25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gehalt

479 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kälte- und Klimatechniker (m/w/d) merken
Kälte- und Klimatechniker (m/w/d)

Hasenbichler GmbH | Golling an der Salzach, Salzburg, Sauerland, Bayern

Eigenständige Installation & Inbetriebnahme der Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen; Aufbau von Neuanlagen und Abnahmen, um höchste Qualitätsstandards zu garantieren; Enge Zusammenarbeit mit unseren Projektleiter:innen sowie weiteren Fachabteilungen; Reparaturen +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Kälte-, Klimatechnik merken
Servicetechniker:in für Kälte-, Klimatechnik

Hasenbichler GmbH | Salzburg, St. Johann im Pongau, Zell am See, Bad Ischl, Schladming

Eigenständige Installation & Inbetriebnahme der Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen; Aufbau von Neuanlagen und Abnahmen, um höchste Qualitätsstandards zu garantieren; Enge Zusammenarbeit mit unseren Projektleiter:innen sowie weiteren Fachabteilungen; Reparaturen +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleiter/Disponent (m/w/d) im Bereich Kälte- und Klimatechnik merken
Serviceleiter/Disponent (m/w/d) im Bereich Kälte- und Klimatechnik

Cold4you Gewerbekälte GmbH | Korneuburg

Du bist die zentrale Schnittstelle und Kommunikationsdrehscheibe zwischen Kunden, Technikern und Partnern; Erstellung und laufende Optimierung der Einsatzpläne für unsere Techniker, Lehrlinge und Hilfskräfte – stets unter Berücksichtigung von Qualifikationen +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerIn bzw. KlimatechnikerIn merken
Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerIn bzw. KlimatechnikerIn

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Verstärken Sie unser Team! Übernehmen Sie Neuinstallationen, Reparaturen und Wartung von Wasser-, Heizungs- und Lüftungsleitungen sowie Dampfkesseln. Bringen Sie Ihre Expertise in die Anlagendokumentation und allgemeine Reparaturen ein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Installations.- und Wartungsarbeiten merken
Kälte- und Klimatechniker (m/w/d) merken
Kälte- und Klimatechniker (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung (Kälte- und Klimatechnik, Kälteanlagentechnik, Energie- oder Gebäudetechnik); Berufserfahrung als Kälte- und Klimatechniker; Gute IT-Kenntnisse; Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Installateur/Klimatechniker im FacilityService-Bereich (Vollzeit) gesucht merken
Mitarbeiter*in Installateur/Klimatechniker im FacilityService-Bereich (Vollzeit) gesucht

P & R² Facility Management GmbH | 2344 Maria Enzersdorf

Einschlägige Ausbildung (Abschluss nicht zwingend notwendig) oder Berufserfahrung als Installateur oder Klimatechniker; Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung; Freude an selbstständigem und selbst organisiertem Arbeiten; Motivation und Engagement +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Elektrotechnik - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik (m/w/d) merken
Facharbeiter Elektrotechnik - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik (m/w/d)

VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. | Wien

Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen talentierte Techniker mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in Pneumatik. Neben soliden EDV-Kenntnissen erwarten wir Präzision und Sorgfalt in Ihrer Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker/in / Klimatechniker/in für den Bereich Wärmepumpen merken
Kältetechniker/in / Klimatechniker/in für den Bereich Wärmepumpen

Job World GmbH | 4020 Linz, 4600 Wels, 4840 Vöcklabruck, 5020 Salzburg, 5280 Braunau, 5230 Mattighofen

Sie haben eine abgeschlossene elektrotechnische, heizungstechnische oder kältetechnische Berufsausbildung oder GWH-Installateur, auch als Quereinsteiger mit abgeschlossener Ausbildung Schlosser, Mechatroniker, Mechaniker, Spengler etc. sind sie willkommen +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Hochspannungsleitungsbau (m/w/d) merken
Projektleiter Hochspannungsleitungsbau (m/w/d)

HR Consulting Alexander Wozak GmbH | Wien

Mitarbeit an zukunftsorientierten Technologien; Interessante und sichere Tätigkeit in einem sehr erfolgreichen Unternehmen; Flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit; Attraktive Mitarbeiterveranstaltungen; Attraktive soziale Zusatzleistungen; Ein tolles Arbeitsklima +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gehalt

