25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

121 Verkehrswesen Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Verkehrswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Logistiker/in (m/w/d) merken
Logistiker/in (m/w/d)

Ziegelwerk Eder GmbH | Peuerbach

Werde Teil unseres Teams im Ziegelwerk Peuerbach! Wir suchen einen engagierten Logistiker (m/w/d), der dafür sorgt, dass unsere Baustoffe pünktlich und zuverlässig ankommen. Deine Expertise zählt – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistiker (m/w/d) merken
Logistiker (m/w/d)

Aramark Deutschland | Wien

Werde Logistiker (m/w/d) in Wien! Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreier Verpflegung und Arbeitskleidung warten auf dich. Job-ID: 575148. Bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Straßenverwaltung / -unterhaltung merken
Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Straßenverwaltung / -unterhaltung

Staatliches Bauamt Krumbach | Krumbach

Verkehrsingenieur/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbaren Studienabschluss; Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener technischer Dienst); Ein hohes Maß +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Straßenverwaltung / -unterhaltung merken
Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) für den Bereich Straßenverwaltung / -unterhaltung

Staatliches Bauamt Krumbach | Krumbach, voll remote

Verkehrsingenieur/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbaren Studienabschluss; Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener technischer Dienst); Ein hohes Maß +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

Peter Seppele Gesellschaft KG | Feistritz/Drau

Seit 1929 sorgen wir als Kärntner Familienbetrieb für heimische Arbeitsplätze. In dritter Generation setzen wir auf Umweltschutz, Tradition und höchste Qualität – geleitet von Werten wie Vertrauen, Respekt und Fairness. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur/Sachverständiger Schienenverkehrstechnik (m/w/x) merken
Prüfingenieur/Sachverständiger Schienenverkehrstechnik (m/w/x)

Agentago Recruiting Sven Jacobsen | Oberösterreichischer Zentralraum, Graz oder Wien

Elektrotechnik/Verkehrs- oder Fertigungstechnik) oder hast eine vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung in einem dieser Bereiche; Du kannst auf mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schienenverkehr und in der Prüftechnik oder Qualitätssicherung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Catering Logistiker (m/w) Lager Allrounder Catering 40% - 60% Pensum merken
Teilzeit Nahlogistiker*in (w/m/d) 6850 Dornbirn (20 Wst.) merken
Teilzeit Nahlogistiker*in (w/m/d) 5500 Bischofshofen (20 Wst.) merken
Projektingenieur (m/w/d) für Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr merken
Projektingenieur (m/w/d) für Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr

IVU Traffic Technologies AG | Wien

Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Wien als Projektingenieur (m/w/d) für innovative Softwareprojekte. Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme spannende Aufgaben zur Weiterentwicklung unserer Systeme und Standortes. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im Verkehrswesen gefragt?

Die Verkehrsbranche stellt ein breites Feld dar, welches vielseitige Berufe für Sie bereithält. Erst einmal zum genauen Verständnis: Zum Verkehrswesen gehören sowohl die Bereiche der Verkehrswirtschaft, des Verkehrsingenieurwesens und der Verkehrspolitik. Daraus ergeben sich folgende logische Möglichkeiten, wie Sie in einen Job rund um das Verkehrswesen einsteigen können:

  • Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einem technischen, wirtschaftlichen oder verkehrspolitischen Bereich des Verkehrswesens
  • Spezifische Ausbildung zum(r) Berufskraftfahrer/in oder ähnliches
  • Studium in der Verkehrsbetriebswirtschaft oder im Logistikmanagement
  • Studium im Verkehrsingenieurwesen

In unserer Jobbörse können Sie zahlreiche Stellen finden, welche sich rund um eine Ausbildung im Verkehrswesen drehen, um einen Berufseinstieg in diesem Bereich, oder bei denen es sich um Jobs handelt, bei denen Berufserfahrung und Zusatzqualitäten gefragt sind. Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, dann sollten Sie in der Regel technisches Interesse mitbringen, gerne programmieren oder tüfteln. Sie können den Weg als Kaufmann oder Kauffrau im Verkehrswesen einschlagen oder sich als Techniker/in und Meister/in auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Beispielsweise die Verkehrstechnik oder die Luftfahrttechnik.

