25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote

8 Helfer Hochbau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistenz Back Office (m/w/d) – ab 20 Stunden merken
Assistenz Back Office (m/w/d) – ab 20 Stunden

WECARE Ärzte- & und Gesundheitszentrum | 1020 Wien

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau; Berufserfahrung im Administrations- und/oder Assistenz-Bereich; Schnelle Auffassungsgabe und Freude am Einarbeiten in neue Themen; IT-Affinität und sehr gute +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Gemeindedienst BAUAMT m/w/d merken
Mitarbeiter im Gemeindedienst BAUAMT m/w/d

ISG Personalmanagement GmbH | Kainbach bei Graz

Mitarbeiter im Gemeindedienst BAUAMT m/w/d: Dienstort: 8010 Kainbach/Graz: Die Gemeinde Kainbach bei Graz sucht für den Gemeindeinnendienst; eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für den Bereich Bürger*innenservice, für den Bereich Bauamt (hauptverantwortlich +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhelfer*in (m/w/d) merken
Bauhelfer*in (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Abbrucharbeiten; Baustellenreinigung; Transport von Materialien; Allgemeine Hilfsarbeiten. Erste Berufserfahrung im Baubereich; Gute Deutschkenntnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator Bau- und Gebäudemanagement (w/m/d) ab 30h merken
Monteur im Fahrleitungsbau für Straßenbahn, O-Bus und Lokalbahn (m/w) - Österreich merken
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich merken
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Wien

Unbefristetes und durchgängiges Arbeitsverhältnis in einem stetig wachsenden Unternehmen, welches europaweit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unterschiedliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten stehen Ihnen offen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur im Bahnbau (m/w) - Österreich merken
Monteur im Bahnbau (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Österreichweiten Einsatz

Unbefristetes und durchgängiges Arbeitsverhältnis in einem stetig wachsenden Unternehmen, welches europaweit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unterschiedliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten stehen Ihnen offen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager (w/m/d) - Vollzeit merken
Account Manager (w/m/d) - Vollzeit

Hilti Austria | Götzis

Smartphone, Notebook); -) Mitarbeiter:innenevents (Sommerfeier, Weihnachtsfeier, gemeinsame Teamevents); -) Jede:r Mitarbeiter:in kann im Ausmaß von zwei vollen Arbeitstagen pro Jahr bei einem Sozial- oder Umweltprojekt unterstützen. +
Provisionen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Helfer Hochbau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Helfer Hochbau Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Helfer Hochbau?

    Ihr Gehalt als Helfer Hochbau (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.910 € bis 2.490 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Helfer Hochbau?

    Als Helfer Hochbau finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Stuckaturen, Gipserei, Verputzerei, Fassadenbetriebe, Fertigteilbau, Hochbauunternehmen, Baugewerbe, Schalungsarbeiten, Isolierbauunternehmen, Gerüstbaufirmen, Hochbaubetrieben, Betonbau, Industrieofenbau, Dachdeckerei, Dachdeckerbetriebe, Stahlbetonbau, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Baustellenarbeiten, Abbau

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Helfer Hochbau

Helfer/innen im Gebiet Hochbau sind auf wechselnden Baustellen tätig, zum Teil auch überregional oder im Ausland. Sie arbeiten überwiegend im Freien sowie in Rohbauten. Auf den Baustellen ist es oft staubig ferner die Gerüche chemischer Baustoffe liegen in der Luft.

Da Helfer/innen im Gebiet Hochbau wechselnden Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Regen oder Zugluft ausgesetzt sind, brauchen sie eine robuste körperliche Gesundheit. Außerdem sollten sie schwindelfrei sein, denn viele ihrer Tätigkeiten, nämlich das Einbauen von Fensterstürzen, sind teilweise in großer Höhe auf Hebebühnen, Leitern außerdem Gerüsten zu ausführen. Um Verletzungen zu vermeiden, tragen die Hilfskräfte Schutzkleidung: Schutzhelm, -brille sowie Sicherheitsschuhe sind auf der Baustelle unverzichtbar. Bei sehr laut arbeitenden Baumaschinen ist ein Gehörschutz erforderlich.

