25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachinformatiker

Beruf Fachinformatiker

Beruf Fachinformatiker

Welche Ausbildung benötigt man als Fachinformatiker?

Der Job der Fachinformatikerinnen stellt einen klassischen Ausbildungsberuf dar. Die Ausbildung kann in verschiedenen Bereichen des Berufsbildes absolviert werden, welche allesamt bestimmte Spezialisierungen mit sich bringen. Eines haben aber alle der Ausbildungsberufe rund um den Fachinformatiker gemeinsam: Es handelt sich um eine duale Ausbildung, welche über drei Jahre hinweg läuft.

Dual bedeutet in diesem Fall, dass Sie Ihre Lehrjahre sowohl in der Berufsschule als auch in einem Betrieb verbringen. Nach dem 2. Lehrjahr findet der erste Teil der Abschlussprüfung statt. Mit Vollendung des 3. und letzten Lehrjahres kommt der zweite Teil hinzu. Wenn Sie die Prüfungen bestanden haben, dürfen Sie sich dann Fachinformatiker oder Fachinformatikerin nennen. Die Spezialisierung kommt zum Titel hinzu.

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Ausbildungen, welche Sie im Berufsbild der Fachinformatiker/innen finden werden.

  • Fachinformatiker/in - Systemintegration
  • Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung
  • Fachberater/in - Integrierte Systeme
  • Fachberater/in - Softwaretechniken

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachinformatiker?

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin interessieren, dann sollten Sie einige Fähigkeiten und Soft Skills mitbringen. Diese sind in allen Bereichen in dem Berufsbild sehr ähnlich. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Fähigkeiten, welche Sie sowohl während den Lehrjahren als auch in den Berufsjahren benötigen werden.

  • Mathematische Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Logisches Denken
  • Sorgfältiges, eigenständiges und genaues Arbeiten
  • Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Teamwork
  • Zuverlässigkeit

Die obigen Skills sollten Sie grundsätzlich mitbringen. Außerdem gibt es einige Kernkompetenzen, welche für Fachinformatiker/innen eine übergeordnete Rolle spielen. Folgende Kompetenzen müssen Sie im alltäglichen Berufsleben haben. Aber keine Angst: Diese können Sie auch während den Lehrjahren erwerben. Eine gewisse Affinität sollte allerdings von Beginn an mitschwingen.

  • Programmieren
  • Hardwareinstallation und Softwareinstallation
  • Cloud Computing
  • Informationstechnik und Computertechnik
  • Konfigurieren
  • Anwenderberatung und Anwender-Support (IT)
  • Qualitätsmanagement
  • Softwaretechnik und Software-Engineering
  • Software testen
  • Sicherheitssysteme (IT) und Datensicherheit
  • Web-Applikationen (Entwicklung und Programmierung)
  • Systemsoftware (Entwicklung, Programmierung und Analyse)

Wie viel verdient ein Fachinformatiker?

In Deutschland hängt das Gehalt von Fachinformatiker/innen vor allem von dem jeweiligen Betrieb und dem Bundesland ab, in welchem Sie arbeiten. Durchschnittliche verdienen Angestellte in dieser Tätigkeit zwischen 27.000 € und 35.000 € brutto jährlich. Das geht aus der Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hervor. Wie genau die Verdienste in Ihrem Karriereweg aussehen können, das erfahren Sie in den folgenden Unterpunkten.

Während der Ausbildung:

Während den Lehrjahren wird Ihnen eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Diese steigt nach dem ersten und zweiten Jahr leicht an, wodurch Sie in jedem Lehrjahr etwas mehr verdienen. Die genauen Vergütungen richten sich nach der Branche und nach Ihrer genauen Ausbildung. Die durchschnittlichen Ausbildungsentschädigungen, wie die Beträge auch genannt werden, sehen in Deutschland wie folgt aus.

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 8.400 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 9.000 € bis 13.200 € brutto im Jahr
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 10.000 € bis 14.400 € brutto im Jahr

Als Berufseinsteiger:

Wenn Sie fertig ausgebildet sind, dann machen Sie mit Ihrem Gehalt auch gleich einen großen Sprung als Fachinformatiker/in. Als Berufseinsteiger/in können Sie in dem Berufsbild nämlich mit einem Verdienst zwischen 18.000 € bis 26.500 € brutto jährlich rechnen. In einzelnen Fällen kann das Gehalt auch bis zu 30.000 € brutto im Jahr betragen.

