25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekten Jobs und Stellenangebote

283 Architekten Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Architekten
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Solution Architect (m/w/d) merken
Solution Architect (m/w/d)

WALTER GROUP | Wiener Neudorf

Deine Aufgaben: Übernahme der technischen Verantwortung für eine oder mehrere Fachdomänen im Zuge einer technischen Modernisierung; Definieren der Lösungsarchitektur für Systeme und Fachdomänen; Entwickeln von Lösungsarchitektur-, Umsetzungs- und Integrationskonzepten +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Solution Architect – CPI, BTP, PI/PO (m/w/d) merken
SAP Solution Architect – CPI, BTP, PI/PO (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Anforderungserhebung und Formulierung technischer Spezifikationen; Konzeption technischer Architekturen und Auswahl passender Technologien; Steuerung von Implementierung, Tests und Dokumentation moderner SAP-Integrationsprozesse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Principal Architect for IT Voice Solutions (all genders) merken
Principal Architect for IT Voice Solutions (all genders)

Frequentis AG | Wien

Join us as a Principal Architect with a focus on Air Traffic Management IT Voice Solutions. Take charge of software and system architecture, aligning it with market demands and our business strategy to deliver cutting-edge voice solutions to our global clientele. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP ERP HCM Berater (m/w) #Personalmanagement #IT-Projekte # #Kundenbetreuung #MSOffice #IT-Architektur, Wien merken
Digital Security Architect (m/w/x) merken
Digital Security Architect (m/w/x)

ADMIRAL Gruppe | Gumpoldskirchen

Systemen sowie OnPremise und Clients; Bewertung von Maßnahmen zur Risikominderung, Vorbereitung von Entscheidungen für Sicherheitstools und -technologien sowie Überwachung ihrer Umsetzung; Durchführung von Workshops und Teilnahme an projektspezifischen Architekturboards +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Principal Technology Architect merken
Principal Technology Architect

TGW Systems Integration GmbH | Wels

Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich; Mehrjährige Berufserfahrung (5–10 Jahre) im Bereich Automatisierungstechnik bzw. im Anlagen- und/oder Maschinenbau; Tiefgehendes Verständnis komplexer technischer Systeme und Systemarchitekturen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Network Solution Architekt*in (w/m/d) merken
Senior Network Solution Architekt*in (w/m/d)

Österreichische Post AG | Wien

Gestalte als Senior Network Solution Architekt*in (w/m/d) die Zukunft unserer Netzwerklandschaft! Arbeite eng mit Fachbereichen zusammen und bringe Dein Wissen über Business-Ziele und technologische Innovationen ein, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Supply Chain Solution Architect (m/f/d) - ATTP merken
SAP Supply Chain Solution Architect (m/f/d) - ATTP

Octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H. | Wien

Wachse mit uns! Wir suchen einen SAP Design Authority-Experten für die Entwicklung und Integration im Supply Chain-Bereich, mit Schwerpunkt auf Track and Trace (ATTP) und angrenzenden Modulen wie SAP PP, WM und Verpackungssystemen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security Architect (m/f/d) - Business Applications merken
IT Security Architect (m/f/d) - Business Applications

Octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H. | Wien

Schließen Sie sich unserem globalen Team von über 11.000 engagierten Fachleuten an. Unterstützen Sie die Behandlung von Patienten in 120 Ländern mit innovativen Lösungen in den Bereichen Immuntherapie, Hämatologie und Intensivmedizin. Ihre Chance, einen Unterschied zu machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Architekten Jobs und Stellenangebote

Architekten Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Architektur gibt es?

Zu den gut bezahlten Jobs für Architekt/innen gehören unter anderem:

  • Baumanager/innen
  • Fachleute der Immobilienwirtschaft
  • Leiter/innen Controlling
  • Bauingenieur/innen
  • Stadtplaner/innen
  • Landschaftsarchitekt/innen

Bei den Verdienstchancen spielen auch der Arbeitsgeber und die Art der Berufsausübung eine Rolle. Vor allem in der gewerblichen Wirtschaft sind hohe Gehälter möglich. Doch auch der öffentliche Dienst zahlt sehr gut, etwa bei Stellen im Bauamt.

In unserer Jobbörse entdecken Sie spannende Jobangebote für Architekt/innen. Mit einer entsprechenden Qualifikation finden Sie die gewünschte Stelle bei einem privaten Arbeitgeber oder im öffentlichen Dienst. Übrigens: Für angestellte Architekt/innen gibt es einen Tarifvertrag. Allerdings gilt dieser lediglich für die Architektur- und Ingenieurbüros, die dem Arbeitgeberverband angeschlossen sind. Zusätzlich zu den eher unverbindlichen Tariflöhnen im Bereich Architektur gibt es jedoch eine Gehaltsempfehlung des Arbeitgeberverbands, an der Sie sich orientieren können.

Als anerkannte/r Architekt/in können Sie sich auch selbständig machen. In diesem Fall erhalten Sie Honorare, die auf der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) basieren. Die früheren Mindest- und Höchstsätze gelten jedoch nicht mehr strikt, sondern dienen lediglich der Orientierung.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Architektur?

Das Einstiegsgehalt für Architekt/innen liegt abhängig vom Arbeitsplatz zwischen ca. 29.000 und 47.000 € jährlich (brutto). Wenn Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung haben, können Sie ca. 35.000 bis 56.000 € verdienen. Je nach Unternehmensgröße, Standort und Erfahrung kann das Jahresgehalt sogar im besten Falle auf bis zu ca. 85.000 € ansteigen.

