25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauleiter Gehalt

108 Bauleiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Bauleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bauleiter:in für den Industrierohrleitungsbau auf Baustellen in Österreich/Zentraleuropa (m/w/d) merken
Bauleiter:in Verkehrswegebau Neufurth merken
Bauleiter:in Verkehrswegebau Neufurth

Strabag AG | Amstetten/Neufurth

Übernehmen Sie die Verantwortung für spannende Bauprojekte im Verkehrswegebau! Sie erstellen Kalkulationen, wirken aktiv an Angeboten mit und steuern effizient die Bauabläufe. Gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter GU m/w/d merken
Bauleiter GU m/w/d

Ing. Hans Bodner Bauges.m.b.H. & Co. KG | Wals

Werde Teil unseres Teams in Wals! Wir suchen einen erfahrenen Bauleiter (m/w/d) für die GU-Abteilung. Übernimm die eigenverantwortliche Bauleitung und steuere Projekte effizient in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Straßenbau Waldviertel merken
Bauleiter:in Straßenbau Waldviertel

Strabag AG | Waldviertel

Gestalten Sie Bauprojekte im Bereich Straßenbau im malerischen Waldviertel! Übernehmen Sie die Kalkulation, Angebotsbearbeitung und Organisation, steuern Sie Bauabläufe und führen Sie wichtige Verhandlungen mit Auftraggebern und Partnern. Seien Sie unser Bauprofi! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holzbau-Bauleiter (m/w/d) merken
Holzbau-Bauleiter (m/w/d)

Leyrer + Graf Baugesellschaft KG | Marchtrenk, Horn, Loosdorf

Übernehmen Sie die technische, wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung für spannende Holzbauprojekte. Gestalten Sie die Baustelle, koordinieren Sie Fachkräfte und steuern Sie den Einsatz modernster Maschinen und Geräte für optimale Ergebnisse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Montage Elektrotechnik (m/w/d) merken
Bauleiter Montage Elektrotechnik (m/w/d)

Toplak GmbH & Co KG | Wolkersdorf

Werde Bauleiter (m/w/d) für Montage Elektrotechnik in Wolkersdorf! Koordiniere spannende Projekte, arbeite eng mit Projektleitern zusammen und unterstütze bei der Erstellung von Materialauswahllisten. Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Construction Manager* / (Junior) Bauleiter* Franchise merken
Bauleiter im Straßenbau (m/w/d) merken
Bauleiter im Straßenbau (m/w/d)

Leyrer + Graf Baugesellschaft KG | Schwechat

Werden Sie Teil von Graf, einem seit 1926 bestehenden Familienunternehmen, das durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und eine außergewöhnliche Unternehmenskultur überzeugt. Gestalten Sie gemeinsam Projekte jeder Größenordnung und erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter mit Schwerpunkt Kalkulation und Angebotslegung (m/w/d) merken
Bauleiter:in Holzbau/Holz-Hybridbau merken
Bauleiter:in Holzbau/Holz-Hybridbau

PETER WOLFRAM Personalberatung | Raum St. Pölten

Werde Bauleiter:in für innovative Holzbauprojekte! Übernimm Verantwortung für Neubau, Ausbau und Umbau und koordiniere als Schlüsselperson technisch, organisatorisch und wirtschaftlich spannende Herausforderungen in enger Zusammenarbeit mit deinem Team. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bauleiter Gehalt

Bauleiter Gehalt

Was verdient ein Bauleiter?

Bauleiter/innen üben eine wichtige Führungsposition aus, eine klassische Ausbildung für diesen Beruf mit entsprechender Ausbildungsvergütung gibt es aber nicht. In ihrer Position tragen sie die Verantwortung für alle Arbeitsschritte auf einer Baustelle, für die Verteilung der Aufgaben sowie für das gesamte Personal. Vorwiegend sind sie für Bauunternehmen und Bauträger im Hoch- und Tiefbau tätig. Aber auch Versorgungs- und Installationsfirmen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie der öffentliche Dienst bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Bauleiter/innen.