Mit Berufserfahrung:

Nach den ersten Jahren als Fachinformatiker/in können Sie auf der Stufe der Verdienste immer weiter aufsteigen. Mit zunehmender Erfahrung verdienen Sie in diesem Berufsfeld auch zunehmend mehr Geld. Der Durchschnittsverdienst liegt bei berufserfahrenen Fachinformatiker/innen zwischen 30.000 € und 38.000 € brutto im Jahr.

Welche Aufgaben hat man als Fachinformatiker?

Die Aufgaben von Fachinformatiker/innen unterscheiden sich je nach der genauen Spezialisierung, allerdings sind die Aufgabenbereiche von einigen Tätigkeiten in diesem Bereich auch recht ähnlich. Die Aufgaben sind in diesem Berufsfeld zunächst in die zwei wichtigen Abschnitte der Karriere aufzuteilen.

Während der Ausbildung:

Während den drei Lehrjahren pendeln Sie beruflich zwischen der Berufsschule und Ihrem Betrieb. Der Unterricht wird meistens in Blöcken an einem oder zwei Tagen der Woche durchgeführt. Dort erlangen Sie Kenntnisse in Fächern wie Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaftskunde, tauchen aber auch in berufsspezifische Lernfeldern ein. In Ihrem Betrieb helfen Sie unterdessen beim Entwickeln und Erstellen von IT-Lösungen und allen anderen Aufgaben, welche später im alltäglichen Berufsleben auf Sie zukommen. Mit der Zeit können Sie auch eigene Projekte in die Hand nehmen und eigenständig arbeiten. Gerade im dritten Lehrjahr ist dies verstärkt möglich.

Im Berufsleben:

In aller Regel sind Sie als Fachinformatiker/in für Softwarelösungen, die digitale Vernetzung, Systemintegration und eine Daten- und Prozessanalyse zuständig. Oftmals arbeiten Sie nur in einem dieser Bereiche, auf welchen Sie sich spezialisiert haben. Fakt ist, dass Sie fast immer für den eigenen Betrieb arbeiten. Möglich ist ansonsten auch, Projekte bei Kundenunternehmen wahrzunehmen.

Eine innovative Herangehensweise ist bei der alltäglichen Arbeit von Fachinformatiker/innen wichtig. Rund um die IT braucht es ständig neue Lösungen. Immer wieder müssen in diesem Bereich die eigenen Programme auf Kundenanforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Ein weiteres Aufgabenfeld von Ihnen ist es bei der Tätigkeit, einen IT-Support anzubieten. Die regelmäßige Wartung und Aktualisierung bezüglich der IT-Sicherheit können zu Ihrem Aufgabengebiet als Fachinformatiker/in gehören. Die Sicherstellung des Datenschutzes ist besonders wichtig für die heutige Arbeit von Fachinformatiker/innen.

Wenn Sie in einer verantwortlichen Rolle arbeiten, dann gehört auch die Projektplanung und die Abwicklung der Projekte zu Ihrem Aufgabenfeld. Hier ist sowohl Kreativität als auch Führungsstärke gefragt.

Wo arbeitet ein Fachinformatiker?

Bei einer Tätigkeit als Fachinformatiker/in handelt es sich um einen klassischen Bürojob. Sie werden die meiste Arbeitszeit in einem Büro, oder in Besprechungsräumen verbringen. Dort verbringen Fachinformatiker/innen die meiste Zeit vor dem Bildschirm. Die eigenständige Arbeit nimmt den größten Teil der Tätigkeit ein. Allerdings ist bei den regelmäßigen Besprechungen und Meetings auch Teamwork gefragt.

Die Arbeit mit technischen Geräten, Anlagen und Maschinen sollte Ihnen generell liegen, wenn Sie als Fachinformatiker/in arbeiten wollen. Sie arbeiten vor allem mit Computern, informationstechnischen Geräten und Entwicklungstools. Auch Präsentationen gehören zum Job. Außerdem kann der Kundenkontakt eine Rolle spielen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie Anwender/innen schulen, oder Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen zusammen mit den jeweiligen Kunden besprechen und planen.

