25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

16 Steuerfachangestellte Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Steuerfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Dipl.-Kfm. Steuerberater Florian Baumer | Scharnitz

Steuerfachangestellten (m/w/d): In Vollzeit an unserem Standort in Garmisch-Partenkirchen. Diese Aufgaben übernehmen Sie: Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen; Einsatz der DATEV-Anwenderprogramme. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachwirt (m/w/d)

Dipl.-Kfm. Steuerberater Florian Baumer | Gemeinde Reutte

Das erwarten wir von Ihnen: Sie: Verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d); zeigen hohe Arbeitsmotivation und Teamfähigkeit; haben idealerweise bereits Erfahrung mit dem Anwendungsprogramm DATEV; haben Freude am Beruf +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist / Reservierungsmitarbeiter / Nachtportier (Hotel) (w/m/d) - Tag & Nacht merken
Betriebsleiter Swiss House (w/m/d) merken
Betriebsleiter Swiss House (w/m/d)

Andermatt Swiss Alps AG | Andermatt

Abgeschlossene Ausbildung EFZ in Gastronomie oder Hotellerie (Restaurantfach, Hotelfach, Küche) oder kaufmännische Grundbildung mit starkem Gastro-Background; Weiterbildung als Fachspezialist In Leitung Gastronomie mit eidg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker Bahn-/Gleisbau (m/w/d) merken
Vermessungstechniker Bahn-/Gleisbau (m/w/d)

Leyrer + Graf Baugesellschaft KG | Gmünd, Horn, Schwechat

Bestands- und baubegleitende Vermessungen; Erstellung von Bestands-, Absteckungs- und Abrechnungsplänen sowie topografische Lage- und Höhenpläne; Auswertung und Verarbeitung der Messergebnisse/-daten; Modellierung und Aufbereitung der Projekte für 3D-Maschinensteuerung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter:in (m/w/d) merken
Buchhalter:in (m/w/d)

Medizinische Universität Wien | Wien

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK oder Studium); Weiterbildung zum:zur Buchhalter:in oder Steuerfachangestellten von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer Steuerberatungskanzlei oder Steuerabteilung +
Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager*in Petfood (m/w/d) Retail merken
Sales Manager*in Petfood (m/w/d) Retail

Seher + Partner OG | Österreichweit

Sowie Ausbau bestehender Schlüsselkunden auf Entscheiderebene; Analyse von Markt- und Wettbewerbstrends und Ableitung von Wachstumsstrategien; Verhandlung von Konditionen, Listungen, Jahresgesprächen und Promotions mit internationalen Handelspartnern; Steuerung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsassistent/in merken
Verwaltungsassistent/in

EMSENHUBER & PARTNER Wirtschaftstreuhand GmbH | Melk

Die Steuerberatungskanzlei EMSENHUBER & PARTNER beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter und betreut über 1.500 Klienten. Sie sind ein Organisationstalent, haben gerne Kontakt mit Kunden und möchten Ihren Ordnungssinn unter Beweis stellen? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
People & Culture Specialist: Internal Payroll (m/w/d) merken
People & Culture Specialist: Internal Payroll (m/w/d)

Grant Thornton Austria | Wien, Hybrid

In arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragen – du bist Ansprechpartner:in für unsere Kolleg:innen; Begleitung von Mutterschutz, Karenz und Elternzeit mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen; Erstellung von Reportings und Auswertungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager (m/w/d) Søstrene Grene merken
Store Manager (m/w/d) Søstrene Grene

Hilmer Vienna Retail GmbH | Wien

Eines einzigartigen Einkaufserlebnis; Vorbereitung und Durchführung der Jahresinventur; Warenbestellung und Übernahme der Warenlieferungen; Umsetzung der Guidline für den besten visuellen Eindruck nach Vorgaben aus dem HQ in Dänemark; Monitoring und Steuerung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Steuerfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Steuerfachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Steuerfachangestellte?

    Nach Abschluss der Ausbildung steigen Steuerfachangestellte mit einem Bruttogehalt von rund 1.600 Euro ein. Je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Weiterbildungen kann es bis auf 2.900 Euro ansteigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Steuerfachangestellte?

    Steuerfachangestellte finden Stellenangebote in Kanzleien von Steuerberatern, Buchprüfern oder Wirtschaftsprüfern. Sie können außerdem in Unternehmen in der Buchhaltung, im Rechnungswesen oder im Personalbereich arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Steuerfachangestellte?

