25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Friseur

61 Friseur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Friseur
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist | Verkürzte Lehre möglich | Wien 1010 merken
Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist | Verkürzte Lehre möglich | Wien 1010

Hair & Beauty Artist | Wien

Wir bieten einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Beruf mit Aufstiegsmöglichkeiten. Durch qualifizierte Ausbilder erhältst du eine individuelle Betreuung und Hilfestellung, um sicher ans Ziel zu kommen. Parallel zum Friseur-Gesellenbrief erhältst du die praktische Zusatzqualifikation "Hair & Beauty Artist". Außerdem bieten wir eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben ist ebenfalls möglich. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und ein sicheres und freundliches Auftreten besitzt, bist du bei uns herzlich willkommen. Ein guter Schulabschluss sowie Kreativität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wünschenswert. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) Teilzeit merken
Friseur (m/w/d) Teilzeit

Hair & Beauty Artist | Weitenbach

Wir suchen einen motivierten und kreativen Friseur (m/w/d) in Teilzeit für unseren Salon in Bad St. Leonhard im Lavanttal. Mit einer optimalen Work-Life Balance kannst du deine Leidenschaft für die Schönheit am Kunden ausleben. Bei uns erwartet dich ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld sowie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Kontinuierliche Weiterentwicklung und der Erwerb von Zusatzqualifikationen stehen bei uns im Fokus. Wir bieten dir vorbildliche Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, die praktische Zusatzqualifikation "Hair & Beauty Artist" zu absolvieren. Nutze diese Chance und werde Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visagist:in merken
Visagist:in

BIPA | Pasching

Unsere Mitarbeiter:innen streben kontinuierliche Weiterentwicklung an. Sind Sie ein Verkaufstalent? Dann könnten Sie perfekt zu uns passen. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Durchführung von Bipa Beauty Events und Homepartys, das Führen von Beratungsgesprächen sowie die aktive Kundenansprache für maximale Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerungen. Sie sollen intensiv und individuell Kunden beraten und verkaufsfördernde Aktivitäten umsetzen. Zusätzlich sollen Sie Verkaufsabschlüsse inklusive Zusatzprodukten erzielen und Cross-Selling-Aktivitäten im Dekorations- und Gesichtspflegebereich durchführen. Ein Pluspunkt ist eine Ausbildung als Visagist:in oder eine abgeschlossene Lehre im kosmetischen Bereich. Berufserfahrung im Handel oder verwandten Bereichen ist von Vorteil. Persönlich zeichnen Sie sich durch Verkaufsleidenschaft, Organisationsfähigkeit, zielorientiertes Arbeiten sowie zeitliche und örtliche Flexibilität aus. Ein Führerschein und ein eigener PKW sind erforderlich. Wir bieten Ihnen langfristige und spannende Tätigkeiten in einem verlässlichen Arbeitsumfeld sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine individuelle Einschulung in die Filial- und Kassierabläufe ermöglicht Ihnen einen optimalen Start. Sie profitieren von Mitarbeiter:innen-Rabatten beim Einkauf und bei Reisen sowie zahlreichen Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Bei uns fördern wir ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visagist:in merken
Visagist:in

BIPA | Linz

Unsere Mitarbeiter:innen entwickeln sich kontinuierlich weiter, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Als Verkaufstalent übernehmen Sie vielseitige Aufgaben, wie die eigenständige Durchführung von Bipa Beauty Events & Homepartys. Dabei führen Sie Verkaufs- und Beratungsgespräche, um die Kundenzufriedenheit und den Verkauf zu steigern. Mit intensiver Kundenberatung bei den Beauty Events inklusive Anwendung professioneller Pflege und Schminktechniken und kreativen Ideen für verkaufsfördernde Aktivitäten erreichen Sie Verkaufsabschlüsse und setzen Cross-Selling im Gesichtspflege- und Dekobereich um. Sie zeichnen sich durch eine Ausbildung im kosmetischen Bereich, Handelserfahrung, Verkaufsleidenschaft, Organisationsfähigkeit und Flexibilität aus. Bei uns erwartet Sie eine langfristige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiter:innen-Rabatte und ein inklusives Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstückskoch (m/w/d) merken
Frühstückskoch (m/w/d)

