25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Spittal an der Drau Jobs und Stellenangebote

44 Jobs in Spittal an der Drau auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Spittal an der Drau
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflichtpraktikant:in Business Analytics (Sommersemester 2026) merken
Pflichtpraktikant:in Business Analytics (Sommersemester 2026)

STRABAG BRVZ GMBH | Spittal/Drau

Bist du Student*in der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft oder eines ähnlichen Fachs mit IT-Leidenschaft? Sei kreativ im Finden innovativer Lösungen und bereit, in einem dynamischen Team an spannenden Herausforderungen zu arbeiten. Komm zu uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) - Tankstelle merken
Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) - Tankstelle

Turmöl Tankstellen – brand owned by ORLEN Group | Spittal an der Drau

Übernehmen Sie Verantwortung für Sicherheit und Sauberkeit an unserer Tankstelle! Unterstützen Sie die Stationsleitung bei administrativen Aufgaben und führen Sie das Team in deren Abwesenheit. Gestalten Sie den reibungslosen Betrieb aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Turmöl Tankstellen – brand owned by ORLEN Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst (m/w) Buchhaltung IT-Koordination merken
Business Analyst (m/w) Buchhaltung IT-Koordination

STRABAG BRVZ GMBH | Spittal/Drau

Gestalte die Schnittstelle zwischen unseren internationalen Verwaltungsstandorten! Du betreust unsere Buchhaltungssoftware, beantwortest Fragen und trägst aktiv zur Weiterentwicklung unserer Systeme bei. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationsleiter (m/w/d) merken
Stationsleiter (m/w/d)

Turmöl Tankstellen – brand owned by ORLEN Group | St.Veit/Glan, Wels, Velden, Villach, Spittal/Drau, Klagenfurt, Grieskirchen, Gmunden, Salzburg

Werden Sie Teil von ORLEN S.A., einem der führenden Energieanbieter Europas! Bei Turmöl betreiben wir über 260 Tankstellen in Österreich und gewährleisten die Versorgung der Menschen mit Energie und lebenswichtigen Gütern. Gestalten Sie unsere Zukunft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Turmöl Tankstellen – brand owned by ORLEN Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilzeit Nahlogistiker*in (w/m/d) 9800 Spittal an der Drau (17 Wst.) merken
Geschäftsführer (w/m/d) merken
Geschäftsführer (w/m/d)

HILL International Kärnten GmbH | Spittal/Drau

Gestalten Sie die Zukunft eines Traditionsunternehmens! Als Geschäftsführer (w/m/d) tragen Sie die Verantwortung für 20 Mitarbeiter/innen und prägen aktiv die strategische Weiterentwicklung unseres erfolgreichen Familienunternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Samstagszusteller*in (w/m/d) 9800 Spittal an der Drau (8 Wst.) merken
Corporate Influencer & Social Media Allrounder (w/m/d) merken
Corporate Influencer & Social Media Allrounder (w/m/d)

HILL International Kärnten GmbH | Spittal an der Drau

Werde Teil der Tactical Content Crew! Als Corporate Influencer und Social Media Allrounder (w/m/d) im Basecamp Spittal/Drau kreierst du fesselnde Inhalte – von Trail-Runs bis Gear-Tests. Lass deiner Kreativität auf unseren Kanälen freien Lauf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweisser (m/w/d) merken
Schweisser (m/w/d)

Lindner-Recyclingtech GmbH | Spittal an der Drau

Gestalten Sie die Zukunft der Recyclingbranche mit uns! Als führender Anbieter in der Zerkleinerungstechnik entwickeln wir innovative Lösungen zur Wertstoffaufbereitung und prägen die Industrie mit wegweisenden Technologiestandards. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenmanager/in zur Neukundenakquise (m/w/d) merken
Kundenmanager/in zur Neukundenakquise (m/w/d)

METRO Österreich | Zgurn

Werde Teil unseres Teams als Kundenmanager/in zur Neukundenakquise (m/w/d)! In Vollzeit (38,5 Std./Woche) bist du verantwortlich für die erfolgreiche Akquise neuer Kunden in der aufregenden Welt von Hotellerie und Gastronomie. Bewirb dich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Spittal an der Drau Jobs und Stellenangebote

Spittal an der Drau Jobs und Stellenangebote

Arbeiten in Spittal an der Drau – Zwischen Alpenblick, Alltag und Ambitionen

Wer zum ersten Mal durch Spittal an der Drau spaziert – sagen wir, an einem windigen Montagmorgen, wenn im Café gegenüber gerade erst die Stühle eingeräumt werden – fühlt schnell dieses oszillierende Gleichgewicht: ein Ort, der keineswegs schläft, aber auch nicht so tut, als wäre er Wien. Klingt banal – ist aber oft entscheidend. Gerade für Menschen, die sich beruflich neu orientieren, frisch ins Berufsleben starten oder irgendwann das diffuse Ziehen verspüren, „da draußen gibt’s noch was Anderes“. Die Frage, ob hier der richtige Boden für neue berufliche Wurzeln ist, stellt sich meist schneller als der erste Kaffee abgekühlt ist.