Häufig wechseln Helfer/innen im Gebiet Hochbau zwischen den gesonderten Gebieten der Baustelle hin ferner her, um zum Beispiel für die Bereitstellung von Werkzeugen oder für Materialnachschub zu sorgen. Damit ein reibungsloser außerdem vor jeglichen Dingen sicherer Arbeitsablauf gewährleistet ist, handeln die Hilfskräfte stets rasch sowie umsichtig.

Auch wenn moderne Geräte die Arbeit auf der Baustelle erleichtern - Helfer/innen im Gebiet Hochbau müssen kräftig zupacken, wenn sie etwa Steine, Zementsäcke oder vorgefertigte Bauteile heben oder tragen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen sie die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen ferner Verletzungen.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da ihre Arbeit fehlerfrei sein außerdem hohen Qualitätsanforderungen genügen muss. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

Im Baugewerbe gibt es jahreszeitliche Schwankungen. So müssen Außenarbeiten während schlechter Wetterperioden nämlich im Winter zeitweilig eingestellt werden.

Weitere Informationen zum Beruf Helfer Hochbau

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • In Ihrem Beruf kommt es oft zu Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung, zum Beispiel auf Hebebühnen, Leitern und Gerüsten.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Dämmstoffe einbauen, Fundamente und Stützen erstellen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Bohr-, Trenn- und Schneidemaschinen, Betonmischmaschinen.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel Knien, Hocken, Bücken.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Steine, Säcke mit Zement oder schwere Bauteile heben.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel wechselnde Witterungsbedingungen beim Arbeiten im Freien oder in Rohbauten.
  • Sie arbeiten oftmals unter Einflüssen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen.
  • Ihre Aufgaben führen zu Arbeiten mit starken Erschütterungen, Stößen, Schwingungen - Vibrationen., zum Beispiel durch Bohr-, Trenn- und Schneidemaschinen.
  • Ihre Arbeit verrichten Sie unter einer manchmal starken Geräuschkulisse wie z. B. Baumaschinenlärm.
  • Bei der Arbeit haben Sie es häufig mit Schmutz und Dreck zu tun.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzhelm, -brille, Sicherheitsschuhe und Gehörschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei Arbeiten auf Hebebühnen, Leitern und Gerüsten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel Zusammenarbeiten mit anderen Fachkräften beim Transportieren und Einbauen von Stahlbetonfertigteilen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - wechselnde Baustellen, teilweise auch bundesweit und im Ausland.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - jahreszeitliche Schwankungen des Arbeitsanfalls sind im Baubereich üblich.
Jobs im Beruf Helfer Hochbau werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Helfer Hochbau (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Stuckaturen
  • Gipserei
  • Verputzerei
  • Fassadenbetriebe
  • Fertigteilbau
  • Hochbauunternehmen
  • Baugewerbe
  • Schalungsarbeiten
  • Isolierbauunternehmen
  • Gerüstbaufirmen
  • Hochbaubetrieben
  • Betonbau
  • Industrieofenbau
  • Dachdeckerei
  • Dachdeckerbetriebe
  • Stahlbetonbau
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Baustellenarbeiten
  • Abbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Helfer Hochbau sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Helfer Hochbau sind z.B.

  • Abräumarbeiten
  • Rückbau
  • Abdichten
  • Tiefbau
  • Baugeräteführung
  • Baumaschinenführung
  • Baustellensicherung
  • Betonbohren
  • Betonsägen
  • Betonieren
  • Betonmischen
  • Dachdecken
  • Eisenflechten
  • Bewehrungen
  • Fundamentherstellen
  • Gerüstbau
  • Baumaschinen
  • Betonbau
  • Mauerdurchbrüche
  • Mauern
  • Montage
  • Ausbau
  • Mörtelmischen
  • Reinigen
  • Schalungsarbeiten
  • Transport
  • Verputzen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.