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort | Großarl

Das Familienunternehmen in dritter Generation sucht eine engagierte und erfahrene Frühstücksköchin/-koch mit guten Deutschkenntnissen. Unsere Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert. Wir bieten kostenfreie Verpflegung rund um die Uhr, kostenlose Kinderbetreuung und Ermäßigungen in unserem Schwesterhaus. Die faire Entlohnung richtet sich nach Erfahrung und Qualifikation. Im nahe gelegenen Mitarbeiterwohnhaus wohnen Sie inklusive Kochnische und Balkon. Fort- und Weiterbildungen werden individuell unterstützt, ebenso wie regelmäßige Teamevents. Nutzen Sie das gesamte EDELWEISS Mountain Spa und erhalten Sie bis zu 50% Rabatt auf Leistungen im Bereich F&B, Beauty und Wellness. +
Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur/in (w/m/x) merken
Friseur/in (w/m/x)

Hairdreams Haarhandels GmbH | Graz

Wir suchen eine/n Friseur/in für den italienischen Markt, der/die unsere Partnersalons vor Ort oder online motiviert und unterstützt. Mit Schulungen und Beratung helfen Sie ihnen dabei, Hairdreams Produkte und Services zu wählen, die ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Sie organisieren lokale Veranstaltungen, um das Wachstum der Partnersalons zu fördern. Als Teil unseres internationalen Teams reisen Sie gerne und inspirieren und motivieren Menschen. Wenn Sie Ihre Arbeit lieben, aber den Salonalltag hinter sich lassen möchten, sind Sie bei uns richtig. Ihnen winken eine 38,5-Stunden-Woche und ein Gehalt ab € 2.041,- brutto im Monat, zzgl. Prämien bis zu € 3.000,-. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist | Wien 1010 merken
Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist | Wien 1010

HAIR & BEAUTY ARTIST | Wien

Als stolzes Flagship-Salon der Marke La Biosthétique Paris vereinen wir die Bereiche Friseur, Barber und Kosmetik auf zwei Etagen. Unser ganzheitliches Erfolgskonzept basiert auf den Prinzipien "The Culture Of Total Beauty" und "The Culture Of Total Responsibility". Unser inspirierendes Team arbeitet eigenverantwortlich und bietet unseren Kunden umfassende Beratung in Sachen Haarpflege und Haarstyling, sowohl im Salon als auch für die Pflege zuhause. Wir legen Wert auf ein freundliches Auftreten, ein gepflegtes Erscheinungsbild und Freude am Umgang mit Menschen. Unsere Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss, eine authentische, offene und freundliche Persönlichkeit sowie Kreativität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) merken
Friseur (m/w/d)

HAIR & BEAUTY ARTIST | Bad St. Leonhard

Wir suchen einen motivierten und kreativen Friseur (m/w/d) in Vollzeit für unseren Salon im Herzen von Bad St. Leonhard im Lavanttal. Dabei bieten wir ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben am Kunden. Zudem hast du die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Unsere Mitarbeiter profitieren von vorbildlichen Arbeitsbedingungen und arbeiten mit hochwertigen Produkten von La Biosthétique. Zudem besteht die Möglichkeit, die praktische Zusatzqualifikation "Hair & Beauty Artist" zu absolvieren. Eigenverantwortliches Arbeiten in einem inspirierenden Team und die Einbringung eigener Ideen zur Weiterentwicklung unseres Salons sind ebenfalls Teil der Aufgaben. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant:in IT Inhouse Consulting ab 30 Stunden merken
Praktikant:in IT Inhouse Consulting ab 30 Stunden

dm drogerie markt Österreich | 5071 Wals

Biete Praktikum im IT Inhouse Consulting (Teilzeit/Vollzeit) ab 02.01.2024 an der Günter-Bauer-Straße 1, 5071 Wals. Tauche bei dm Österreich in den Bereich des IT Inhouse Consultings ein und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben in spannenden Projekten und internationalen Teams. Bei uns erwartet dich ein interessantes und abwechslungsreiches Berufspraktikum, das auf deine Ausbildungsziele abgestimmt ist. Werde Teil von dm drogerie markt und hilf uns dabei, unsere Kund:innen zu begeistern. Bei uns findest du einen Raum, in dem du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Erfahre mehr über Arbeit anders leben bei dm und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinder-/Jugendbetreuer m/w/d merken
Kinder-/Jugendbetreuer m/w/d