In manchen Fällen müssen Sie sich mit unregelmäßigen Arbeitszeiten einstellen. Das gilt vor allem für den IT-Support, welcher bei vielen Tätigkeiten von Fachinformatikern zentral ist. Zudem sind häufig wechselnde Arbeitssituationen und Aufgaben alles andere als eine Seltenheit. Das Einstellen auf immer neue Programme und Anforderungen ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit eines Fachinformatikers oder einer Fachinformatikerin.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachinformatiker?

Egal welche Fachrichtung Sie bei der Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin gewählt haben. Die Startposition in dem Beruf ist nach den Lehrjahren gut. Das liegt daran, dass eine absolvierte Lehre erst die erste Stufe auf der Karriereleiter in diesem Berufsbild ist. Wie gut die Startposition ist, dass können Sie bereits während den Lehrjahren beeinflussen.

Schon während den Ausbildungsjahren können Sie nämlich Zusatzqualifikationen erwerben, welche Ihnen deutlich mehr - und deutlich attraktivere - Möglichkeiten im späteren Berufsleben bescheren. Während den Berufsjahren sind dann Anpassungsweiterbildungen wichtig, durch die Sie auf dem neuesten Stand bleiben.

So genannte Aufstiegsweiterbildungen helfen hingegen, dass Sie beruflich weiter vorankommen. So können Sie auch Führungspositionen bekleiden. Eine naheliegende Weiterbildung ist in diesem Zuge eine Zertifizierung als Softwareentwickler/in. Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, die sinnig sind, wenn Sie als Fachinformatiker/in arbeiten. Wenn Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben, oder diese erwerben, dann können Sie auch noch studieren. Mit dem Studiengang der Informatik haben Sie als Fachinformatiker/in die besten Voraussetzungen für spannende und lukrative Tätigkeiten geschaffen.

Eine andere Möglichkeit ist es, dass Sie sich selbstständig machen. Das ist bei Computerdiensleistungen und Softwarelösungen eine attraktive Option, welche Sie sich immer offenhalten sollten.

311 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Job in Deutschland (Elmshorn): Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Elmshorn): Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Berner International GmbH | Innere Stadt

Berner International ist ein innovatives Familienunternehmen aus dem nördlichsten Bundesland Deutschlands, das sich auf pharmazeutische und biotechnologische Schutzsysteme spezialisiert hat. Mit über 40 Jahren Erfahrung sind wir stolz darauf, in der Branche als zuverlässiger Partner bekannt zu sein. Unsere Kernkompetenz liegt in der Produktion hochwertiger Sicherheitswerkbänke, die allesamt in Deutschland hergestellt werden. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Serviceleistungen für Laborgeräte, persönliche Schutzausrüstungen und Einmalartikel an. Du hast die Möglichkeit, in unserem IT-Bereich eine abwechslungsreiche Rolle zu übernehmen und bist Ansprechpartner:in für alle IT-Angelegenheiten. Die Betreuung der MS Windows-basierten Server- und Netzwerkinfrastruktur gehört dabei zu deinen Hauptaufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Sigmarszell): Fachinformatiker (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Sigmarszell): Fachinformatiker (m/w/d)

tecnotron elektronik gmbh | Innere Stadt

Wir sind ein erfahrenes Inhouse-IT-Team, das eng mit einem externen IT-Dienstleister zusammenarbeitet. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für uns essenziell, egal ob intern oder extern. Wir sind motiviert durch gemeinsames Austüfteln, Umdenken, Umsetzen und Optimieren. Als erste Kontaktperson stehen Sie Ihren Kollegen und Fachabteilungen zur Verfügung. Sie bearbeiten Tickets eigenständig, lösen Incidents und Requests und kooperieren dabei auch mit dem externen IT-Dienstleister. Natürlich halten Sie Lösungswege im Ticketsystem fest. Als Teil unseres Teams verantworten Sie den Auf- und Abbau von Arbeitsplätzen, Hardwareinstallation und Materialbewegungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit und arbeiten sorgfältig und strukturiert. Sie können komplexe IT-Themen verständlich erklären und sind begeistert und engagiert in Ihrem Fachgebiet. Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben, kurze Entscheidungswege, Entfaltungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in unserem Familienunternehmen. Wir begleiten Ihre Einarbeitung und fördern den intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch im Team. Mit regelmäßigen Schulungen halten wir Sie auf dem neuesten Stand der Technik. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und dem Umzug in unsere Nähe, bieten Fahrtkostenzuschüsse und kostenfreie Parkplätze an. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein Jobrad zu nutzen und Ihr E-Bike kostenfrei an der Ladesäule aufzuladen. Wir bieten Ihnen außerdem ein Lebensarbeitszeitkonto und betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus fördern wir den Teamgeist durch Teamevents, Sommerfest und Weihnachtsfeier. Kostenlose Getränke, Zuschüsse zur Kantinenverpflegung und Kindergartenbetreuung sind bei uns selbstverständlich. Sie haben die Chance, in einer Region mit einem hohen Freizeitwert zu arbeiten. Sind Sie interessiert? +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Fuldabrück): Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den Bereich IT-/OT-Services merken
Job in Deutschland (Fuldabrück): Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den Bereich IT-/OT-Services

