25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseur Gehalt

36 Friseur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Friseur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Friseur:in (m/w/d) merken
Friseur:in (m/w/d)

Interalpen-Hotel Tyrol | Telfs

Werde Teil unseres Teams! Biete umfassende Friseurleistungen, die individuell auf internationale Gäste abgestimmt sind. Berate kompetent und stilbewusst, während du erstklassigen Service und erfolgreiche Produktverkäufe sicherstellst. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Damen- und Herrenfriseur/in (m/w/d) merken
Damen- und Herrenfriseur/in (m/w/d)

La Belle - Deniz Ödek | 1220 Wien

Damen- und Herrenfriseur/in (m/w/d): Schneiden, Färben und Stylen von Damen-, Herren- und Kinderhaaren; Individuelle Kundenberatung zu Schnitt, Farbe und Pflege; Hochsteck- und Eventfrisuren; Anwendung von Haarpflegeprodukten und Behandlungen; Verkauf +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachtrainer (m/w/d) für Friseurprodukte mit Wohnort in der Region Wien oder Umgebung - NEU! merken
Fachtrainer (m/w/d) für Friseurprodukte mit Wohnort in der Region Wien oder Umgebung - NEU!

Hans Conzen Kosmetik GmbH | Wien, Linz, Sankt Pölten, Graz, Salzburg

Ihr Profil: Sie sind Friseurmeister/in mit mehreren Jahren Berufserfahrung als Friseur und idealerweise als Trainer; Sie haben Spaß und Erfahrung bei der Wissensvermittlung; Sie besitzen ein sicheres Auftreten, auch vor größeren Gruppen, können begeistern +
Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hairdresser (w/m/d) merken
Hairdresser (w/m/d)

Grand Hotel des Bains Kempinski | St. Moritz

Für diese interessante Aufgabe verfügen Sie über: Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise in der Luxushotellerie; Breites Fachwissen zu Friseurtechniken, Schnitten und Styling; Verständnis und Umsetzung der Vorlieben und Beratung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salon Business Partner (m/w/d) merken
Salon Business Partner (m/w/d)

Kao Germany GmbH | Graz

Kfm Ausbildung sowie Berufserfahrung im Vertrieb oder vergeichbarem Bereich. mindestens 2 Jahre Erfahrung im Vertrieb (Friseurbranche) oder Erfahrung in vergleichbarer Position; Gutes kaufmännisches Verständnis; Erfahrung im Führen von Verhandlungen; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) Wintersaison 2025.26 merken
Masseur (m/w/d) Wintersaison 2025.26

Burg Vital Resort 5*S Hotel | Lech am Arlberg

Leistungsgerechte Entlohnung mit Bereitschaft zur Überbezahlung; Urlaubs und Weihnachtsremuneration; Kostenlose Mitarbeiterunterkunft (max. 5 Gehminuten) mit Bad/Dusche, WC, TV, WLAN; Friends and Family Rates je nach Verfügbarkeit; 20% auf alle SPA Anwendungen und Friseur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitglied der Geschäftsleitung Marketing & Einkauf merken
Mitglied der Geschäftsleitung Marketing & Einkauf

ifp | Executive Search. Management Diagnostik. | Wals

Als Teil von dm drogeriemarkt, dem größten Drogeriefilialisten Europas, beschäftigt dm Österreich in 382 Märkten, 119 Friseur- und 88 Kosmetikstudios sowie den zentralen Standorten in Wals/Salzburg und Enns rund 7.000 Mitarbeitende, die zuletzt einen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservierungs- & Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) Wintersaison 2025.26 merken
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Wohlfühlresort Peternhof | Kössen

WLAN; Nutzung des resorteigenen Fitness-Chalets; Vielfältige hauseigene Benefits, wie Ermäßigungen bei Friseur und Beauty-Anwendungen, kostenloses Reiten auf den Peternhof-Haflingern außerhalb der Ferienzeiten sowie die kostenlose Nutzung der Tennisfrei +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spa Receptionist (m/w) für die Wintersaison (10.12.2025 - 31.03.2026) merken
1 2 3 4 nächste
Friseur Gehalt

Friseur Gehalt

Was verdient ein Friseur?