Hotel Peternhof 4* Superior | Kössen/Tirol

Wir suchen qualifizierte Bewerber für einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job. Wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast oder eine Ausbildung als Kundenbetreuer/in oder Erzieher/in abgeschlossen hast, dann bist du bei uns genau richtig. Wir legen Wert auf Leidenschaft, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie ein gepflegtes Auftreten. Deutschkenntnisse auf hohem Niveau und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind ein Muss. Bei uns erwartet dich ein dynamisches und nettes Team, eine überdurchschnittliche Bezahlung, kostenlose Verpflegung und Logis in schönen Zimmern mit WLAN. Darüber hinaus bieten wir auch noch einige exklusive Benefits. +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Friseur

Beruf Friseur

Welche Ausbildung benötigt man als Friseur?

Die Ausbildung zum/zur Friseur/in dauert drei Jahre und ist eine anerkannte Handwerksausbildung. Der Weg in den Beruf führt über eine duale Ausbildung. Alle praktischen Tätigkeiten erlernen Sie im Friseursalon. Ein bis zweimal pro Woche besuchen Sie die Berufsschule. Hier lernen Sie alle theoretischen Aufgabenbereiche kennen.

Für den Ausbildungsweg gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Der Hauptzugang erfolgt über einen Hauptschulabschluss.

Welche Fähigkeiten braucht man als Friseur?

Die Grundvoraussetzung für diesen Beruf ist das Interesse an Frisuren und die Freude am Frisieren. Dazu benötigt man Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick. Der Hauptarbeitsbereich bezieht sich auf die Pflege und Gestaltung von Haaren. Deshalb sind Kreativität und Ästhetik unerlässliche Kompetenzen.

Menschen werden auch über ihre Frisur beurteilt. Die Frisur ist ein wichtiger Teil des äußeren Erscheinungsbildes. Schon bei der Gestaltung und Beratung übernimmt man ein hoher Grad an Verantwortung. Am Ende zählt nur, dass der/die Kunde/in zufrieden den Salon verlässt und sich mit der neuen Frisur wohlfühlt.

Gute Kommunikationsfähigkeiten sollte man ebenso mitbringen. Sie müssen jeden/jede Kunden/in freundlich begrüßen und eingehend beraten. Das setzt ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein voraus. Bei der Wahl einer neuen Frisur muss man sich auf Ihr Fachwissen verlassen können.

Sie benötigen Gespür für Menschen. Das gilt insbesondere bei der Auswahl einer Haarfarbe. Die Farbe sollte natürlich aussehen und zum äußerlichen Erscheinungsbild passen. Für das Mischen von Farben sind Chemiekenntnisse unerlässlich. Gerade hier muss man mit großer Sorgfalt arbeiten. Haarfarbe ist ein chemisches Gemisch, das mit der Kopfhaut in Verbindung kommt. Mischfehler können schwerwiegende Folgen haben.

Ihre Sinne müssen intakt sein. Jeder Arbeitsschritt hängt mit einem Ihrer Sinne zusammen. Das Sehvermögen und der Tastsinn bestimmt Ihre ganze Tätigkeit. Die Empfindung für Temperaturen ist beim Gebrauch von Wasser, Föhn und Trockenhauben unerlässlich.

Wie viel verdient ein Friseur?

Das Monatsbruttogehalt ist deutschlandweit fast auf einem Niveau und pendelt sich zwischen ca. 1500 und 2100 € ein. Das höchste Gefälle besteht zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Im Osten liegt das Gehalt im unteren Bereich.

