25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Küche Gehalt

52 Fachkraft Küche Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft Küche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Servicefachkraft Thermenrestaurant (m/w/d) merken
Servicefachkraft Thermenrestaurant (m/w/d)

Aldiana Club Salzkammergut & Grimming Therme | Bad Mitterndorf

Wir suchen Persönlichkeiten, die spitze sind in ihrem Fach, und Talente besitzen, die sie mit uns entdecken und entwickeln können. Dafür bieten wir Möglichkeiten, Unterstützung und ein kreatives Umfeld. +
Festanstellung Vollzeit | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
StationssekretärIn am Med Campus IV. merken
StationssekretärIn am Med Campus IV.

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Fachschule oder vergleichbare Ausbildung oder Ausbildung im Gesundheitswesen; gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch; freundliches Auftreten und gute Umgangsformen; Teamfähigkeit und Engagement +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch technische Fachkraft Klinik für Innere Medizin 1 Kardiologie und internistische Intensivmedizin - Ultraschall merken
Medizinisch technische Fachkraft Klinik für Innere Medizin 1 Kardiologie und internistische Intensivmedizin - Ultraschall

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

In Oberösterreich schaffen wir eine herausragende medizinische Infrastruktur durch erstklassige Versorgung und zukunftsorientierte Forschung. Unsere spezialisierten Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen sowie bei ultraschallgezielten Punktionen. Im hochmodernen Hybrid-OP und der Coronarangiographie erwarten Sie spannende Interventionen. Zudem sind Sie verantwortlich für Langzeit-EKGs und Blutdruckmessungen sowie die Verwaltung von Medikamenten. Wir suchen eine engagierte Medizinisch-technische Fachkraft, die Teamarbeit und Flexibilität schätzt. Diese Vollzeitposition mit geregelten Arbeitszeiten bietet Ihnen die Chance, Teil eines dynamischen und verantwortungsbewussten Teams zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w) 60%-80% merken
Koch (m/w) 60%-80%

Steigenberger Hotels AG ZN IntercityHotel Zürich Airport | Rümlang

Eine versierte, zuverlässige und verantwortungsvolle Fachkraft mit Kostenbewusstsein und kulinarischem Geschmack. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstücks- und Seminarkoch (m/w) 80% HOTEL WALHALLA merken
Frühstücks- und Seminarkoch (m/w) 80% HOTEL WALHALLA

Hotel Walhalla | St. Gallen

Sie haben eine abgeschlossene Kochausbildung EFZ und sind eine versierte Fachkraft; Sie lieben es, Ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen; Sie bringen ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein und Freude am Kochen mit; Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sous Chef (m/w/d) im Café Landtmann | 1010 Wien merken
Chef de Partie (m/w/d) merken
Chef de Partie (m/w/d)

Golfanlagen Schönborn Betriebsges. KG & Co. KG. | Göllersdorf

Für unsere österreichische & internationale Küche suchen wir eine gelernte Fachkraft mit mindestens 4 jähriger Erfahrung in dieser Position. flexibles Arbeiten: 4-5 Tage Woche; bei Bedarf betriebsnahe Unterkunft; leistungsorientierte Entlohnung; interessante +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungkoch (m/w/d) Commis de Cuisine merken
Jungkoch (m/w/d) Commis de Cuisine

Golfanlagen Schönborn Betriebsges. KG & Co. KG. | Göllersdorf

Für unsere österreichische & internationale Küche suchen wir eine gelernte Fachkraft mit Erfahrung in dieser Position. flexibles Arbeiten: 4-5 Tage Woche; leistungsorientierte Entlohnung; interessante & abwechslungsreiche Tätigkeit; Bruttogehalt Euro +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachkraft (m/w/d) Ganzjahresstelle nach Vereinbarung merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Hotelmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Hotelmanagement (m/w/d)

Motel One Wien - Prater | Wien

Bei Motel One erwartet Dich eine aufregende und umfassende 3-jährige Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Hotelmanagement. Du lernst alle Abteilungen einer international erfolgreichen Hotelgruppe kennen, mit Fokus auf die kaufmännischen Prozesse. +
Festanstellung Vollzeit | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Küche Gehalt

Fachkraft Küche Gehalt

Was verdient eine Fachkraft Küche?