Arbeitsmarkt: Solide Vielfalt (und manchmal eine Prise Geduld)

Die wirtschaftliche Landschaft in Spittal gleicht weniger einer boomenden Trendkuhle als einem robusten, gut vernetzten Netzwerk. Metallverarbeiter, Bauwirtschaft, Tourismus, Sozial- und Gesundheitsberufe – sie prägen das Bild. Nicht zu vergessen: das produzierende Gewerbe, regionaler Mittelstand und einige durchaus innovative Technologiebetriebe, etwa im Energie- und Umweltbereich. Wer es nüchtern will, kann von stabiler Nachfrage sprechen; ich sage, hier mischt sich traditionelle Handwerkskunst mit dem leisen Brummen digitaler Umwälzung.
Junge Ingenieure treffen hier auf jahrzehntelange Baupraxis, Pflegekräfte auf generationsübergreifende Teams – ein bisschen wie ein Staffellauf, bei dem gelegentlich auch mal die Staffel fallen gelassen wird. Die Bandbreite der Stellen erklärt jedenfalls, warum sich Berufsstarter nicht zwingend für einen einzigen Sektor entscheiden müssen; Quereinsteiger entdecken mitunter Nischen, an die im urbanen Hamsterrad keiner denken würde.
Freilich: Nicht jeden Tag kommt der Ruf nach Berufung. Die Wortmeldungen der Wirtschaft – sprich, offene Stellen – sind phasenweise so träge wie der Fluss an einem nebligen Oktobermorgen. Trotzdem: Geduld zahlt sich vielfach aus, vor allem wenn man bereits eine Ausbildung oder Spezialisierung im Gepäck hat, die regional gefragt ist – etwa in der Medizintechnik, bei Bauunternehmen oder im Tourismusmanagement.

Gehalt, Perspektiven und Lebenswirklichkeit

Über Geld spricht man ja nicht. Mag sein. Aber zu tun, als wäre es nicht wichtig, wäre in meinen Augen albern. Einstiegsgehälter sind in Spittal – na, wie sage ich das diplomatisch – eher geerdet als abgehoben. Im technischen Bereich oder in der Pflege etwa sind 2.400 € bis 2.800 € beim Berufseinstieg Standard, Fachkräfte können sich je nach Branche und Verantwortung bis in die 3.300 € bis 3.600 € vorarbeiten. Das ist solide, auch wenn man damit keine Champagner-Orgie finanziert.
Das große Plus ist: Die Lebenshaltungskosten halten sich im Vergleich zu großen Städten in überschaubaren Grenzen. Wohnen am Rand, Bergblick inklusive, ist hier eben noch deutlich günstiger als ein WG-Zimmer in Salzburg oder Graz Mitte. Goßes Thema am Stammtisch, das merkt man – zwischen Pendlerfrust und Mietpreisklatsch.
Nun kann man argumentieren: Wer hier arbeitet, lebt bewusst mit dem, was der Standort bietet. Das heißt aber nicht, dass man auf Innovation verzichten müsste. Bildungsangebote, Fachkurse, berufsbegleitende Abschlüsse – die pädagogische Infrastruktur rund um die Fachhochschule Kärnten und die diversen Weiterbildungseinrichtungen ist überraschend pragmatisch und auf den Punkt. Wer will, kann aus seiner Komfortzone (dem sprichwörtlichen Kärntner „Gmiatlichen“) also durchaus ausbrechen – auch ohne die Stadt zu wechseln.

Zwischen Vertrautheit und Perspektivwechsel: Alltag in Spittal

Manchmal frage ich mich: Wie fühlt sich Arbeitstag Nummer 274 im Jahr an, wenn der See in der Nähe liegt, die Berge zum Greifen sind und der Nachbar schon wieder über die Wirtschaftslage schimpft? Tatsächlich ist das Lebensgefühl in Spittal eine Geschmackssache. Die Stadt drängt sich nicht auf, aber sie lässt einen Raum für Selbstgestaltung. Vielleicht kein internationaler Flughafen, keine Wolkenkratzer, dafür aber ein ziemlich direkter Draht zum Chef – oder zu den Kollegen, die man früher am Busbahnhof gesehen hat als in der Excel-Liste.
Persönlich nehme ich wahr, dass in vielen Unternehmen und Institutionen das Klima verbindlicher und weniger anonym ist als man es aus großen Städten kennt. Das kann aufreiben – nicht jeder liebt den lokalen Flurfunk – aber es schafft auch Chancen, ein echtes Stück Alltag mitzugestalten. Wer internationale Weiten sucht, landet vielleicht eher woanders. Wer den eigenen Gestaltungswillen sinnvoll einsetzen will und mit regionaler Verwurzelung liebäugelt, wird härtere Nüsse knacken können, als das Klischee vom gemütlichen Kärntner vermuten lässt.

Spittal: Kein Selbstläufer, aber auch kein Blindflug

Natürlich gibt es in Spittal an der Drau – wie überall – Leerstellen. Branchen wandeln sich, das Tempo neuer Technologien ist auch hier nicht aufzuhalten (obwohl die Digitalisierung gelegentlich im gemütlichen Trab daherkommt). Dafür überrascht einen die Region aber immer wieder mit geerdeten, manchmal fast anarchischen Perspektiven: Die Bäckerin am Markt mit ihrem Mittagsphilosophieren – und daneben das kleine, wendige IT-Unternehmen, das längst überregional rekrutiert.
Kurzum: Wer sich nach Orientierung, Verlässlichkeit und Raum zur fachlichen Entwicklung sehnt, kann in Spittal durchaus andocken – und auf Sicht vielleicht mehr gestalten, als das Prospekt verspricht. Denn Hand aufs Herz: Ein echter Standort ist selten so, wie ihn das Image verkauft. Man muss mit ihm leben. Oder ihm widersprechen. Und manchmal, überraschend oft, kann daraus ein echtes Miteinander werden – zwischen Arbeit, Eigen-Sinn, Alltag und dieser manchmal sperrigen, trotzdem liebenswerten Eigen-Art, die Spittal an der Drau mitbringt.