25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leibnitz Jobs und Stellenangebote

47 Jobs in Leibnitz auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Leibnitz
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Wohnen beim Wein | Leibnitz

Entdecken Sie das charmante Familienweingut Tschermonegg: Ein idyllisches Hotel mit außergewöhnlicher steirischer Buschenschankküche, gelegen am höchsten Punkt der Südsteirischen Weinstraße. Lassen Sie sich von unvergesslichen Genussmomenten begeistern! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Rang (m/w/d) merken
Commis de Rang (m/w/d)

Wohnen beim Wein | Leibnitz

Erleben Sie das familiengeführte Weingut Tschermonegg! An der Spitze der Südsteirischen Weinstraße bieten wir ein charmantes Hotel und kreative steirische Buschenschankküche für unvergessliche Momente. Werden Sie Teil unserer Leidenschaft für Gastfreundschaft! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller:in im industriellen Umfeld (m/w/d) merken
Controller:in im industriellen Umfeld (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbH | Deutschlandsberg

Gestalten Sie Ihre Karriere neu! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der Rekrutierung von Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen im technischen und kaufmännischen Bereich. Ihr nächster Schritt wartet auf Sie! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter:in Stellvertretung merken
Filialleiter:in Stellvertretung

Penny Österreich | Leibnitz

Wir suchen engagierte und kreative Persönlichkeiten für unser Team bei PENNY. Unsere über 2.900 Mitarbeiter:innen geben uns wertvolle Impulse und wir bieten Ihnen vielversprechende Perspektiven. Bei uns unterstützen Sie die Filialleitung in allen Bereichen, inklusive Kassiertätigkeiten, Einschlichten der Ware, Aufbacken von frischem Brot und Gebäck sowie laufende Kontrolle der Frische. Sie sind verantwortlich für ein ordentliches Erscheinungsbild der Regale und der Filiale sowie für die Beratung der Kund:innen. Die Arbeitszeiten sind flexibel und reichen von Mo-Fr: 6:00-19:30 Uhr bzw. 6:00 bis 20:30 in den Ballungszentren (Wien, St. Pölten, Linz, Salzburg Stadt, Graz und Klagenfurt) und Sa: 6:00-18:30 Uhr. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter:in merken
Filialleiter:in

Penny Österreich | Leibnitz

Werden Sie Teil von PENNYs 2.900-köpfigem Team! Wir suchen kreative, engagierte Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und frische Ideen einbringen. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einstieg in die Steuerberatung für Studierende merken
Einstieg in die Steuerberatung für Studierende

LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung | Leibnitz

Starte deine Karriere in der Steuerberatung! Wir bieten Teilzeitstellen für Studierende an unseren Standorten in Wien, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. Entfalte deine Talente und sichere dir spannende Perspektiven! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in Gleisinstandhaltung - Schwerpunkt Ober- und Tiefbau (Bautechnik) merken
PhysiotherapeutIn merken
PhysiotherapeutIn

Physikoinstitut Deutschlandsberg / Voitsberg | Deutschlandsberg

Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit! In unserem innovativen Team setzen wir modernste Technologien und Materialien ein, um die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu steigern. Ihre Expertise ist gefragt – werden Sie Teil unseres Fortschritts! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrischer Supervisor (m/w/d) merken
Elektrischer Supervisor (m/w/d)

Nordex Group | Rostock, bundesweit, Österreich, Niederlande, Schweiz, Luxemburg

Die Nordex Group zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen weltweit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem umfassenden globalen Servicenetzwerk garantieren wir optimale Lösungen für 24 GW Windkraftprojekte. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent:in merken
Disponent:in

Steiermärkische Landesbahnen | Werndorf

Starten Sie Ihre Karriere als Disponent:in in einem traditionsreichen steirischen Eisenbahnunternehmen! Übernehmen Sie Verantwortung für Auftragsmanagement, Datenerfassung, Umschlagkoordination und Eisenbahnverkehrsleitung in einem dynamischen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Leibnitz Jobs und Stellenangebote

Leibnitz Jobs und Stellenangebote

Leibnitz – Arbeiten zwischen Weinbergen, Wandel und Unsicherheit

Wer Leibnitz nur als Ruheraum südlich von Graz kennt, hat vermutlich nie den Feierabendverkehr auf der B67 erlebt, wenn sich die Pendlerströme durch die Stadt ziehen wie ein träger Fluss, der nicht weiß, ob er ins Mittelmeer oder nach Wien will. Für Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte offenbart Leibnitz – das wurde mir erst nach einigem Hinhören auf dem Markt und im Bahnhof wirklich klar – seine eigentümliche Mischung aus ländlicher Bedächtigkeit und unaufgeregter Wirtschaftsdynamik. Zwischen traditionellen Familienbetrieben und digital aufrüstenden Mittelständlern pulsiert ein Arbeitsmarkt, der keine Metropole sein will und doch alles andere als provinziell daherkommt.