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gehalt

Was verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nimmt 3,5 Jahre in Anspruch und ist im Falle einer dualen Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden. Es ist zwar keine bestimmte Vorbildung rechtlich vorgeschrieben, doch erwarten die meisten Ausbildungsbetriebe einen mittleren Bildungsabschluss. Im Bereich Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik wird im Regelfall die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 550 € bis 853 €
  • Ausbildungsjahr 2: 610 € bis 960 €
  • Ausbildungsjahr 3: 660 € bis 1.030 €
  • Ausbildungsjahr 4: 710 € bis 1.080 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildungsprüfung liegt das monatliche Gehalt von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik üblicherweise zwischen 1.800 € und 2.200 € brutto. Bei größeren Betrieben ist ein höheres Einstiegsgehalt durchaus denkbar.

Das durchschnittliche Einkommen von rund 3.200 € brutto pro Monat kann nach mehreren Jahren im Beruf erreicht werden. Demnach spielt der Faktor Berufserfahrung bei dem Lohn eine wichtige Rolle. Bei einer größeren Verantwortung, zum Beispiel für weitere Mitarbeiter/innen, ist eine Vergütung von über 3.700 € brutto denkbar.

Wo verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik am meisten?

Zu den Faktoren, die sich auf das Gehalt von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auswirken, zählt der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bremen und Bayern liegt das durchschnittliche Gehalt bei über 3.300 € brutto pro Monat. Im Vergleich dazu wird in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg tendenziell ein niedrigerer Lohn gezahlt.

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern sowie in versorgungstechnischen Installationsbetrieben beschäftigt. Zwischen den Branchen gibt es beim Verdienst gewisse Unterschiede. Betriebe, die sich auf Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik spezialisiert haben, zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Unternehmen, die der Energieversorgung dienen.

Auch die Unternehmensgröße spielt bei dem Einkommen keine unwesentliche Rolle. Bei größeren Betrieben mit mehr als 500 Mitarbeiter/innen ist die Chance größer, ein monatliches Einkommen von über 3.500 € brutto zu erzielen.

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, die ihr Gehalt aktiv verbessern möchten, sollten eine Meisterweiterbildung in Betracht ziehen. Qualifikationen, Spezialisierungen und besondere Fachkenntnisse wirken sich positiv auf den Lohn aus.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Zahlreiche Anpassungsweiterbildungen stehen Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zur Auswahl, die dabei helfen, das berufliche Wissen zu erweitern und an neue Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Themenfelder sind mit einem beachtlichen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Gebäudesystemtechnik
  • Solarthermie
  • Wartung, Instandhaltung
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung
  • Rohrschlosserei, Rohrleitungsmontage
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Gastechnik
  • Heizungstechnik
  • Sanitärtechnik

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik können über verschiedene Meister- und Technikerweiterbildungen die beruflichen Aussichten und damit das Gehalt verbessern. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Installateur- und Heizungsbauermeister/in
  • Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Betriebsmanager/in - Sanitär- und Heizungstechnik
  • Fachwirt/in - Solartechnik

Mit einem Studium können die Berufs- und Karrierechancen weiter ausgebaut werden. Die nachfolgenden Studienfächer ermöglichen eine lukrativere Stelle mit einem höheren Lohn zu erlangen:

  • Versorgungstechnik
  • Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement
  • Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die Installation sowie die Instandhaltung von ver- und entsorgungstechnische Anlagen zählt zu den Hauptaufgaben von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden sind die Leistungen von Anlagenmechaniker/innen unverzichtbar. Angesichts einer hohen Nachfrage und wenigen Fachkräften handelt es ich um einen Beruf mit Zukunft.

Unter anderem die Dämmung von Warmwasserleitungen und Heizungsrohren, die Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen, die Montage von Heizungssystemen sowie die Prüfung von Wasserrohren und Gasleitungen sind als typische Aufgaben zu nennen, die teilweise gesetzlich vorgeschrieben sind und damit eine hohe Beschäftigung zusichern.