Wenn Sie ein Studium machen wollen, dann führt Sie dieses in der Regel in einen Aufgabenbereich im Verkehrswesen, welcher sich rund um die Organisation, Kommunikation und die Logistik dreht. Gerade im Stadtverkehr steht ein großer Wandel bevor, da dieser effizienter, nachhaltiger und fortschrittlicher werden muss. In diesem Bereich finden Sie daher viele spannende Jobs als Logistikmanager/innen und in ähnlichen Bereichen. Eine andere Möglichkeit ist es, dass Sie sich an einer Hochschule zum(r) Betriebswirt/in ausbilden lassen, oder ein Ingenieursstudium wahrnehmen. Auch in diesen Bereichen können Sie sich spezialisieren, beispielsweise auf die Elektromobilität, welche in den nächsten Jahren immer wichtiger werden sollte.

Welche Unternehmen sind im Verkehrswesen besonders interessant?

Es gibt eine ganze Reihe von Unternehmen und Betrieben, welche für Sie in Frage kommen, wenn Sie im Verkehrswesen arbeiten wollen. Zunächst kommt es dabei auf den genauen Bereich an, in welchem Sie arbeiten konnten. Dann wird vor allem zwischen staatlichen Betrieben und Organisationen und privaten Unternehmen unterschieden. In den folgenden Branchen finden sich die beliebtesten Jobs im Verkehrswesen, welche Sie im Stellenmark finden werden. Einige Stellen in diesen Bereichen finden Sie auch in unserer Jobbörse.

  • Stadtverwaltung
  • Verkehrs- und Tarifverbunden
  • Automobilhersteller
  • Hafen- und Schiffbau
  • Kfz-Reparaturwerkstätten
  • Logistikzentren
  • Luftfahrtunternehmen
  • Omnibusunternehmen
  • Schienennetzbetreiber
  • Seehafenbetriebe
  • Speditionen
  • Straßen- und Autobahnmeistereien
  • Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

Zu den größten Arbeitgebern im Verkehrswesen in Deutschland gehört ohne Zweifel die Deutsche Bahn. Hier können Sie auch eine Ausbildung machen, was natürlich auch für viele weitere große Betriebe in der Luftfahrt, der Schifffahrt oder dem regionalen Verkehr gilt. Regional handelt es sich häufig und städtische Betriebe, oder zumindest Unternehmen, die eng mit der Stadt kooperieren. Dabei kann es sich um sehr attraktive Arbeitsplätze handeln, da eine gewisse Jobsicherheit da ist und Sie in vielen verschiedenen Tätigkeitsbereichen arbeiten können. Hier finden Sie auch viele Jobs nach einem Studium, denn der regionale Verkehr in Städten und Gemeinden muss geplant und organisiert werden.

Wie hoch sind die Gehälter im Verkehrswesen?

Der durchschnittliche Verdienst im Verkehrswesen liegt in Deutschland bei rund 45.000 € brutto im Jahr. Wie hoch die Gehälter genau sind, das ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Einer davon ist die Branche, in welcher Sie arbeiten. Ein noch wichtiger Faktor ist aber Ihre Qualifikation. Am Beispiel des Jobs von Logistiker/innen im Verkehrswesen zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie sich Ihre Ausbildung auf das Gehalt auswirken kann:

  • Abgeschlossene Ausbildung: ca. 35.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in oder Fachwirt/in: ca. 45.000 € bis 53.000 € brutto im Jahr
  • Bachelor: ca. 50.000 € bis 58.000 € brutto im Jahr
  • Master: ca. 55.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Diplom: ca. 75.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Verkehrsingenieur/innen können im Verkehrswesen im Durchschnitt mit dem besten Gehalt rechnen. Der Verdienst bei diesen Stellen kann bis zu 100.000 € brutto im Jahr betragen. Logistiker/innen kommen beim Verdienst gleich dahinter. Allerdings gibt es auch viele spannende Stellen nach einer Ausbildung, wenn Sie eher in die technische und praktische Schiene wollen.

Karriere im Verkehrswesen in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Durch den Klimawandel und dem Ruf nach immer mehr Nachhaltigkeit steht das Verkehrswesen vor einem großen Wandel. Das dürfte in den meisten Fällen allerdings nicht bedeuten, dass eine große Gefahr auf einen Stellenabbau besteht. Im Gegenteil werden in den nächsten Jahren qualifizierte Kräfte in allen Bereichen des Verkehrswesens dringend gebraucht. Im Besonderen dürfte das für den regionalen Nahverkehr, aber auch für den Fernverkehr gelten.

Durch die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten können Sie sich sehr gute Ausgangslagen für eine ambitionierte Karriere schaffen. Nach einer Ausbildung können Sie durch Weiterbildungen und eine Meisterprüfung durchstarten. Ansonsten können Sie nach einem Bachelor oder Master gleich in verantwortungsvolle und attraktive Jobs einsteigen. Im Verkehrswesen stehen Ihnen viele Türen offen.