25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseur Gehalt

31 Friseur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Friseur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Friseur(in) in Voll- oder Teilzeit merken
Friseur(in) in Voll- oder Teilzeit

Alpenpark-Resort****S | Seefeld

Sie sind Frisur-Experte mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der gehobenen Hotellerie? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Italienisch sind willkommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist | Wien 1010 merken
Friseur (m/w/d) merken
Friseur (m/w/d)

HAIR & BEAUTY ARTIST | Wien

Starte deine Karriere als Friseur (m/w/d) im Damenbereich am Stephansplatz, Wien! Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast und in einem inspirierenden Salon wachsen sowie neue Erfahrungen sammeln möchtest, bist du hier genau richtig! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Provisionen | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wigs Technician / Make-Up Artist (m/w/d) merken
Wigs Technician / Make-Up Artist (m/w/d)

System Provider Event Management GmbH | Österreich, Deutschland, Schweiz

Mindestalter: 21 Jahre; Abgeschlossene Ausbildung als Make-up Artist sowie Friseurin und Perückenmacherin; Nachweisbare Erfahrung im Musical-, Theater- und/oder Tourneebereich; Fundierte Kenntnisse im Knüpfen, Anpassen und Reparieren von Perücken; Sicherer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) merken
Masseur (m/w/d)

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort – Hettegger Hospitality | Großarl

Kochnische und Balkon; Unterstützung in individuellen Fort- und Weiterbildungen; regelmäßige Teamevents; Nutzung des gesamten EDELWEISS Mountain Spa; Bis zu 50% Rabatt auf inhouse Leistungen im Bereich F&B, Beauty, Wellness und Friseur; Kostenlose Teilnahme +
Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Wohlfühlresort Peternhof | Kössen

WLAN; Nutzung des resorteigenen Fitness-Chalets; Vielfältige hauseigene Benefits, wie Ermäßigungen bei Friseur und Beauty-Anwendungen, kostenloses Reiten auf den Peternhof-Haflingern außerhalb der Ferienzeiten sowie die kostenlose Nutzung der Tennisfrei +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Damen- und Herrenfriseur/in (m/w/d) merken
Damen- und Herrenfriseur/in (m/w/d)

La Belle - Deniz Ödek | Wien

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Das Mindestentgelt für die Stellen als Damen- und Herrenfriseur (e) innen beträgt 2.015,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Physiotherapie (w/m/d) Vollzeit merken
Leitung Physiotherapie (w/m/d) Vollzeit

Kurhotel Bad Pirawarth GmbH & Co KG | Bad Pirawarth

Hochleithen und gratis Parkplatz vor der Tür; Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz durch unser firmeneigenes Shuttleservice; organisierte Fahrgemeinschaften mit Versicherungsschutz; Rabatte auf Apothekenbestellungen, Laborleistungen, Aroma-Öle, Friseur +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Sportwissenschaft/Trainingstherapie (w/m/d) Vollzeit merken
Leitung Sportwissenschaft/Trainingstherapie (w/m/d) Vollzeit

Kurhotel Bad Pirawarth GmbH & Co KG | Bad Pirawarth

Hochleithen und gratis Parkplatz vor der Tür; Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz durch unser firmeneigenes Shuttleservice; organisierte Fahrgemeinschaften mit Versicherungsschutz; Rabatte auf Apothekenbestellungen, Laborleistungen, Aroma-Öle, Friseur +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Inhouse Consultant (w/m/x) - Schwerpunkt Logistik merken
IT Inhouse Consultant (w/m/x) - Schwerpunkt Logistik

dm drogerie markt Österreich | Günter-Bauer-Straße 1 5071 Wals

Ob in der dm Filiale, im dm friseur- und kosmetikstudio, im Verteilzentrum Enns oder in der Zentrale Salzburg/Wals. Wir sorgen für die richtige Lifebalance, indem alle ihre Zeit bei uns so flexibel und individuell wie möglich einteilen können. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Friseur Gehalt

Friseur Gehalt

Was verdient ein Friseur?

Wenn die Ausbildung in schulischer Form erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung variiert die Ausbildungsvergütung je nach Größe sowie Tarifbindung des Betriebes und Bundesland. Im Friseurhandwerk können Auszubildende mit folgenden Bruttozahlungen rechnen:

  • Ausbildungsjahr 1: 540 bis 610 €
  • Ausbildungsjahr 2: 660 bis 720 €
  • Ausbildungsjahr 3: 760 bis 815 €

Das monatliche Einstiegsgehalt von Friseur/innen liegt häufig zwischen 1.400 bis 1.600 € brutto. Je nach Zusatzqualifikationen und Vorkenntnissen kann der Lohn höher ausfallen. Bei größeren Betrieben ist ein höheres Einkommen durchaus denkbar.