Wie viel Sie bei den Jobs verdienen, richtet sich unter anderem nach dem Arbeitsort. Das Gehaltsspektrum beginnt in Thüringen bei ca. 48.000 € pro Jahr im Schnitt. Laut Statistik liegt der mittlere Verdienst im Bundesland Hessen am höchsten: Hier beläuft sich das durchschnittliche Bruttogehalt im Jahr auf über 63.000 €. Auch in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sind die Gehälter vergleichsweise hoch.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Architektur besonders gefragt?

Ob Sie als freie/r Architekt/in arbeiten oder eine feste Stelle im Architekturbüro haben: Um gute Aufträge zu erhalten, ist immer ein Dranbleiben bei den Ausschreibungen nötig. Das bedeutet, dass Sie bei diesem Job viel Durchhaltevermögen benötigen. Besonders wichtig ist jedoch die Kreativität, denn nur mit neuen Ideen können Sie potenzielle Auftraggeber überzeugen.

Um Erfolg bei interessanten Stellenanzeigen zu haben, sollten Sie viel Engagement mitbringen. Bei den meisten Jobs reicht eine 40-Stunden-Woche nicht aus, um erfolgreich zu sein. Neben einem guten Vorstellungsvermögen und einem hohen Verantwortungsbewusstsein ist wirtschaftliches Grundwissen sehr wichtig. Die Stellenangebote beinhalten meist zudem weitere Anforderungen wie die Fähigkeit zur Koordination, zum Konzipieren und zur Gestaltung.

Beim Umgang mit Auftraggebern sind Fingerspitzengefühl, Empathie und kommunikative Fähigkeiten gefragt. Zudem sollten Sie Kompetenzen im Baurecht, in der Bauausführung und in anderen relevanten Bereichen wie Umweltschutz und Planung haben. Technische Kenntnisse, CAD-Programme und Zeichnen sind ebenfalls unverzichtbare Voraussetzungen, wenn Sie als Architekt/in auf Jobsuche sind.

Für gute Karriereaussichten in der Branche sollten Sie zuverlässig und belastbar sein. Viele Berufe in diesem Bereich stellen hohe Ansprüche an Sie, und zwar nicht nur im Zusammenhang mit der Fachkompetenz.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Architektur kommen auf Sie zu?

In der Architektur geht es nicht nur um kreative Entwürfe für Bauwerke. Auch die Kundenakquise, die Koordination von Handwerkern und Verhandlungen mit Vertragspartnern gehören zu den typischen Aufgaben von Architekt/innen. Die Betreuung der Bauarbeiten erfordert eine klare Kommunikation, zudem sind dabei zahlreiche technische, wirtschaftliche und rechtliche Punkte zu beachten. Denn die gestalterischen Aufgaben hängen mit all diesen Aspekten zusammen. Es ist wichtig, dass Sie als Architekt/in hier stets den Überblick behalten.

Zu den typischen Aufgaben für Architekt/innen gehört die Planung von Gebäuden, hauptsächlich im Hochbau. Sie planen und kontrollieren die Ausführung, immer unter Berücksichtigung der verschiedenen Aspekte – technisch, gestalterisch, wirtschaftlich, ökologisch und sozial.

Im Studium der Architektur ist auch die künstlerische Seite von großer Bedeutung. Im Alltagsleben stehen jedoch oft bautechnische Details und die Beratung mit Bauherren oder Bauämtern im Vordergrund. Im Anschluss an die Ausführung führen Architekt/innen eine Qualitätssicherung der Bauarbeiten durch und beenden das Projekt mit der Bauabnahme.

Die Details Ihrer Aufgaben richten sich natürlich nach Ihrem Zuständigkeitsbereich und nicht selten nach Ihrer Spezialisierung. Einige Architekt/innen fokussieren sich auf die Innenarchitektur oder auf die Planung von ökologischen Modellen. Andere befassen sich mit Lösungsmöglichkeiten für neue Baugebiete. Auch Renovierungen oder Sanierungen von denkmalgeschützten Bauwerken sind ein spannendes Thema innerhalb der Branche.

Karriere im Bereich Architektur: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wenn Sie eine Karriere als Architekt/in anstreben, haben Sie gute Chancen – vorausgesetzt, Sie zeigen viel Engagement. Mit der Bereitschaft zur Fortbildung stehen Ihnen noch mehr Stellenangebote offen, zudem erhöht sich durch die zusätzliche Qualifikation oft das Gehalt. Nicht zuletzt fordern die Architektenkammer und auch diverse Fachverbände von ihren Mitgliedern regelmäßige Fortbildungen.

Durch anerkannte Seminare frischen Sie also nicht nur Ihr Fachwissen auf, sondern erweitern auch Ihre Optionen auf dem Arbeitsmarkt. Darum ist es so wichtig, dass Sie sich als Architekt/in ständig weiterzubilden. Gerade im Bereich rechtlicher und umwelttechnischer Entwicklungen müssen Sie immer auf dem neuesten Stand sein. Zudem steht Ihnen die Möglichkeit zur Spezialisierung offen, zum Beispiel in den Bereichen Projektmanagement, Bauüberwachung, öffentliches Baurecht, Gebäude- oder Kostenmanagement.