brutto. Im weiteren Verlauf ihres Berufslebens dürfen sich Chemiker/innen und Chemieingenieur/innen auf Bruttogehälter zwischen 4.700 € und 5.000 € im Monat freuen.

Wesentlich für die Gehaltsfrage ist auch das jeweilige Bundesland. Denn während Chemiker/innen in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit Gehältern um die 3.600 € brutto monatlich entlohnt werden, können sie in Ländern wie Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern durchschnittlich um die 5.000 € brutto im Monat verdienen. Bis zu 7.000 € brutto im Monat lassen sich mit einem Doktortitel oder auf der Führungsebene einer Firma erzielen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Chemie besonders gefragt?

Ob Chemisch-technische/r Assistent/in, Chemielaborant/in, Chemiker/in oder Apotheker/in: Eine berufliche Tätigkeit im Berufsfeld Chemie setzt neben einer entsprechenden Qualifikation vor allem die körperliche und gesundheitliche Eignung voraus. Ein generelles Interesse an Naturwissenschaften gehört ebenso zu den Grundvoraussetzungen im Job wie die Bereitschaft zur praktischen Laborarbeit. Letztere findet zudem häufig in Schichtarbeit statt. Mitbringen sollten Sie zudem:

  • analytisches Denken
  • Organisations- und Problemlösungsfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Präzision, Geschicklichkeit und eine ruhige Hand im Umgang mit empfindlichen Laborgeräten
  • Sorgfalt und Ordnungssinn
  • Flexibilität, Geduld und Ausdauer
  • Reaktionsschnelligkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Chemie kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Chemie hängen stark vom jeweiligen Berufsbild ab. So arbeiten Chemisch-technische Assistent/innen an der Seite von Chemiker/innen im Labor und unterstützen diese bei Experimenten, Messungen und Tests. Sie stellen beispielsweise den Mineralstoff- und Vitamingehalt in Lebensmitteln fest, überprüfen die richtige Werkstoffdosis von Medikamenten, untersuchen Bodenproben oder führen Verträglichkeitstest für Kosmetika durch.

Chemikant/innen sind dagegen für die Vorbereitung, die Durchführung und die Kontrolle von Produktionsprozessen verantwortlich. Dies bedeutet in der Praxis, dass sie unmittelbar an der Herstellung von chemischen Produkten beteiligt sind, Proben nehmen und die Produktqualität überprüfen. Auch die Instandhaltung und Reparatur von Produktionsanlagen gehören zu den vielfältigen Aufgabenbereichen der Chemikant/innen.

Chemiker/innen dringen tiefer in die Materie ein und untersuchen chemische Verbindungen auf atomarer und molekularer Ebene. In der Industrie arbeiten sie an chemischen Analysen oder führen Laborexperimente durch. Ziel ist die Entwicklung von Produkten, die von Synthetikfasern über Kosmetika bis hin zu Lebensmittelfarbstoffen reichen können. Hinzu kommen Qualitätskontrollen, das Protokollieren von Experimenten sowie die Dokumentation und Interpretation etwaiger Ergebnisse.

Karriere im Bereich Chemie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Der Bereich Chemie hält für ausgelernte Fachkräfte überdurchschnittlich gute Jobangebote und Karrierechancen bereit. Berufsverbände sowie Industrie- und Handelskammern bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzqualifikationen, darunter Qualifizierungsmaßnahmen zum/r staatlich geprüften Chemietechniker/in, zum/r technischen Betriebswirt/in oder zum/r Industriemeister/in Chemie. Sie alle tragen maßgeblich dazu bei, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen, Führungspositionen zu erreichen und die Verdienstmöglichkeiten zu verbessern. Auch ein Studium ist denkbar.

Wer bereits ein Studium im Bereich Chemie absolviert hat, kann sich auf seiner/ihrer Stelle bis zum/r Laborleiter/in hocharbeiten oder sich gezielt auf bestimmte Bereiche wie die Elektrochemie, die Biochemie oder die Agrochemie spezialisieren. Alternativ ist auch eine Karriere an Hochschulen und Universitäten in den Bereichen Forschung und Lehre denkbar. Für Apotheker/innen besteht die Möglichkeit, die Leitung einer Apotheke zu übernehmen oder sich mit einer eigenen Gründung selbstständig zu machen.