ME-Automation Projects GmbH | Innere Stadt

ME-Automation Projects GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mitsubishi Electric Corporation mit Sitz in Kassel. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Umsetzung von Elektrifizierungs-, Steuerungs- und Automatisierungsprojekten. Egal, ob es sich um kleinere Systeme oder komplexe schlüsselfertige Anlagen handelt - wir lieben unsere Arbeit und arbeiten immer als Team. Unsere langjährigen Kollegen und treuen Kunden sprechen für uns. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei ME-Automation Projects GmbH in Kassel oder Ratingen oder auch hybrid als Projektleiter (m/w/d) für Elektrifizierungs-, Steuerungs- und Automatisierungsprojekte. Ihre Aufgabe besteht darin, innovativ zu sein, das Beste für Ihre Kunden herauszuholen, Aufträge bereits in der Angebotsphase zu koordinieren, kreative, internationale Teams zu leiten, auf allen Ebenen zu kommunizieren und Ihr technisches Know-how einzusetzen, um hochkomplexe Projekte zum Erfolg zu führen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Düsseldorf): Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den Bereich IT-/OT-Services merken
Job in Deutschland (Düsseldorf): Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den Bereich IT-/OT-Services

ME-Automation Projects GmbH | Innere Stadt

Starten Sie Ihre Karriere bei der ME-Automation Projects GmbH als Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den Bereich IT-/OT-Services. Wir sind ein Tochterunternehmen der Mitsubishi Electric Corporation und spezialisiert auf Gesamtlösungen für E-Technik-, Leit- und Automatisierungsprojekte. Mit Leidenschaft und als Team realisieren wir sowohl kleine Systeme als auch komplexe Anlagen. Unsere langjährigen Kollegen und treuen Stammkunden sprechen für uns. Wenn Sie Expertise im Betriebssystem Linux haben und die hohen Sicherheitsstandards der kritischen Infrastrukturen wie Kraftwerke, Kläranlagen und Müllverbrennungsanlagen gewährleisten möchten, sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich jetzt in Kassel, Ratingen oder hybrid. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Oberursel (Taunus)): M365 IT-Support Specialist (m/w/d) (Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systembetreuer, IT-Anwenderbetreuerin o. ä.) merken
Job in Deutschland (Oberursel (Taunus)): M365 IT-Support Specialist (m/w/d) (Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systembetreuer, IT-Anwenderbetreuerin o. ä.)

DAYTON PROGRESS GmbH | Innere Stadt

Bewerben Sie sich einfach per Upload in unser Bewerbermanagement-System. Benötigt werden Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse. Dayton Progress ist ein IT- und Softwareentwicklungsunternehmen auf der Adenauerallee 2 in Oberursel. Wir suchen Berufseinsteiger für Vollzeitstellen. Weitere Informationen zur Stellenanzeige finden Sie unter https://karriere.daytonprogress.de/id2e129f. Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Produktion und dem Vertrieb von Presswerkzeugkomponenten ist Dayton Progress Experte. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse und sind mit fünf Niederlassungen in über 15 europäischen Ländern vertreten. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DAYTON PROGRESS GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Bad Homburg vor der Höhe): IT-Prozess- und RPA Designer (m/w/d) (Fachinformatiker, Anwendungsentwickler, Systemkauffrau/kaufmann, IT‑Kauffrau/mann o. ä.) merken
Job in Deutschland (Bad Homburg vor der Höhe): IT-Prozess- und RPA Designer (m/w/d) (Fachinformatiker, Anwendungsentwickler, Systemkauffrau/kaufmann, IT‑Kauffrau/mann o. ä.)

