25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechniker Jobs und Stellenangebote

94 Metalltechniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Metalltechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metalltechniker/- in - Metallbearbeitungstechnik merken
Metalltechniker/- in - Metallbearbeitungstechnik

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Vorchdorf

Verstärken Sie unser Team als leidenschaftlicher Metalltechniker! Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Position in einem innovativen Umfeld, in dem Ihr handwerkliches Geschick und Ihre kreativen Ideen geschätzt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker/- in - Maschinenbautechnik merken
Metalltechniker/- in - Maschinenbautechnik

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Linz

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Wenn Sie technisches Geschick und ein feines Gespür für Anlagen und Systeme haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker Zerspanung (m/w/d) merken
Metalltechniker Zerspanung (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Knittelfeld

Werden Sie Teil unseres Teams in Knittelfeld! Wir suchen engagierte Metalltechniker Zerspanung (m/w/d) für spannende Aufgaben in der Neu- und Instandsetzung schienengebundener Fahrzeuge und deren Komponenten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker-Anlagenmonteur (m/w/d) (15755) merken
Metalltechniker-Anlagenmonteur (m/w/d) (15755)

ACTIEF JOBMADE GmbH | St. Pölten

Sind Sie Metalltechniker oder verfügen über eine vergleichbare technische Ausbildung? Bringen Sie Schweißkenntnisse, Berufserfahrung und Reisebereitschaft mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Flexibilität und präzises Arbeiten sind bei uns gefragt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Schlosser / Betriebsschlosser (m/w/d)

APS Group GmbH & Co KG | Imst

Dein fachliches Profil – das solltest du mitbringen: Ausbildung im Metallbereich: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Metalltechniker:in, Schlosser:in oder Landmaschinenmechaniker:in. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallfacharbeiter/Zerspanungstechniker (m/w/d) merken
Metallfacharbeiter/Zerspanungstechniker (m/w/d)

pc Personalmarketing GmbH | Herzogenburg

Zerspanungstechnik, Werkzeugbautechnik, Maschinenbautechniker oder eine vergleichbare Ausbildung); Erfahrung sowie sicherer Umgang mit CNC-Fräsmaschinen (3- und 5-Achs); 2-Schicht Betrieb, Bereitschaft für 3-Schicht und Überstunden; Eigenständige und +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Metalltechnik (m/w/d) merken
Lehre Metalltechnik (m/w/d)

APL Apparatebau GmbH | Hopfgarten im Brixental

Als Metalltechniker:in wirst Du Experte für alles rund ums Metall. Deine Aufgaben reichen von der Metallbearbeitung und der Herstellung von Bauteilen sowie fertigen Metallprodukten, bis hin zur Anwendung spezieller Geräte. +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätstechniker (m/w/d) Metall merken
Qualitätstechniker (m/w/d) Metall

Doka GmbH | Amstetten

Gestalten Sie gemeinsam mit unseren Qualitätstechniker*innen im internationalen Doka-Netzwerk! Wir suchen kreative Köpfe mit technischer Ausbildung in Metallverarbeitung, Maschinen oder Werkzeugen sowie umfassender Berufserfahrung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Mechatroniker / Metallbautechniker (m/w/d) für Instandhaltungsteam merken
Elektrotechniker / Mechatroniker / Metallbautechniker (m/w/d) für Instandhaltungsteam

Rudolf Großfurtner GmbH | St. Martin im Innkreis

Abgeschlossene technische Ausbildung (Elektrotechniker, Betriebselektriker, Mechatroniker, Metallbautechniker oder vergleichbar) oder sonstige handwerkliche Ausbildung; Idealerweise Erfahrung in der Instandhaltung – oder einfach ein Händchen für Technik +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Mechatroniker merken
Produktionsmitarbeiter / Mechatroniker

HESS Austria GmbH | Gratkorn

Sie haben eine mechanische oder elektrische Fachausbildung; z.B. aus den Bereichen Mechatronik, Metalltechniker, Anlagenmonteur bzw. Elektroanlagentechnik; Selbstständige, qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechniker Jobs und Stellenangebote

Metalltechniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Metalltechniker?

In Deutschland ist der offizielle Titel für Metalltechniker/innen „Fachkraft für Metalltechnik“ und Sie müssen eine zweijährige duale Ausbildung absolvieren. Der Unterricht findet gleichzeitig in der Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb statt. Zu Beginn entscheiden Sie sich für einen der folgenden Fachbereiche:

  • Konstruktionstechnik
  • Umform- und Drahttechnik
  • Zerspanungstechnik
  • Montagetechnik

Es wird kein spezieller Schulabschluss vorausgesetzt, die meisten Bewerber haben jedoch mindestens einen Hauptschulabschluss. Auf unserer Jobbörse finden Sie interessante Stellenanzeigen, auf die Sie sich bewerben können.

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Metalltechniker?

Das Ausbildungsgehalt für Metalltechniker/innen ist überwiegend tariflich festgelegt und liegt im ersten Jahr bei ca. 950 € brutto pro Monat und im zweiten bei etwa 1.100 €. Das Durchschnittsgehalt nach der Ausbildung liegt bei rund 3.000 € brutto im Monat und mit zunehmender Berufserfahrung und verschiedenen Fortbildungen, können Sie bis zu 4.300 € brutto monatlich verdienen. Je nach Bundesland kann das tatsächliche Gehalt schwanken.