Während der Ausbildung:

Im Vergleich zu anderen Handwerksberufen ist die Ausbildungsvergütung relativ konstant. Auch während der Ausbildung kann man im Westen höhere Gehälter erzielen.

  • Bruttomonatsgehalt im 1. Ausbildungsjahr zwischen ca. 520 und 600 €
  • Bruttomonatsgehalt im 2. Ausbildungsjahr zwischen ca. 610 und 710 €
  • Bruttomonatsgehalt im 3. Ausbildungsjahr zwischen ca. 720 und 830 €

Als Berufseinsteiger:

Berufsanfänger/innen verdienen zwischen 1500 und 1600 € brutto im Monat. Das Gehalt steigt erst nennenswert an nach ca. fünf bis zehn Arbeitsjahren oder durch Zusatzausbildungen und Weiterbildungen.

Mit Berufserfahrung:

Erst nach fünf bis zehn Berufsjahren erreicht man ein Bruttogehalt von ca. 2100 € pro Monat. Höhere Verdienste sind selten.

Welche Aufgaben hat man als Friseur?

Das gesamte Aufgabengebiet ist extrem vielfältig und bezieht sich nicht nur auf das Frisieren der Haare. Ein Hauptarbeitsfeld ist die Kommunikation mit Kunden. Auch Reinigungsarbeiten und der Umgang mit chemischen Mitteln gehören zum täglichen Geschäft.

Während der Ausbildung:

Während der Lehre liegt das Hauptaugenmerk auf die Gestaltung der Haare. Sie lernen jeden Arbeitsschritt akribisch und müssen alle Arbeitstechniken aufeinander abstimmen. Ihr wichtigstes Arbeitsgerät ist die Schere. Die kommt mit der passenden Fingerfertigkeit zum Einsatz.

Jeder Auszubildende benötigt eine gewisse Routine. Übung macht bekanntlich den Meister. Bevor Sie den ersten Kunden/innen die Haare schneiden, üben Sie an Perücken. Die Haare von Kunden/innen schneiden Sie während der Ausbildung mit deren Einverständnis.

Gute Ausbildungsbetriebe organisieren Kunden/innen für Sie, die Sie nach Herzenslust frisieren dürfen. Das Haarstyling ist dann kostenlos.

Ein Hauptausbildungsinhalt liegt auf dem Kontakt mit Kunden/innen. Sie lernen, wie man bei einer Typenberatung vorgeht und Kundenwünsche erfüllt. Der Friseursalon ist ein Ort der Begegnungen und der gesellschaftlichen Kommunikation. Kundengespräche sind die Grundlage eines jeden Salons. Die Gesprächsinhalte sind nebensächlich.

Haare färben und Dauerwellen machen, gehören zum Arbeitsalltag. Dafür müssen chemische Lösungen angesetzt und gemischt werden. Sie lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Auch Hygieneregeln müssen während der Arbeit erfüllt werden.

Schon während der Lehrzeit sind Sie für die Terminvereinbarungen verantwortlich und lernen, wie man Kundendateien führt und Termine zeitgerecht plant. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden Sie auch in die Buchhaltung eingewiesen und Sie organisieren den Einkauf und Vertrieb vom Haarpflegeprodukten.

In Männersalons lernen Sie die verschiedenen Techniken der Rasur kennen. In Damensalons frisieren Sie Bräute und legen außergewöhnliche Hochsteckfrisuren an. Manchmal werden Kundinnen auch für bestimmte Anlässe geschminkt oder erhalten eine Maniküre.

Im Berufsleben:

Im Berufsleben dreht sich alles um die Haare. Diese Tätigkeiten bestimmen Ihren Berufsalltag:

  • Haare pflegen
  • Haare waschen
  • Haare schneiden
  • Haare färben
  • Haare wellen
  • Haare glätten
  • Haare verlängern
  • Haare formen und stylen
  • Haare rasieren
  • Haare trocknen und föhnen
  • Haare hochstecken

Einige dieser Arbeiten können sich auch auf Barthaare, Nasenhaare und Augenbraue beziehen. Je nach Salon betreffen die Pflegetätigkeiten auch die Haut. Zudem werden Maniküre und professionelles Make-up in vielen Friseurbetrieben angeboten.