    Im Berufsalltag stehen Steuerfachangestellte im engen Kontakt mit Mandanten, um diese in steuerlichen Belangen zu beraten und deren Buchführung zu erledigen. Zudem sind sie zuständig für die Erstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen sowie die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Steuerfachangestellte (m/w): Der Profi im Steuerdschungel

Dass die Steuergesetzgebung oft ganz schön kompliziert für den Otto-Normal-Bürger ist, das erleben Sie regelmäßig im Mandantenkontakt. Doch was für die meisten wie Kauderwelsch klingt, können Sie als Steuerfachangestellte in verständliche Worte bringen. Mit Rat und Tat stehen Sie dabei Ihren Mandanten zur Seite und sind Ansprechpartner rund ums Thema Steuern und wirtschaftliche Belange. Zum Job der Steuerfachangestellten gehört:

  • Beratung und Betreuung von Mandanten
  • Erledigung der Buchführung von Mandanten
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten

In Kürze: Der Job als Steuerfachangestellte erfordert Multitasking-Talent. Wo einerseits das Mandantentelefon klingelt, arbeiten Sie parallel mit Sozial- und Krankenversicherungen zusammen. Auch das Finanzamt ist ein ständiger Begleiter in Ihrem Berufsalltag. Dennoch behalten Sie dabei stets die Kontrolle und profitieren von Ihrer sorgfältige Arbeitsweise.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Ausbilder und Arbeitgeber: Mit diesen Qualitäten überzeugen Sie im Job als Steuerfachangestellte (w/m)

Verschiedene Berufe erfordern unterschiedliche Eigenschaften und Fertigkeiten. Sich dieser schon vor der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz bewusst zu sein, kann Ihnen um einiges mehr Chancen einräumen. So liegen den meisten Steuerfachangestellten vor allem Fächer wie:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Wirtschaftslehre

Was Sie damals nur erahnt haben, schätzen heute Ihre Arbeitgeber umso mehr. Als echtes Zahlengenie übernehmen Sie umfangreiche Abrechnungen und behalten den Überblick bei der Verrechnung von Steuersätzen. Gleichzeitig waren Sie wahrscheinlich auch schon früher Organisationstalent und erledigen heute Ihre Aufgaben immer mit größter Sorgfalt. Indem Sie im Anschreiben diese Eigenschaften hervorheben, treffen Sie beim lesenden Arbeitgeber und Ausbilder genau den richtigen Nerv und brauchen auf die Einladung nur noch zu warten.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Was können Sie als Steuerfachangestellte (m/w) verdienen?

Was während der 3-jährigen Ausbildung häufig mit einem Tarifvertrag beginnt, ändert sich spätestens mit dem ersten Arbeitsvertrag. Wer nicht bei einem tarifgebundenen Betrieb seine Ausbildung absolviert hat, dessen Ausbildungsgehalt dürfte sich dennoch an folgender Staffelung orientiert haben:

  1. Ausbildungsjahr: 550 – 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 650 – 950 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 750 – 1050 Euro brutto

Um auch ohne Tarifvertrag ein angemessenes Ausbildungsgehalt zu erhalten, lohnt es sich, vor dem Bewerbungsgespräch einen Blick in die branchenüblichen Einkommenstabellen Ihres Bundeslandes zu werfen. Ferner sorgen Sie dafür, dass Sie in der Lohnverhandlung keine zu hohe beziehungsweise zu niedrige Gehaltsvorstellung angeben.

Gleichsam verhält es sich mit dem Arbeitsvertrag nach der Ausbildung. So liegt das durchschnittliche Einstiegseinkommen bei Jobs als Steuerfachangestellte zwar zwischen 1.600 Euro und 2.000 Euro. Indem Sie sich aber zuvor über die Gehaltsspanne der Branche Ihrer Wahl informieren, umgehen Sie die unangenehme Situation, zu hoch zu pokern. Zusätzlich sind auch stets folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Ost-West-Gefälle
  • Unternehmensgröße
  • Erfahrung

Vor allem Letzteres hat einen starken Einfluss auf Ihre finanziellen Aussichten. Zum Glück: Denn diesen Hebel können Sie mit Hilfe von zusätzlichen Qualifikationen selbst in Bewegung setzen. So gilt: Je mehr Erfahrung Sie mitbringen, desto höher fällt das Einkommen aus. Nehmen Sie Weiterbildungsangebote deshalb gern an und überzeugen Sie im nächsten Gehaltsgespräch mit Wissen und Fertigkeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

In welchen Bereichen gibt es Stellenangebote für Steuerfachangestellte (m/w)?

Der Job als Steuerfachangestellte findet überwiegend in den Büros von Kanzleien statt. Insbesondere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erfreuen sich Ihrer Fähigkeiten. Darüber hinaus können Sie sich aber auch in anderen Branchen bewerben wie beispielsweise:

  • Steuerbevollmächtigte
  • vereidigte Buchprüfer
  • Steuerberatungsgesellschaften
  • Buchprüfungsgesellschaften
  • Finanzabteilungen verschiedenster Branchen
  • Wirtschaftsunternehmen mit den Abteilungen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung

Wem diese Wahlmöglichkeiten nicht reichen, der kann sein Einsatzgebiet erweitern mit einer Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder einer Weiterbildung zum Steuerfachwirt. Auch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre wäre mit abgeschlossener Hochschulreife in jedem Fall denkbar. Gleichzeitig verbessern Sie mit der Portion Extra-Wissen Ihre Chance, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern, was sich nicht zuletzt auch auf der Gehaltsleiter positiv bemerkbar macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.