Arbeitsmarkt: Zwischen Handwerk, Technologie und Dienstleistungsoase

Ein Gang durch die Innenstadt, vorbei an gemütlichen Cafés und scharf duftenden Bäckereien, offenbart mehr als bloße Kulinarik: Leibnitz lebt von der Vielfalt seiner Branchen. Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung stehen naturgemäß weit oben – hier hängen Arbeitsplätze am Tropf der Weinbrandsaison genauso wie am Thermometer der Apfelernte. Aber da wäre noch dieser leuchtend klare Trend: Technikbetriebe aus dem Mechatronik- und Fahrzeugbau, die sich eher leise, aber stetig im Gewerbepark breitmachen. Und Handwerk, nicht altbacken, sondern mit solider Nachfrage nach Fachwissen – ja, und mit Gehältern, bei denen man immerhin von 2.300 € bis 3.500 € im Monat sprechen kann. IT und technische Dienstleister ziehen verstärkt junge Talente an, auch wenn die ganz großen Würfe eher in den Ballungszentren landen.


Chancen und Stolpersteine für Berufseinsteiger: Kein Spaziergang, aber auch kein Minenfeld

Jetzt ehrlich: Für jene, die den ersten Fuß in die Berufswelt setzen – Leibnitz fühlt sich oft handfest an, vielleicht rustikal, aber nicht ohne Perspektive. Der Sprung etwa in einen Industriebetrieb oder ins Planungsbüro will klug überlegt sein. Die neuen Anforderungen? Technisches Verständnis, Flexibilität und manchmal eine etwas dickere Haut gegenüber dem „Das hamma immer so g'macht!“-Prinzip. Andererseits – und das spiegelt sich in Gesprächen mit Jungangestellten in den lokalen Betrieben wider – die Chance, schnell in Verantwortung zu kommen, ist so greifbar wie das erste Glas Schilcher nach Dienstschluss. Wer offen bleibt für Prozessdigitalisierung, Produktionsautomatisierung oder schnittstellenübergreifendes Arbeiten, kann sich innerhalb weniger Jahre hocharbeiten – mit, je nach Rolle, Einkommenssprüngen auf 2.700 € bis 3.600 € als realistischem Ziel (natürlich, das klingt nach Zahlenjonglage; aber die Bandbreite ist in Leibnitz nun einmal keine Nebelkerze, sondern gelebte Realität).


Fachkräftemangel: Fluch und Versuchung zugleich

Es wäre naiv zu verschweigen: Auch in Leibnitz knirscht der Arbeitsmarkt gelegentlich gefährlich laut. In der Pflege, in technischen Berufen und selbst im Gastrobereich – die Nachfrage nach qualifiziertem Personal übersteigt nicht selten das Angebot. Wer also mit dem Gedanken spielt, neue Wege zu gehen: Fachwissensdurst wird hier schneller gestillt als der Aperitif beim Heurigen. Berufserfahrene ziehen daraus Vorteile, aber eben nicht automatisch. Skepsis bleibt angebracht, denn manche Betriebe gehen beim Gehalt oder Arbeitszeitgestaltung nicht gerade in Vorleistung – da hilft nur offene Kommunikation und das sprichwörtliche Schielen auf die tatsächlichen Entwicklungschancen.


Weiterbildung: Fortbildung zwischen Weinlaub und Whiteboard

Was mir immer wieder auffällt: In Leibnitz ist Weiterbildung nicht bloß ein nettes Add-on, sondern oft existenziell. Ob regionale Bildungsakademien mit Trainings zu Lean Production oder die Aufrüstung gestandener Handwerker im Bereich erneuerbare Energien – das Angebot ist überraschend breit. Am Gymnasium steht am Schwarzen Brett manchmal mehr über technische Lehrgänge als über den nächsten Ball. Ein bisschen wie ein Marktplatz der Möglichkeiten – vielleicht ohne PR-Glamour, aber ganz sicher mit Substanz. Wer sich regelmäßig fortbildet – und das ist auch ein Stück Selbstehrlichkeit –, kann sich binnen weniger Jahre aus der beruflichen Komfortzone herauskatapultieren, Richtung Verantwortung und, ja, Richtung besseres Gehalt. 3.000 € für den Einstieg nach erfolgreicher Zertifizierung? Keine Seltenheit mehr.


Unterm Strich: Zwischen Bodenhaftung und Aufbruchslust

Vielleicht täuscht mich mein Eindruck, aber Leibnitz ist kein Spielplatz für Blender. Wer hier arbeiten will, erlebt einen Arbeitsmarkt, der Bodenständigkeit verlangt und zugleich all jenen Chancen eröffnet, die ihre Komfortzone auch mal verlassen. Die klassische „Hidden Champions“-Story – Betriebe, von denen außerhalb der Region kaum jemand spricht, die aber hier Karrierechancen bieten, die schnurgerade oder, na gut, gelegentlich etwas holprig verlaufen. Am Ende bleibt ein Standort, der unaufgeregt, aber mit Nachdruck von sich reden macht. Ob das reicht für ein erfülltes Berufsleben? Das kann man nur herausfinden, indem man nicht nur auf das Gehaltsblatt schielt, sondern sich auch auf die Atmosphäre, die Möglichkeiten – und die gelegentlichen Ecken und Kanten – einlässt.