kununu | Wien
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
kununu | Wien
Würth Hochenburger GmbH | Innsbruck
CYBEX GmbH | Wien
Triflex Ges mbH | Altlichtenberg
Danone GmbH | Puch bei Hallein
Austria Puma Dassler Ges mbH | Salzburg
IRO&PARTNERS PERSONAL - U. MANAGEMENTBERATUNGS - GMBH | Salzburg
IRO&PARTNERS PERSONAL - U. MANAGEMENTBERATUNGS - GMBH | Salzburg
eMedia Monitor GmbH | Wien
ISG Personalmanagement GmbH | Hirm
Die Gehälter im Bereich Marketing und PR unterscheiden sich stark. PR-Assistenten/innen und PR-Redakteure/-innen verdienen weniger als PR-Manager/innen, wohingegen die Gehälter der PR-Referenten/-innen und der Pressesprecher/innen etwa gleich hoch mit deren sind.
Am besten verdienen Mitarbeitende in leitender Position. Hierzu einige Beispiele:
Wer zu den Bestverdienenden im Bereich Marketing und PR zählen möchte, schaut sich Stellenanzeigen der chemie- und erdölverarbeitenden Industrie an. Jobangebote aus der Automobilbranche sowie solche von Banken sind für Karriereleute ebenso von großem Interesse.
Die Jahresbruttogehälter im Bereich Marketing und PR hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen bestimmt der Bereich, in dem Sie eine Stelle suchen, die Höhe Ihres Verdienstes.
Die besten Einstiegsgehälter erzielen Mitarbeitende im Bereich Marktforschung. Weisen diese eine Berufserfahrung von mehr als zehn Jahren auf, sind Sie im Warengruppenmanagement gut aufgehoben. Die niedrigsten Gehälter im Bereich Marketing und PR zahlen die Arbeitgeber im Gebiet IT und Internet.
Neben den Branchen beeinflusst der Standort des Unternehmens, in dem Sie arbeiten möchten, die Höhe des Einkommens. Diese Durchschnittsgehälter erwarten Sie in den einzelnen Bundesländern:
Weitere Faktoren, welche die Gehälter beeinflussen, sind das Geschlecht und die Ausbildung. Im Bereich Marketing und PR belegen überwiegend Männer die Führungspositionen. Entsprechend liegt das Bruttodurchschnittsgehalt im Jahr um 13.000 € Euro höher als das der Frauen. Akademiker/innen verdienen im Durchschnitt 22 Prozent mehr als Mitarbeitende ohne Studienabschlüsse.
Jobsuchende im Bereich Marketing und PR benötigen zur erfolgreichen Ausübung ihres Berufs die folgenden Fähigkeiten:
PR-Arbeit ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört es, Presseverteiler aufzubauen, Kampagnen zu konzeptionieren sowie Kontakte zu Journalisten aufzubauen. Eine mitarbeitende Kraft im PR-Bereich beschafft Informationen und verarbeitet sie. Des Weiteren erstellt sie Texte, besorgt Bildmaterial und plant Themen.
Nach erfolgreicher Jobsuche im Bereich Marketing kümmern Sie sich um die:
Um im Bereich Marketing und PR zu arbeiten, benötigen Sie nicht zwingend eine Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich. Quereinsteigern empfiehlt sich eine anerkannte Weiterbildung, um auf Stellenangebote positive Rückmeldungen zu bekommen.
Ein weiterer Weg führt über eine Ausbildung, beispielsweise zum/zur Marketingmanager/in oder Public Relations Manager/in. Möchten Sie im letztgenannten Job arbeiten, bietet Ihnen ein Studium im Bereich Kommunikation oder BWL mit Schwerpunkt PR bessere Chancen bei Ihrer Jobsuche, beispielsweise auf unserer Jobbörse.
Weitere Beispiele für Studiengänge mit PR-Schwerpunkt:
Im Bereich Marketing erhöhen sich Ihre Karrierechancen mit dem Studium, denn der Markt sucht Experten. Hier öffnen neben den Studiengängen im Bereich PR weitere die Tore nach oben:
Eine zusätzliche Möglichkeit, um für Ihren Beruf im Bereich Marketing und PR das notwendige Wissen zu erlangen, vorhandenes zu erweitern oder zu aktualisieren ist die über Weiterbildungen. Beispiele sind:
Gleich, welchen Weg Sie wählen, um Ihre Karriere mit einem der vielen Jobs im Bereich Marketing und PR zu beginnen, empfiehlt sich ein Praktikum in einer Marketing- oder PR-Abteilung.
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?