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Welche Fähigkeiten sind als Metalltechniker besonders gefragt?

Wenn Sie Metalltechniker/in werden wollen, sollten Sie zuallererst ein Interesse an Technik mitbringen und handwerklich geschickt sein. Sie brauchen technisches Verständnis, Koordinationsfähigkeit, räumliches Denken und grundlegende mathematische Kenntnisse. Zudem sollten Sie in der Lage sein, auch über längere Zeiträume aufmerksam zu sein, um zum Beispiel einen maschinellen Vorgang zu überwachen.

Um sich für möglichst viele Stellenangebote zu qualifizieren, sollten Sie nach der Ausbildung die folgenden Kompetenzen vorweisen können:

  • Maschinen- und Anlageführung
  • Blechbearbeitung
  • Metallbau
  • Montage
  • Anlage- und Maschineneinrichtung
  • Metallbearbeitung
  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Metalltechniker kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben für Metalltechniker/innen unterscheiden sich, je nachdem, in welchem Fachbereich Sie arbeiten. Einige grundlegende Tätigkeiten sind jedoch in allen Jobs dieselben. Sie müssen sich mit Metall und dessen Verarbeitung auskennen. Das bedeutet, dass Sie die Eigenschaften der Metalle und anderer Werkstoffe prüfen, die am besten geeigneten Werkzeuge auswählen und die eingesetzten Maschinen überwachen können.

Zudem werden Sie Bauteile manuell nachbearbeiten und anschließend die Qualität der Endprodukte prüfen. Zu guter Letzt bereiten Sie den Transport vor und passen dabei auf, dass während des gesamten Prozesses alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

In der Konstruktionstechnik beschäftigen Sie sich mit der Maßanfertigung von Einzelteilen, die anschließend beispielsweise im Baugewerbe eingesetzt werden. Sie wählen die passenden Materialien und Bearbeitungsverfahren, um die Teile nach Ihrem zuvor angefertigten Plan herzustellen. Dafür nutzen Sie Maschinen und Werkzeuge, um Metallteile umzuformen, zu biegen und zu trennen, um sie zuzuschneiden oder zu bohren. Einzelteile werden dann mithilfe von Löt- oder Schweißgeräten verbunden.

Die Umform- und Drahttechnik befasst sich mit dem Umformen von Drähten und Metallen. Das bedeutet, dass Sie Drähte länger und dünner machen, und zwar mithilfe von Drahtziehmaschinen und anderen Werkzeugen. Ihre Aufgabe als Metalltechniker/in ist es, die Maschinen vorab richtig einzustellen und sicherzugehen, dass Sie die Geschwindigkeit auf das jeweilige Arbeitsmaterial einstellen, sodass es nicht reißt. Am Ende des Prozesses bearbeiten Sie das Produkt eventuell noch manuell nach und wickeln es anschließend auf Spulen auf, die dann transportiert werden können.

Metalltechniker/innen in der Zerspanungstechnik bearbeiten Bauteile für Maschinen oder Fahrzeuge, die durch Schleifen, Fräsen oder Drehmaschinen hergestellt werden. Sie stellen die Maschinen ein, überwachen die Produktion und überprüfen am Ende die Qualität der Motorhauben, Türen und anderen Karosserieteilen und Produkten.

In der Montagetechnik geht es darum, die einzelnen Bestandteile und Baugruppen zusammenzubauen, um fertige Fahrzeuge oder Maschinen zu erhalten. Sie schrauben die Baugruppen zusammen oder schmieden, löten, vernieten oder verstiften sie, damit am Ende zum Beispiel ein Motor im Auto verbaut ist. Zusätzlich haben Metalltechniker/innen in dieser Fachrichtung die Aufgabe, elektronische Elemente wie Leitungen zu montieren, damit das Produkt am Ende auch funktioniert. Nach dem Einstellen des Endproduktes testen Sie die Funktionstüchtigkeit.

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Karriere als Metalltechniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Branche der Metalltechnik ist interessant und steckt voller neuer Technologien wie Roboter und Virtual Reality. Die Digitalisierung verändert die Arbeitsbedingungen ständig und eröffnet neue Möglichkeiten und Perspektiven für Sie, sich als Metalltechniker/in weiterzubilden. Seminare und Schulungen halten Sie auf dem Laufenden und verbessern Ihre Aussichten bei der Jobsuche.

Nach der Ausbildung zum/zur Metalltechniker/in ist es möglich, eine weitere, verkürzte Ausbildung anzuhängen – zum Beispiel zum Zerspanungsmechaniker. Wenn Sie eine Führungsposition anstreben, sollten Sie einen Industriemeister in der Fachrichtung Metall absolvieren, um leitende Positionen zu übernehmen. Sie können außerdem eine Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Zerspanungstechnik absolvieren und nach zwei Jahren an der Entwicklung neuer Maschinen mitarbeiten.

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung, können Sie außerdem ein Studium beginnen. Mögliche Studienfächer sind das Wirtschaftsingenieurwesen oder die Produktionstechnik. Ein Studium eröffnet Ihnen neue Karrierechancen und die Aussicht auf ein höheres Gehalt.