Huber Einkauf GmbH & Co. KG | Pflach / Reutte
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Huber Einkauf GmbH & Co. KG | Pflach / Reutte, 6600 Österreich
REMS GmbH & Co KG | Graz
Montanwerke Brixlegg AG | Brixlegg
Haslinger Stahlbau GmbH | Feldkirchen in Kärnte
Huber Einkauf GmbH & Co. KG | Pflach / Reutte
Huber Einkauf GmbH & Co. KG | Pflach / Reutte, 6600 Österreich
REMS GmbH & Co KG | Graz
Montanwerke Brixlegg AG | Brixlegg
Haslinger Stahlbau GmbH | Feldkirchen in Kärnte
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Kaufmann Industrie (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.
Als Kaufmann Industrie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Rohstoffgewinnung, Textil, Leder
In Berufen, die eine Ausbildung zum Kaufmann Industrie voraussetzen, werden Sie u.a. Materialbedarf ermitteln, Einkaufsverhandlungen führen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Produkte einkaufen, lagern und fristgerecht für die Herstellung bereitstellen, Angebote einholen sowie vergleichen.
Meist arbeiten Industriekaufleute in Büroräumen. Gegebenenfalls sind sie auch in Lager- außerdem Produktionshallen tätig, dann müssen sie mit verschiedenen Temperaturen sowie produktionsbedingten Belastungen durch Lärm oder Staub rechnen. Viele Aufgaben ausführen Industriekaufleute eigenständig, sie arbeiten aber auch im Team.
Den Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Industriekaufleute vor dem Computer. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten sie die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.
Ihr Organisationtalent stellen sie unter Beweis, wenn sie Herstellungsprozesse planen. Sorgfältig ferner konzentriert anweisen sie Zahlungen oder erarbeiten Kostenrechnungen. Jeder Planungs- oder Rechenfehler kann große Auswirkungen nach sich ziehen. Sie müssen kundenorientiert sein, etwa wenn sie persönlich, telefonisch, schriftlich oder elektronisch Klienten beaufsichtigen. Wenn sie nämlich mit Klienten außerdem Zulieferer verhandeln, ist es wichtig, dass sie sich klar sowie gewandt ausdrücken. In vielen Industrieunternehmen spielt auch E-Commerce eine große Rolle. Auf ihre Fremdsprachenkenntnisse greifen Industriekaufleute bsp. zurück, wenn sie mit Klienten im Ausland Verhandlungsgespräche führen.
Wenn Termingeschäfte anstehen, Produkte eilig versendet werden müssen oder die Jahresabschlussarbeiten anstehen, konzipieren sie längere Arbeitszeiten ein.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?