25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textillaborant Jobs und Stellenangebote

2 Textillaborant Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Textillaborant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Laborant:in (m/w/d) merken
Laborant:in (m/w/d)

Universität Graz | Graz

**Werde Laborant:in (m/w/d) und nutze die Chance auf eine spannende Tätigkeit! Bewerbungsfrist: 28.07.2025, Bruttojahresgehalt: € 35.841,40 bei 28 Wochenstunden. Befristet zur Vertretung – starte bald!** +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Senior Associate für den Bereich Restrukturierung/Finanzierung - mit Home-Office-Möglichkeit merken
Senior Consultant / Senior Associate für den Bereich Restrukturierung/Finanzierung - mit Home-Office-Möglichkeit

Job World GmbH | Wien, Linz, Salzburg

Werden Sie Consultant Manager / Senior Associate (m/w/d) in Restrukturierung, Finanzierung und Performance-Optimierung. Profitieren Sie von flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und gestalten Sie eigenverantwortlich spannende Kundenprojekte. Bewerben Sie sich jetzt und beeinflussen Sie den Erfolg unserer Klienten! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Textillaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Textillaborant Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Textillaborant?

    Ihr Gehalt als Textillaborant (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.470 € bis 3.020 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Textillaborant?

    Als Textillaborant finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Chemiefasern, Stoff, Textilwaren, Kraftwagenmotoren, Qualitätskontrolle, Zulieferbetrieben, Fahrzeuginnenausstattung, Bettwaren, Bekleidungsindustrie, Luftfahrtindustrie, Forschungsinstituten, Materialprüfungsabteilungen, Chemieindustrie, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Forschungsinstitute, Textiltechnik, Spinnstoffaufbereitung, Spinnerei, Textilien, Qualitätsprüfung, Textillabor, Weberei

  • Welche Tätigkeiten hat ein Textillaborant?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Textillaborant voraussetzen, werden Sie u.a. Eingangsprüfungen an Produkten und Materialien ausführen, Abweichungen melden, damit die Fehlerursachen festgestellt sowie behoben werden können. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Produktionsprozess nach vorgeschriebenen Qualitätsrichtlinien beaufsichtigen, in jeglichen Stadien der Herstellung Proben entnehmen und auf Übereinstimmung mit den Richtlinien prüfen.

Jobs im Beruf Textillaborant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Textillaborant Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Textillaborant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Chemiefasern
  • Stoff
  • Textilwaren
  • Kraftwagenmotoren
  • Qualitätskontrolle
  • Zulieferbetrieben
  • Fahrzeuginnenausstattung
  • Bettwaren
  • Bekleidungsindustrie
  • Luftfahrtindustrie
  • Forschungsinstituten
  • Materialprüfungsabteilungen
  • Chemieindustrie
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Forschungsinstitute
  • Textiltechnik
  • Spinnstoffaufbereitung
  • Spinnerei
  • Textilien
  • Qualitätsprüfung
  • Textillabor
  • Weberei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Textillaborant sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Textillaborant sind z.B.

  • Textilprüfung
  • Messverfahren
  • Dokumentation
  • Entwicklung
  • Faserchemie
  • Textilchemie
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Mikroskopieren
  • Probenahme
  • Textil
  • Textiltechnik
  • Textilveredelung
  • Versuchsdurchführung
  • Abwasseruntersuchung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.