Mit zunehmender Berufserfahrung und Expertise steigt das monatliche Gehalt auf einen durchschnittlichen Bruttobetrag zwischen 1.700 und 2.200 €. Zusätzliche Qualifikationen wirken sich positiv auf die Höhe der Vergütung aus. Die Leitung eines Friseursalons mit Verantwortung für Beschäftigte kann ein monatliches Gehalt von über 2.500 € brutto ermöglichen. Diese Marke kann deutlich überschritten werden, wenn sich die Verantwortung sogar auf ein Filialnetz erstreckt.

Wo verdient ein Friseur am meisten?

Der Verdienst hängt von der Berufserfahrung, der Verantwortlichkeit und den in Anspruch genommenen Aus- sowie Fortbildungen ab. Auch die Anforderungen des Betriebes und die Region spielen eine Rolle. Friseur/innen werden nicht nur in Fachbetrieben des Friseurhandwerks eingesetzt, sondern auch in Wellnesshotels, auf Kreuzfahrtschiffen und bei Film- sowie Theaterproduktionen. Mitunter hochklassige Wellnesshotels zahlen tendenziell ein höheres Gehalt.

Die Höhe der Vergütung ist unter anderem eine Frage des Bundeslandes. Während Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen einen höheren Lohn zahlen, gehören Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zu den Ländern mit einem geringeren Gehalt.

Auch die Größe des Betriebes wirkt sich auf den Verdienst aus. Kleine Friseurläden in Gemeinden zahlen tendenziell ein geringeres Gehalt als Friseursalons an exponierter Stelle in Großstädten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Friseure?

Friseur/innen können über eine Anpassungsweiterbildung das Wissen aktuell halten und neue Aufgabenbereiche mit einem höheren Lohn übernehmen. Unter anderem die folgenden Themenfelder bieten ein ansprechendes Weiterbildungspotenzial:

  • Friseurhandwerk
  • Kosmetik
  • Visagistik
  • Farb-, Stil- und Typberatung
  • Hand- und Nagelpflege
  • Nageldesign und Nagelmodellage

Mit einer Aufstiegsweiterbildung können die beruflichen Perspektiven erweitert und die Chancen auf ein höheres Einkommen verbessert werden. Die Prüfung als Friseurmeister/in oder als Meisterassistent/in für Kosmetik im Friseurhandwerk können dabei helfen, in eine Führungsposition zu gelangen.

Weitere Berufs- und Karrierechancen können mit einem Studium eröffnet werden. Infrage kommt ein Bachelorabschluss im Studienfach Maskenbild oder das grundständige Studienfach Lehramt an berufsbildenden/beruflichen Schulen/Berufskollegs.

Karriere als Friseur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Friseure?

Während Frisurentrends so schnell gehen, wie sie gekommen sind, ist das Friseurhandwerk schon seit mehreren Jahrtausenden am Bestehen und damit eine feste Konstante in der Menschheitsgeschichte. Die ältesten Frisiergeräte kamen bereits 3000 vor Christus mit der Bronzezeit auf. Das Schneiden, Pflegen und Stylen von Haaren, das Formen von Augenbrauen und der Verkauf von Haarpflegeprodukten werden auch in Zukunft stark nachgefragt.

Die Digitalisierung wirkt sich vorrangig auf die Rahmenbedingungen aus, nicht aber auf das Handwerk als solches. Digitale Terminvereinbarungen und Typberatungen scheinen ein Zukunftstrend zu sein. Auch nutzen immer mehr Kund/innen Apps und Webseiten, um vor dem Besuch des Friseursalons ein digitales Abbild von der Wunschfrisur zu erhalten.

Ein gewisser Mangel an Fachkräften führt dazu, dass Friseur/innen in der Regel zwischen mehreren Stellenangeboten wählen können. Bei der Auswahl des Betriebes sollten neben dem Gehalt noch andere Aspekte berücksichtigt werden. Wohnortnähe, Arbeitszeiten und Wochenendarbeit sind Faktoren, die in einem ausreichenden Maße bedacht werden sollten.