All diese Tätigkeiten sind mit weiteren Aufgabenfeldern verbunden. Damit Sie die Haare färben können, müssen Sie zuvor die passende Haarfarbe mischen. Bevor Sie mit dem Schneiden der Haare beginnen, müssen Sie den/die Kunden/innen eingehend beraten.

Viele Salons haben mit dem Verkauf und Vertrieb von Haarpflegemitteln ein zusätzliches Geschäftsfeld entdeckt. Ihre Aufgabe besteht darin, die Kunden/innen schon beim Haarewaschen darauf, aufmerksam zu machen und sie zum Kauf zu bewegen.

Der Verkaufsraum ist das Aushängeschild des Salons. Er sollte immer gepflegt und sauber sein. Deshalb gehören auch Reinigungsarbeiten zum Berufsbild dazu. Nach jedem/jeder Kunde/in müssen die Haare auf dem Boden und am Stuhl entfernt werden. Sobald der Laden schließt, müssen umfangreiche Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

Sie bedienen außerdem die Kasse und rechnen gewissenhaft ab. Zudem planen und vergeben Sie Termine und organisieren denn reibungslosen Ablauf im Salon. Für Kunden/innen sollten keine Wartezeiten entstehen.

Wo arbeitet ein Friseur?

Friseure/innen arbeiten überwiegend in einem Salon oder in einem Kosmetikstudio. Friseurketten und Franchiseunternehmen agieren nach strengen Marketinganalysen. Sie setzen auf eine Art offene Salons, die sich innerhalb von Einkaufszentren befinden.

Der Arbeitsplatz kann auch in touristischen Einrichtungen liegen. Dann arbeiten Sie im Kosmetiksalon eines Hotels oder auf einem Kreuzfahrtschiff.

Weitere Arbeitsorte sind Theater, Filmstudios oder TV- und Filmproduktionsunternehmen. Hier arbeiten Sie direkt am Set und sind an unterschiedlichen Drehorten tätig.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Friseur?

Wer sein Handwerk versteht, der kann schnell leitende Tätigkeiten übernehmen. Große Friseurbetriebe haben eine Vielzahl an Salons. Berufserfahrene Fachkräfte übernehmen die Leitung eines Salons oder organisieren den Betrieb eines Salons in einer bestimmten Region.

Motivierte Gesellen/innen absolvieren die Meisterprüfung. Kurse werden überall über die Kammern und die Innung angeboten. Ein Teil der Weiterbildungskosten wird vom Staat übernommen. Auskunft erteilt die zuständige Handwerkskammer.

Der Titel des Meisters/der Meisterin erleichtert den Einstieg in die Selbstständigkeit. Er vermittelt Vertrauen und einen hohen Grad an handwerklichem Können. Für Kunden/innen ist der Titel eine Art Gütesiegel. Außerdem dürfen Sie als Meister/in Lehrlinge ausbilden und können den Nachwuchs gewissenhaft an den Beruf heranführen.

Während der Berufsausbildung kann man in einigen Bundesländern die fachgebundene Hochschulreife erwerben. Sie berechtigt zum Studium an Fachhochschulen und an verschiedenen Akademien. In größeren Städten findet man Bildungseinrichtungen, die gymnasiale Kurse speziell für Handwerker/innen anbieten. Diese Kurse finden parallel zur beruflichen Tätigkeit statt. Nach zwei Jahren kann man die Prüfungen für die fachgebundene Hochschulreife und nach drei Jahren für die allgemeine Hochschulreife ablegen.

Mit dem Abitur kann man eine Vielzahl an handwerklich und künstlerisch basierten Fächern studieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sich zum/zur Maskenbildner/in oder zum/zur Visagisten/in ausbilden zu lassen.

Zudem besteht die Möglichkeit, sich während der Lehre die Zusatzqualifikation des/des Europaassistenten/in zu erwerben. Die Zusatzausbildung wird über das Europäische Waren- und Wirtschaftsrecht geregelt.