Der Weg zum/r Bauleiter/in kann in der Regel auf zweierlei Weise geschehen. Nach einer abgeschlossenen Grundausbildung in einem Handwerksberuf und vielen Jahren an Berufserfahrung kann eine Weiterbildung zum angestrebten Ziel führen. Alternativ besteht die Möglichkeit, nach einem Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens eine Stelle in der Bauleitung anzunehmen. Der Einstieg in das Berufsleben wird mit einem monatlichen Gehalt zwischen 3.500 und 3.800 € brutto entlohnt. Mit zunehmender beruflicher Praxis variieren Gehälter im Bereich von 4.600 bis 6.100 €. Bezüglich der Höhe des Einkommens ist die Frage wichtig, ob der beschäftigende Betrieb nach Tarif bezahlt oder nicht.

Wo verdient ein Bauleiter am meisten?

Bei der Beantwortung der Frage, wo Bauleiter/innen am meisten verdienen, sind verschiedene Einflussfaktoren zu berücksichtigen.

  • Berufserfahrung: In den ersten Jahren ihrer beruflichen Tätigkeit erwartet Bauleiter/innen eine durchschnittliche Vergütung von monatlich rund 4.700 € brutto, nach zehn Jahren sind es bereits 5.300 €.
  • Unternehmensgröße: Während kleine Unternehmen (unter 100 Mitarbeitende) ihren Bauleiter/innen zwischen 4.700 und 5.000 € im Monat bezahlen, liegt der Lohn bei großen Unternehmen (über 1.000 Mitarbeitende) mit Gehältern von 5.500 bis 6.000 € deutlich höher.
  • Bundesland: Mit einem Verdienst zwischen 5.600 und 5.800 € verdienen Bauleiter/innen in Bayern und Baden-Württemberg vergleichsweise gut. Am unteren Ende der Skala stehen mit Gehältern zwischen 4.100 und 4.400 € Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bauleiter?

Bauleiter/innen stehen diverse Möglichkeiten offen, ihr Fachwissen zu erweitern und die eigene Karriere Schritt für Schritt voranzubringen. So können sie sich im Rahmen von Weiterbildungen auf verschiedenste Bereiche spezialisieren, darunter Hochbau, Tiefbau, Technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik. Ein aktuelles Wissen über die neuesten Entwicklungen vermitteln gezielte Fortbildungen – schließlich müssen Bauleiter/innen sowohl rechtliche als auch technische Aspekte beachten, die Interessen aller Beteiligten vertreten und dabei auch noch stets das vorgegebene Budget und Zeitvorgaben im Auge behalten. Folgende Kurse sind geeignet, um die eigene Position zu festigen:

  • Bauwesen und Architektur
  • Betriebswirtschaft
  • Führungskräftetraining
  • Kommunikationstraining
  • Konfliktmanagement
  • Projektmanagement
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Zeitmanagement

Wessen Lebenslauf noch kein Studium aufweist, kann dies mit entsprechenden schulischen Voraussetzungen in den Fächern Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Baumanagement nachholen. Alternativ wäre auch eine Ausbildung als Meister/in denkbar. Generell sieht die Karriereleiter mit Bauleiter/innen, Oberbauleiter/innen und Abschnittsbauleiter/innen verschiedene hierarchische Stufen vor.

Karriere als Bauleiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bauleiter?

Die Beschäftigungs- und Karrierechancen für Bauleiter/innen gelten in Deutschland als gut. Sie sind für einen ordnungsgemäßen Bauablauf verantwortlich und dies in vielen verschiedenen Branchen mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Hierzu gehören neben Hoch- und Tiefbau auch der Garten- und Landschaftsbau sowie der Bereich Sanitär, Heizung- und Klimatechnik.

Generell gilt die Baubranche als abhängig von der Konjunktur. Boomt diese, entstehen Straßen, Häuser und Bürogebäude – sinkt sie, werden entsprechend weniger Bauleiter/innen benötigt. Derzeit gehen Fachleute davon aus, dass die Bautätigkeit auch in den kommen Jahren eher auf hohem Niveau bleiben wird. Volle Auftragsbücher und erfreuliche Zuwächse im Umsatz sorgen dafür, dass Bauleiter/innen auch in Zukunft die Arbeit nicht ausgehen wird. Insbesondere für qualifizierte Fachkräfte mit zusätzlichen Spezialisierungen erweisen sich die Zukunftsperspektiven und die damit verbundenen Verdienstmöglichkeiten als positiv.