25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

157 Informationstechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Telekommunikationstechniker:in / Elektrotechniker:in (Stützpunkt Selzthal) merken
Facharbeiter:in Telekommunikationstechnik/Telematik Produktcenter Süd (Leoben) - Gleisinfrastruktur merken
Business Central Consultant (m/w/d) merken
Business Central Consultant (m/w/d)

ABAX Informationstechnik GmbH | 1200 Wien

Seit 1995 nutzt ABAX Informationstechnik die Erfahrungen rund um innovative IT Dienstleistungen zum Vorteil unserer Kunden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist:in merken
Jurist:in

ACOmarket GmbH | Wien 1.

Es gilt der IT-Kollektivvertrag (Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik). +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AI & Data Analyst (m/w/d) merken
AI & Data Analyst (m/w/d)

ABAX Informationstechnik GmbH | 1200 Wien

Dann haben wir bei ABAX Informationstechnik GmbH den perfekten Job für dich! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) für Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) für Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr - NEU!

IVU Traffic Technologies Austria GmbH | Wien

Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, bei EUR 3.222,00 brutto/Monat liegt. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) für Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr merken
Projektingenieur (m/w/d) für Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr

IVU Traffic Technologies AG | Wien

Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, bei EUR 3.222,00 brutto/Monat liegt. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer (m/w/d) merken
Data Engineer (m/w/d)

SPAR ICS Business Service GmbH | Salzburg, Wernberg oder Wien

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (HTL, FH, Uni) im Bereich Informationstechnik oder vergleichbare Berufserfahrung; Praktischer Erfahrung im Data Engineering, idealerweise mit Microsoft Azure; Fundierten Kenntnissen in Python, SQL sowie Microsoft +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Success Manager (m/w/d) für Schlüsselkunden - NEU! merken
Customer Success Manager (m/w/d) für Schlüsselkunden - NEU!

IVU Traffic Technologies Austria GmbH | Wien

Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, bei EUR 3.222,00 brutto/Monat liegt. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cyber Security Specialist Operational Technology merken
Cyber Security Specialist Operational Technology

Austrian Power Grid AG (APG) | Graz

Anforderungen: Must-Haves: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informationstechnik, Informatik, Computer Engineering, Automatisierung, IT-Security oder vergleichbar mit mind. 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder HTL-Abschluss mit Fachrichtung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationstechnik?

    Mit einem Studienabschluss erhalten einsteigende IT-Fachleute durchschnittlich zu Beginn bis zu 3.800 Euro brutto im Monat. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss starten mit etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationstechnik?

    Als ausgelernter IT-Spezialist haben Sie keine großen Schwierigkeiten, einen lukrativen und interessanten Job zu finden. Die Nachfrage ist groß. In der Regel bieten Ihnen folgende Branchen die besten Berufsmöglichkeiten: Betriebe des Informationstechnikerhandwerks, Hersteller von Bürosystemen, Einzelhandel, Softwarehäuser, Rundfunkanstalten oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationstechnik?

    In der Regel tragen Sie als Fachmann der Informationstechnik in Ihrem Beruf sehr viel Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben zählen beispielsweise: die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken, die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen, die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System, die Behebung technischer Störungen, die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben, die Verhandlung mit Lieferanten sowie die Angebotserstellung. Diese Aufgaben leisten Sie jedoch meistens nicht selbst, sondern delegieren sie an Mitarbeiter und sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Dazu gehört, dass Sie die Mitarbeiter einweisen und überwachen und die Endprüfung der Arbeit übernehmen.

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

So sieht der Berufsalltag im Bereich der Informationstechnik aus

Wenn Fernseher und Computer sich mal wieder in den Streik begeben, sind verzweifelte Kunden bei Ihnen genau an der richtigen Adresse. Doch nicht nur kaputte Geräte gehören zu Ihrer Spezialität – auch beim Kauf von neuen technischen Geräten sind Sie der perfekte Ansprechpartner. Kurzum: Sie sind der Fachmann der Informationstechnik, auch bezeichnet als IT. Im Berufsalltag sorgen Sie sich vor allem um:

  • die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken
  • die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen
  • die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System
  • die Behebung technischer Störungen
  • die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben
  • die Verhandlung mit Lieferanten
  • die Angebotserstellung