Küchenfachkräfte durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in schulischer Form stattfindet, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Anders stellt sich die Situation bei einer dualen Ausbildung dar. Sodann zahlen die Ausbildungsbetriebe in der Regel die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 700 und 1.000 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 800 und 1.150 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entscheidet unter anderem die Tarifbindung des Betriebes über die Höhe des Einstiegsgehalts. Küchenfachkräfte erhalten zu Beginn ihrer Karriere oftmals ein monatliches Gehalt von rund 2.000 € brutto. Während manche Beschäftigungsbetriebe diesen Betrag unterschreiten, ist bei einigen Arbeitgeber/innen ein anfänglicher Lohn von ungefähr 2.200 € brutto pro Monat üblich.

Berufserfahrung schlägt sich positiv auf das Einkommen nieder. Mit den Jahren der Berufsausübung steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.300 € brutto. Manche Küchenfachkräfte erzielen ein Einkommen von über 2.800 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Fachkraft Küche am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung von Küchenfachkräften aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen ist ein monatlicher Verdienst von über 2.400 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gehören zu den Ländern, die tendenziell ein höheres Gehalt zahlen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Küchenfachkräfte ein etwas niedrigeres Gehalt zu erwarten.

Nicht nur in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen werden Küchenfachkräfte eingesetzt. Auch in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost sowie bei Schifffahrtsunternehmen finden Küchenfachkräfte eine Anstellung. Renommierte Restaurants zahlen tendenziell einen höheren Lohn als kleine Kantinenbetriebe, da die Vor- und Nachbereitung von Speisen im Regelfall mit einem höheren Anspruch verbunden ist.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Lohn auswirkt, ist die Größe des Betriebes. Beschäftigungsbetriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es hier einige Ausnahmen. Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost, die oftmals mehr als 500 Beschäftigte haben, zahlen im Regelfall ein niedrigeres Gehalt als bekannte Restaurants oder Schifffahrtsunternehmen im Luxussegment.

Über Weiterbildungen können Küchenfachkräfte die Chancen auf einen höheren Lohn deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte Küche?

Zahlreiche Weiterbildungsangebote können von Küchenfachkräften in Anspruch genommen werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern besteht eine große Auswahl:

  • Kochen, Küche
  • Patisserie, Süßspeisen
  • Diätküche
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Systemgastronomie
  • Lebensmittel-, Küchenhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Restaurant-, Bankett-, Barservice

Aufstiegsweiterbildungen sind der Schlüssel zu attraktiveren Stellen mit einer höheren Vergütung. Zum einen können anspruchsvollere Tätigkeiten übernommen werden, zum anderen wird die Übertragung von Führungsaufgaben wahrscheinlicher. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote kommen in Betracht:

  • Köchin/Koch (Fortsetzung der Ausbildung)
  • Küchenmeister/in
  • Techniker/in - Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch/-köchin

Mit einem Studium können Küchenfachkräfte die beruflichen Möglichkeiten erweitern und von neuen Karrierechancen profitieren. Unter anderem die folgenden Studienfächer bieten sich an:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Hotelmanagement

Karriere als Fachkraft Küche in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte Küche?

Küchenfachkräfte sind mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen betraut. Sie richten Salate und Desserts an, bereiten Suppen zu und arbeiten dabei eng mit Köchinnen/Köchen zusammen. Je nach Branche gehört auch das Ausgeben von Gerichten, die Reinigung von Gasträumen und die Entgegennahme von Reklamationen zum üblichen Aufgabenspektrum. Insbesondere bei größeren Betrieben sind die Unterstützungsleistungen von Küchenfachkräften unverzichtbar. Es besteht ein hoher Bedarf, der kaum von den verfügbaren Arbeitnehmer/innen gedeckt werden kann. Vor diesem Hintergrund kann von einem Beruf mit einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Unzählige Weiterbildungen stehen zur Auswahl und geben Küchenfachkräften die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und das Gehalt aktiv zu erhöhen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Küchenfachkräfte äußerst positiv.