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Innere Stadt

Unsere Stelle bietet ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Team. Zu den Hauptaufgaben gehören das Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation, die Mitarbeit in IT-Projekten und die Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen. Zudem beinhaltet die Stelle die Pflege von Schnittstellen, die Automatisierung von Datenübergaben und die Einsetzung und Bedienung von Low-Code, No-Code und RPA Plattformen. Auch das Erarbeiten und Designen von RPA Anwendungen sowie das Dokumentieren von Informationen ist Teil des Aufgabenbereichs. Wir suchen Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Systemkauffrauen/-männer und IT-Kauffrauen/-männer mit mehrjähriger Berufserfahrung und Grundkenntnissen in Programmierung, Projektmanagement und bpmn 2.0. Teilnehmer der Weiterbildung zum CIVENTO Designer sind bevorzugt, ebenso wie Bewerber mit Verwaltungskenntnissen. Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit sind gefragt, ebenso wie Aufgeschlossenheit und ein konzeptionelles und systematisches Vorgehen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Belastbarkeit sind ebenfalls erwünscht. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW dienstlich einzusetzen, werden vorausgesetzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, hausinterne Kinderbetreuung, eine Arbeitsmarktzulage, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein kostenfreies Jobticket, Betriebssportangebote und Benefits namhafter Anbieter. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Süßen): Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Süßen): Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

IT-Kompass GmbH | Innere Stadt

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei IT-Kompass bietet eine optimale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Planung, Durchführung und Dokumentation von IT-Projekten stehen im Fokus der Ausbildung. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der Beratung und Betreuung von Kunden sowie der Bewertung und Umsetzung marktgängiger IT-Lösungen. Neben der Förderung und Weiterbildung bereits während der Ausbildung, profitieren Auszubildende von einem modernen Arbeitsumfeld und innovativen Ideen. Die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen inklusive Zertifikat zu erwerben, wird geboten. IT-Kompass bildet nicht nur aus, sondern stellt auch gerne erfolgreiche Absolventen ein und bietet attraktive Benefits wie ein Firmenhandy und ein Vorteilsprogramm für Mitarbeiter. Bewirb dich jetzt online mit Referenz-Nummer YF-1184. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Türkheim): Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Türkheim): Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | Innere Stadt

Wir bieten eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der Finsterwalder Transport & Logistik GmbH in Türkheim. Seit mehr als 80 Jahren sind wir als Familienunternehmen erfolgreich im Transport-, Logistik-, Warehouse- und Fulfillment-Bereich tätig. Mit über 1.600 Mitarbeitern/innen an über 10 Standorten bieten wir nachhaltiges Unternehmenswachstum und kreative Lösungen für unsere Kunden. Als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausbildung bei uns zu starten. Dabei lernen Sie, komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik zu konzipieren und zu realisieren, Hard- und Softwarekomponenten zu integrieren sowie Störungen zu beheben. Wir freuen uns auf Bewerber mit einem ordentlichen Realschulabschluss oder Abitur, Neugierde und Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung. In unserem Familienunternehmen erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld, eine moderne EDV-Umgebung und die Chance zur Übernahme nach bestandener Ausbildung. Interessiert? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (Köln): Duales Studium IT mit Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Job in Deutschland (Köln): Duales Studium IT mit Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

RheinEnergie AG | Innere Stadt

Nach erfolgreichem dualen Studium bieten wir eine unbefristete Festanstellung, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. Rhein Energie ermöglicht klimafreundliches Pendeln zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-) Bike. Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen werden ebenfalls angeboten. Zur Förderung der Gesundheit gibt es Sportangebote und Daueraktionen. Eine optimale Work-Life-Balance ist uns wichtig, um Beruf, Familie und Freizeit stressfrei zu vereinen. Weiterbildung wird individuell angepasst. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsträchtigen Branche. Bewerben Sie sich bei Gabi Münch unter Tel. 0221 178-3105, um mehr zu erfahren. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Job in Deutschland (München): Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Job in Deutschland (München): Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d)

SpaceNet AG | Innere Stadt

Werden Sie jetzt Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) bei der Space Net AG. Seit 1993 bieten wir als unabhängiger Internetprovider Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen rund um das Internet an. Unsere Dienstleistungen umfassen hochverfügbare Server-Umgebungen sowie individuelle Software-Lösungen. Als Fachinformatiker lernen Sie bei uns alles, was Sie für die Planung und Analyse von vernetzten Systemen, die Absicherung von Daten und die Fehlerdiagnose benötigen. Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung, individuelle Förderung und die Chance auf eine Übernahme. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste