25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gratwein Jobs und Stellenangebote

241 Jobs in Gratwein auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps zur Berufsorientierung in Gratwein
Arbeitszeit
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Salon Business Partner (m/w/d) merken
Salon Business Partner (m/w/d)

Kao Germany GmbH | Graz

Steigern Sie die Betreuungsqualität durch effektive Salon Business Pläne und gezielte Fördermaßnahmen. Bringen Sie Ihre kfm. Ausbildung und Vertriebserfahrung ein, um exzellente Beziehungen zu unseren Salons aufzubauen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologietechnologin / Radiologietechnologe an der Nuklearmedizin (m/w/d) merken
Pflegeassistent / Pflegehelfer (m/w/d) merken
Pflegeassistent / Pflegehelfer (m/w/d)

Parkresidenz Straßengel e.U. | Judendorf-Straßengel bei Graz

Verstärken Sie unser Team als engagierte/r Pflegeassistent/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Gestalten Sie aktiv die Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen und tragen Sie zu einem respektvollen Miteinander bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnärztliche AssistentIn / Prophylaxe-AssistentIn gesucht. merken
DGKP / Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) merken
DGKP / Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

Parkresidenz Straßengel e.U. | Judendorf-Straßengel bei Graz

Werde Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen ab sofort eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP, m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Planung, Organisation und Durchführung innovativer pflegerischer Maßnahmen. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ErgotherapeutIn merken
ErgotherapeutIn

Physikoinstitut Deutschlandsberg / Voitsberg | Voitsberg

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Mit modernster Technologie und hochqualifiziertem Personal setzen wir auf fortschrittliche Therapien, die die Lebensqualität und Gesundheit unserer Patienten nachhaltig steigern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle zur*zum Dipl. Kardiotechniker*in merken
Ausbildungsstelle zur*zum Dipl. Kardiotechniker*in

LKH-Univ. Klinikum Graz | Graz

Starten Sie Ihre Karriere als Kardiotechniker*in in unserer Klinik für Chirurgie! Erleben Sie eine 18-monatige praxisnahe Ausbildung und übernehmen Sie eigenverantwortlich die Durchführung von Herz-Kreislaufunterstützungen für alle Altersgruppen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ordinationsassistent:in für die Erstversorgungsambulanz (m/w/d) - Teilzeit/Vollzeit ab 20 h/Woche merken
Psychologen / Psychologinnen für Gruppengespräche (Freier Dienstvertrag) merken
Application Engineer / HTL Absolvent (m/w/d) merken
Application Engineer / HTL Absolvent (m/w/d)

Pilz Gesellschaft KG | Wien, Linz, Graz

Werde Teil unserer globalen Mission für Sicherheit! Als Automatisierungsexperten gestalten wir aktiv die technologische Zukunft und übernehmen Verantwortung für Menschen und Umwelt. Nutze deine Chance, in einer dynamischen Branche voll durchzustarten! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gratwein Jobs und Stellenangebote

Gratwein Jobs und Stellenangebote

Gratwein: Arbeiten am Rand des Gewöhnlichen?

Wer Gratwein bisher nur durchrauscht – und, Hand aufs Herz, das passiert öfter, als es die Gemeinde verdient – unterschätzt das Potenzial, das hier zwischen Mur und sanften Hügelketten schlummert. Als Arbeitsort ist Gratwein kein Metropolen-Mythos; die Silhouette bleibt klar, die Taktung mitunter ländlich. Und dennoch: Wer einsteigt oder sich beruflich umorientiert, der entdeckt hier eine Gemengelage irgendwo zwischen safer Hafen und unterschwelligem Aufbruch. Langeweile? Kann man haben. Muss man aber nicht.


Wirtschaftliche Nischen und die Sache mit den Chancen

Wie steht es überhaupt ums Arbeiten an einem Ort, der selten auf Hochglanz-Magazinen prangt? Offenbar besser, als es manchem Pendlerblick entgeht. Gratwein spannt die Branchenbreite erstaunlich weit: Tradierte Industriebetriebe – von metallverarbeitenden Unternehmen bis zu spezialisierten Maschinenbauern – stemmten sich in der Vergangenheit gegen so manche Konjunkturdelle, und auch heute finden sich Fachkräfte in klassischen Gewerbebetrieben oder bei energiebezogenen Schlüsselunternehmen. Tatsächlich rangiert Gratwein in der Steiermark in puncto Beschäftigungsdichte keineswegs im Abseits. Junge Menschen hadern hingegen manchmal damit, dass Start-ups oder digital-affine Branchen hier (noch?) eine Nebenrolle spielen. Vielleicht ein Mangel, vielleicht die große Lücke für Neugierige. Man weiß es nie so genau – bis einer den Anfang macht.