Diese Aufgaben führen Sie als Informationstechniker jedoch nicht unbedingt selbst aus. Dennoch sind Sie dafür verantwortlich. Als Informationstechniker gehören Sie eher zu den Führungskräften. Sie können ein Team führen und übernehmen die Planung sämtlicher Arbeitsabläufe. Zu Ihren Aufgaben gehören also auch die Überwachung der einzelnen Arbeitsschritte und die Endkontrolle. Ein spannendes Aufgabenrepertoire, das Sie zusammen mit Ihrem Team jeden Tag aufs Neue bewältigen.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Die Branche der Informationstechnik: So schaffen Sie bei Ihrem Arbeitgeber die Punktlandung

Wer in der Informationstechnik erfolgreich sein möchte, braucht nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studienabschluss. Denn in dieser Branche kommt es auch auf persönliche Qualitäten an. Da Sie wahrscheinlich selbst schon Berufserfahrung sammeln konnten, wissen Sie, dass der Job in erster Linie Lernbereitschaft bedeutet. So ist die Informationstechnik eine der sich am schnellsten entwickelnden Bereiche des Arbeitsmarkts. Den besten Beweis liefert die wachsende Tendenz des inflationären Austausches von Mobiltelefonen. Ist das eine Gerät draußen, winkt schon der nächste Hersteller mit noch mehr Leistung und Funktionen. Für Sie als Fachmann der IT sind das natürlich gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gehört aber auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsseminaren dazu. Mehr denn je gilt in diesem Bereich: Wer rastet, der rostet.

Zudem sind noch viele weitere Fähigkeiten und Soft Skills wichtig:

  • klare Ausdrucksweise
  • ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • systematische und exakte Arbeitsweise
  • gute Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Der Weg in die Informationstechnik

Je nachdem, welchen Schulabschluss Sie erreicht haben, konnten Sie sich danach entscheiden zwischen Ausbildung und Studium. Haben Sie sich für den ersten Weg entschieden, blicken Sie heute vermutlich auf die dreieinhalb Jahre einer spannenden dualen Ausbildung zurück. Mit der bestandenen Gesellenprüfung ging es nach ein paar Jahren dann auf die Meisterschule, die Ihren Fleiß mit dem Abschluss als Informationstechniker krönte.

Abiturienten mit einem Hang zur wissenschaftlichen Arbeit entscheiden sich dagegen meist für die Universität oder die Fachhochschule. Auch hier findet die Informationstechnik ihren berechtigten Platz.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Wie steht es um die Gehaltschancen im Bereich der Informationstechnik?

Wer sich in der IT-Branche niederlässt, kann gehaltstechnisch wirklich nicht meckern. Die Gehaltsaussichten stehen sowohl für Newcomer als auch für Berufserfahrene sehr gut. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die den guten vom sehr guten Verdienst unterscheiden. Vor allem der Hochschulabschluss bringt Mitarbeitern in der Informationstechnik einen erheblichen Vorteil ein. So beträgt das Monatseinkommen von Mitarbeitern mit Hochschulabschluss bis zu 3.800 Euro brutto. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss erhalten dagegen etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

Wer hier selbst das Finanzrad ankurbeln will, der hält Ausschau nach möglichst großen Firmen in den Metropolen West- und Süddeutschlands. Wer nicht so flexibel ist, der kann sein Monatsgehalt am einfachsten durch die Teilnahme an Fortbildungen und vertiefenden Seminaren steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Ein Job in der Informationstechnik: Die Branchen und Karriereaussichten für den IT-Fachmann (m/w)

Nicht nur der Kunde profitiert von der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen. Vor allem Sie als IT-Fachmann haben allen Grund zum Jubeln. So gewinnen die Jobs in der Informationstechnik stetig mehr an Bedeutung. Der IT-Profi wird einfach überall gesucht. Die Suche nach neuen Herausforderungen gestaltet sich für Sie also relativ stressfrei. Halten Sie zum Beispiel Ausschau:

  • in Betrieben des Informationstechnikerhandwerks
  • bei Herstellern von Bürosystemen
  • im Einzelhandel
  • in Softwarehäusern
  • bei Rundfunkanstalten

Wer sich zusätzlich noch mehr Türen öffnen will, der kann an Seminaren und Fortbildungen teilnehmen oder ein Studium absolvieren. Besonders lukrativ sind im Bereich der Informationstechnik:

  • Studium Informationstechnik
  • Promotion
  • Weiterbildung zum Systemmanager
  • Weiterbildung zum Projektmanager

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.