Wenn die Ausbildung in schulischer Form erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung variiert die Ausbildungsvergütung je nach Größe sowie Tarifbindung des Betriebes und Bundesland. Im Friseurhandwerk können Auszubildende mit folgenden Bruttozahlungen rechnen:

  • Ausbildungsjahr 1: 540 bis 610 €
  • Ausbildungsjahr 2: 660 bis 720 €
  • Ausbildungsjahr 3: 760 bis 815 €

Das monatliche Einstiegsgehalt von Friseur/innen liegt häufig zwischen 1.400 bis 1.600 € brutto. Je nach Zusatzqualifikationen und Vorkenntnissen kann der Lohn höher ausfallen. Bei größeren Betrieben ist ein höheres Einkommen durchaus denkbar.

Mit zunehmender Berufserfahrung und Expertise steigt das monatliche Gehalt auf einen durchschnittlichen Bruttobetrag zwischen 1.700 und 2.200 €. Zusätzliche Qualifikationen wirken sich positiv auf die Höhe der Vergütung aus. Die Leitung eines Friseursalons mit Verantwortung für Beschäftigte kann ein monatliches Gehalt von über 2.500 € brutto ermöglichen. Diese Marke kann deutlich überschritten werden, wenn sich die Verantwortung sogar auf ein Filialnetz erstreckt.

Wo verdient ein Friseur am meisten?

Der Verdienst hängt von der Berufserfahrung, der Verantwortlichkeit und den in Anspruch genommenen Aus- sowie Fortbildungen ab. Auch die Anforderungen des Betriebes und die Region spielen eine Rolle. Friseur/innen werden nicht nur in Fachbetrieben des Friseurhandwerks eingesetzt, sondern auch in Wellnesshotels, auf Kreuzfahrtschiffen und bei Film- sowie Theaterproduktionen. Mitunter hochklassige Wellnesshotels zahlen tendenziell ein höheres Gehalt.

Die Höhe der Vergütung ist unter anderem eine Frage des Bundeslandes. Während Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen einen höheren Lohn zahlen, gehören Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zu den Ländern mit einem geringeren Gehalt.

Auch die Größe des Betriebes wirkt sich auf den Verdienst aus. Kleine Friseurläden in Gemeinden zahlen tendenziell ein geringeres Gehalt als Friseursalons an exponierter Stelle in Großstädten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Friseure?

Friseur/innen können über eine Anpassungsweiterbildung das Wissen aktuell halten und neue Aufgabenbereiche mit einem höheren Lohn übernehmen. Unter anderem die folgenden Themenfelder bieten ein ansprechendes Weiterbildungspotenzial:

  • Friseurhandwerk
  • Kosmetik
  • Visagistik
  • Farb-, Stil- und Typberatung
  • Hand- und Nagelpflege
  • Nageldesign und Nagelmodellage

Mit einer Aufstiegsweiterbildung können die beruflichen Perspektiven erweitert und die Chancen auf ein höheres Einkommen verbessert werden. Die Prüfung als Friseurmeister/in oder als Meisterassistent/in für Kosmetik im Friseurhandwerk können dabei helfen, in eine Führungsposition zu gelangen.

Weitere Berufs- und Karrierechancen können mit einem Studium eröffnet werden. Infrage kommt ein Bachelorabschluss im Studienfach Maskenbild oder das grundständige Studienfach Lehramt an berufsbildenden/beruflichen Schulen/Berufskollegs.

Karriere als Friseur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Friseure?

Während Frisurentrends so schnell gehen, wie sie gekommen sind, ist das Friseurhandwerk schon seit mehreren Jahrtausenden am Bestehen und damit eine feste Konstante in der Menschheitsgeschichte. Die ältesten Frisiergeräte kamen bereits 3000 vor Christus mit der Bronzezeit auf. Das Schneiden, Pflegen und Stylen von Haaren, das Formen von Augenbrauen und der Verkauf von Haarpflegeprodukten werden auch in Zukunft stark nachgefragt.

Die Digitalisierung wirkt sich vorrangig auf die Rahmenbedingungen aus, nicht aber auf das Handwerk als solches. Digitale Terminvereinbarungen und Typberatungen scheinen ein Zukunftstrend zu sein. Auch nutzen immer mehr Kund/innen Apps und Webseiten, um vor dem Besuch des Friseursalons ein digitales Abbild von der Wunschfrisur zu erhalten.

Ein gewisser Mangel an Fachkräften führt dazu, dass Friseur/innen in der Regel zwischen mehreren Stellenangeboten wählen können. Bei der Auswahl des Betriebes sollten neben dem Gehalt noch andere Aspekte berücksichtigt werden. Wohnortnähe, Arbeitszeiten und Wochenendarbeit sind Faktoren, die in einem ausreichenden Maße bedacht werden sollten.