Gehälter, Erwartungen – und die kleine Unschärfe der Realität

„Und wie steht’s um den Lohn?“ – Die Frage stellt sich immer, ob laut gedacht oder zwischen zwei Kaffeepausen gemurmelt. Für Fachkräfte, die in Gratwein (wieder) anfangen wollen, pendelt das Einstiegsgehalt in technischen Berufen aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.800 €; mit mehrjähriger Erfahrung rücken dann durchaus Bandbreiten von 3.000 € bis 3.600 € ins Blickfeld – jeweils abhängig von Branche und Qualifikation, klar. Im Sozial- und Gesundheitsbereich liegt die Einstiegsspanne typischerweise leicht darunter, was freilich wenig überrascht (Systemfrage, aber das sprengt jetzt den Rahmen). Ein Punkt, der mir in Gesprächen immer wieder auffällt: Die Gehaltsfrage erscheint in Gratwein bodenständig. Überzogene Gehaltsfantasien führen selten zum Ziel – im Gegenteil, Authentizität und handfeste Erfahrung zählen mehr als jeder Business-Buzzword-Bingo. Klingt angestaubt, ist aber frappierend modern, vor allem, wenn neue Kolleg:innen nicht durch Selbstdarstellung, sondern durch Kompetenz auffallen.


Weiterbildung: Traditionssinn trifft Modernisierungsdruck

Die Diskussion um lebenslanges Lernen? Auch sie schwappt nach Gratwein; mal subtil, mal wie ein nasser Waschlappen durch so manchen Betrieb. Berufseinsteiger:innen finden in etlichen Unternehmen Programme, die wirklich mehr sind als eine Kopie von Pflichtseminaren – oft praktisch, manchmal mit regionalem Bezug. Die Nähe zu Graz färbt die Bildungslandschaft merklich ein, Weiterbildungsmöglichkeiten etwa in den Bereichen Industrie-4.0-Anwendungen oder Pflegeberufen profitieren maßgeblich von steirischen Kooperationen. Wem das nicht reicht, dem bleibt der Grazer Bildungssprung quasi vor der Haustür – im wahrsten Sinne stündlicher Zugverbindung.


Stadt, Land, Arbeitsplatz: Gratwein im täglichen Spagat

Es wäre schamlos geschönt, würde ich behaupten, Gratwein sei aufbruchslustig wie eine Startup-Metropole – aber unterschätzen sollte man die hiesige Dynamik nicht. Die Industrieflächen in der Nähe, der Austausch entlang der Mur, das Aufeinandertreffen von langjährigem Know-how und neuen Impulsen aus dem Ballungsraum Graz formen ein Arbeitsklima, das zwar eigenartig entschleunigt wirkt – aber genau dann kreativ wird, wenn andere schon aufgeben. Auf dem Wochenmarkt reden handwerkliche Dienstleister über Fachkräftemangel und trotzdem setzt sich ein Optimismus durch, der weniger mit glatter PR, als vielmehr mit Pragmatismus und „Hier packen wir’s an“ zu tun hat.


Fazit? Nein – eine Einladung zum Hinsehen.

Wer in Gratwein arbeitet, entscheidet sich selten für den schnellen Hype. Es ist eher das Versprechen von Beständigkeit, von echtem Bezug auf Augenhöhe – manchmal auch von Durchhaltewillen. Ich habe gelernt: Wer sich hier auf Unschärfen, branchenspezifische Eigenheiten und ein bisschen steirische Eigensinnigkeit einlässt, bekommt mehr als einen Arbeitsplatz. Hier, an der Grenze zwischen urbaner Versorgungsader und ruraler Gelassenheit, steckt das Potenzial für einen Weg, den man nicht in jeder Broschüre findet. Das muss man mögen. Vielleicht auch ein Stück weit können.